bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Simon Bütikofer, Seite 16



<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Noch gibt es die beiden CJ-BDe's: Links der mit Achsbruch abgestellte BDe 577 102-7, rechts noch als Reserve eingesetzte BDe 577 101-9 als Regio 26461 bei Ausfahrt in Bonfol, 12.08.2014. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.8.2014 20:22
Hallo Simon wunderschöne Bilder der eher "kleinen" CJ Strecke von Porrentury nach Bonfol.
einen lieben Gruss
Stefan

Simon Bütikofer 13.8.2014 19:23
Hallo Stefen
Vielen Dank für das Lob.
Gruess, Simon

Re 465 014-9 und Re 425 182 mit Güterzug bei Lyssach, 08.08.2014. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 11.8.2014 20:12
Hallo Simon,
ein herrliches Foto von den beiden BLS Loks mit dem langen Güterzug.
Gefällt mir sehr gut.
Beste Grüße
Hans

Simon Bütikofer 12.8.2014 5:32
Hallo Hans
Vielen Dank.
Gruess, Simon

Benjamin Rohner 16.1.2015 22:41
Hallo Simon

Schön festgehalten! Mir gefällt besonders dass die Re 465 über mehr Vielfachsteuerungssysteme verfügt als die Re 460 und deshalb auch nicht artreine Mehrfachtraktionen vorkommen können. Aber bei dieser Lok scheint wohl gerade die Führerstandsklimaanlage defekt zu sein. Oder sieht es nur so aus als wäre die vordere Türe während der Fahrt geöffnet?


Gruss Benjamin

Simon Bütikofer 22.1.2015 20:32
Vielleicht wollte der LF nur Durchlüften.

Portrait der unklimatisierten SBB Cargo Re 4/4 II 11190 als Lokzug bei Lyssach, 08.08.2014. (zum Bild)

Silvio Jenny 11.8.2014 20:36
Hallo Simon

Dieses Lokportrait sieht sehr gelungen aus =)

Simon Bütikofer 12.8.2014 5:32
Danke, Silvio
Gruess, Simon

BDt EWI 50 85 82-33 961-2 am Schluss eines KlB Militärextrazuges Bern-Bure bei Schüpfen, 08.08.2014. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 11.8.2014 20:14
Ein prächtiges Bild von dem tollen Zug, Simon.
Der interessante Wolkenhimmel verleiht der wunderschönen Aufnahme eine ganz besondere Stimmung.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Simon Bütikofer 12.8.2014 5:31
Besten Dank, Jeanny. Eigentlich bin ich kein Fan von Nachschüssen, aber bei diesem einmaligen Pendel mache ich eine Ausnahme.
Gruess, Simon

Die Re 4/4 II 11199 schiebt einen Ersatz IR aus Rotkreuz in Richtung Zürich, 08.02.2014. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.8.2014 16:46
Hallo Simon, einmal mehr ein herrliches EW I/EWII Bild.
einen lieben Gruss
Stefan

Simon Bütikofer 11.8.2014 16:58
Hallo Stefan
Freut mich dass dir das Bild gefällt.
Gruess, Simon

Heute verkehrte ein reiner EWI 2. Klass Pendel als Militärextrazug nach Bure. Da infolge Bauarbeiten im Laufental kein Extrazug ab Basel verkehren kann, fuhr ein Speziell für diesen Einsatz formierte KlB Pendel ab Bern. Der Pendel fuhr leer Bern-Delémont-Bure, anschliessend mit Soldaten zurück nach Biel und später leer zurück nach Bern. Im Bild ist die Re 4/4 II 11147 (wurde am Vormittag von Zürich nach Bern überführt), 5 B EWI NPZ und BDt EWI 50 85 82-33 961-2 kurz vor Schüpfen zwischen Bern und Biel, 08.08.2014. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 10.8.2014 18:08
Das wunderschöne Foto sieht fast wie ein Gemälde aus, Simon.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 10.8.2014 18:12
Hallo Simon, auch mir gefällt das Sommerbild sehr gut.
eine lieben Gruss
Stefan

