bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12759



<<  vorherige Seite  12754 12755 12756 12757 12758 12759 12760 12761 12762 12763 nächste Seite  >>
Pünktlich auf die Minute durchfährt 371 201-5 mit dem EC 175 nach Budapest den Bahnhof Krippen. (9.1.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.1.2010 21:25
Bei dem dunklen Wetter passt die helle Lackierung gut ins Bild.
mfg
Stefan

Christopher Pätz 10.1.2010 9:23
Hallo ihr beiden,

mir gefällt die neue Lackierung auch sehr gut. Vorher fuhr sie ja in verkehrsrot herum. Vielen Dank für die netten Kommentare!

Mfg Christopher

772 367 und 772 312 rangieren am 20.12.09 im Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd. (zum Bild)

Stephan Engel 9.1.2010 21:22
Hallo Daniel, mit dem Himmel sollte das wohl eine Postkarte werden oder? Klasse Bild. LG. Stephan

Daniel T. 10.1.2010 11:26
Danke für das Lob,Stephan.
Es war zwar Sau-Kalt an diesem Tag, aber super Wetter!

MfG, Daniel

371 201-5 ("Gottlieb", ex DB 180 001) kommt mit dem verspäteten EC 176 in Dresden an. Seit kurzem ist sie nun im neuen Farbkleid unterwegs. (9.1.2010) (zum Bild)

Philipp Paufler 9.1.2010 21:05
Hallo Christoher

Super winterbild von der Neulackierten 371 201 die lok ist mir noch nicht vor die Linse bekommen

MfgPhilipp Paufler

Christopher Pätz 10.1.2010 9:19
Hallo Philipp,

Vielen Dank! Es ist auch das erste Mal, dass ich sie in der neuen Lackierung fotografieren konnte. Ich habe sie zwar schon mehrmals in Dresden gesehen, aber da hatte ich entweder keine Kamera dabei oder keine Zeit.

Mfg Christopher

Christopher Pätz 11.1.2010 17:35
Hallo Michael,

die CD hat ihren 371ern (tschechische Vor-)Namen gegeben. So nennt sich die 371 001 z.B. "Lucka", 371 004 "Otik" und die 371 201 "Gottlieb". Bis zur Umlackierung trug die 371 201 als ehemalige DB-Maschine übrigens genau jenes "Einheitsrot".

Grüße aus Dresden
Christopher

3815 Kohlebahn Hangang 24.03.99 (zum Bild)

André Breutel 9.1.2010 20:30
Das ist ja ne herzige Lok. Was ist das denn für Spurweite? Ich tippe auf 1000mm. Das sind wieder einmal schöne Bilder von der Kohlenbahn.
Viele Grüße
André

Hansjörg Brutzer 10.1.2010 11:42
Hallo Andre
Wir haben bei unserer Reise zufällig diese Bahn entdeckt und konnten einige Bilder machen. Unterlagen davon habe ich keine. Weitverbreitete Spurweite für Schmalspurbahnen in China ist 762mm. Aber es gibt auch einige mit 1000mm.
Gruß Hansjörg

Hansjörg Brutzer 10.1.2010 11:44
Hallo Andre
Wir haben bei unserer Reise zufällig diese Bahn entdeckt und konnten einige Bilder machen. Unterlagen davon habe ich keine. Weitverbreitete Spurweite für Schmalspurbahnen in China ist 762mm. Aber es gibt auch einige mit 1000mm. So wie es aussieht, müßte es 1000mm sein.
Gruß Hansjörg

Die beiden alten MAN-Triebwagen VT 4 und 8, sowie der Steuerwagen VS 14 der HzL sind am 06. Janur 2006 in Gammertingen abgestellt. (zum Bild)

K. Sauerbrey 9.1.2010 20:29
Hallo Friederich,
für mich ist dies eine sehr interessante Aufnahme.
Ich glaube diese Fahrzeuge wurden von der Peine-Ilseder Eisenbahn übernommen. Wenn ja, dann bin ich mit diesen Fahrzeugen vor vielen Jahren regelmäßig zur Schule gefahren. Auf jeden Fall hatte die Peine-Ilseder Eisenbahn damals MAN Triebwagen, die sogar häufig mit DB VT 98 gekuppelt von Peine nach Hämelerwald oder gar Lehrte fuhren - oft beobachtet, nie fotografiert.
MfG Karl

