bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12226



<<  vorherige Seite  12221 12222 12223 12224 12225 12226 12227 12228 12229 12230 nächste Seite  >>
185.576 und 185.550 mit dem Getreidezug 96476; Greifenstein-Altenberg, 17.4.2010. (zum Bild)

Philip K. 20.4.2010 21:52
Greifenstein-Altenberg war ne super Idee! Geniales Foto! :)

LG

Jürgen L. 26.4.2010 13:26
Yep, danke :-)

Hanspeter Reschinger 26.4.2010 21:18
Tja, Steirer haben ab und zu schon gute Einfälle, oder? ;-)

LG
H.P.


PS: Nun mal nicht bei mir, sondern bei dir, das Bild kippt ;-)

Jürgen L. 27.4.2010 7:40
Yep, super Idee von Dir - das hab' ich aber schon an anderer Stelle in einem Kommentar geschrieben.

185.541 mit dem LTE-Getreidezug 47197 Richtung He; Hofstatt, 17.4.2010. (zum Bild)

Herbert Graf 20.4.2010 11:03
Eine Aufnahme, die mir besonders gut gefällt.
Gruss
Herbert

Jürgen L. 26.4.2010 13:26
Danke, Herbert!

"Ein kleines Zahlenspiel" dachten wir uns, als am Samstag in Greifenstein-Altenberg gleich nach der 1142.566 dieser REX2114 mit der 1142.665 daher kam. 17.4.2010. (zum Bild)

Gerhard Zant 20.4.2010 7:36
Sehr schönes Foto !

LG Gerhard !

Jürgen L. 26.4.2010 13:25
Danke Gerhard :-)

185.318 mit dem 40670; Eichgraben, 17.4.2010. (zum Bild)

Philip K. 20.4.2010 21:52
Wieso 46670? Das war der 40670. ;-)

LG

Jürgen L. 26.4.2010 13:23
Oh, thx!

Na nu??? Was ist das für eine Schnauze vom InterCity???Auf Gleis 10 hat Einfahrt IC 2120 "Fehmarn" nach Puttgarden. Aufgenommen am 12.05.07 um 10.01 (+35). Im Hintergrund steht ICE 545 nach Berlin Ostbahnhof. "Black nose IC" (zum Bild)

12.5.2007 22:05
Und weisst Du, warum der Verspätung hatte? Auf dem Stadtgebiet von Bonn waren alle Bahnübergänge als DEFEKT gemeldet.

Dadurch mussten die Züge mit Langsamfahrtempo sich den BÜs näheren, anhalten, mit Schritttempo drüber.

Das bei ca. 10-14 Bahnübergang, Bonn hat da wohl von STadtgrenze zu Landesgrenze die dichteste BÜ-Anzahl auf einer IC-Strecke in Deutschland.

Martin Respondek 12.5.2007 23:55
Hallo,
Ich habe diesen IC mit dieser ausergewöhnlichen Front auch schon in Geislingen/Steige fotografiert. Eine Frage wo hast du den dieses Bild gemacht?
Gruß,
Martin Respondek

Martin Respondek 13.5.2007 10:43
Richtig;-)

Marcel W. 13.5.2007 11:19
Hallo!!!

Also aufgenommen ist das Foto in Dortmund Hbf. Der Verspätungsgrund wurde mir auch gesagt das es ein Bü schaden gibt, aber wo keine Ahnung. Als ich in Köln stand mit mein ICE 616 ( Abfahrt 8.11) hatte der IC 25 min Verspätung. Aber wie du ja gelesen hast waren es in Dortmund dann noch 10 min mehr. Das kann aber daran gelegen haben das er umgeleitet worden ist über Gelsenkirchen wegen Bauarbeiten in Bochum. Dort hielt mein ICE 616 auch nicht und wurde umgeleitet (+15).

Marcel W. 20.5.2007 20:38
Hallo Leute!!!!

Bin heute den IC 2120 von Dortmund nach Hamburg Hbf gefahren. Es war der selbe Steuerwagen drauf wie am 12.05.07. Mich würde mal Interessieren ob das ein stamm Wagenpark ist. Theoretisch gesehen von der Abfahrt und Ankunft müsste es gehen.

Könnt ja mal aufmerksam sein wenn ihr den IC 2120 oder 2121 seht und schreiben!!!!


Danke

Gruß Marcel

Thomas Wendt 26.4.2010 12:01
Fast 12.000 Aufrufe. Grund: Erster Platz in der Google-Bildersuche nach "IC".

Am 25.April 2010 fährt der Trans Europ Express von Wien FJB nach Strasshof. Hier 103 235-8 mit dem Sonderzug D 16144 bei der Durchfahrt im Bahnhof Wien Nußdorf. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 26.4.2010 11:58
Ich hätte es ja nicht geglaubt, aber ich bin ja an dem Tag kurz vor dem Rheingold mit einem von Heiligenstadt nach Tulln gefahren, und siehe da, die Ausfahrt aus Heiligenstadt wäre optimal im Licht gewesen!

LG
H.P.