Simon Bütikofer 11.8.2014 4:09
Vielen Dank für das Lob, Jeanny und Stefan.
Gruess, Simon

Am heutigen Schweizer Nationalfeiertag verkehrte ein NPZ als IR Ersatzzug 1411/1426 zwischen Genf und Brig. Im Bild erreicht der Ersatz IR 1411 in Kürze Aigle. Zuvorderst ist der RBDe 562 000-0, dahinter ein B EWI, 2 AB EWI, A EWI und Bt NPZ. Die RBDe 562 verkehrten früher für die S-Bahn Basel, da sie nun vor allem in der Westschweiz eingesetzt werden wird das grüne "R" Logo der S-Bahn Basel nach und nach entfernt, beim RBDe 000 ist es bereits entfernt worden, 01.08.2014. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.8.2014 10:34
Hallo Simon,
ICN und IR 1411/1426 am gleichen Tag, da dürfte Orts- und Fahrplanplanung nicht allzu einfach ausgefallen sein.
Das Bild des 1411 jedenfalls gefällt mir ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan

Heute kam es zu einem äusserst seltenen Einsatz eines ICN zwischen Bern und Lausanne. Die beiden ICN 500 017-9 und 500 008-8 (Refit) pendelten heute den ganzen Tag als IC 7xx zwischen Genf und St. Gallen. Diese Züge sind normalerweise nicht auf diesem Abschnitt anzutreffen, IC 720 kurz nach Romont, 01.08.2014. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.8.2014 10:31
Hallo Simon ein äusserst gelungens ICN Bild in dieser sonst ICN-losen Gegend.
einen lieben Gruss
Stefan

Der BDeh 2/4 Nr. 24 hat soeben eine Schulklasse in Col-de-Bretaye abgeholt und fährt nun zurück Richtung Villars-sur-Ollon, 03.07.2014. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.7.2014 11:23
Hallo Simon, ein BDeh 2/4 statt der sonst üblichen Pendelzüge gefällt!
einen lieben Gruss
Stefan

Be 4/4 2 hat nun fertig rangiert und steht mit zwei beladenen Holzwagen bereit zur Abfahrt in Ste-Croix nach Yverdon-les-Bains, 24.07.2014. (zum Bild)

Florian Hübscher 26.7.2014 14:12
Da hattest du aber Glück einen Güterzug zu erwischen. Weisst du, ob die Güterzüge an bestimmten Tagen/Zeiten regelmässig unterwegs sind oder hattest du einfach Glück (oder Geduld)?

Stefan Wohlfahrt 26.7.2014 15:22
Hallo Florian und Simon,
Fragen, deren Antworten auch mich interessieren.
einen lieben Gruss
Stefan

Simon Bütikofer 26.7.2014 18:33
Danke für eure Kommentare.
Ste-Croix wird noch regelmässig bedient, wann genau weis ich jedoch nicht. Es war ein Zufall dass der Güter gleichzeitig mit meinem Postauto einfuhr. Ich habe dann einen Zug übersprungen um das Manöver zu fotografieren.
Gruess, Simon

Die Swiss Express Re 4/4 II 11109 mit dem IR 2267 bei Einfahrt in Locarno. Normalerweise verkehrt dieser Zug mit einer Re 460, 17.07.2014. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.7.2014 15:24
Hallo Simon, sehr schön sieht man diesem Bild auch die für die Gotthardbahn im Tessin so typischen Abgrenzung der Strecke mit den flachen Steinplatten.
einen lieben Gruss
Stefan

Be 4/4 Nr. 2 beim rangieren von Normalspurgüterwagen auf Rollböcken in Bahnhof von Ste-Croix, 24.07.2014. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.7.2014 15:21
Zumindest der grüne (Abfall)-Güterwagen lässt auf einen regelmässigen Güterverkehr schliessen.
Ein tolles Bild, Simon.
einen lieben Gruss
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.