Günther Gabler 11.4.2023 19:35
Bei diesem Stellwerk handelt es sich um eine Bauform von SuH, eine besondere Bauform für Rangierstellwerke. Das Stellwerk hieß Po. P und war im Freien untergebracht. Weitere Infos hier: https://stellwerke.info/stw/stw.php?id=17317
Günther Gabler 11.4.2023 19:30
Das ist korrekt. Heutzutage sind ja viele kleine Bahnhöfe mit vor allem mechanischer Technik auch mit solchen Kamerasignalmasten ausgerüstet. Diese sind sogar noch ziemlich häufig.
Klaus Juergen Zweigle 9.7.2021 12:06
Das war ein tolles Stellwerk, auf der ersten Etage 2 Stellwerksmeister Ost und Westseite und auf der oberen Etage der Fahrdienstleiter mit dem Komandoblock. Bis 1983 war ich da Fahrdienstleiter, natuerlich war es ueblich, dass man vorher die Stellwerksmeisterpruefung auf mindestens einer Seite des Stellwerks ablegt. Es war ein schoenes arbeiten da, allerdingshatte man keine Minute richtig Ruhe. Anfangs als Fdl habe ich Nachts von Zugnummern getraeumt. Eine sehr schoene Erinnerung.
der Marzahner 28.1.2021 21:33
Guten Abend,
Ich bin mir bei dem Stw zwar nicht zu 100 Prozentig sicher, aber ich würde mal auf das Befehlstellwerk "B1" des Rangierbahnhofs Wuhlheide tippen. Das Stw befand sich an der nördlichen Einfahrt der Einfahrgruppe des Rangierbahnhofs. Die kleine Brücke im Hintergrund ist jene, welche heute über die B1/5 führt (westlichste Brücke an dieser Stelle) + mit dem gelben Haus am linken Bildrand.
der Marzahner 28.1.2021 21:40
Guten Abend,
Ich bin mir bei dem Stw zwar nicht zu 100 Prozentig sicher, aber ich würde mal auf das Befehlstellwerk "B1" des Rangierbahnhofs Wuhlheide tippen. Das Stw befand sich an der nördlichen Einfahrt der Einfahrgruppe des Rangierbahnhofs. Die kleine Brücke im Hintergrund ist jene, welche heute über die B1/5 führt (westlichste Brücke an dieser Stelle) + mit dem gelben Haus (müsste in der Gensinger Straße stehen) am linken Bildrand.
Gisela, Matthias und Jonas Frey 28.9.2019 8:22
Schön gesehen!
lg Matthias
Gisela, Matthias und Jonas Frey 27.9.2019 20:15
Hat durchaus auch seinen Reiz.
lg Matthias
Olli 27.9.2019 21:55
Trotzdem bei der Betrachtung interessant..
Stefan Wohlfahrt 2.8.2018 9:45
Bliebt zu hoffen, dass sich die Vögel mit der Elektrizität auskennen, sonst sind sie dan rasch stinkener Braten...
einen lieben Gruss
Stefan
Herbert Pfoser 16.3.2018 13:37
Die Natur erobert das Gelände zurück - dein Bild gefällt mir.
L.G. Herbert
Dennis Fiedler 16.3.2018 14:04
Sehr schöne Bilder. Könntest du mir sagen wp genau das bild gemacht wurde?
Andreas Strobel 3.3.2018 8:50
Matthias, herrlich alltäglich und doch ungewöhnlich.
Gefällt mir ausgesprochen Dein Blick neben das Gleis.
LG Andreas.
matthias manske 3.3.2018 9:32
Danke - manchmal ist das Banale irgendwie interessanter...
Andreas Strobel 3.3.2018 19:06
Ja Matthias, da pflichte ich Dir bedenkenlos bei. LG Andi
Jens Kublank 9.12.2017 18:41
Tolle Szene
matthias manske 11.12.2017 18:26
Danke!
Dennis Fiedler 6.9.2017 12:29
Nicht die schönste Architektur aber dennoch schöner als manch heutige.
Adam Silberbauer 22.6.2017 21:27
Die MTA 113 ist keine EMD GP40,es ist eine Brookville BL20GH.
Gruß
Adam
Karl Heinz Ferk 28.5.2017 6:19
Die Traumfrau für soviele ,..... Eisenbahnerin , Blond , vermutlich Blauäugig und spricht nicht viel :-))))
Wunderbar gesehen !
matthias manske 28.5.2017 14:27
schweigsam ja, aber mit rehbraunen Augen...
matthias manske 29.5.2017 0:15
http://www.cafedreijahreszeiten.de/Home - alles selbst gemacht, innen mit Bücherregal nebst DV 408 / 301 - urgemütlich - nur etwas seltsame Schließzeiten (Do & Fr)