bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

ICE 3 | Baureihe 408 | 5 408 | Velaro neo MS Fotos

16 Bilder
Der neue ICE 3neo mit der Kennung Tz 8008 am 16.11.22 in Kaarst bei der Überführung nach Siemens.
Der neue ICE 3neo mit der Kennung Tz 8008 am 16.11.22 in Kaarst bei der Überführung nach Siemens.
Heinz Hülsmann

Triebkopf von ICE 8009 (408 009) hinter  einem Schutz- und Kuppelwagen auf dem Weg ins Prüfcenter Wegberg-Wildenrath am 23.5.22. Zufallstreffer und Notschuss zugleich: der RE 7 fuhr bereits ein und hätte nur wenige Sekunden später den Blick auf den Neuling versperrt.
Triebkopf von ICE 8009 (408 009) hinter einem Schutz- und Kuppelwagen auf dem Weg ins Prüfcenter Wegberg-Wildenrath am 23.5.22. Zufallstreffer und Notschuss zugleich: der RE 7 fuhr bereits ein und hätte nur wenige Sekunden später den Blick auf den Neuling versperrt.
Hermann-Josef Weirich

408 009 und der folgende Trafowagen 1. Klasse (408 109) auf dem Weg zum Prüfcenter in Wildenrath, aufgenommen während eines Zwischenstopps in Krefeld am 23.5.22.
408 009 und der folgende Trafowagen 1. Klasse (408 109) auf dem Weg zum Prüfcenter in Wildenrath, aufgenommen während eines Zwischenstopps in Krefeld am 23.5.22.
Hermann-Josef Weirich

PCW 5 (92 80 1275 023-0 D-ALS) kommt mit ihrer Fuhre hinter dem Krefelder Hbf vor Hp0 zum Stehen, weil sie dem RE 42 den Vortritt lassen muss, ehe sie ihre Übergabe nach Mönchengladbach und weiter zum Testcenter Wegberg-Wildenrath fortsetzen kann. Testobjekte sind Triebkopf 408 009 und der 1.-Kl.-Trafowagen 408 109 des neuen Velaro. Krefeld, 23.5.22.
PCW 5 (92 80 1275 023-0 D-ALS) kommt mit ihrer Fuhre hinter dem Krefelder Hbf vor Hp0 zum Stehen, weil sie dem RE 42 den Vortritt lassen muss, ehe sie ihre Übergabe nach Mönchengladbach und weiter zum Testcenter Wegberg-Wildenrath fortsetzen kann. Testobjekte sind Triebkopf 408 009 und der 1.-Kl.-Trafowagen 408 109 des neuen Velaro. Krefeld, 23.5.22.
Hermann-Josef Weirich

Das erste Exemplar der BR 408 Efringen-Kirchen. 

Tfz 8001 wurde leider von einem dort ebenso geparkten Güterzug in den Schatten gestellt. Januar 2022.
Das erste Exemplar der BR 408 Efringen-Kirchen. Tfz 8001 wurde leider von einem dort ebenso geparkten Güterzug in den Schatten gestellt. Januar 2022.
Olli

Das erste Exemplar der BR 408 Efringen-Kirchen. 

Tfz 8001 wurde leider von einem dort ebenso geparkten Güterzug in den Schatten gestellt. Januar 2022.
Das erste Exemplar der BR 408 Efringen-Kirchen. Tfz 8001 wurde leider von einem dort ebenso geparkten Güterzug in den Schatten gestellt. Januar 2022.
Olli

Das erste Exemplar der BR 408 Efringen-Kirchen. 

Tfz 8001 wurde leider von einem dort ebenso geparkten Güterzug in den Schatten gestellt. Januar 2022.
Das erste Exemplar der BR 408 Efringen-Kirchen. Tfz 8001 wurde leider von einem dort ebenso geparkten Güterzug in den Schatten gestellt. Januar 2022.
Olli

Das erste Exemplar der BR 408 Efringen-Kirchen.

Tfz 8001 wurde leider von einem dort ebenso geparkten Güterzug in den Schatten gestellt. Daneben 1462 011, der offenbar mit mehreren geborstenen Scheiben durch die Lande fährt. Januar 2022.
Das erste Exemplar der BR 408 Efringen-Kirchen. Tfz 8001 wurde leider von einem dort ebenso geparkten Güterzug in den Schatten gestellt. Daneben 1462 011, der offenbar mit mehreren geborstenen Scheiben durch die Lande fährt. Januar 2022.
Olli

Triebkopf 408 001 und die vordere Hälfte des ICE-3neo-Erlkönigs 8001.

93 80 5 408 001-6 D-DB
93 80 5 408 101-4 D-DB
93 80 5 408 201-2 D-DB
93 80 5 408 301-0 D-DB

Man entschuldige das fahle Licht, aber Erlkönige mögen es gerne unerkannt, da half Petrus mit und ließ den lichtgrauen Zug auch grau erscheinen. Schliengen, Januar 2022.
Triebkopf 408 001 und die vordere Hälfte des ICE-3neo-Erlkönigs 8001. 93 80 5 408 001-6 D-DB 93 80 5 408 101-4 D-DB 93 80 5 408 201-2 D-DB 93 80 5 408 301-0 D-DB Man entschuldige das fahle Licht, aber Erlkönige mögen es gerne unerkannt, da half Petrus mit und ließ den lichtgrauen Zug auch grau erscheinen. Schliengen, Januar 2022.
Olli

Die hintere Hälfte des ICE-3neo-Erlkönigs 8001 mit Triebkopf 408 501.

93 80 5 408 801-9 D-DB
93 80 5 408 701-1 D-DB
93 80 5 408 601-3 D-DB
93 80 5 408 501-5 D-DB

Schliengen, Januar 2022.
Die hintere Hälfte des ICE-3neo-Erlkönigs 8001 mit Triebkopf 408 501. 93 80 5 408 801-9 D-DB 93 80 5 408 701-1 D-DB 93 80 5 408 601-3 D-DB 93 80 5 408 501-5 D-DB Schliengen, Januar 2022.
Olli

Überraschung in Schliengen. Das erste Exemplar der BR 408 gab sich  ein Stelldichein. 408 001 alias TFZ 8001 kommt auf dem neuen Gleis von Auggen herangefahren. Januar 2022.
Überraschung in Schliengen. Das erste Exemplar der BR 408 gab sich ein Stelldichein. 408 001 alias TFZ 8001 kommt auf dem neuen Gleis von Auggen herangefahren. Januar 2022.
Olli

Überraschung in Schliengen. Das erste Exemplar der BR 408 gab sich  ein Stelldichein. 408 001 alias TFZ 8001 wechselt vom neuen Gleis auf die Gleise des Katzenbergtunnels. Januar 2022.
Überraschung in Schliengen. Das erste Exemplar der BR 408 gab sich ein Stelldichein. 408 001 alias TFZ 8001 wechselt vom neuen Gleis auf die Gleise des Katzenbergtunnels. Januar 2022.
Olli

Überraschung in Schliengen. Das erste Exemplar der BR 408 gab sich  ein Stelldichein. 408 001 alias TFZ 8001 wechselt vom neuen Gleis auf die Gleise des Katzenbergtunnels. Januar 2022.
Überraschung in Schliengen. Das erste Exemplar der BR 408 gab sich ein Stelldichein. 408 001 alias TFZ 8001 wechselt vom neuen Gleis auf die Gleise des Katzenbergtunnels. Januar 2022.
Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.