bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 6/6 SBB · Re 620 Fotos

3782 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Der Bahnverlad der Zuckerrüben von der Umgebung Münchenstein im Kanton Baselland hat in der  Kalenderwoche 44 beim Bahnhof Münchenstein stattgefunden.  Die seltenen Impressionen mit der Re 620 060-4 „TAVANNES“ und der Am 92 85 8 841 000-3 CH -MFAG, ehemals SBB  wurden am 4. November 2021 in Münchenstein verewigt.
Seltene Begegnung im Bahnhof Münchenstein wegen dem Rübenverlad.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Der Bahnverlad der Zuckerrüben von der Umgebung Münchenstein im Kanton Baselland hat in der Kalenderwoche 44 beim Bahnhof Münchenstein stattgefunden. Die seltenen Impressionen mit der Re 620 060-4 „TAVANNES“ und der Am 92 85 8 841 000-3 CH -MFAG, ehemals SBB wurden am 4. November 2021 in Münchenstein verewigt. Seltene Begegnung im Bahnhof Münchenstein wegen dem Rübenverlad. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021.
Zuckerfabrik Aarberg.
Der Bahnverlad der Zuckerrüben von der Umgebung Münchenstein im Kanton Baselland hat in der  Kalenderwoche 44 beim Bahnhof Münchenstein stattgefunden.  Die seltenen Impressionen mit der Re 620 060-4 „TAVANNES“ und der Am 92 85 8 841 000-3 CH -MFAG, ehemals SBB  wurden am 4. November 2021 in Münchenstein verewigt.
Die  TAVANNES  wartete auf die Rückführung der Rübenwagen nach Aarberg via Basel.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021. Zuckerfabrik Aarberg. Der Bahnverlad der Zuckerrüben von der Umgebung Münchenstein im Kanton Baselland hat in der Kalenderwoche 44 beim Bahnhof Münchenstein stattgefunden. Die seltenen Impressionen mit der Re 620 060-4 „TAVANNES“ und der Am 92 85 8 841 000-3 CH -MFAG, ehemals SBB wurden am 4. November 2021 in Münchenstein verewigt. Die "TAVANNES" wartete auf die Rückführung der Rübenwagen nach Aarberg via Basel. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 620 023-2 fährt solo Richtung Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2021.
Re 620 023-2 fährt solo Richtung Bahnhof Kaiseraugst. Die Aufnahme stammt vom 14.10.2021.
Markus Wagner

Re 620 047-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Re 620 047-1 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Markus Wagner

Re 620 081-0 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 16.09.2021.
Re 620 081-0 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 16.09.2021.
Markus Wagner

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten  Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5  MURGENTHAL   wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt.
Lokzug von Münchenstein bei der Ankunft in Zwingen.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021 Zuckerfabrik Aarberg Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5 "MURGENTHAL" wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt. Lokzug von Münchenstein bei der Ankunft in Zwingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

176 1200x800 Px, 01.11.2021

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten  Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5  MURGENTHAL   wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt.
Gesamtansicht der verwahrlosten Güteranlage Zwingen wo hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder Rüben verladen werden.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021 Zuckerfabrik Aarberg Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5 "MURGENTHAL" wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt. Gesamtansicht der verwahrlosten Güteranlage Zwingen wo hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder Rüben verladen werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

183 1200x800 Px, 01.11.2021

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten  Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5  MURGENTHAL   wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt.
Die Streckenlokomotive in der Güteranlage Zwingen bei der Übernahme der ersten Wagen.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021 Zuckerfabrik Aarberg Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5 "MURGENTHAL" wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt. Die Streckenlokomotive in der Güteranlage Zwingen bei der Übernahme der ersten Wagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

133 1200x800 Px, 01.11.2021

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten  Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5  MURGENTHAL   wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt.
Besondere Beachtung gilt dem nach jeder Rangierfahrt länger werdenden Rübenzug.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021 Zuckerfabrik Aarberg Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5 "MURGENTHAL" wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt. Besondere Beachtung gilt dem nach jeder Rangierfahrt länger werdenden Rübenzug. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

123 1200x800 Px, 01.11.2021

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten  Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5  MURGENTHAL   wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt.
Besondere Beachtung gilt dem nach jeder Rangierfahrt länger werdenden Rübenzug.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021 Zuckerfabrik Aarberg Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5 "MURGENTHAL" wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt. Besondere Beachtung gilt dem nach jeder Rangierfahrt länger werdenden Rübenzug. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

