bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

ICE 3 M Baureihe 406 · 5 406 Fotos

1023 Bilder
<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>
ICE 3  Frankfurt am Main  (Tz 4610) in Frankfurt am Main Hbf am 04.10.2010
ICE 3 "Frankfurt am Main" (Tz 4610) in Frankfurt am Main Hbf am 04.10.2010
JPB

Endlich mal wieder einen ICE 3M vor die Linse gekriegt. Dieser hier war am 02.01.2012 in Frankfurt (Main) Hbf zu sehen. Er verkehte als ICE 9554 von Frankfurt (Main) Hbf ins französische Paris an den berühmten Gare De L´Est. Frankfurt (Main) Hbf, den 02.01.2012.
Endlich mal wieder einen ICE 3M vor die Linse gekriegt. Dieser hier war am 02.01.2012 in Frankfurt (Main) Hbf zu sehen. Er verkehte als ICE 9554 von Frankfurt (Main) Hbf ins französische Paris an den berühmten Gare De L´Est. Frankfurt (Main) Hbf, den 02.01.2012.
Marco Barwig

Der saubere 406 085 (Schwabisch-Hall) steht als ICE 9954 Frankfurt (Main) - Paris Est am 30.12.2011 in Kaiserslautern
Der saubere 406 085 (Schwabisch-Hall) steht als ICE 9954 Frankfurt (Main) - Paris Est am 30.12.2011 in Kaiserslautern
Tim Giermann

406 084 (Forbach-Lorraine) ist als ICE 5994 Frankfurt (Main) - Paris Est am 23.11.2011 in Kindsbach
ICE 406 003-4 (Mannheim) von Frankfurt/Main nach Paris am 18.11.2011 auf dem Burtscheider Viadukt in Aachen.
Das 277 Meter lange und bis zu 17 Meter hohe Viadukt wurde 1838-1840 als erstes deutsches Eisenbahnviadukt durch die Rheinische Eisenbahn aus Backsteinen gebaut und verbindet den Hbf mit Aachen Rothe Erde (KBS 480). Am 16.04.1944 wurde der letzte Bogen vor dem Hbf von einem nationalsozialistischen Kommando gesprengt um den Alliierten, die immer näher an den Westwall bei Aachen rückten, nicht die wichtige Eisenbahnlinie zu überlassen. Der zerstörte Bogen wurde nach dem Krieg durch eine eiserne Brücke ersetzt. Die 24 Viaduktbögen des denkmalgeschützten Bauwerks wurde in den Jahren 2007–2009 durch eine neue Stahlbetonschalenkonstruktion verstärkt.
ICE 406 003-4 (Mannheim) von Frankfurt/Main nach Paris am 18.11.2011 auf dem Burtscheider Viadukt in Aachen. Das 277 Meter lange und bis zu 17 Meter hohe Viadukt wurde 1838-1840 als erstes deutsches Eisenbahnviadukt durch die Rheinische Eisenbahn aus Backsteinen gebaut und verbindet den Hbf mit Aachen Rothe Erde (KBS 480). Am 16.04.1944 wurde der letzte Bogen vor dem Hbf von einem nationalsozialistischen Kommando gesprengt um den Alliierten, die immer näher an den Westwall bei Aachen rückten, nicht die wichtige Eisenbahnlinie zu überlassen. Der zerstörte Bogen wurde nach dem Krieg durch eine eiserne Brücke ersetzt. Die 24 Viaduktbögen des denkmalgeschützten Bauwerks wurde in den Jahren 2007–2009 durch eine neue Stahlbetonschalenkonstruktion verstärkt.
Mario Schürholz

406 085 (Schwäbisch Hall) ist als ICE 9555 Paris Est - Frankfurt (Main)am 07.11.2011 in Kaiserslautern
406 085 (Schwäbisch Hall) ist als ICE 9555 Paris Est - Frankfurt (Main)am 07.11.2011 in Kaiserslautern
Tim Giermann

ICE 3 (406 504-1)  4604  kommt am 07.08.2011 über die Hohenzollernbrücke, und fährt gleich in den Hbf Köln ein.
ICE 3 (406 504-1) "4604" kommt am 07.08.2011 über die Hohenzollernbrücke, und fährt gleich in den Hbf Köln ein.
Armin Schwarz

403 031-8 und 406 053-9 als ICE 104/ICE 504 (Basel SBB-Amsterdam Centraal/Köln Hbf) in Karlsruhe 26.10.11
403 031-8 und 406 053-9 als ICE 104/ICE 504 (Basel SBB-Amsterdam Centraal/Köln Hbf) in Karlsruhe 26.10.11
Andreas Hackenjos

Wenn der ICE streikt, 406 080 steht als ICE 9554 Frankfurt (Main) - Paris Est mit kaputten Drehgestelle am 21.10.2011 in Kaiserslautern
Wenn der ICE streikt, 406 080 steht als ICE 9554 Frankfurt (Main) - Paris Est mit kaputten Drehgestelle am 21.10.2011 in Kaiserslautern
Tim Giermann

403 *** und 406 *** als ICE 504/ICE 104 (Freiburg(Breisgau) Hbf-Köln Hbf/Amsterdam Centraal) bei Denzlingen 1.10.11
403 *** und 406 *** als ICE 504/ICE 104 (Freiburg(Breisgau) Hbf-Köln Hbf/Amsterdam Centraal) bei Denzlingen 1.10.11
Andreas Hackenjos

ICE Frankfurt-Brüssel fährt durch den Grünhaut bei Limbourg (Belgien); (Juni 2009, kurz nach Eröffnung der neuen Schnellstrecke).
ICE Frankfurt-Brüssel fährt durch den Grünhaut bei Limbourg (Belgien); (Juni 2009, kurz nach Eröffnung der neuen Schnellstrecke).
Philippe Godart

Neu und alt, oder Nostalgie trifft Moderne. ICE  Siegen  am 18.09.2011 in Siegen getauft, begegnet die 1914 von Jung gebaute Lok  Waldbröl  von der Kreisbahn Bielstein-Waldbröl. Siegen, 18.09.2011.
Neu und alt, oder Nostalgie trifft Moderne. ICE "Siegen" am 18.09.2011 in Siegen getauft, begegnet die 1914 von Jung gebaute Lok "Waldbröl" von der Kreisbahn Bielstein-Waldbröl. Siegen, 18.09.2011.
Robert Viktor

406 082 (Köln) steht als ICE 9554 Frankfurt (Main) - Paris Est am 13.09.2011 in Kaiserslautern
406 082 (Köln) steht als ICE 9554 Frankfurt (Main) - Paris Est am 13.09.2011 in Kaiserslautern
Tim Giermann

406 085 (Schwäbisch Hall) ist als ICE 9555 Paris Est - Frankfurt am 08.09.2011  bei der Einfahrt in Kaiserslautern
406 085 (Schwäbisch Hall) ist als ICE 9555 Paris Est - Frankfurt am 08.09.2011 bei der Einfahrt in Kaiserslautern
Tim Giermann

ICE 4601 (Frankfurt-Brüssel) trifft in Aachen Hbf ein (30.08.11).
ICE 4601 (Frankfurt-Brüssel) trifft in Aachen Hbf ein (30.08.11).
Philippe Godart

<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.