bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Torsten David, Seite 2



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
nicht ganz neu das Bild aber diese Wolke wollte ich euch nicht vorenthalten. Rodelblitz kurz vor Oberhof im Jahre 2004 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 30.11.2007 7:09
Toll, man sieht nicht einmal die Schienen!!

LG
H.P.

Frank Brendler 30.11.2007 10:42
Einfach nur Genial!!!!!

LG Frank

Andreas Hackenjos 30.11.2007 13:16
So gehört ein Winterdampfbild.Kompliment!!

Viele Grüße aus dem Schwarzwald der so viel Schnee wieder gebrauchen könnte ;-)

Volkmar Döring 11.2.2008 15:49
Da kommen einem ja Wintergefühle bei diesem sehr schönen Foto. Wie hieß doch gleich das weiße Pulver, was es vor vier Jahren noch gab? - Gruß Volkmar

Caimano E655 (also eine schnellerer 656) vor der Kulisse von Castiglion Fiorentino, meinem Urlaubsort seit 2003. Die Lok noch in originaler Lackierung, sogar der Kaiman ist noch vorhanden. (zum Bild)

André Breutel 12.12.2007 21:02
Hallo Torsten,
hast Du schon mal die Website:
http://www.e656.net
gesehen. Hier gibt es eine große Sammlung aller E655/E656. Es ist zwar etwas schwierig sich dort anzumelden, aber es gelang mir auch und ich hab dort schon einige Bilder in die Gästegalerie geladen.
Viele Grüße
André

Hanspeter Reschinger 16.12.2007 10:29
Der Zug, das Dorf/Stadt im Hintergrund, eine wahrlich schöne Fotostelle, die du da gefunden hast, und das im Urlaub. Könnte man für einen Kalender verwenden, die Aufnahme ist durch und durch perfekt.

Lg
H.P

Zwei Russen im Schneetreiben in Mühlhausen/Thiringen. Probleme mit den 612ern machten diese Aufnahme möglich. (zum Bild)

Kai Gläßer 29.11.2007 11:33
Das ist mal ´ne eingefangene Stimmung. Der Schnee lässt Eiseskälte verspüren, während es einem die Ludmillas ganz warm ums Herz werden lassen.

Stefan Wohlfahrt 30.11.2007 9:52
Top, ein Hammer - Bild! - und eine Ohrfeige für den Kunstuktionspfusch von Planern der 612 die nicht wissen, dass die Bahn draußen fährt.
mfg
Stefan

Andreas Hackenjos 30.11.2007 13:22
Ahr da fierst ein ja grad.Klasse Bild

viele Fotos von E402 002 scheint es nicht zu geben. Deshalb hier ein Regenfoto vom Brenner 2004. Zum Glück sind wir nur auf der Durchreise, trotzdem ist es ärgerlich so ein Wetter zu haben. Dafür gab es im Anscluß eine Risenpizza, in Österreichs bester Pizzeria, wie eine extra angereiste Insbruckerin sagte... nur, der Brenner gehört ja zu Südtirol/Italien. (zum Bild)

Date Jan de Vries 4.12.2007 23:24
Schönes Lok und Aufnahme!
grüß,
Date Jan

Torsten David 13.12.2007 8:15
ich war dieses Jahr wieder dort, stimmt, der Laden wirkte heller, allerdings war die Bedienung ein wenig konfus. Aber am Brenner nächstes Jahr wieder eine Pause eingelegt.
Torsten

Samstag Morgen... hey, die Sonne scheint. Wie war das doch gleich? 41 1144 fährt nach Eisenach. Also, raus an die Strecke. 8.12.07, Viadukt westlich von Weimar (zum Bild)

Herbert Graf 11.12.2007 10:05
Das war ein weiser Entschluss, hat es sich doch gelohnt, toll.
Gruss
Herbert

noch einmal die 484 001 SR, wieder mit dem Messzug. Hier in Arezzo 15.07.2004. Man beachte: Wasserkräne gibt es in Italien noch! (zum Bild)

Herbert Graf 6.12.2007 10:02
Moderne und Nostalgie machen sich gut unter der italienischen Sonne.Bei uns muss man schon vielerorts die Feuerwehr bemühen, um bei gelegntlichen Dampffahrten, für den benötigten Wassernachschub zu sorgen.
Gruss
Herbert

große Freude für meinen Großen. Die erste selbsfotografierte Zugbegegnung und das mit einer langsamen Powershot. Die Züge fahren hier verdammt schnell! (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.12.2007 5:58
Brauchte wohl ziehmlich viel Glück (2 x ES mit 200-250 km/h begegnen sich perfekt) für diese fantasische Aufnahme!
mfg
Stefan

eine schweizer Lok in Italien? Und das noch auf der Neubaustrecke? Die 484 001 SR war mehrere Tage mit dem Messzug unterwegs. So konnte ich sie auch in Arezzo und Terentola sehen. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2004. (zum Bild)

