bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12757



<<  vorherige Seite  12752 12753 12754 12755 12756 12757 12758 12759 12760 12761 nächste Seite  >>
Ohne Worte... schade das der Zahn der Zeit am Lack der 1044 094-1 nagt... Landeck, 4.1.2010 (zum Bild)

Philipp 10.1.2010 13:02
Danke Kevin!

Date Jan de Vries 10.1.2010 14:00
Ein tolles Lokportrait, Philipp!
Grüße,
Date Jan

Philipp 10.1.2010 16:28
Vielen Dank! Schöne wenn zwischendurch auch mal Lokportraits und nicht immer nur fahrende Züge gefallen finden.
Mfg
Philipp

Und dank einer Meldung von Hannes Müller (Dank an dieser Stelle) konnte der Heute einzige auf der Strecke verkehrende Güterzug festgehalten werden. DP 53 mit einer Diesellok im Schlepptau und einem langen, langsamen Sägespanzug um 13:59 als DGS 59980 (Hoyerswerda - Niedergörne) Richtung Berlin. (zum Bild)

Stefan 10.1.2010 12:48
Hallo Alexander.

Ein tolles Winterbild,sieht klasse aus.
Weisst du wo der Zug hin will?
Habe ihn bisher leider nur einmal in Wunstorf gesehen!

Grüsse aus Garbsen
Stefan S.

Alexander Wiemer 10.1.2010 13:34
Danke Stefan,

dieser Zug fährt als DGS 59980 (Hoyerswerda - Niedergörne(bei Stendal) und hatte gestern 900 Minuten Verspätung.

Denny Privenau 10.3.2010 16:29
Die "Diesellok" ist die V100 der PBSV "KubeCon" Lok20 aus Magdeburg-Sudenburg. Die E11 ist momentan von der PBSV angemietet und fährt mit weiteren 4 E11 der Ex WAB für die PBSV..

Der Cantus Flirt 427 007 wird aktuell zwischen Freilassing und Bad Reichenhall als Ersatz für die BLB Flirts eingesetzt, die bis jetzt keine Zulassung haben. Am 01.01.10 wurde er am Esig von Piding aufgenommen. (zum Bild)

Date Jan de Vries 10.1.2010 12:46
Es gibt bei diesem Bild ein schönen Kontrast zwischen die farbfrohe Triebwagen und der Hintergrund, Dennis! Gefällt mir sehr gut dieses Bild! Und auch noch ein Formsignal dazu.
Grüße,
Date Jan

Dennis Kraus 10.1.2010 18:37
Danke fürs Lob, Date Jan!

Gruß
Dennis

Dennis Kraus 11.1.2010 20:50
Hallo Manfred,
Vielen Dank für den netten Kommentar!

Gruß
Dennis

Leitner Thomas 12.1.2010 0:10
Und Theaterbeleuchtung noch dazu ... tolles Bild!!!
LG Tom

Dennis Kraus 14.1.2010 19:31
Danke Thomas!

Gruß
Dennis

753 723-6 bringt am 9.1.2010 einen Güterzug nach Bad Schandau. Hier durchfährt sie grade Krippen. (zum Bild)

Date Jan de Vries 10.1.2010 12:43
Herrliches Winterbild mit die Taucherbrill, Christopher!
Grüße,
Date Jan

Christopher Pätz 10.1.2010 18:08
Danke für den netten Kommentar, Date Jan!

Mfg Christopher

Kevin Friedel 22.2.2010 11:36
Schönes VIA-Bild!
mfg Kevin

Christopher Pätz 24.2.2010 19:57
Vielen Dank, Kevin!

Grüße aus Dresden
Christopher

180 016-8 ist am 9.1.2010 mit einem gemischten Güterzug unterwegs durch das verschneite Krippen. (zum Bild)

Gerhard Zant 10.1.2010 12:11
Coole, im wahrsten Sinne des Wortes, Aufnahme !
Stimmiges Winterbild, gefällt mir.

LG Gerhard !

Christopher Pätz 10.1.2010 18:05
Hallo Gerhard,

Vielen Dank für das Lob! Tja, Väterchen Frost hat seine Spuren an der 180er hinterlassen...

