bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Simon Bütikofer, Seite 55



<<  vorherige Seite  50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 nächste Seite  >>
Es hat nicht mal mehr für den letzten NPZ in der Region einen passenden Steuerwagen, desshalb wurde der NPZ Bt durch einen BDt EWII, 50 85 82-33 931-5, ersetzt. Lausanne, 12.06.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 17.6.2012 9:48
Ja Simon die Zeiten ändern sich, für den NPZ sind sie wohl langsam vorbei, schade. Darum gilt es noch so viel wie möglich für die Nachwelt festzuhalten, wie in dieser gelungenen Aufnahme, die wie ich tippe aus Lausanne stammt.
Grüße aus dem Hellertal
Armin

Simon Bütikofer 17.6.2012 11:15
Hallo Armin
Es ist in Lausanne, richtig. Jetzt konnte ich nochmal die alten Pendel dolumentieren..
Gruess, Simon

Stefan Wohlfahrt 17.6.2012 11:59
@Armin: ich denke, das gezielte Tippen war dir nicht schwer gefallen, da du dich ja in Lausanne mittlerweile auskennst...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 17.6.2012 13:44
@Stefan: Richtig, schwer gefallen ist mir das nicht.
Gruß Armin

Die Re 4/4 II 11133 (ex. Swiss Express) an der Spitze des IR 1483 bei Einfahrt in Spiez. Mo-Fr gibt es nur noch einen planmässigen Einsatz eines EWII IR Pendel in der ganzen Schweiz. Dieser besagte Pendel fährt um 18.30 Uhr von Bern nach Spiez, und anschliessend leer zurück. Leider sind die Lichtverhältnisse nicht optimal, aber ich riskierte es einmal, 13.06.2012. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.6.2012 19:24
Hallo Simon, so schlecht sind die Lichtverhältnisse nicht, und mir gefällt der EW I/II mit der Re 4/4 II.
Gruss Stefan

Simon Bütikofer 16.6.2012 16:26
Und per Zufall war es der letzte Tag, an dem diese Lok dran war.
Gruess, Simon

Die Re 4/4 II 11114, anstelle einer Re 460, an der Spitze des IR 1735 in Lausanne, 12.06.2012. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.6.2012 15:10
Hallo Simon, nicht schlecht das Bild mit der Re 4/4 II 11114 vor dem "Walliser-IR".
Ich lade mein Bild mit mehr Re 460 "SF" und leider nur wenig Re 4/4 II bei Gelegenheit hoch.
Gruss Stefan

Simon Bütikofer 16.6.2012 16:25
In dem Fall bin ich auf dein Bild gespannt..
Gruess, Simon

Der BDt EWI 50 85 82-33 900-9 am Schluss des RE 2745 in Lausanne. In Kürze fährt der Zug nach St-Maurice, 12.06.2012. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.6.2012 15:53
Hallo Simon, wie ich sehe, hat sich dein Ausflug auch Fotomässig gelohnt.
Gruss Stefan

Simon Bütikofer 16.6.2012 16:23
Hallo Stfan
Das ist so, ich hoffe bei dir auch.
Gruess, Simon

Fahrzeugparade in Meiringen; v. l. n. r: HGe 4/4 101 964-5, De 110 002-3 (ex. SBB Brünig) und HGe 4/4 101 961-1, 13.06.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 14.6.2012 12:08
Hallo Simon,
eine sehr schöne Farhzeugparade, gefällt mir.
Gruß Armin

Simon Bütikofer 16.6.2012 16:20
Hallo Armin
Merci
Gruess, Simon

RE 2621 bei Einfahrt in Renens VD. Während der Hauptverkehrszeit wurden die RE Züge Genf-Lausanne mit einem EWI/II Modul verstärkt. Auf dieser Linie wurde das Modul jeweils auf der anderen Lokseite angehängt. Mittlerweile sind diese Module seltener geworden. Im Bild wird das Modul von Genf nach Lausanne überführt. Der Pendel bestand aus: BDt 50 85 82-33 992-7, 2B, AB, Re 4/4 II 11197, A, 4B, BDt, 12.06.2012. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.6.2012 21:37
Auch dieses Bild wirkt beeindruckend!
Gruss Stefan

Simon Bütikofer 14.6.2012 10:54
Hallo Stefan
Ich bin jedenfalls froh, dass wir diese speziellen Pendel noch dokumentieren konnten.
Gruess, Simon

Für eine S-Bahn Leistung am Abend in der Region Genf muss ein EWI Modul nach Genf überführt werden. Dies geschieht mittels RE 2620. Im Bild fährt der Pendel in Gland ein, der Zug bestand aus: BDt EWI NPZ 50 85 82-33 981-0, 4B, A, Re 4/4 II 11128, AB, 2B, BDt, 12.06.2012. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.6.2012 21:36
Hallo Simon, dein Bild ist gut geworden; beeindruckend, der lange Zug aus EWI/II Wagen!
Gruss Stefan

Simon Bütikofer 14.6.2012 10:52
Hallo Stefan
Freut mich, dass es dir gefälllt.
Gruess, Simon

slowUp Solothurn-Buechibärg 2012: DBB führte auf der stillgelegten SBB Linie Solothurn-Büren an der Aare Dampffahrten durch. An der Spitze des Zuges war die Dampflok Ed 3/4 Nr. 51 der ehemaligen Bern–Schwarzenburg-Bahn. Solothurn, 10.06.2012. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.6.2012 14:07
Da habe ich wohl was verpasst!
(und ohnhin gearbeitet...)
Gruss Stefan

Simon Bütikofer 11.6.2012 14:11
Hallo Stefan
Auch ich habe gearbeitet (von 4.30-13.30 Uhr). Anschliessend fuhr ich noch mit dem Velo nach Solothurn, eigentlich um die EWIV Pendel zu fotogafieren. Dass dieser Dampfzug fährt wusste auch ich nicht..
Gruess ,Simon

Die Re 4/4 II 11287 mit einem Postcontainerzug zwischen Deitingen und Luterbach, 31.05.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 3.6.2012 13:05
Hallo Simon,
eine sehr schöne Aufnahme der 420er mit dem Postcontainerzug.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 3.6.2012 14:20
Ob in den gelben Kisten wohl EW II (in Z) transportiert werden...
Ein schönes Bild, Simon.
Gruss Stefan

Simon Bütikofer 3.6.2012 18:51
Freut mich, dass das Bild gefällt.
Stefan, dass könnte noch sein...
Gruess, Simon

Zu einem seltenen Einsatz kam heute der Dispo Olten. Er ersetzte einen ICN, nähmlich von Olten-Lausanne und dann zurück bis Zürich. Im Bild ist der Pendel als Erstz ICN 1529, bestehend aus; Re 4/4 II 11217, 3 B EWII, A EWII, A EWI, 2 B EWII und BDt EWII, zwischen Luterbach und Deitingen. Normalerweise verkehrt der ICN via Neubaustrecke, da dieser alte Pendel dort jedoch nicht zugelassen ist, wird er zwischen Solothurn und Olten über die alte Jurasüdfuss-Linie via Oensingen umgeleitet, 31.05.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 3.6.2012 13:07
Und wer ist die schönste im Land, die Re 4/4 II....
Sehr schöne Aufnahme Simon, gefällt mir gut.
Gruß Armin

Simon Bütikofer 3.6.2012 18:49
Hallo Armin
Danke, für mich war jedoch die Kombination interessant.
Gruess, Simon





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.