bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 628 Baureihe 628 · 928 · Baureihe 629 Fotos

6794 Bilder
<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>
Die Erzgebirgsbahn hat sich für einige Zeit den 628 673/486 der Westfrankenbahn ausgeliehen. Der Triebwagen verkehrt auf der RB 37 zwischen Gößnitz und Glauchau. Hier ist er am 27.01.20 bei der Ankunft in Gößnitz als RB 23964 zu sehen.
Die Erzgebirgsbahn hat sich für einige Zeit den 628 673/486 der Westfrankenbahn ausgeliehen. Der Triebwagen verkehrt auf der RB 37 zwischen Gößnitz und Glauchau. Hier ist er am 27.01.20 bei der Ankunft in Gößnitz als RB 23964 zu sehen.
Alexander Hertel

Die Erzgebirgsbahn hat sich für einige Zeit den 628 673/486 der Westfrankenbahn ausgeliehen. Der Triebwagen verkehrt auf der RB 37 zwischen Gößnitz und Glauchau. Hier ist er am 27.01.20 in Gößnitz als RB 23971 zu sehen.
Die Erzgebirgsbahn hat sich für einige Zeit den 628 673/486 der Westfrankenbahn ausgeliehen. Der Triebwagen verkehrt auf der RB 37 zwischen Gößnitz und Glauchau. Hier ist er am 27.01.20 in Gößnitz als RB 23971 zu sehen.
Alexander Hertel

Die Erzgebirgsbahn hat sich für einige Zeit den 628 673/486 der Westfrankenbahn ausgeliehen. Der Triebwagen verkehrt auf der RB 37 zwischen Gößnitz und Glauchau. Hier ist er am 27.01.20 in Gößnitz als RB 23971 zu sehen.
Die Erzgebirgsbahn hat sich für einige Zeit den 628 673/486 der Westfrankenbahn ausgeliehen. Der Triebwagen verkehrt auf der RB 37 zwischen Gößnitz und Glauchau. Hier ist er am 27.01.20 in Gößnitz als RB 23971 zu sehen.
Alexander Hertel

Die Erzgebirgsbahn hat sich für einige Zeit den 628 673/486 der Westfrankenbahn ausgeliehen. Der Triebwagen verkehrt auf der RB 37 zwischen Gößnitz und Glauchau. Hier ist er am 27.01.20 in Gößnitz bei der Ausfahrt als RB 23971 zu sehen.
Die Erzgebirgsbahn hat sich für einige Zeit den 628 673/486 der Westfrankenbahn ausgeliehen. Der Triebwagen verkehrt auf der RB 37 zwischen Gößnitz und Glauchau. Hier ist er am 27.01.20 in Gößnitz bei der Ausfahrt als RB 23971 zu sehen.
Alexander Hertel

Am 02.02.2020 war mal wieder ein 628er auf der Niedtalbahn eingesetzt. Die Desiro Triebwagen waren wohl außer Gefecht. 628 466 ist als RB Dillingen - Niedaltdorf unterwegs und fährt in den Bahnhof Hemmersdorf ein.
Am 02.02.2020 war mal wieder ein 628er auf der Niedtalbahn eingesetzt. Die Desiro Triebwagen waren wohl außer Gefecht. 628 466 ist als RB Dillingen - Niedaltdorf unterwegs und fährt in den Bahnhof Hemmersdorf ein.
Erhard Pitzius

845 202-1, der Gesellschaft Arriva als Schnellzug nach Prag,  Linie R 21 die TW der Baureihe 845 ersetzen die TW der Baureihe 854 der CSD. 24.01.2020 11:28 Uhr
Die DB Tochter Arriva versucht auch auf dem Schienennetz der CD Fuß zu fassen, es gab aber doch deutliche Schwierigkeiten.
845 202-1, der Gesellschaft Arriva als Schnellzug nach Prag, Linie R 21 die TW der Baureihe 845 ersetzen die TW der Baureihe 854 der CSD. 24.01.2020 11:28 Uhr Die DB Tochter Arriva versucht auch auf dem Schienennetz der CD Fuß zu fassen, es gab aber doch deutliche Schwierigkeiten.
Siegfried Heße

