bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12227



<<  vorherige Seite  12222 12223 12224 12225 12226 12227 12228 12229 12230 12231 nächste Seite  >>
Bf. Mae Klong am 27.März 2010, Blick von der Bahnhofshalle über die Strasse auf Strecken-KM 33,675. Man will es kaum glauben, aber hier fährt tagsüber 8(acht) mal ein Zug !!! (zum Bild)

Olli 26.4.2010 9:48
Die mittlerweile berühmte Szenerie... Da wissen selbst die Marktleute den Begriff Lichtraum einzuschätzen...
Gruß, Olli

Strecken-KM 33,600, gleich beim Bf. Mae Klong am 27.März 2010. Der nummernlose Triebwagen verlässt die Bahnhofshalle und befährt die nun frei gegebene Strecke. (zum Bild)

Herbert Graf 26.4.2010 8:22
Herrliche Szenerie, hoffentlich haben die Triebwagen keine Plumpsklos mehr, sonst wäre der Verzehr des Gemüses eine eher unappetitliche Sache.
Gruss
Herbert

Karl Seltenhammer 26.4.2010 10:30
Hallo Herbert,

Muß Dich enttäuschen, die Triebwagen haben Plumpsklo und dessen Fallrohr ist genau dort wo das Obst und Gemüse ist.

André Breutel 26.4.2010 21:56
Haben Euch das Eure Mütter und Grossmütter nich beigebracht?! Das Obst und Gemüse muss vor dem Mahlzeit gewaschen werden! Die wussten schon warum. Schließlich gab es zu deren Lebenszeiten auch in Mitteleuropa solche Szenen;-)
Aber jetzt mal im Ernst! saustarkes Foto. Wahnsinns Szene! Mir fehlen die Worte. Das ist live! Das erinnert mich ein wenig an unsere Bergwerke im Harz.
Schick das mal an ein Journal wie GEO!

Karl Seltenhammer 27.4.2010 19:42
Hallo Herr Conrad,
Hallo Herr Breutel,

Vielen Dank für Ihre Lorbeeren.

Betreff Sicherheit:
Was ist denn schon Sicherheit? Das Ergebnis von Erfahrung. Als Kind bin ich mit dem Fahrrad auch nur einmal gestürtzt, ein zweites mal wäre schon Dummheit gewesen.

Betreff Mütter und Grossmütter:
Bin ganz Ihrer Meinung.

Grüße aus Wien
Karl Seltenhammer

André Breutel 1.8.2010 19:50
Das Obst von diesem Markt würde ich mir wohl kaufen. Aber die wirklich sehr gut aussehenden Äpfel von dieser Plantage hab ich mir nach einiger Überlegung dann doch nicht gekauft!

http://www.staedte-fotos.de/name/einzelbild/number/20895/kategorie/Neuzug%E4nge.html

Koploper 4024 mit IC 10562 Leeuwarden-Zwolle bei Staphorst am 2-4-2010. (zum Bild)

Andreas Hackenjos 23.4.2010 14:21
Hallo Date Jan,

wieder mal ein sehr schönes Bild von dir. Mir gefallen diese Züge. Vielleicht bekomme ich die auch mal vor die Kamera.

Gruß Andreas

Date Jan de Vries 23.4.2010 17:59
Auf viele Intercity-Strecken in die Niederlande fahren diese Koplopers. Ich finde die Koplopers auch sehr toll. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Andreas!
Grüße,
Date Jan

J. N. 25.4.2010 11:35
Hallo Date Jan,

immer wieder schön, deine Bilder der Koploper.

Sehr schönes Bild!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 26.4.2010 7:58
Vielen Dank fürs Lob,Jens!
Grüße,
Date Jan

S1 1523 mit Steuerwagen 1713 am Stadtrand von Chur, wo momentan das Dreischienengleis nach Felsberg ersetzt wird. (21.04.2010) (zum Bild)

Date Jan de Vries 26.4.2010 7:57
Ein herrliches Frühlingsbild, Herbert!
Grüße,
Date Jan

425 064/564 und 425 093/593 als RB48 aus Bonn-Mehlem kommend bei der Einfahrt in Wuppertal-Vohwinkel. 24.04.2010 (zum Bild)

Date Jan de Vries 26.4.2010 7:54
Eine tolle Teleaufnahme mit frische Frühlingsfarben, Florian!
Grüße,
Date Jan

113 309-9 zieht zwischen Wuppertal - Zoologischer Garten und Wuppertal - Sonnborn IC 2862 nach Bonn während 113 267-9 hinten kalt mitläuft. 23.04.2010 - ca 12:45Uhr (zum Bild)

Date Jan de Vries 26.4.2010 7:52
Schönes Bild mit dem Bügelfalte auf die Brücke und die Schwebebahn unten, Nils!
Grüße,
Date Jan

Nils Schmidt 26.4.2010 18:10
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Nils

- der FLIRT, als RE 16 aus dem Siegerland kommend - muß hier durch `s Lennetal auf dem Weg ins Ruhrgebiet nach Essen Hbf. ( im Nachschuß festgehalten am 23.4.10 ) (zum Bild)

Mario Schürholz 24.4.2010 8:56
Hallo Werner u. Uschi,
schönes Foto mit den mit frischen Grün zugewachsenen Gleisen rechts und dem modernen Flirt links im Bild. Gefällt mir sehr gut. Ein toller Hintergrund, schönes Frühlingswetter und schon hat man eine super Aufnahme.
Gruß aus Aachen,
Mario

