bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

786 Nürnberg – Ansbach – Dombühl – Crailsheim Fotos

164 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Rail Bavaria Logistik 111 107-9 ist im Auftrag von WFL mit einem GoAhead-Ersatzzug auf der Linie RE80 in Roßtal unterwegs. Wegen einer Stellwerksstörung zwischen Ansbach und Gunzenhausen wurde der Zug über Nürnberg umgeleitet, 24.06.2023
Rail Bavaria Logistik 111 107-9 ist im Auftrag von WFL mit einem GoAhead-Ersatzzug auf der Linie RE80 in Roßtal unterwegs. Wegen einer Stellwerksstörung zwischen Ansbach und Gunzenhausen wurde der Zug über Nürnberg umgeleitet, 24.06.2023
Stefan Mayer

Der wegen der Streckensperrung zwischen Würzburg und Nürnberg über Ansbach umgeleitete 411 584 ff als ICE 228 (Wien - Dortmund) in Roßtal, 24.06.2023
Der wegen der Streckensperrung zwischen Würzburg und Nürnberg über Ansbach umgeleitete 411 584 ff als ICE 228 (Wien - Dortmund) in Roßtal, 24.06.2023
Stefan Mayer

Der wegen der Streckensperrung zwischen Würzburg und Nürnberg über Ansbach umgeleitete 403 060 ff als ICE 720 (München - Essen) in Roßtal, 24.06.2023
Der wegen der Streckensperrung zwischen Würzburg und Nürnberg über Ansbach umgeleitete 403 060 ff als ICE 720 (München - Essen) in Roßtal, 24.06.2023
Stefan Mayer

Der wegen der Streckensperrung zwischen Würzburg und Nürnberg über Ansbach umgeleitete 403 057 ff als ICE 527 (Dortmund - München) in Roßtal, 24.06.2023
Der wegen der Streckensperrung zwischen Würzburg und Nürnberg über Ansbach umgeleitete 403 057 ff als ICE 527 (Dortmund - München) in Roßtal, 24.06.2023
Stefan Mayer

403 018 ff und 403 026 ff ( Regenbogen ) befahren aufgrund der Streckensperrung zwischen Nürnberg und Würzburg als ICE 628 (München - Essen) die Strecke zwischen Nürnberg und Ansbach und passieren dabei den Bahnhof Roßtal, 24.06.2023
403 018 ff und 403 026 ff ("Regenbogen") befahren aufgrund der Streckensperrung zwischen Nürnberg und Würzburg als ICE 628 (München - Essen) die Strecke zwischen Nürnberg und Ansbach und passieren dabei den Bahnhof Roßtal, 24.06.2023
Stefan Mayer

die von TXL eingesetzte Alpha Trains 185 610 durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Bahnhof Roßtal, 24.06.2023
die von TXL eingesetzte Alpha Trains 185 610 durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Bahnhof Roßtal, 24.06.2023
Stefan Mayer

101 003 durchfährt mit dem wegen einer Stellwerksstörung umgeleiteten IC 2083/2085 den Bahnhof Roßtal, 24.06.2023
101 003 durchfährt mit dem wegen einer Stellwerksstörung umgeleiteten IC 2083/2085 den Bahnhof Roßtal, 24.06.2023
Stefan Mayer

Dombühl am 24.7.05: 642 126 stand als Sonderzug auf Gleis 1 und 101 037 fuhr mit dem planmäßigen IC nach Karlsruhe durch Gleis 2.
Dombühl am 24.7.05: 642 126 stand als Sonderzug auf Gleis 1 und 101 037 fuhr mit dem planmäßigen IC nach Karlsruhe durch Gleis 2.
Jörg Schäfer

Dombühl am 24.7.05: 642 126 stand als Sonderzug auf Gleis 1 und 143 826 hielt mit dem planmäßigen RE nach Stuttgart auf Gleis 2.
Dombühl am 24.7.05: 642 126 stand als Sonderzug auf Gleis 1 und 143 826 hielt mit dem planmäßigen RE nach Stuttgart auf Gleis 2.
Jörg Schäfer

143 088 fuhr am wolkenverhangenen 21.9.05 mit einem RE nach Stuttgart in Dombühl ab.
143 088 fuhr am wolkenverhangenen 21.9.05 mit einem RE nach Stuttgart in Dombühl ab.
Jörg Schäfer

Als dieses Bild mit 218 005 am 3.6.94 entstand, war der Abschnitt Ansbach-Crailsheim an seinem Tiefpunkt und nur noch drei Eilzüge pro Richtung hielten in Dombühl. Der Fahrgastverband PRO BAHN schlug den  Frankenhöhe-Sprinter  mit Flügelzügen von Nürnberg nach Rothenburg, Crailsheim und Dinkelsbühl als nachhaltige Verbesserung vor und verwendete das Bild für die Titelseite: https://www.pro-bahn.de/mittel-oberfranken/pdf/franken_sprinter.pdf
Als dieses Bild mit 218 005 am 3.6.94 entstand, war der Abschnitt Ansbach-Crailsheim an seinem Tiefpunkt und nur noch drei Eilzüge pro Richtung hielten in Dombühl. Der Fahrgastverband PRO BAHN schlug den "Frankenhöhe-Sprinter" mit Flügelzügen von Nürnberg nach Rothenburg, Crailsheim und Dinkelsbühl als nachhaltige Verbesserung vor und verwendete das Bild für die Titelseite: https://www.pro-bahn.de/mittel-oberfranken/pdf/franken_sprinter.pdf
Jörg Schäfer

23 Jahre später hielten viel mehr Züge in Dombühl, es gab aber weniger Gleise: Der Vordergrund war am 16.6.17 frei geräumt, um Platz für den neuen S-Bahnsteig zu schaffen.
23 Jahre später hielten viel mehr Züge in Dombühl, es gab aber weniger Gleise: Der Vordergrund war am 16.6.17 frei geräumt, um Platz für den neuen S-Bahnsteig zu schaffen.
Jörg Schäfer

Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 786 Nürnberg – Ansbach – Dombühl – Crailsheim, Die KBS 885 Ansbach - Dombühl - Crailsheim

49 1200x680 Px, 10.05.2023

Am 18.10.18 brachte die Verspätung des RE nach Stuttgart die seltene Gelegenheit, ihn zusammen mit 101 105 am IC von Karlsruhe nach Nürnberg abzulichten.
Am 18.10.18 brachte die Verspätung des RE nach Stuttgart die seltene Gelegenheit, ihn zusammen mit 101 105 am IC von Karlsruhe nach Nürnberg abzulichten.
Jörg Schäfer

Vier Wochen später fuhr 120 137 mit einem IC nach Karlsruhe durch Dombühl. (16.11.18)
Vier Wochen später fuhr 120 137 mit einem IC nach Karlsruhe durch Dombühl. (16.11.18)
Jörg Schäfer

143 088 fuhr am 24.7.05 mit einem RE nach Stuttgart in Dombühl ab.
143 088 fuhr am 24.7.05 mit einem RE nach Stuttgart in Dombühl ab.
Jörg Schäfer

1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.