Die Walfahrtskirche Frauenberg/Enns aus dem 15. Jahrhundert wird, trotz ihrer Lage 130m über dem Talboden, vom 1720m hohen Pleschberg überragt.
Im Tal windet sich die Gesäusestrecke entlang der Enns und wird hier am 3.3.2015 von der 1016 016 und der 1016 024 mit einem leeren Erzzug von Selzthal nach Eisenerz befahren der den Bahnhof Frauenberg an der Enns durchfährt. Max Kiegerl
Recht selten kommt die Reihe 1144 mit Erzzügen im Gesäuse vor. Während sie von den Eisenerzer Zügen gänzlich verschwunden sind, kommt es gelegentlich zum Einsatz vor den umgeleiteten Linzer Erzzügen.
Die 1144 264 und die 1144 067 durchfahren am 23.12.2024 mit einem beladenen Erzzug von Jesenice kommend den Bahnhof Frauenberg an der Enns in Richtung Linz Stahlwerke. Max Kiegerl
Durch den tief winterlichen Bahnhof Frauenberg an der Enns fuhren am 23.12.2024 die 1016 049 und die 1016 021 mit einem Erzzug von Eisenerz kommend nach Leoben Donawitz. Max Kiegerl
Mit einem beladenen Erzzug von Eisenerz nach Leoben Donawitz rollen am 27.12.2024 die 1116 058 und die 1016 021 den Schoberpass talwärts hier kurz vor Mautern mit dem Schliss Ehrenau aus dem 13. Jahrhundert. Max Kiegerl
Am 15. September 2021 war die 1142.627 für die Beförderung des Erz-Leerzuges LGAG 47407 von Leoben Donawitz nach Spielfeld-Straß eingeteilt. Dort wurde die einheitlich mit RockTainern von Innofreight beladene Leistung von einer Lok der SŽ übernommen, um sie weiter zum Hafen in Koper zu befördern. Bei Wildon in der südlichen Steiermark betätigte ich bei Durchfahrt des "altwertig" bespannten Zuges erfreut den Auslöser. Christoph Schneider
Mit dem Erzzug 47490 waren heute die beiden SZ Loks 541 104 "Mammut" und 541 108 unterwegs.Televersion aufgenommen zwischen Leoben und Donawitz.
21.03.2010 Leitner Thomas
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.