bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Julian Ryf, Seite 77



<<  vorherige Seite  72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 nächste Seite  >>
MOB GDe 4/4 6004 "Interlaken" mit dem MOB Panoramic D 2111 am 25. März 2017 kurz vor Allières. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.3.2017 10:14
Hallo Julian,
höchste Zeit, die Vielfalt der MOB nochmals im Bild festzuhalten, wie du es hier zeigst, denn in den nächsten Jahren werden die MOB Wagen mit einer automatischen Kupplung ausgerüstet und dann von den Alpina ABe 4/4 - Be 4/4 (Serie 9000) befördert; gezogen wie z.B der Trans-Goldenpass oder im Sandwich wie der MOB Belle-Epoque Zug.
einen lieben Gruss
Stefan

Julian Ryf 28.3.2017 10:41
Hallo Stefan
So schnell werden die GDe 4/4 nicht verschwinden. Nach meinen Informationen sollen diese ebenfalls umgebaut werden und danach auch in Vielfachsteuerung mit den Alpina eingesetzt werden können (aber auch alleine, es wird also wohl auch noch lokbespannte Züge geben). Bist du sicher, dass man den GoldenPass Classic in die Alpina einreihen will?
Lieber Gruss, Julian

Stefan Wohlfahrt 28.3.2017 14:09
Hallo Julian,
nach meinen Information (Stand letzte Woche) wird der "MOB Belle Epoque, wie der Zug seit dem Fahrplanwechsel heisst, nach dem Umbau der vier Wagen im Sandwich gefahren.
einen lieben Gruss
Stefan

MOB Alpina ABe 8/8 9003 mit zwei Zwischenwagen erreicht am 25. März 2017 als Regio 2222 Allières. (zum Bild)

Tim 28.3.2017 9:53
Hallo Julian,
wenn ich das richtig verstehe kann man den MOB ABe 8/8 in zwei Teile teilen und dann in die Mitte beliebig viele Zwischenwagen setzten?
Viele Grüße
Tim

Julian Ryf 28.3.2017 10:35
Hallo Tim
Genau. Eigentlich handelt es sich um zwei eigenständige Triebwagen ABe 4/4 930x und Be 4/4 920x, die aber in der Regel paarweise eingesetzt und deshalb auch als ABe 8/8 bezeichnet werden. In Zukunft sollen diese auch mit den GDe 4/4 600x und den Ge 4/4 800x vielfachgesteuert werden können, z. B. bei Ausfall eines Triebwagens. Die erste Ge 4/4 800x wird derzeit in Chernex umgebaut.
Gruss, Julian

Tim 30.3.2017 17:53
Danke für die Info! Da hat Stadler ja mal ein interessantes System entworfen...
Viele Grüße
Tim

ABDe 8/8 4004 erreicht am 7. Juli 2016 mit einem Regionalzug Montbovon. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.3.2017 10:19
Das Bild wird bald historisch sein, nicht nur weil die ABDe 8/8 am ende ihre Einsatzzeit angekommen sind, sondern weil der TPF Bahnhof Montbovon nächstes Jahr grundlegend umgebaut wird.
einen lieben Gruss
Stefan

MOB ABDe 8/8 4002 mit dem Regio 2213 am 25. März 2017 kurz vor Allières. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.3.2017 10:16
Einfach nur wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan

Die "Bluemechischtli" waren zwar nicht Hauptziel meines Nachmittagsausflugs, da diese aber wohl nicht mehr besonders lange im Einsatz stehen werden, wurden sie natürlich ebenfalls abgelichtet. RABe 526 684 und RABe 526 686 sind am 23. März 2017 als S7 nach Weinfelden bei Bürglen TG unterwegs. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.3.2017 16:23
Der GTW in seiner Urform - schon eindrücklich, wie sich die im Laufe der wohl gut 20 Jahre nachgebauten Züge gewandelt haben.
einen lieben Gruss
Stefan

Re 4/4 II 11320 fährt am 23. März 2017 als Lokzug am Kanal bei Bürglen TG vorüber. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.3.2017 9:47
Auch dieses Bild am eingeschotterten Kanal bei Bürgeln TG gefällt mir gut, Julian.
einen lieben Gruss
Stefan

Re 6/6 11687 "Bischofszell" fährt am 23. März 2017 mit einem Kieszug am Kanal bei Bürglen TG vorüber. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.3.2017 9:42
Ein Bild voller Blauschattierungen...
einen lieben Gruss
Stefan

RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11 "Heidi" leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. Weiterfahrt nach der Pause oberhalb von Bergün. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.3.2017 15:29
"Heidi" in seiner alten Filmheimat, und den nötigen Schnee für den Winterdampf hat es in Bergün auch noch!
einen lieben Gruss
Stefan

