bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Julian Ryf, Seite 76



<<  vorherige Seite  71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 nächste Seite  >>
223 064 überquert mit ihrem ALEX Lindau - München am 14. April 2017 die Leiblach-Brücke bei Hergatz. (zum Bild)

Horst Lüdicke 17.4.2017 23:02
Eine tolle Aufnahme, Julian.
Gruß Horst

Julian Ryf 18.4.2017 20:11
Danke Horst!
Gruss, Julian

Verein Pacific 01 202 des Bw Lyss am 8. April 2017 auf Sonderfahrt auf dem Train de Vignes zwischen Chexbres Village und Corseaux-Cornalles. (zum Bild)

Sandro Gadola 17.4.2017 13:08
Hallo Julian

Wunderschöne Bilder meiner Lieblingslok aus der Westschweiz. Dieses hier auf dem Train de Vignes gefällt mir besonders gut.

Viele Grüsse
Sandro

Julian Ryf 18.4.2017 20:01
Hallo Sandro
Freut mich, dass dir die Bilder gefallen! Ich habe mich schon gewundert, dich bei der Fahrt nicht anzutreffen.
Gruess, Julian

Sandro Gadola 19.4.2017 11:27
Hallo Julian

Ja, ist definitiv speziell, wenn die 01 unterwegs ist und ich nicht dabei bin :-)

Leider durfte ich am Samstag die Schulbank drücken und bin deshalb erst am Sonntag in der Westschweiz gewesen. Es hat allerdings nur für ein Foto gereicht (folgt hier bei Gelegenheit. Für alle ungeduldigen: http://www.bahnfotoschweiz.ch/piwigo/Galerie/index.php?/category/364 )

Gruess
Sandro

Stefan Wohlfahrt 2.2.2019 11:29
Hallo Julian,
wenn nicht nur die Fotostelle, sondern auch der zu fotografierende Zug erstklassig sind, sind die Voraussetzungen für ein Prachtsbild wie dieses gegeben.
einen lieben Gruss
Stefan

BDe 4/4 1643 "Wyländerli" am 8. April 2017 auf Sonderfahrt zwischen Chexbres Village und Corseaux-Cornalles auf dem Train de Vignes. (zum Bild)

Nicolas K. 16.4.2017 16:32
Hallo Julian, ein sehr schönes Bild. Ich war 3 Stunden später auch bei dieser Fotostelle. In den 3 h ist die Sonne schon ein wenig in Richtung Westen gewandert und in meinem Bild sieht man gut dass Schatten an der Front befinden. Also gefällt mir Dein Bild viel besser als meines.
Liebe Grüsse Nicolas

Stefan Wohlfahrt 21.7.2018 20:07
Hallo Julian,
wie ich sehe, hat sich diese Fotostelle auch schon bei anderen Anlässen bewährt.
einen lieben Gruss
Stefan

BLS Cargo Re 475 404 mit dem AKE-Rheingold nach Domodossola am 13. April 2017 bei Ependes. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.4.2017 11:14
Hallo Julian,
der TEE in voller Schönheit! Auch wenn diese Strecke nie von fahrplanmässigen TEE Zügen befahren wurde wecken die edlen Wagen doch Erinnerungen an den EC Hispania, bzw. Mont-Blanc, der Jahrelang Hamburg später Berlin und zum Schluss Dortmund mit Genève verband und Speise - und Ersteklasse Wagen in TEE Lackierung über diese Strecke führte.
einen lieben Gruss
Stefan

Voller Bahnhof in Chavornay am 13. April 2017. Re 4/4 II 11280 wartet auf ihren nächsten Einsatz. TRAVYS Am 842 705 ist gerade aus Richtung Les Granges mit Schiebewandwagen eingetroffen und rangiert jetzt im Gleis 1 und RABe 524 026 steht als S5 Lausanne - Grandson zur Abfahrt bereit. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 15.4.2017 6:32
Wunderbare Frühlingsbilder !

Julian Ryf 15.4.2017 18:32
Freut mich, dass die Bilder gefallen!
Lieber Gruss, Julian

Das Binario di sorpasso di Pollegio, auf Deutsch Umfahrung Biasca, wird am 10. April 2017 von ICN RABDe 500 002 "Annemarie Schwarzenbach" als IC Zürich - Lugano mit knapp 200 km/h befahren. (zum Bild)

Joni 103 14.4.2017 6:42
Wow wunderschönes Bild. 1+

Eine knappe Minute nachdem der VSOE am 8. April 2017 die Fotostelle bei Ambrì passiert hat, kam aus der Gegenrichtung ein Tm 234 angefahren. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.4.2017 17:51
Zumindest von der Landschaft her lockt die Leventina weithin um wiedereinmal hinzufahren, wie dies schöne Bild zeigt.
einen lieben Gruss
Stefan

Re 4/4 II 11161 und 11304 ziehen den Venice Simplon-Orient-Express VSOE am 10. April 2017 bei Ambrì südwärts. Trotz des nur noch sehr spärlichen Verkehrs auf der Gotthard-Bergstrecke wäre mir fast eine Baudienst-Ameise ins Bild gefahren. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.4.2017 17:48
Ein tolles Bild, und kaum zu glauben, dass ein Gegenzug fast das Bild vermasselte!
einen lieben Gruss
Stefan

