bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 266 Baureihe 266.4 · Baureihe 247 ·JT42CWRM· Fotos

957 Bilder
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
247 051 mit Güterzug vor Altötting (25.04.2014)
247 051 mit Güterzug vor Altötting (25.04.2014)
Mirko Kiefer

247 026 mit Kesselzug vor Altötting (25.04.2014)
247 026 mit Kesselzug vor Altötting (25.04.2014)
Mirko Kiefer

247 031 mit Containerzug vor Altötting (25.04.2014)
247 031 mit Containerzug vor Altötting (25.04.2014)
Mirko Kiefer

Viel Sonnenschein bot der 28.08.14. So konnte 247 060-7 mit ihrem gemischten Güterzug Richtung Mühldorf in Heiligenstatt im besten Licht fotografiert werden.
Viel Sonnenschein bot der 28.08.14. So konnte 247 060-7 mit ihrem gemischten Güterzug Richtung Mühldorf in Heiligenstatt im besten Licht fotografiert werden.
Stephan Möckel

Schwere Arbeit leistete u.a. 247 060-7 an der Burgkirchener Steigung, als sie mit ihrem gemischten Güterzug am 28.08.14 fotografiert wurde. Die Schubloks waren 247 053-2 und 233 322-7.
Schwere Arbeit leistete u.a. 247 060-7 an der Burgkirchener Steigung, als sie mit ihrem gemischten Güterzug am 28.08.14 fotografiert wurde. Die Schubloks waren 247 053-2 und 233 322-7.
Stephan Möckel

Bei Pirach wurde am 28.08.14 die 247 051-6 mit ihrem Gaskesselzug nach Burghausen bei der Ausfahrt im Bild festgehalten. Als Schublok fungierte 247 026-8.
Bei Pirach wurde am 28.08.14 die 247 051-6 mit ihrem Gaskesselzug nach Burghausen bei der Ausfahrt im Bild festgehalten. Als Schublok fungierte 247 026-8.
Stephan Möckel

247 049-0 hatte am 28.08.14 bei Pirach mit ihrem Kesselzug aus Burghausen volle Hand zu tun.
247 049-0 hatte am 28.08.14 bei Pirach mit ihrem Kesselzug aus Burghausen volle Hand zu tun.
Stephan Möckel

Am frühen Abend des 28.08.14 ist 247 026-8 in Heiligenstatt mit einem gemischten Güterzug Richtung Mühldorf unterwegs.
Am frühen Abend des 28.08.14 ist 247 026-8 in Heiligenstatt mit einem gemischten Güterzug Richtung Mühldorf unterwegs.
Stephan Möckel

247 031-8 war am 20.08.14 mit dem  Wacker-Shuttle  nach Landshut in Heiligenstatt unterwegs.
247 031-8 war am 20.08.14 mit dem "Wacker-Shuttle" nach Landshut in Heiligenstatt unterwegs.
Stephan Möckel

Die abendliche Fotowolke schlug am 19.08.14 zu, als 247 060-7 mit ihrem Kesselzug Richtung München zwischen Grub und Heimstetten zu sehen war.
Die abendliche Fotowolke schlug am 19.08.14 zu, als 247 060-7 mit ihrem Kesselzug Richtung München zwischen Grub und Heimstetten zu sehen war.
Stephan Möckel

Die Sonne ging bereits unter, als 247 026-8 am 19.08.14 mit ihrem gemischten Güterzug nach München Nord zwischen Grub und Heimstetten unterwegs war.
Die Sonne ging bereits unter, als 247 026-8 am 19.08.14 mit ihrem gemischten Güterzug nach München Nord zwischen Grub und Heimstetten unterwegs war.
Stephan Möckel

Die 247 051 mit einem Güterzug am 08.08.2014 bei der Ausfahrt aus Kastl.
Die 247 051 mit einem Güterzug am 08.08.2014 bei der Ausfahrt aus Kastl.
Christian Maier

ECR/DB 247 016 hatte am 7.8.14 einen Kalkzug am Haken und bewegte diesen über die Ratinger Westbahn.
Aufgenommen bei Lintorf.
ECR/DB 247 016 hatte am 7.8.14 einen Kalkzug am Haken und bewegte diesen über die Ratinger Westbahn. Aufgenommen bei Lintorf.
Daniel K.