RhB Winterdampf am 18. März 2017: G 3/4 11 "Heidi" leistet den G 4/5 108 und 107 auf der Albulalinie Vorspann. In Bergün legte der Dampfzug eine längere Pause ein, wo vor der Weiterfahrt Wasser getankt wurde. Auf Gleis 2 ist soeben das Krokodil Ge 6/6 415 mit dem Löschwagen WN 9862 eingetroffen, den es aber bei dem herrschenden Wetter kaum gebraucht haben dürfte. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.3.2017 15:21
Wie gut hat man Vorsicht walten lassen und den Löschzug trotz der feuchten Witterung in Marsch gesetzt, denn sonst hätten wir auf dieses schöne Bild verzichten müssen.
eine lieben Gruss
Stefan

Zwischen Palmen hindurch zieht Re 474 009 am 2. März 2013 einen UKV-Zug in Richtung Italien. Aufgenommen in San Nazzaro am Lago Maggiore. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.3.2017 18:09
Dieses Bild zeigt einerseits die Schönheit der Strecke Cadenazzo - Luino, andererseits die Schwierigkeit hier eine gute Fotostelle zu finden.
einen lieben Gruss
Stefan

Engadiner Skimarathon am 12. März 2017: Ge 4/4 II 619 "Samedan" mit Werbung für die "Südostschweiz" zwischen Madulain und La Punt Chamues-ch. (zum Bild)

Tim 18.3.2017 17:15
Von deiner tollen Serie gefällt mir das Bild am besten!
Viele Grüße
Tim

Horst Lüdicke 19.3.2017 9:33
Hallo Julian,
wirklich eine wunderschöne Serie!
Gruß Horst

RheinCargo 185 589 mit Werbung für das 500-jährige Jubiläum der Reformation verlässt am 13. März 2017 mit einem Kesselwagenzug aus Wil SG den Güterbahnhof Winterthur in Richtung Basel - Deutschland. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.3.2017 7:39
Hallo Julian, die RheinCargo 185 589 "500 Jahre Reformation durch Martin Luther" ist zwischen Lärmschutzmauern und Fahrleitungsmasten perfekt platziert.
einen lieben Gruss
Stefan

Korbinian Eckert 19.5.2022 20:48
Ich wusste gar nicht, dass die Rhein Cargo Maschinen auch in die Schweiz dürfen und fahren. Ein schönes Bild!

Etwas überraschend für mich kam am 11. März 2017 die 185 180 zwischen Welschingen-Neuhausen und Mühlhausen (Engen) mit einem Güterzug angefahren. Die Stelle daher leider nicht ideal für den recht langen Ganzzug. (zum Bild)

Andreas Hackenjos 16.3.2017 23:27
Hallo,

das war der Kohlestaubzug GM 60079 (Spreewitz – Zizers)

Grüße Andreas

Julian Ryf 17.3.2017 8:30
Hallo Andreas
Danke für die Info. Weisst du auch wie regelmässig der Zug fährt?
Gruss, Julian

Andreas Hackenjos 18.3.2017 15:43
Nur samstags.

Grüße Andreas

T. Rohrbacher 28.3.2017 23:45
Trotz des überraschenden Erscheinens eine schöne Aufnahme!
Eine kleine Korrektur des Zuglaufs noch: Der 60079 geht nur bis Singen (Htw)
und erhält dort eine neue Zugnummer zur Weiterfahrt nach Zizers.
Gruß vom Tf!

Olli 29.3.2017 0:30
Und eine andere Lok. Die 185 180 sieht nicht aus, als hätte sie ein Schweizpaket. Da wird immer von durchlaufenden Loks geredet, aber in Singen wird praktisch immer umgespannt. Oft von 185 auf 185...

T. Rohrbacher 29.3.2017 14:50
Richtig, 185 180 hat kein Schweizpaket. Es können eben nicht in ganz Deutschland Loks mit CH-Paket vorgehalten werden nur damit bei Zügen über Singen kein Lokwechsel erforderlich ist...

T. Rohrbacher 29.3.2017 14:52
(Mal davon abgesehen dass der Großteil der Züge tatsächlich schon mit einer DACH-Lok nach RSI kommt; 46717, 45175,...)

Eine knappe halbe Stunde nach der Doppeltraktion aus den RABe 502 208 und 206 kam am 10. März 2017 in Winterthur aus einer anderen Richtung auch noch der RABe 502 203 angefahren, ebenfalls eine IR200-Version des Twindexx. (zum Bild)

Thomas Wendt 15.3.2017 10:45
Immer wieder ein schöner Anblick, dieser Zug.

Julian Ryf 15.3.2017 16:56
Jetzt schon noch - aber ich bin sicher, wenn die erst mal im Regelbetrieb unterwegs sind, werden alle Fotografen die Dinger verfluchen und sich die Lokbespannten Züge zurückwünschen ;-) .
Lieber Gruss, Julian

Thomas Wendt 18.3.2017 10:03
Ja, so ist das wohl immer, wenn massiv neue Züge beschafft werden. Andererseits - ganz ohne stetige Modernisierung geht es ja auch nicht.

Die ebenfalls bereits am Morgen gesichtete 120 155 ist am Nachmittag des 11. März 2017 mit dem IC 187 Stuttgart - Zürich und knapp 10 Minuten Verspätung schon fast wieder in Singen angekommen. (zum Bild)

Andreas Hackenjos 16.3.2017 23:26
Hallo,

ein schönes Foto :-)

Grüße Andreas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.