Mit den silber-schwarzen Fahrzeugen fast unsichtbar im Schnee... die Flirts der Abellio Rail NRW. Hier am 03.01.2010 in Bochum-Ehrenfeld. (zum Bild)

Kevin Friedel 9.1.2010 20:06
Hab ich eigentlich nur durch Zufall entdeckt...hat sich aber gelohnt, super Winterbild!
mfg Kevin

Bellerophon (Vintage Carriages Trust) auf Bahnhof Haaksbergen am 1-6-2000. Diese Lok ist auf eine Tiefladeanhänger von Großbritannien nach die Museumsbahn MBS in Haaksbergen gefahren. Die MBS hat nämlich keine Anschluß mit dem Eisenbahnnetz. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Kevin Friedel 9.1.2010 20:05
Auch das wieder eine sehr schöne Serie, wobei mir dieses Bild am besten gefällt!
mfg Kevin

Date Jan de Vries 10.1.2010 11:31
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Kevin!
Grüße,
Date Jan

642 179 und 642 046 als RE26231 in Zwotental, 26.12.09. (zum Bild)

J. N. 8.1.2010 23:11
Hallo Kevin,

ein schönes Winterbild der beiden Triebwagen - Gefällt mir sehr gut!

Viele Grüße,
Jens

Kevin Friedel 9.1.2010 9:34
Danke fürs Lob, Jens!
mfg Kevin

Date Jan de Vries 9.1.2010 9:41
Große Klasse, Kevin!! Gefällt mir auch sehr gut!
Grüße,
Date Jan

Kevin Friedel 9.1.2010 19:44
Auch dir besten Dank, Date Jan!
mfg Kevin

Mitch Schlosser 22.6.2010 20:28
Hi Kevin,
mir gefällt dein Bild sehr gut, was mich aber brennend interesiert ist: Weist du woher der RE kam? Ich kenn nähmlich keine RE-Linie im Vogtland wo ein RE nach Adorf über Zwotental fährt.
MfG Mitch

Kevin Friedel 23.6.2010 11:36
Hi Mitch,
dieser Zug der Linie RE17 kam aus Leipzig. Als Wintersportzug verkehrt er nur am Wochenende in der Wintersport-Saison. Ein Zugteil fährt nach Johanngeorgenstadt via Zwickau, der andere nach Schöneck. Dieser Teil endet planmäßig in Adorf und wird dann auch dort abgestellt, allerdings war kein Fahrgast mehr auf dem weg nach Adorf... Danke dir fürs Lob!
mfg Kevin

Stimmungsvolles Bild bei der Begegnung zweier Abellio Flirts am 03.01.2010 in Bochum-Ehrenfeld. (zum Bild)

Olli 9.1.2010 18:03
Schön...
Gruß, Olli

Hendrik Röben 9.1.2010 19:31
Bild löschen, Motiv verdeckt!

Spaß beiseite, schönes Stimmungsvolles Bild ;)

Nachschuss auf eine Railjetgarnitur kurz nach der Durchfahrt in Wien Hütteldorf Richtung Westen (8.1.2010) (zum Bild)

Klaus Bach 9.1.2010 19:03

Perfekt umgesetztes, schönes Motiv. Richtig winterlich und herrliche Perspektive.

Matthias Habrich 13.1.2010 13:41
Freut mich, dass es gefällt :-)

Klaus Bach 13.1.2010 21:59

Die Freude ist ganz die meinige, ich bedaure eigentlich die knapp, fast militärisch wirkende Formulierung unter der wunderweißen Aufnahme.

