bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Simon Bütikofer, Seite 56



<<  vorherige Seite  51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 nächste Seite  >>
Die Re 4/4 II 11287 mit einem Postcontainerzug zwischen Deitingen und Luterbach, 31.05.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 3.6.2012 13:05
Hallo Simon,
eine sehr schöne Aufnahme der 420er mit dem Postcontainerzug.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 3.6.2012 14:20
Ob in den gelben Kisten wohl EW II (in Z) transportiert werden...
Ein schönes Bild, Simon.
Gruss Stefan

Simon Bütikofer 3.6.2012 18:51
Freut mich, dass das Bild gefällt.
Stefan, dass könnte noch sein...
Gruess, Simon

Zu einem seltenen Einsatz kam heute der Dispo Olten. Er ersetzte einen ICN, nähmlich von Olten-Lausanne und dann zurück bis Zürich. Im Bild ist der Pendel als Erstz ICN 1529, bestehend aus; Re 4/4 II 11217, 3 B EWII, A EWII, A EWI, 2 B EWII und BDt EWII, zwischen Luterbach und Deitingen. Normalerweise verkehrt der ICN via Neubaustrecke, da dieser alte Pendel dort jedoch nicht zugelassen ist, wird er zwischen Solothurn und Olten über die alte Jurasüdfuss-Linie via Oensingen umgeleitet, 31.05.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 3.6.2012 13:07
Und wer ist die schönste im Land, die Re 4/4 II....
Sehr schöne Aufnahme Simon, gefällt mir gut.
Gruß Armin

Simon Bütikofer 3.6.2012 18:49
Hallo Armin
Danke, für mich war jedoch die Kombination interessant.
Gruess, Simon

SONISPHERE FESTIVAL Yverdon: Extrazug 30050, Zürich-Biel-Yverdon, bei Bettlach. Dieser Extrazug bestand aus der Re 4/4 II 11222, 12 B EWII und ein A EWI, 30.05.2012. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.5.2012 8:01
Ein "Jurafuss" Schnellzug wie in alten Zeiten...
Gruss Stefan

Die Re 460 021-9 an der Spitze des IR 1780 in Zürich HB. Hinter der Lok sind 2 EWI NPZ (Regio) Wagen, einer davon ist ein S-Bahn Basel Wagen, 25.05.2012. (zum Bild)

Leitner Thomas 27.5.2012 23:08
Ich habe dieses Bild nun freigeschaltet, weil es diese Kriterien erfüllt ... http://www.bahnbilder.de/freischaltregeln.pdf
LG Tom

Der EWIV Entlastungszug verkehrt nun von Göschenen-Arth-Goldau-Freiamt leer zurück nach Zürich. Der Zug bestand aus der Re 460 051-6, AS, 3 A, 3 B, Bt, D ex. SNCF, A, Bt. Im Bild ist dieser einmalige Entlastungszug zwischen Schwyz und Steinen, 17.05.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 24.5.2012 22:54
Hallo Simon,
ein wunderschönes Bild, Zug und Bergpanorama, das gefällt mir.
Gruß Armin

Simon Bütikofer 25.5.2012 11:44
Hallo Armin
Danke.
Gruess, Simon

3 dreiteilige BDeh 4/4 Pendelzüge warten in Kleine Scheidegg auf den nächsten Einsatz. Der starke Schneefall hat nun nachgelassen, und die Sonne drückt ein bisschen durch die Wolkendecke. Die Pendel sind, v. l. n. r: Pendel 110, 109 und 107, 16.05.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 16.5.2012 21:40
Huch 16. Mai und noch alles weiß....
Schöne Parade, Simon.
Gruß Armin

Simon Bütikofer 18.5.2012 11:34
Hallo Armin
Es hat ca. 10cm Neuschnee gegeben, an diesem Tag. So gab es noch einmal ein Schneebild in diesem Frühling.
Gruess, Simon

Aus dem Archiv: Be 4/4 Pendelzug, Zug Nr. 26, in Bercher. Diese Züge wurden nach Auslieferung der neuen Stadlerzügen ausrangiert. Zum Zeitpunkt dieses Fotos verkehrte einer dieser Züge zur Mittagszeit als Schnellzug Lausanne-Bercher, wo er dann während dem Nachmittag abgestellt wurde. 02.02.2009. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.5.2012 16:00
Super Archivaufnahme, Simon!
Gruss Stefan

Simon Bütikofer 18.5.2012 11:32
Danke, Stefan.