105 1200x800 Px, 01.11.2021

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten  Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5  MURGENTHAL   wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt.
Besondere Beachtung gilt dem nach jeder Rangierfahrt länger werdenden Rübenzug.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021 Zuckerfabrik Aarberg Die Zuckerrüben der Umgebung von Zwingen im Kanton Baselland werden nur an einem einzigen Tag verladen. Die stark veralteten Bahnanlagen sind auch im Jahre 2021 noch bestens geeignet für einen sehr effizienten Verlad. Da der gesamte Zug verteilt auf drei Abstellgeleisen bereitgestellt werden kann, gelangt auch keine Rangierlok zum Einsatz. Die Bereitstellung sowie die Rangierfahrten für die Zusammenstellung des Zuges werden mit der Streckenlokomotive vorgenommen. Da diese nicht alltäglichen Rangierfahrten vom zentralen Stellwerk Olten nicht abgedeckt werden, mussten sie von einem extra angereisten Fahrdienstleiter an Ort angeordnet werden. Die einmaligen Impressionen mit der Re 620 074-5 "MURGENTHAL" wurden am 30. Oktober 2021 in Zwingen verewigt. Besondere Beachtung gilt dem nach jeder Rangierfahrt länger werdenden Rübenzug. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

108 1200x800 Px, 01.11.2021

Frick - 14. Oktober 2021 : Re 620 015 unterwegs mit einem Mischer nach Brugg/Zürich
Frick - 14. Oktober 2021 : Re 620 015 unterwegs mit einem Mischer nach Brugg/Zürich
Gilles LENHARD

Am grauen und feuchtem 25 Mai 2019 durcheilt ein Mischguterzug mit 620 081 Brugg AG.
Am grauen und feuchtem 25 Mai 2019 durcheilt ein Mischguterzug mit 620 081 Brugg AG.
Leonardus Schrijvers

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Am 30. Oktober 2021 brachte die Re 620 074-5  MURGENTHAL  Leermaterial nach Münchenstein.  Nach getaner Arbeit  steht der Lokug in Münchenstein zur Abfahrt nach Zwingen bereit zwecks Rückführung der beladenen Rübenwagen nach Aarberg. In Zwingen findet der Rübenverlad nur an einem einzigen Tag statt.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021 Zuckerfabrik Aarberg Am 30. Oktober 2021 brachte die Re 620 074-5 "MURGENTHAL" Leermaterial nach Münchenstein. Nach getaner Arbeit steht der Lokug in Münchenstein zur Abfahrt nach Zwingen bereit zwecks Rückführung der beladenen Rübenwagen nach Aarberg. In Zwingen findet der Rübenverlad nur an einem einzigen Tag statt. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

170 1200x867 Px, 31.10.2021

SBB 620 079 durchfahrt Spiez am 28 Mai 2019.
SBB 620 079 durchfahrt Spiez am 28 Mai 2019.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

106 1200x800 Px, 30.10.2021

Frick - 14. Oktober 2021 : Re 620 058 unterwegs mit einem Kesselzug nach Brugg/Zürich.
Frick - 14. Oktober 2021 : Re 620 058 unterwegs mit einem Kesselzug nach Brugg/Zürich.
Gilles LENHARD

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Re 620 074-5  MURGENTHAL  mit einem Leermaterialzug in Yverdon les Bains am 25. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021 Zuckerfabrik Aarberg Re 620 074-5 "MURGENTHAL" mit einem Leermaterialzug in Yverdon les Bains am 25. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Re 620 074-5  MURGENTHAL  mit einem Rübenzug in Yverdon les Bains bereit zur Abfahrt nach Aarberg am 25. Oktober 2021.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE 2021 Zuckerfabrik Aarberg Re 620 074-5 "MURGENTHAL" mit einem Rübenzug in Yverdon les Bains bereit zur Abfahrt nach Aarberg am 25. Oktober 2021. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 620 081-0 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 16.09.2021.
Re 620 081-0 durchfährt solo den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 16.09.2021.
Markus Wagner

Am 15 September 2011 lauft 11649 um in Erstfeld und soll ein Vorspanndienst leisten.
Am 15 September 2011 lauft 11649 um in Erstfeld und soll ein Vorspanndienst leisten.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

97 1200x800 Px, 29.10.2021

Scanbild von 11675 in Schiebeeinsatz in Erstfeld am 24 Mai 2004.
Scanbild von 11675 in Schiebeeinsatz in Erstfeld am 24 Mai 2004.
Leonardus Schrijvers

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

101 1200x793 Px, 29.10.2021

Frick - 14. Oktober 2021 : Re 620 010 unterwegs mit einem Mischer nach Brugg/Zürich.
Frick - 14. Oktober 2021 : Re 620 010 unterwegs mit einem Mischer nach Brugg/Zürich.
Gilles LENHARD

Re 620 029-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Re 620 029-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.09.2021.
Markus Wagner

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.