Herbert Graf 5.12.2007 17:46
Bestimmt ein Bild mit Seltenheitswert, denn soweit südlich verkehren die 484 meines Wissens noch nicht.
Gruss
Herbert

eine V100 in Italien. Die Aufnahme stammt aus dem Jaht 2004 und wurde in der Nähe von Arezzo geschossen. Kann jemand kommentieren um welche Lok es sich hier handelt? (zum Bild)

Klaus Muhs 4.12.2007 23:14
Hallo Torsten,
es handelt sich um eine V100.10, die an die SVF(Scala Virgilio & Figli S.p.A.)in Italien verkauft wurde, umbenannt in " T 1817" . Genauere Daten über Ihr Leben bei der DB konnte ich noch nicht herausbekommen. Wenn Du mir das Orginal-Foto schicken würdest, ist vielleicht anhand von Rev.-Daten etc. etwas mehr zu erfahren.
Gruß
Klaus

Jürgen Vos 19.1.2011 19:21
Hallo Torsten,
wenn ich Bahnbilder aus Indien anschaue, möchte ich kein Bild aus Italien sehen.
Bitte lösche die diesem Bild zugeordnete und nicht korrekte Kategorie "Indien/Bahnhöfe/Sonstige".
Danke!
Gruß
Jürgen

PS: Vielleicht könnte das in der Zwischenzeit auch wieder ein Admin erledigen, wie bei Bild 141669 :-)

eine 636 auf der alten Strecke Firenze-Roma. Hier passiert der Zug das Castello di Montecchio bei Castiglion Fiorentino (Nähe Cortona) (zum Bild)

Herbert Graf 4.12.2007 10:56
Ein ganz tolles Italienbild - gefällt mir.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 4.12.2007 11:35
Mir auch
mfg
Stefan

Hanspeter Reschinger 4.12.2007 12:11
Wirklich eine sehenswerte Serie heute.

LG
H.P.

Treno Notte mit E402. Gerade noch in der Abendsonne der Toskana (Nähe Castiglion Fiorentino) erwischt (zum Bild)

Herbert Graf 4.12.2007 10:59
Da kommen ja noch mehr herrliche Bilder aus der Toskana. Bist du da auf einen Baum geklettert oder auf einen Silo?
Gruss
Herbert

Torsten David 4.12.2007 11:15
nein, kein Baum, kein Silo sondern die Auffahrtrampe zu einer Strassenbrücke. Die andere Seite sieht man auf der Aufnahme mit dem ETR500. Werde mal noch ein Bild mit der Brücke einstellen. Leider sind nicht gar sooo viele digitale Bilder vorhanden weil ich damals noch mit der EOS 50 E auf Film fotografiert habe. Diese Bilder sind meist von meinem Sohn, mit Erlaubniss natürlich.

In der Nähe von Arrezzo. Von meinem Hochsitz, dem ehamligen Posto Blocco Nr.21 habe ich eine prima Aussicht auf die alte und die neue Strecke nach Firence. Hinten die lange Betonbrücke über den Arnostausee. Leider kommt man da nicht gescheit ran. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.11.2007 22:04
Eine perfekter Fotostandpunkt, aber ein Moment zu spät abgedrückt - trotzdem ein schönes Bild.
mfg
Stefan

Klaus Muhs 29.11.2007 23:16
Ein wirklich sehr schönes Bild und schöner Standpunkt, aber leider etwas zu spät geschossen.
Gruß
Klaus

André Breutel 30.11.2007 17:05
Bei Rechtsverkehr wäre der Mast nicht im Weg gewesen. Ich weiß nicht ob es mir nur so vorkommt. Aber der Linksverkehr vermasselte mir in letzter Zeit so manches Motov.
Nächstes Wochenende will ich wieder an die Strecke Salerno - Sapri. Da warten noch einige Tunnel und Viadukte auf mich:-))
Gruß André

Torsten David 4.12.2007 8:36
stimmt schon, ist ein wenig spät abgedrückt. Das Problem war hier das Wechseln von 70-200 (für die neue Strecke) auf 28-70 für diese Aufnahme. Mich stört es aber weniger, Aufnahmen von 645 hab ich genug ohne Mast. Interessanter wäre gewesen wenn der Tiger Vorspann geleistet hätte.

Hanspeter Reschinger 4.12.2007 8:49
Durch einen anderen Bildausschnitt und 5 Minuten Photoshop kann man das Bild aber noch retten ;-)

http://i206.photobucket.com/albums/bb200/563115/zzTorstenDavid.jpg

LG
H.P





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.