Stefan Wohlfahrt 22.6.2022 10:48
Hallo Mirko,
das neu verlegte, nun dreischienige Gleise sorgt bei dem Bild auf ersten Blick für eine optische Täuschung mit der grossen Dieselok vor der kleinen Wagen. Gefällt mir gut, dein Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Alexander, R. 27.5.2022 11:30
1A dokumentiert!
MfG
Dennis Fiedler 27.5.2022 18:43
Schon interessant wie die Hanster überall rumstehen und von A kach B gekarrt werden. In Wustermark stehen ja auch noch einige. Ist eigentlich bekannt wie es mit denen weitergeht?
Stefan Wohlfahrt 24.5.2022 10:26
Hallo Mirko,
es ist hoffen, dass die neue RE-Verbindung Erfolg haben wird, wobei ich mir vorstellen könnte, dass ab Binz das Potential an Fargästen noch fast bedeutender wäre als ab Bergen; aber vielicht könnte man ja in Litzow flügeln...
einen lieben Gruss
Stefan
Cordel Schwella 24.5.2022 11:43
Hallo Stefan, die Idee mit Binz ist an sich nicht schlecht. Aaaaber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass dies am Samstag Trassenmäßig bzw. Bahnsteigtechnisch unmöglich ist im Sommer. L.G. Cordel
Stefan Wohlfahrt 24.5.2022 10:28
Hallo Mirko,
wartet der RE auf verspätete Fährschiffe oder dauert der Aufenthalt zwischen Ankunft und Abfahrt eine Stunde?
einen lieben Gruss
Stefan
G. G. 13.5.2022 13:31
Interessante Sichtung, ich wusste gar nicht, dass es solche Wagen noch gibt.
Ich hoffe, dass diese oder die in Weimar erhalten werden können.
Heinz Kanon 20.4.2022 20:43
Echt schick, das Teil... -und gut eingefangen.
Gruß Heinz
Jens Kaubisch 30.7.2008 14:36
Ach schreck, die hatte aber auch schon bessere Tage! Gruß Jens
Mirko Schmidt 30.7.2008 15:55
Ich weiß leider nicht wo man die Lok in Russland aufgegabelt haben !
Korbinian Eckert 20.3.2022 22:15
Die Lok fährt anscheinend heute noch für Captrain.
Tim Wagner 21.3.2022 14:12
Sieht eher nach Staub aus, nicht nach beschädigtem Lack/Blech. War vielleicht in einem Kieswerk im Einsatz.
Interessant finde ich die großen Lüftungsgitter, welche sich deutlich von denen der "deutschen" Ludmillas unterscheiden.
LG Tim
Tim Wagner 21.3.2022 14:20
Bei der erneuten Betrachtung des Bildes merkte ich gerade, dass es sich um eine frühere DR-Maschine handelt. Wie kommt es dann aber zu der ungewöhnlichen Lüftung?
Alexander, R. 21.3.2022 17:02
@Tim Wagner: diesem Lebenslauf nach, war es keine Lok der DR:
http://www.v300-online.com/0853.html
MfG
Tim Wagner 24.3.2022 21:11
Tatsächlich! Umso merkwürdiger die Reichsbahnlackierung...
LG
Norbert Keil 16.2.2022 10:12
Hoffentlich bleibt die Optik erhalten, denn viele alte Bahngebäude gibt DB Netz dem Verfall preis. Könnte man nicht die ehem. Stellwerke günstig als "Tiny-Houses" abgeben?
Alexander, R. 14.11.2021 15:05
Hallo Mirko. Schon recht bunt in WBG. Bin auf Bilder ab 19.11. gespannt. Da soll in Bezug auf Baumaßnahmen ja echt für 7 Tage die Post auf der Insel abgehen.
MfG
Alexander, R. 3.11.2021 17:46
Glückwunsch ! Freut mich. Und dann auch noch Sonne.
Schön, dass Du Dich an die richtige Info gehalten hast und nicht die Falschmeldung aus WNAS.
MfG
Stefan Wohlfahrt 3.11.2021 20:17
Hallo Mirko,
ohne Frage, das Bild gefällt! Nur dürfte der Zweck der Fahrt wohl nicht ganz so erfreulich sein.
einen lieben Gruss
Stefan
Alexander, R. 3.11.2021 20:36
@Stefan: beim Nachschuss ist das Ziel im Text angegeben. Und der Tz trägt diesmal nicht den sonst typischen Abschiedsgruß.
MfG
Stefan Wohlfahrt 3.11.2021 21:12
Danke für den Hinweis, Alexander, somit wirkt das Bild noch schöner.
einen lieben Gruss
Stefan
Alexander, R. 19.10.2021 19:42
Schade wegen dem Regen. Da hatte ich mehr Glück. Immerhin wurde der Zug aber an mindestens 2 Stellen dokumentiert.
MfG