Euro Cargo Rail 247 039-1 am 31.07.2014 in Oberhausen. Das Gebäude im Hintergrund mit dem auf das Dach montierten Helikopter gehört zum Spionagemuseum  Top Secret . Aufnaheposition war die oberste Ebene des Parkhauses P3 des CentrO Oberhausen.
Euro Cargo Rail 247 039-1 am 31.07.2014 in Oberhausen. Das Gebäude im Hintergrund mit dem auf das Dach montierten Helikopter gehört zum Spionagemuseum "Top Secret". Aufnaheposition war die oberste Ebene des Parkhauses P3 des CentrO Oberhausen.
Daniel W.

Die 247 031 mit einem Güterzug am 04.07.2014 unterwegs bei Altötting.
Die 247 031 mit einem Güterzug am 04.07.2014 unterwegs bei Altötting.
Christian Maier

247 060 mit einem Gaskesselzug am 26.10.2013 bei Weidenbach.
247 060 mit einem Gaskesselzug am 26.10.2013 bei Weidenbach.
M. Schmid

Die 247 053 mit einem Kesselzug am 04.07.2014 unterwegs bei Altötting.
Die 247 053 mit einem Kesselzug am 04.07.2014 unterwegs bei Altötting.
Christian Maier

Die 247 044 und die 247 053 am 04.07.2014 unterwegs bei Altötting.
Die 247 044 und die 247 053 am 04.07.2014 unterwegs bei Altötting.
Christian Maier

ECR 247 050 wartet mit ihrer Fuhre im Rangierbahnhof München Nord auf Ausfahrt, 28.06.2014
ECR 247 050 wartet mit ihrer Fuhre im Rangierbahnhof München Nord auf Ausfahrt, 28.06.2014
Stefan Mayer

Am Sonntagvormittag des 22.06.14 war eine 247/266.4 mit einem gemischten Güterzug von München nach Mühldorf bei Ottenhofen unterwegs.
Am Sonntagvormittag des 22.06.14 war eine 247/266.4 mit einem gemischten Güterzug von München nach Mühldorf bei Ottenhofen unterwegs.
Stephan Möckel

247 047-4 fährt am 20.04.2014 mit einem Containerzug aus dem Bahnhof Kastl (Oberbayern) in Richtung Mühldorf aus. Auf dem Ausziehgleis der Wüst wartet ihre Schwesterlok 247 044-1 auf ihren nächsten Einsatz.

247 047-4
Hersteller: GM-EMD
Fabriknummer: 20068864-047
Baujahr: 2008
Abnahmedatum: 26.11.2010
Erst-Bw: Oberhausen-Osterfeld Süd
UIC-Nr.: 92 80 1266 447-2 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 047-4
EBA-Nr.: EBA 07A18A 047
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Euro Cargo Rail, Paris
Radsatzfolge: Co'Co'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 2.420
Anfahrzugkraft (kN): 467
Dienstmasse (t): 130
Radsatzfahrmasse max. (t): 22
LüP (mm): 21.349