Werner M. 24.4.2010 12:05
Hallo Mario,

herzlichen Dank für Deinen freundlichen Kommentar

und liebe Grüße aus dem Sauerland - Uschi u. Werner

Date Jan de Vries 26.4.2010 7:49
Sehr tolles Bildmotiv mit herrliche Frühlingsfarben, Werner!Grüße,
Date Jan

Werner M. 26.4.2010 11:00
Hallo Date Jan, vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar - im Grunde ist das Zuwachsen der Gleise ja traurig - in meiner Kindheit war hier viel Güterumschlag zu sehen -

Grüße aus dem Sauerland - Werner

Seattle's Waterfront Steetcar am 19. Mai 1986 auf der Fahrt von Pier 70 zur Main Steet. Der Wagen 518 aus dem Jahr 1927 stammt aus Melbourne. (zum Bild)

Manfred Kopka 27.4.2010 17:28
Soweit ich mich erinnern kann, waren die Bahnsteige nicht so hoch, daß ein stufenloser Einstieg möglich war.
MfG Manfred

Re 460 021-9 mit einem IR nach Brig am 23.03.2010 bei Villette VD. (zum Bild)

Thomas Aichhorn 27.3.2010 21:22
Superschönes Bild!
Grüsse Thomas

Werner M. 28.3.2010 9:31
- sehr schönes Bild, Stefan.

Viele Grüße - Werner

Stefan Wohlfahrt 28.3.2010 13:22
Lieben Dank für die Kommentare.
@Kay, ich habe das Bild bewusst so zugeschnitten, dass der See bis an die obere Bildkannte reicht, vom ungefähr selben Fotostandpunkt stammt das folgende Bild, und dort ist nicht nur der Himmel abgebildet, sondern auch der noch zu sehende Teil von Lausanne und in der Folge des Juras.
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/215101/kategorie/Schweiz~Strecken~im+Lavaux.html

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Fotostandpunkt in etwa dort zu wählen, wo der rote Läufer durchjoggt.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Silvio Jenny 28.3.2010 14:03
Hallo Stefan

schönes Bild... aber *müärks* jedesmal wenn ich wieder Zeit hätte um zu fotografieren, fahren die von mir favorisierten 460er im Wallis... also am weitesten weg von mir...

Na ja, shit happens, bald hab ich ja ein GA =D

Stefan Wohlfahrt 28.3.2010 14:40
@Silvio: Naturgesetz der Bahnfotografie: §1: Werbeloks fahren nie dort, wo man sie erwartet.
§2 Kommt doch eine, fährt einem ein Gegenzug vor die Linse...

Aber die roten Re 460 sind ja auch schön...

Gruss Stefan

Date Jan de Vries 29.3.2010 12:43
Ein wunderschöne Aufnahme gegen eine sehr schöne Hintergrund, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Hanspeter Reschinger 30.3.2010 5:12
Herrlich, die Stelle lässt sich ja in vielen Variationen umsetzen, wie man schon gesehen hat.

LG
H.P.

Leitner Thomas 19.5.2010 23:08
W U N D E R S C H Ö N !!!
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 20.5.2010 17:11
Danke für die zahlreichen Kommentare
Nun gilt es, neue Fotostellen auszuprobieren...
Gruss aus Lausanne
Stefan

Stefan Wohlfahrt 24.5.2010 12:12
Hallo Manfred,
ich habe das Bild nun mit den Geodaten ergänzt.
Eine gute Fotostelle befindet sich auch auf dem Weg im untern linken Bildrand zwischem dem dunklen Auto und dem roten Sportler.
Gruss aus Lausanne
Stefan

17.4.10 Zwecks Bauarbeiten auf der Summerauer Bahn werden derzeit die meisten Züge über die Grenzbahnhöfe Gmünd und Breclav umgeleitet. So auch die CargoServ Leistungen. Durch den Ausfall des SLGAG 46180 verkehrte die 1216 931 als Lokzug unter derselben Zugnummer zwischen Linz Stahlwerke und Breclav bei Tallesbrunn. (zum Bild)

Philip K. 23.4.2010 21:32
Ein schönes Bild der CargoServ-Maschine! :)

LG

Signalabhängigkeit 25.4.2010 23:16
Danke dir! :-)

LG.

Martin olwitz 26.4.2010 20:27
sehr geiles bild. Gute kräftige faben, ich kann nur sagen geiles bild.



ps.Martin

Ein Erzzug mit 2 unbekannt gebliebenen Loks der BR-185 (eine weitere hängt am Zugschluss) bei Edlhausen auf der KBS 880,am 24.04.2010. (zum Bild)

Marcel Lober 25.4.2010 22:55
Hallo Florian,

vielen Dank für deine positive Rückmeldung.

Beste Grüße,Marcel

103.235, diesmal bei wunderschönen Frühlingswetter, als D 16145 von Straßhof nach Wien Franz Josef's Bahnhof. Die Aufnahme entstand am 25.04.2010 in Hausleiten. (zum Bild)

Thomas Aichhorn 25.4.2010 19:49
Fesches Bild, gefällt mir gut!
Grüsse Thomas

Leitner Thomas 25.4.2010 21:01
Da hast Du eine tolle Stelle für diesen schönen Zug gefunden !!!
LG Tom

Jürgen L. 27.4.2010 10:26
Fesch erwischt! Die Stelle haben HP & ich am Vormittag auch gesehen und uns gleich gedacht, dass Du hier am Nachmittag sein wirst. Ist ja eh ein recht bekanntes Platzerl. Aus Zeitmangel konnte ich bei der Rückfahrt leider nicht mehr an diese Stelle kommen...

Hanspeter Reschinger 27.4.2010 11:07
Fesch, schade, dass die Stelle mit der Kirche Hauskirchen am Vormittag nicht umsetzbar ist.

Lg
H.P.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.