Die Re 4/4 II 11218 mit dem IR 2174 bei Einfahrt in Airolo. An der Spitze des Zuges ist der Wilhelm Tell Express Wagen, 21.04.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 23.4.2012 20:32
Wunderschön !!!
Gruß Armin

Simon Bütikofer 23.4.2012 21:46
Danke, Armin
Gruess, Simon

Da es mit den ETR 470, Pendolino, ex. Cisalpino, nur "Bergab" geht, wird zurzeit aktiv nach einem Ersatz gesucht. Die Triebzüge des Typs ETR 470 werden 2014 nach einer langen Leidensgeschichte endgültig aus dem Verkehr genommen. Bereits jetzt müssen div. Züge durch Lok-bespannte Komps ersetzt werden. Da die neuen Züge erst 2017 geliefert werden (Termin ist sehr optimitisch) sucht man nun eine Übergangslösung. Eine Option ist die Führung von Zügen mit 2 Lokomotiven, eine vorne, eine hinten. Desshalb finden Testfahrten zwischen Airolo und Biasca statt. Im Bild: Re 474 002, Bpm61 Refit 349-2+226-2+285-8+284-1, EWIV Messwagen 60 85 99-90 108-9, Apm61 Refit 253-8+201-7 und Re 474 003, Airolo, 21.04.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 22.4.2012 16:36
Hallo Simon,
schönes Bild und interessante Beschreibung. Die Sandwichbespannung wird hier schon seit 2 Jahren gefahren, wegen der Probleme beim Talent II.
Gruß Armin

Simon Bütikofer 22.4.2012 19:21
Danke,
Auch in der Schweiz gibt es einige "Sandwichzüge". Ich fände es jedenfalls eine gute Lösung für den EC Betrieb am Gotthard.
Gruess, Simon

Die Re 4/4 II 11300 zieht mit rund 15 Min. Verspätung den Ersatz EC 14 durch Airolo. Der Zug bestand aus 7 italienischen Schnellzugswagen. Trotz der 15 Minuten Verspätung ist dieser Zug wesentlich zuverlässiger als der planmässige ETR470, 21.04.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 22.4.2012 16:40
Hallo Simon,
sehr schönes Bild von der Re II, diese Loks gefallen mir einfach nur gut.
Die neue Kamera hat sich nun gut bewährt, Glückwunsch.
Gruß Armin

Simon Bütikofer 22.4.2012 19:18
Hallo Armin,
Danke.
Die neue Kamera ist Super!
Gruess, Simon

Gleich 4 Velowagen wurden mittels RE 1036 nach Landquart und später nach Chur überführt. Es handelt sich um; D 4211, WS 3922+3921 sowie die WS 3913+3911; davor sind noch zwei B und als Triebzug der Allegra 3506, zwischen Davos Platz und Davos Dorf, 14.04.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 16.4.2012 16:25
Hallo Simon,
da hat sich die neue wirklich Kamera gelohnt.
Gruß Armin

Regio 6541/6540 beim Wenden in Gänsbrunnen. Planmässig verkehrt hier ein 3-teiliger NPZ. Heute wurde der NPZ Bt durch einen älteren Steuerwagen ersetzt, nähmlich durch einen BDt EWII, 50 85 82-33 932-3. Dahinter sind noch der AB EWII, 50 85 39-35 008-3, und der RBDe 560 107-5, 13.04.2012. (zum Bild)

Armin Schwarz 13.4.2012 20:11
Hallo Simon,
der BDt EWII gefällt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 13.4.2012 21:14
Tot gesagte leben wohl länger - das gilt auch für die kleine SMB, die nun, ich kann es kaum fassen, zur grossen SBB gehört...
Für mich ein sehr schönes Stimmnngsbild.
Gruss Stefan

Simon Bütikofer 14.4.2012 10:51
Hallo Armin und Stefan
Danke, meine neue Kamera macht sich bei diesen Lichtverhältnissen bezahlt..
Gruess, Simon

Armin Schwarz 14.4.2012 11:28
Ah Simon, Glückwunsch zu der neuen Kamera.
Gruß Armin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.