247 044-1
Fabriknummer: 20068864-026
UIC-Nr.: 92 80 1266 444-9 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 044-1
EBA-Nr.: EBA 07A18A 044
sonstige Daten w.o.
247 047-4 fährt am 20.04.2014 mit einem Containerzug aus dem Bahnhof Kastl (Oberbayern) in Richtung Mühldorf aus. Auf dem Ausziehgleis der Wüst wartet ihre Schwesterlok 247 044-1 auf ihren nächsten Einsatz. 247 047-4 Hersteller: GM-EMD Fabriknummer: 20068864-047 Baujahr: 2008 Abnahmedatum: 26.11.2010 Erst-Bw: Oberhausen-Osterfeld Süd UIC-Nr.: 92 80 1266 447-2 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 047-4 EBA-Nr.: EBA 07A18A 047 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Euro Cargo Rail, Paris Radsatzfolge: Co'Co' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 2.420 Anfahrzugkraft (kN): 467 Dienstmasse (t): 130 Radsatzfahrmasse max. (t): 22 LüP (mm): 21.349 247 044-1 Fabriknummer: 20068864-026 UIC-Nr.: 92 80 1266 444-9 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 044-1 EBA-Nr.: EBA 07A18A 044 sonstige Daten w.o.
Ingo Konrad Müller

Durchblick
Am bislang heißesten Tag des Jahres stehen Fenster und Türen des Führerstandes der ECR 247 056 (UIC-Nr. 92 80 1266 456-3 D-DB) weit offen. Dabei ist die Class 77 mit Klimaanlagen ausgerüstet. Aber weil 247 056 heute nicht Zuglok ist, sind ihre Maschinen abgeschaltet weswegen die Klimaanlage vermutlich auch nicht läuft. Geführt wird der Güterzug von Burghausen nach Mühldorf von 247 051-6. Pirach, 10.06.2014

247 051-6
Hersteller (mechanisch): GM-EMD
Fabriknummer: 20068864-051
Baujahr: 2008
UIC-Nr.: 92 80 1266 451-4 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 051-6
EBA-Nr.: EBA 07A18A 051
Radsatzfolge: Co'Co'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 2.420
Anfahrzugkraft (kN): 467
Dienstmasse (t): 130
Radsatzfahrmasse max. (t): 22
LüP (mm): 21.349

247 056-5
Hersteller (mechanisch): GM-EMD
Fabriknummer: 20068864-056
Baujahr: 2008
UIC-Nr.: 92 80 1266 456-3 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 056-5
EBA-Nr.: EBA 07A18A 056
techn. Daten w.o.
Durchblick Am bislang heißesten Tag des Jahres stehen Fenster und Türen des Führerstandes der ECR 247 056 (UIC-Nr. 92 80 1266 456-3 D-DB) weit offen. Dabei ist die Class 77 mit Klimaanlagen ausgerüstet. Aber weil 247 056 heute nicht Zuglok ist, sind ihre Maschinen abgeschaltet weswegen die Klimaanlage vermutlich auch nicht läuft. Geführt wird der Güterzug von Burghausen nach Mühldorf von 247 051-6. Pirach, 10.06.2014 247 051-6 Hersteller (mechanisch): GM-EMD Fabriknummer: 20068864-051 Baujahr: 2008 UIC-Nr.: 92 80 1266 451-4 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 051-6 EBA-Nr.: EBA 07A18A 051 Radsatzfolge: Co'Co' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 2.420 Anfahrzugkraft (kN): 467 Dienstmasse (t): 130 Radsatzfahrmasse max. (t): 22 LüP (mm): 21.349 247 056-5 Hersteller (mechanisch): GM-EMD Fabriknummer: 20068864-056 Baujahr: 2008 UIC-Nr.: 92 80 1266 456-3 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 247 056-5 EBA-Nr.: EBA 07A18A 056 techn. Daten w.o.
Ingo Konrad Müller

247 011-0 hat gerade Ihren Leerzug zum Jade-Weser-Port gebracht und wird den Container Ganzzug im Hintergrung anschließend wieder mitnehemen.10/06/2014
247 011-0 hat gerade Ihren Leerzug zum Jade-Weser-Port gebracht und wird den Container Ganzzug im Hintergrung anschließend wieder mitnehemen.10/06/2014
Norman

<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.