6412 mit Güterzug 62230 Roodeschool-Onnen bei Uithuizen am 16-4-2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 22.4.2010 13:02
Vielen Dank fürs Lob, Kevin!
Grüße,
Date Jan

J. N. 25.4.2010 11:40
Hallo Date Jan,

ich kann mich Kevin nur anschließen: Ein schöne Aufnahme von einem fotogenen Güterzug - gefällt mir sehr!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 26.4.2010 11:08
Hallo Jens,
Vielen Dank für deine netten Kommentar!
Grüße,
Date Jan

- der FLIRT, als RE 16 aus dem Siegerland kommend - muß hier durch `s Lennetal auf dem Weg ins Ruhrgebiet nach Essen Hbf. ( im Nachschuß festgehalten am 23.4.10 ) (zum Bild)

Mario Schürholz 24.4.2010 8:56
Hallo Werner u. Uschi,
schönes Foto mit den mit frischen Grün zugewachsenen Gleisen rechts und dem modernen Flirt links im Bild. Gefällt mir sehr gut. Ein toller Hintergrund, schönes Frühlingswetter und schon hat man eine super Aufnahme.
Gruß aus Aachen,
Mario

Werner M. 24.4.2010 12:05
Hallo Mario,

herzlichen Dank für Deinen freundlichen Kommentar

und liebe Grüße aus dem Sauerland - Uschi u. Werner

Date Jan de Vries 26.4.2010 7:49
Sehr tolles Bildmotiv mit herrliche Frühlingsfarben, Werner!Grüße,
Date Jan

Werner M. 26.4.2010 11:00
Hallo Date Jan, vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar - im Grunde ist das Zuwachsen der Gleise ja traurig - in meiner Kindheit war hier viel Güterumschlag zu sehen -

Grüße aus dem Sauerland - Werner

Den ICE nach Wien konnte ich mit einer kleinen Baumgruppe bei Edlhausen in Szene setzen.(KBS 880,24.04.2010) (zum Bild)

Marcel Lober 26.4.2010 20:29
Hallo Kay,

das ist mir leider zu spät aufgefallen,das der Ast so nah am Objektiv war,und unscharf dargestellt wird.
Da muß ich wohl beim nächsten mal ne Astschere mitnehmen.;)
Danke dir fürs Feedback.

Gruß Marcel

Marcel Lober 27.4.2010 20:03
Ja,letzten Winter hat die DB umpfangreiche Freischneidearbeiten an der Strecke durch geführt.
Lohn sich allemal nach Edlhausen zu fahren,schöne Motive finden sich dort einige.;)

Gruß Marcel

Am 25.4.10 besuchte der TEE Rheingold das Eisenbahnmuseum Straßhof. Ich konnte bei der Rückfahrt nach Wien Franz-Josefs Bahnhof den D 16145 kurz vor der Abfahrt in Tulln festhalten. (zum Bild)
225 018-1 und 225 011-6 ziehen zwischen Zoo und Sonnborn einen Leerzug Schwerlastwagen durch Wuppertal. 23.04.2010 - ca. 14:30 (zum Bild)

Nils Schmidt 26.4.2010 18:09
Danke sehr!

Strecken-KM 33,600, gleich beim Bf. Mae Klong am 27.März 2010. Der nummernlose Triebwagen verlässt die Bahnhofshalle und befährt die nun frei gegebene Strecke. (zum Bild)

Herbert Graf 26.4.2010 8:22
Herrliche Szenerie, hoffentlich haben die Triebwagen keine Plumpsklos mehr, sonst wäre der Verzehr des Gemüses eine eher unappetitliche Sache.
Gruss
Herbert

Karl Seltenhammer 26.4.2010 10:30
Hallo Herbert,

Muß Dich enttäuschen, die Triebwagen haben Plumpsklo und dessen Fallrohr ist genau dort wo das Obst und Gemüse ist.

André Breutel 26.4.2010 21:56
Haben Euch das Eure Mütter und Grossmütter nich beigebracht?! Das Obst und Gemüse muss vor dem Mahlzeit gewaschen werden! Die wussten schon warum. Schließlich gab es zu deren Lebenszeiten auch in Mitteleuropa solche Szenen;-)
Aber jetzt mal im Ernst! saustarkes Foto. Wahnsinns Szene! Mir fehlen die Worte. Das ist live! Das erinnert mich ein wenig an unsere Bergwerke im Harz.
Schick das mal an ein Journal wie GEO!

Karl Seltenhammer 27.4.2010 19:42
Hallo Herr Conrad,
Hallo Herr Breutel,

Vielen Dank für Ihre Lorbeeren.

Betreff Sicherheit:
Was ist denn schon Sicherheit? Das Ergebnis von Erfahrung. Als Kind bin ich mit dem Fahrrad auch nur einmal gestürtzt, ein zweites mal wäre schon Dummheit gewesen.

Betreff Mütter und Grossmütter:
Bin ganz Ihrer Meinung.

Grüße aus Wien
Karl Seltenhammer

André Breutel 1.8.2010 19:50
Das Obst von diesem Markt würde ich mir wohl kaufen. Aber die wirklich sehr gut aussehenden Äpfel von dieser Plantage hab ich mir nach einiger Überlegung dann doch nicht gekauft!

http://www.staedte-fotos.de/name/einzelbild/number/20895/kategorie/Neuzug%E4nge.html





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.