AB Ge 4/4 1 rangiert am 5. April 2017 in Gossau SG. Im Personenbahnhof wartet sie mit dem Wagen auf die ankommende S23, um nachher in Richtung Herisau zu fahren. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.4.2017 8:24
Und noch eine Ge 4/4...
Der schwarzer "Balken" oberhalb der Lichter, dient dieser zur Aufnahme von Normalspur Puffern?
einen lieben Gruss
Stefan

Julian Ryf 9.4.2017 12:08
Hallo Stefan
Ja, da waren bis vor ein paar Jahren Normalspurpuffer montiert. Diese wurden abmontiert, nachdem der Rollbockverkehr auf der AB eingestellt wurde.
Siehe z. B. Bild 166268
Lieber Gruss, Julian

AB Ge 4/4 1 rangiert am 5. April 2017 in Gossau SG. Im Hintergrund fährt eine SBB Cargo Eem 923 mit einem Güterzug aus dem Güterbahnhof aus. (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 9.4.2017 6:58
Wunderbar Farbenfrohes Bild !
LG KH

MOB Alpina ABe 8/8 9003 mit zwei Zwischenwagen erreicht am 25. März 2017 als Regio 2222 Allières. (zum Bild)

Tim 28.3.2017 9:53
Hallo Julian,
wenn ich das richtig verstehe kann man den MOB ABe 8/8 in zwei Teile teilen und dann in die Mitte beliebig viele Zwischenwagen setzten?
Viele Grüße
Tim

Julian Ryf 28.3.2017 10:35
Hallo Tim
Genau. Eigentlich handelt es sich um zwei eigenständige Triebwagen ABe 4/4 930x und Be 4/4 920x, die aber in der Regel paarweise eingesetzt und deshalb auch als ABe 8/8 bezeichnet werden. In Zukunft sollen diese auch mit den GDe 4/4 600x und den Ge 4/4 800x vielfachgesteuert werden können, z. B. bei Ausfall eines Triebwagens. Die erste Ge 4/4 800x wird derzeit in Chernex umgebaut.
Gruss, Julian

Tim 30.3.2017 17:53
Danke für die Info! Da hat Stadler ja mal ein interessantes System entworfen...
Viele Grüße
Tim

Etwas überraschend für mich kam am 11. März 2017 die 185 180 zwischen Welschingen-Neuhausen und Mühlhausen (Engen) mit einem Güterzug angefahren. Die Stelle daher leider nicht ideal für den recht langen Ganzzug. (zum Bild)

Andreas Hackenjos 16.3.2017 23:27
Hallo,

das war der Kohlestaubzug GM 60079 (Spreewitz – Zizers)

Grüße Andreas

Julian Ryf 17.3.2017 8:30
Hallo Andreas
Danke für die Info. Weisst du auch wie regelmässig der Zug fährt?
Gruss, Julian

Andreas Hackenjos 18.3.2017 15:43
Nur samstags.

Grüße Andreas

T. Rohrbacher 28.3.2017 23:45
Trotz des überraschenden Erscheinens eine schöne Aufnahme!
Eine kleine Korrektur des Zuglaufs noch: Der 60079 geht nur bis Singen (Htw)
und erhält dort eine neue Zugnummer zur Weiterfahrt nach Zizers.
Gruß vom Tf!

Olli 29.3.2017 0:30
Und eine andere Lok. Die 185 180 sieht nicht aus, als hätte sie ein Schweizpaket. Da wird immer von durchlaufenden Loks geredet, aber in Singen wird praktisch immer umgespannt. Oft von 185 auf 185...

T. Rohrbacher 29.3.2017 14:50
Richtig, 185 180 hat kein Schweizpaket. Es können eben nicht in ganz Deutschland Loks mit CH-Paket vorgehalten werden nur damit bei Zügen über Singen kein Lokwechsel erforderlich ist...

T. Rohrbacher 29.3.2017 14:52
(Mal davon abgesehen dass der Großteil der Züge tatsächlich schon mit einer DACH-Lok nach RSI kommt; 46717, 45175,...)

MOB GDe 4/4 6004 "Interlaken" mit dem MOB Panoramic D 2111 am 25. März 2017 kurz vor Allières. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.3.2017 10:14
Hallo Julian,
höchste Zeit, die Vielfalt der MOB nochmals im Bild festzuhalten, wie du es hier zeigst, denn in den nächsten Jahren werden die MOB Wagen mit einer automatischen Kupplung ausgerüstet und dann von den Alpina ABe 4/4 - Be 4/4 (Serie 9000) befördert; gezogen wie z.B der Trans-Goldenpass oder im Sandwich wie der MOB Belle-Epoque Zug.
einen lieben Gruss
Stefan

Julian Ryf 28.3.2017 10:41
Hallo Stefan
So schnell werden die GDe 4/4 nicht verschwinden. Nach meinen Informationen sollen diese ebenfalls umgebaut werden und danach auch in Vielfachsteuerung mit den Alpina eingesetzt werden können (aber auch alleine, es wird also wohl auch noch lokbespannte Züge geben). Bist du sicher, dass man den GoldenPass Classic in die Alpina einreihen will?
Lieber Gruss, Julian

Stefan Wohlfahrt 28.3.2017 14:09
Hallo Julian,
nach meinen Information (Stand letzte Woche) wird der "MOB Belle Epoque, wie der Zug seit dem Fahrplanwechsel heisst, nach dem Umbau der vier Wagen im Sandwich gefahren.
einen lieben Gruss
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.