Zwischen Černý Kříž und Stožec befinden sich 95 80 0628 349-2 D-GWTR mit einem unerkannt gebliebenen 628er und 628 335-2 mit 628 348-8 von České Budějovice kommend als Os 8103 auf der Fahrt nach Nové Údolí (31.12.2019).
Zwischen Černý Kříž und Stožec befinden sich 95 80 0628 349-2 D-GWTR mit einem unerkannt gebliebenen 628er und 628 335-2 mit 628 348-8 von České Budějovice kommend als Os 8103 auf der Fahrt nach Nové Údolí (31.12.2019).
Jürgen Vos

95 80 0628 349-2 D-GWTR mit einem unerkannt gebliebenen 628er und 628 335-2 mit 628 348-8 werden als Os 8106 von Nové Údolí nach České Budějovice in Kürze die Haltestelle Pěkna durchfahren (31.12.2019).
95 80 0628 349-2 D-GWTR mit einem unerkannt gebliebenen 628er und 628 335-2 mit 628 348-8 werden als Os 8106 von Nové Údolí nach České Budějovice in Kürze die Haltestelle Pěkna durchfahren (31.12.2019).
Jürgen Vos

628 422 auf Überführungsfahrt bei Neukenroth gen Bamberg am 20.01.2020
628 422 auf Überführungsfahrt bei Neukenroth gen Bamberg am 20.01.2020
Johannes Wilde

95 80 0628 283-4 D-GWTR 'GAGARIN' mit 628 261-0 und 628 276-8 mit 628 313-9 'PETRA' erreichen als Os 8105, České Budějovice - Nové Údolí, in Kürze die Haltestelle Stožec (31.12.2019).
95 80 0628 283-4 D-GWTR 'GAGARIN' mit 628 261-0 und 628 276-8 mit 628 313-9 'PETRA' erreichen als Os 8105, České Budějovice - Nové Údolí, in Kürze die Haltestelle Stožec (31.12.2019).
Jürgen Vos

Als Os 8105 von České Budějovice kommend haben 628 313-9 'PETRA' mit 95 80 0628 276-8 D-GWTR und 628 261-0 mit 628 283-4 'GAGARIN' den nächsten Halt, Stožec erreicht (31.12.2019).
Als Os 8105 von České Budějovice kommend haben 628 313-9 'PETRA' mit 95 80 0628 276-8 D-GWTR und 628 261-0 mit 628 283-4 'GAGARIN' den nächsten Halt, Stožec erreicht (31.12.2019).
Jürgen Vos

628 283-4, 628 261-0, 628 276-8 und 628 313-9, die als Os 8105, České Budějovice - Nové Údolí, in der Endstation angekommen sind (31.12.2019).
628 283-4, 628 261-0, 628 276-8 und 628 313-9, die als Os 8105, České Budějovice - Nové Údolí, in der Endstation angekommen sind (31.12.2019).
Jürgen Vos

Am 31.12.2014 fährt 628 629 nahe Pirach nach Burghausen.

Hersteller: AEG
Fabrik-Nr.: 21889
Baujahr: 1995
Abnjahmedatum: 19.09.1995
Erst-Bw: Mühldorf
Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 629
UIC-Nr.: 95 80 0628 629-7 D-DB
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 629-8
Am 31.12.2014 fährt 628 629 nahe Pirach nach Burghausen. Hersteller: AEG Fabrik-Nr.: 21889 Baujahr: 1995 Abnjahmedatum: 19.09.1995 Erst-Bw: Mühldorf Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 629 UIC-Nr.: 95 80 0628 629-7 D-DB ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 629-8
Ingo Konrad Müller

31.12.2014:  628 424 kurz vor der Einfahrt in den Bf Kastl in Oberbayern von Mühldorf kommend

Hersteller: Düsseldorfer Waggonfabrik
Fabrik-Nr.: 90359
Baujahr: 1993
Abnjahmedatum: 14.09.1993
Erst-Bw: Hof
Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf
Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 424
UIC-Nr.: 95 80 0628 424-3 D-DB
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 424-4
31.12.2014: 628 424 kurz vor der Einfahrt in den Bf Kastl in Oberbayern von Mühldorf kommend Hersteller: Düsseldorfer Waggonfabrik Fabrik-Nr.: 90359 Baujahr: 1993 Abnjahmedatum: 14.09.1993 Erst-Bw: Hof Heimat-Bw z.Z.d. Aufnahme: Mühldorf Eigentümer z.z.d. Aufnahme: DB Regio Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 424 UIC-Nr.: 95 80 0628 424-3 D-DB ursprüngl. Fahrzeugnr.: 628 424-4
Ingo Konrad Müller

Seit Fahrplanwechsel ist die RB Ulm Hbf - Biberach(Riß) Süd Mo-Fr wieder fest in Hand von VT 628!

