bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Date Jan de Vries, Seite 17



<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Midtjyske Jernbaner - Lemvigbanen: MjbaD Ym12 + Ys12 ("Storåen") / MjbaD Ym16 + Ys16 ("Heden") Bahnhof Lemvig am 9. Juni 2015. - Sowohl die Triebwagen (Ym) als auch die Steuerwagen (Ys) wurden 1983 von DUEWAG hergestellt. - Diese formschönen Uerdingen - / DUEWAG-Triebzüge konnte man früher auf den verschiedenen dänischen Privatbahnen sehen, nun gibt es sie nur noch auf der Lemvigbanen, die zwischen Vemb und Thyborøn (Nordwestjütland) fährt. Die Bahn, die besondere Landschaft und die Kleinstadt Lemvig sind schon einen Besuch wert. (zum Bild)

Thomas Wendt 20.3.2016 14:45
Wenn ich das Foto so sehe, dann sieht das wirklich besuchenswert aus. Die markanten, bestens erhaltenen Züge sind eine Augenweide!

Kurt Rasmussen 25.3.2016 19:26
Hallo Thomas und Thomas,
vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem Foto von den beiden Dieseltriebzügen des Typs Ym+Ys. - Die Züge dieses Typs gab es viele Jahre auf den dänischen Privatbahnen, die ersten, die von der Waggonfabrik Uerdingen geliefert wurden, kamen schon 1965 an zwei Bahnen. Jetzt sind sie von allen Bahnen mit Ausnahme von der Lemvigbanen verschwunden. Deshalb muss man nach Nordwestjütland fahren, um sie in Betrieb zu sehen und um mit ihnen zu fahren.
Viele liebe Grüße
Kurt.

Date Jan de Vries 25.3.2016 19:30
Sehr schöne Aufnahme, Kurt!
Grüße,
Date Jan

Kurt Rasmussen 25.3.2016 22:09
Hallo Date Jan,
vielen Dank für Dein Lob meines Fotos.
Ich wünsche Dir frohe Ostern.
Viele freundliche Grüße aus Valby
Kurt.

Nebenbahnromantik im Jura: Der von Le Locle in Les Brenets eingetroffene cmn / trn / transN BDe 4/4 N° wartet Les Brenets auf die Rückfahrt nach Le Locle. 18. März 2016 (zum Bild)

Julian Ryf 22.3.2016 11:09
Hallo Stefan
Weisst du, was es mit der James-Bond-Lackierung auf sich hat? Ich habe mal etwas gesucht, aber nichts gefunden.
Liebe Grüsse
Julian

Stefan Wohlfahrt 22.3.2016 14:11
Hallo Julian, ich hätte ja fragen können...
ich vermute, dass mit dieser Lackierung die Aufmerksamkeit für die kurze Strecke erhöht werden soll. Auch das Innerne des Treibwagesn hat die transN etwas angepasst, wie der folgende Link zeigt: http://hellertal.startbilder.de/bild/schweiz~privatbahnen~trn-les-transports-rgionaux-neuchtelois/486302/im-innern-des-bde-44-n176.html
einen lieben Gruss
Stefan

Michael Edelmann 22.3.2016 20:24
Wie auf einer gut gestalteten Modellbahn! Sehr schön, Stefan!
Liebe Grüße!
Micha

Stefan Wohlfahrt 23.3.2016 9:23
Danke Micha, dieser Eindruck könnte bei dieser Bahn tatsächlich aufkommen.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 23.3.2016 23:08
Bis der Herr Wohlfahrt kam, war diese Bahn helvetisches Top Secret. Jetzt kennt sie die deutschsprachige Bahnwelt...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 24.3.2016 6:57
Hallo Olli,
ist es nicht auch eine "Aufgabe der (Bahn)-Fotografen" Verborgenes ans Licht zu bringen?
Übrigens, etliche Pixel dieses Bildes gehören nicht zu Helvetien, sondern schon zur Grossen Nation westlich.
einen lieben Gruss
Stefan

Frank Grohe 24.3.2016 9:59
Hallo Stefan,
ein wahres Nebenbahnkleinod und ein sehr gelungenes Foto!
Die ungewöhnliche Gestaltung des Triebwagens weckt auf jeden Fall Aufmerksamkeit und hat somit das vermutliche Ziel bestens erreicht!
Liebe Ostergrüße!
Frank

Stefan Wohlfahrt 24.3.2016 13:45
Danke Frank für dein Resümee; insofern mag das Ziel erreicht sein, auch wenn Julians Fragte noch nicht beantwortet ist.
Einen lieben Gruss
Stefan