Mfg Christopher

3815 Kohlebahn Hangang 24.03.99 (zum Bild)

André Breutel 9.1.2010 20:30
Das ist ja ne herzige Lok. Was ist das denn für Spurweite? Ich tippe auf 1000mm. Das sind wieder einmal schöne Bilder von der Kohlenbahn.
Viele Grüße
André

Hansjörg Brutzer 10.1.2010 11:42
Hallo Andre
Wir haben bei unserer Reise zufällig diese Bahn entdeckt und konnten einige Bilder machen. Unterlagen davon habe ich keine. Weitverbreitete Spurweite für Schmalspurbahnen in China ist 762mm. Aber es gibt auch einige mit 1000mm.
Gruß Hansjörg

Hansjörg Brutzer 10.1.2010 11:44
Hallo Andre
Wir haben bei unserer Reise zufällig diese Bahn entdeckt und konnten einige Bilder machen. Unterlagen davon habe ich keine. Weitverbreitete Spurweite für Schmalspurbahnen in China ist 762mm. Aber es gibt auch einige mit 1000mm. So wie es aussieht, müßte es 1000mm sein.
Gruß Hansjörg

Sy 1689 Tagebau Zhalai Nuoer 23.04.00 (zum Bild)

Christopher Pätz 10.1.2010 11:16
Hallo Hansjörg,

sehr interessante Bilder aus China! Dieses gefällt mir besonders gut!

Mfg Christopher

Hansjörg Brutzer 10.1.2010 11:36
Hallo Christopher.
Wie man an der Ladung sieht, ist nicht alles Kohle, was da so zu Tage gefördert wird.
Gruß Hansjörg

Bellerophon (Vintage Carriages Trust) auf Bahnhof Haaksbergen am 1-6-2000. Diese Lok ist auf eine Tiefladeanhänger von Großbritannien nach die Museumsbahn MBS in Haaksbergen gefahren. Die MBS hat nämlich keine Anschluß mit dem Eisenbahnnetz. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Kevin Friedel 9.1.2010 20:05
Auch das wieder eine sehr schöne Serie, wobei mir dieses Bild am besten gefällt!
mfg Kevin

Date Jan de Vries 10.1.2010 11:31
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Kevin!
Grüße,
Date Jan

Die schöne Ganitur, bestehend aus den Triebwagen 772 367, 772 312 und 171 056 und dem Steuerwagen 972 771 passieren am 20.12.09 die Blechträgerbrücke in Waltherdorf. (zum Bild)

Daniel T. 10.1.2010 11:29
Danke Kevin,
das Bild zählt für mich mit zu den schönsten des Tages.

MfG, Daniel

772 367 und 772 312 rangieren am 20.12.09 im Bahnhof Annaberg-Buchholz Süd. (zum Bild)

Stephan Engel 9.1.2010 21:22
Hallo Daniel, mit dem Himmel sollte das wohl eine Postkarte werden oder? Klasse Bild. LG. Stephan

Daniel T. 10.1.2010 11:26
Danke für das Lob,Stephan.
Es war zwar Sau-Kalt an diesem Tag, aber super Wetter!

MfG, Daniel

Re 4/4 II 11200 bringt am 22.12.09 den IR 90 nach Frick. An der Spitze des Zuges befindet sich ein Bm der SNCB. Der Zug verkehrt nämlich ab Basel direkt weiter nach Bruxelles Midi. (zum Bild)

Markus Klotz 9.1.2010 15:03
Hallo Sandro, gutes Bild aus schon leichter Schneedecke. Gefällt mir. Der SNCB Bm passt gut mit den SBB Bm zusammen. Fährt die Re 4/4 den EC "Iris" immer von Chur nach Basel?
Gruß aus Baden-Württemberg, Markus Klotz

Stefan Wohlfahrt 9.1.2010 18:19
Hallo Sandro,
Bruxelles-Cenral ist ganz kleines (Untergrund)Bahnhöfchen an bester Lage mir dem Nachteil, dass dort kaum Fernverkehrszüge halten. Der IR/IC 90 fährt von Südosten kommend nach Bruxelles Nord und endet in Bruxelles Midi (Brussel Zuid, also dem Südbahnhof)
mfg
Stefan

Sandro Gadola 10.1.2010 11:25
Hallo zusammen
Zuerst einmal vielen Dank für eure Kommentare. Auf diesem Bild ist jedoch nicht der IR/EC 96 aus Chur, sondern der IR/IC 90 aus Zürich zu sehen. Normalerweise sind aber beide Züge mit einer Re 4/4 II bespannt.
@ Stefan: Ich habe mir deinen Hinweis zu Herzen genommen und meinen Bildtext angepasst.
mfg
Sandro





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.