Am 08.01.20 verlässt 628 542 Biberach(Riß) als RB nach Biberach(Riß) Süd
Seit Fahrplanwechsel ist die RB Ulm Hbf - Biberach(Riß) Süd Mo-Fr wieder fest in Hand von VT 628! Am 08.01.20 verlässt 628 542 Biberach(Riß) als RB nach Biberach(Riß) Süd
Nico Wierer

Mit dem Fahrplanwechsel ist der Einsatz der 628 auf der Mattigtalbahn zu Ende gegangen. Daher ein Bild vom Februar 2019, das den 628.653 beim Einfahrsignal von Mauerkirchen zeigt. (08.02.2019)
Mit dem Fahrplanwechsel ist der Einsatz der 628 auf der Mattigtalbahn zu Ende gegangen. Daher ein Bild vom Februar 2019, das den 628.653 beim Einfahrsignal von Mauerkirchen zeigt. (08.02.2019)
Markus Pöschl

928/628 551 mit weiterem Bruderfahrzeug als RE  Hohenloheexpress  Heilbronn-Crailsheim am 08.04.2019 bei der Einfahrt in den Haltepunkt Neuenstein. Mittlerweile ist der Einsatz dieser Baureihe bei der Westfrankenbahn bzw. auf dieser Strecke nach fast drei Jahrezehnten Geschichte.
928/628 551 mit weiterem Bruderfahrzeug als RE "Hohenloheexpress" Heilbronn-Crailsheim am 08.04.2019 bei der Einfahrt in den Haltepunkt Neuenstein. Mittlerweile ist der Einsatz dieser Baureihe bei der Westfrankenbahn bzw. auf dieser Strecke nach fast drei Jahrezehnten Geschichte.
Fluffy

Blick auf den Bahnhof Lauterbourg. Die Gleise sind schon sehr marode und viel los ist hier auch nicht mehr. Der Bahnhof wird in der Regel im 2h Takt bedient zudem ist Lauterbourg der letzte französische Bahnhof mit Formsignalen.

Lauterbourg 03.01.2020
Blick auf den Bahnhof Lauterbourg. Die Gleise sind schon sehr marode und viel los ist hier auch nicht mehr. Der Bahnhof wird in der Regel im 2h Takt bedient zudem ist Lauterbourg der letzte französische Bahnhof mit Formsignalen. Lauterbourg 03.01.2020
Dennis Fiedler

Abfahrt. Nachschuss auf 628 636 bei der Ausfahrt in Lauterbourg. Lauterbourg ist der letzte französische Bahnhof mit Formsignalen. Sie sind den deutschen etwas ähnlich und doch haben sie einige Unterschiede. Das Lichtsignal ist deutlich weiter unten und es gibt nur einen Signalflügel aber dafür eine Geschwindigkeitstafel für den Weichenbereich.

Lauterbourg 03.01.2020
Abfahrt. Nachschuss auf 628 636 bei der Ausfahrt in Lauterbourg. Lauterbourg ist der letzte französische Bahnhof mit Formsignalen. Sie sind den deutschen etwas ähnlich und doch haben sie einige Unterschiede. Das Lichtsignal ist deutlich weiter unten und es gibt nur einen Signalflügel aber dafür eine Geschwindigkeitstafel für den Weichenbereich. Lauterbourg 03.01.2020
Dennis Fiedler

628 636 wartet in Lauterbourg auf Abfahrt. 

Lauterbourg 31.01.2020
628 636 wartet in Lauterbourg auf Abfahrt. Lauterbourg 31.01.2020
Dennis Fiedler

628 636 erreicht am heutigen Morgen den Bahnhof Lauterbourg. Lauterbourg ist der letzte französische Bahnhof mit Formsignalen. Nach einigen Minuten fährt 628 636 zurück nach Wörth.

Lauterbourg 03.01.2020
628 636 erreicht am heutigen Morgen den Bahnhof Lauterbourg. Lauterbourg ist der letzte französische Bahnhof mit Formsignalen. Nach einigen Minuten fährt 628 636 zurück nach Wörth. Lauterbourg 03.01.2020
Dennis Fiedler

628.591 und 628.628 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Furth bei Mattighofen am 23. August 2019.
628.591 und 628.628 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Furth bei Mattighofen am 23. August 2019.
Markus Pöschl

<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.