Re 4/4 II 11200 bringt am 22.12.09 den IR 90 nach Frick. An der Spitze des Zuges befindet sich ein Bm der SNCB. Der Zug verkehrt nämlich ab Basel direkt weiter nach Bruxelles Midi. (zum Bild)

Markus Klotz 9.1.2010 15:03
Hallo Sandro, gutes Bild aus schon leichter Schneedecke. Gefällt mir. Der SNCB Bm passt gut mit den SBB Bm zusammen. Fährt die Re 4/4 den EC "Iris" immer von Chur nach Basel?
Gruß aus Baden-Württemberg, Markus Klotz

Stefan Wohlfahrt 9.1.2010 18:19
Hallo Sandro,
Bruxelles-Cenral ist ganz kleines (Untergrund)Bahnhöfchen an bester Lage mir dem Nachteil, dass dort kaum Fernverkehrszüge halten. Der IR/IC 90 fährt von Südosten kommend nach Bruxelles Nord und endet in Bruxelles Midi (Brussel Zuid, also dem Südbahnhof)
mfg
Stefan

Sandro Gadola 10.1.2010 11:25
Hallo zusammen
Zuerst einmal vielen Dank für eure Kommentare. Auf diesem Bild ist jedoch nicht der IR/EC 96 aus Chur, sondern der IR/IC 90 aus Zürich zu sehen. Normalerweise sind aber beide Züge mit einer Re 4/4 II bespannt.
@ Stefan: Ich habe mir deinen Hinweis zu Herzen genommen und meinen Bildtext angepasst.
mfg
Sandro

294 705 am 05.12.09 in Lampertheim. (zum Bild)

Kevin Friedel 5.12.2009 15:36
Hallo Uwe,
ein wunderbares Bild! Gefällt mir sehr gut.
mfg Kevin

Uwe und Patrick Steffan 5.12.2009 17:19
Hallo Kevin!

Vielen Dank für dein Kommentar!

mfg uwe

Christoph Schrimpf 8.1.2010 21:26
Hallo,

klasse Bild. Wer wird denn über diesen Anschluss von der 94er bedient?

Uwe und Patrick Steffan 9.1.2010 10:39
Hallo Christoph!

Die 294 fährt (mit Kesselwagen) zu einer Chemiefabrik namens "CIBA" in Lampertheim.

mfg uwe

Christoph Schrimpf 9.1.2010 16:18
Hallo,

ah ja das hab ich mir schon gedacht. Ich kenne die Straße an den Gleisen. (bin aus Worms)
Hast du die dort zufällig angetroffen oder wusstest du eine genaue Uhrzeit?

Uwe und Patrick Steffan 9.1.2010 17:58
Ich hab sie dort nur zufällig angetroffen.Die Züge fahren auf der Strecke sehr selten.Da muss man schon Glück haben,dass man dort eine antrifft!

mfg uwe

Die 1063 025 am 05.01.2010 bei Rangierarbeiten in Wien Westbahnhof. (zum Bild)

Matthias Habrich 9.1.2010 17:49
Gut hinbekommen bei diesem miesen Wetter!
lg Matthias

Christian Maier 17.1.2010 9:50
Hallo Matthias
Dankeschön für deinen netten Kommentar, das Wetter war wirklich nicht gut und deswegen muss ich im Sommer noch mal nach Wien.

Matthias Habrich 18.1.2010 11:32
Vielleicht können wir dann da gemeinsam fotografieren gehen.

1144 287 mit CityShuttle Wagen am 05.01.2010 in Wien West. (zum Bild)

Matthias Habrich 9.1.2010 17:47
Schöne Nachtaufnahme von eurem Ausflug nach Wien!
lg Matthias

Dennis Kraus 10.1.2010 18:36
Hallo Matthias,
Danke für den netten Kommentar! Bei dem trüben Wetter an diesem Tag sind die Nachtaufnahmen noch die besten Bilder des Tages geworden.

Gruß
Dennis

Dennis Kraus 11.1.2010 20:52
Hallo Florian,
Danke fürs Lob!

Gruß
Dennis

Winter in Wien. 1163 003 bei der Durchfahrt in Wien Haidestraße. Die Aufnahme entstand am 08.01.2010. (zum Bild)

Matthias Habrich 9.1.2010 17:45
Jö, die 1063 003 mit dem altehrwürdigen Kühlergrill :-) stimmungsvoll!
lg Matthias





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.