Date Jan de Vries 25.3.2016 18:08
Sehr schöne und stimmungsvolle Bahnhofsaufnahme, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 27.3.2016 14:59
Danke Date Jan, es freut mich dass dieses Bild weit besser gefällt als angenommen, störten mich doch bei der Bildgestaltung einerseits die oranges Stangen andererseits die Tatsache, dass ein Teil des BDe 4/4 vom Gelände leicht verdeckt ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Die Brexbachtalbahn e.V. machte am 13.03.2016 eine Große Westerwaldrundfahrt (Siershahn – Altenkirchen – Hachenburg – Westerburg – Limburg – Montabaur – Siershahn) mit dem Schienenbus der Baureihe VT798. Hier beim Halt in Westerburg, die Fahrgäste waren zu Besuch im Eisenbahnmuseum. Die Schienenbusgarnitur bestand (von rechts nach links) aus: Dem VT 798 818-1 (98 80 0798 818-1 D-PBE), eingestellt von der Pfalzbahn Eisenbahnbetriebsgesellschaft mbH (Eigentümer DB Museum, Nürnberg), ex DB VT 98 9818, Eigentümer ist das DB Museum, Nürnberg. Der Verbrennungstriebwagen wurde 1962 von MAN unter der Fabriknummer 146600 gebaut. Dem Beiwagen VB 998 250-5 (95 80 0998 250-4 D-PBE) der Pfalzbahn Eisenbahnbetriebsgesellschaft mbH, ex DB VB 98 2250. Der Beiwagen ist ein echter Uerdinger, er wurde 1960 von der Waggonfabrik Uerdingen AG in Krefeld-Uerdingen unter der Fabriknummer 66957 gebaut. Dem Steuerwagen VS 998 880-9 (95 80 0998 880-8 D-OEF) der Oberhessische Eisenbahnfreunde, DB VS 98 280. Der Steuerwagen wurde 1959 von Waggon- und Maschinenbau GmbH, Donauwörth (WMD) unter der Fabriknummer 1412 gebaut. Der Motorwagen (VT = Verbrennungstriebwagen) wird von zwei Diesel-Unterflurmotoren des Typs Büssing U 10 der Büssing AG, mit einer Leistung von je 110 kW (150 PS) angetrieben. Die Leistungsübertagung erfolgt über ZF Sechs-Gang-Getriebe mechanisch auf die Achsen. Die einzelnen Wagen haben im Laufe ihres Betriebslebens zahllose unterschiedliche Nebenbahnen befahren haben, von denen heute teilweise allenfalls noch ein Bahndamm auszumachen ist. (zum Bild)

Date Jan de Vries 25.3.2016 18:06
Schöne Aufnahme, Armin!
Grüße,
Date Jan

Jürgen Vos 25.3.2016 18:15
Hallo Armin,
als ich Dein Bild sah bevor ich Deinen Kommentar gelesen hatte wollte ich schon schreiben 'tolles Archivbild', stutzte aber, als ich die Autos im Hintergrund sah. Dein s/w-Bild gefällt mir sehr gut und erinnert mich an meine Ausbildungszeit, als ich freitags immer mit einer Schienenbusgarnitur von Aulendorf nach Sigmaringen gefahren bin.
Gruß,
Jürgen

Stefan Wohlfahrt 25.3.2016 19:11
Hallo Armin,
bei diesem Bild finde ich S/W eine gute Wahl.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 25.3.2016 19:17
Hallo Date Jan, Jürgen und Stefan,
meinen besten Dank für Eure netten und positiven Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
Es freut mich sehr dass Euch dieses S/W-Bild gefällt.
Die Autos hatte ich hier auch es was störend empfunden, sonst wäre es wohl als Archivbild durchgegangen.
Liebe Grüße
Armin

Olli 28.3.2016 15:08
Ein wunderhübsches Schienenbusbild mit eigenem Charakter.

Die Autos wären was für einen Photoshopspezialisten. Wobei ich hier eher versucht gewesen wäre, mit einer Rot- oder Grünfiltersimulation den SW-Charakter noch weiter zu verstärken oder vielmehr zu übertreiben... Das unaufgeräumte aber nicht zugewachsene Bahnhofsgelände im Hintergrund lässt wirklich die 70er ein wenig aufleben...

Gruß, Olli

Armin Schwarz 29.3.2016 12:43
Hallo Olli,
danke, es freut mich sehr dass es Dir auch gefällt.

Hier habe ich die Farbversion einfach in S/W konvertiert, starke Übertreibungen ist einfach nicht mein Stil und da bin ich einfach kein Experte für.

Liebe Grüße
Armin

Olli 1.4.2016 19:47
Nun ja Armin, auch Schwarz-Weiß-Filme waren bereits eine Interpretation, denn sie sprechen auf unterschiedliche Wellenlängen verschieden an. Bereits die Benutzung eines Filmtyps oder einer Marke ist bereits eine Übertreibung. Versierte Fotografen hatten immer Farbfilter mit in der Tasche, um je nach Situation den passenden Kontrast herzustellen. Man korrigiere mich, aber gelb dürfte Kontraste entschärft haben, während rot die erhöhte, insbesondere einen ausdrucksstarken Himmel hervorzauberte. Von grün bis rot war wohl alles vertreten (Blaufilter sind mir allerdings nicht bekannt, wobei die sicher zu einer höheren Auflösung beitragen könnten). Und die Eisenbahnfotografen hatten mit mehr Problemen zu kämpfen, denn dunkle Loks und heller Himmel in kombination mit Film ohne hohen Dynamikumfang sind eine reine Katastrophe. Dass das Gegenbeispiel "sauber ausgeleuchtete Bellingrodt-Bilder" ohne Farb-Filter machbar war, wage ich eher zu bezweifeln. Insofern würde ich bei SW doch mehr Mut befürworten. Und nicht zuletzt zeichnen sich Deine Bilder doch auch durch überdurchschnittlich lebhafte, aber zu Deinen Bildern passende Farbgestaltung aus... ;-)
Gruß, Olli

Der VT 526 128 (95 80 0946 428-9 D-HEB / 95 80 0646 428-2 D-HEB / 95 80 0946 928-8 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), ex VT 128 der vectus, fährt am 13.03.2016 vom Bahnhof Herdorf, als RB 96 "Hellertalbahn" (Dillenburg - Haiger - Herdorf - Betzdorf), weiter in Richtung Betzdorf/Sieg. Nochmals einen lieben Gruß an den freundlichen Tf zurück. (zum Bild)

Date Jan de Vries 25.3.2016 18:05
Wunderbares Licht und Bild, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 25.3.2016 18:54
Hallo Date Jan,
danke, es freut mich dass es dir gefällt. Mit dem Licht hatte ich hier etwas Glück, kurz zuvor war noch eine Wolke vor der Sonne.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 28.3.2016 11:50
Da passt alles: Bildaufbau, Licht und das Motiv!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 28.3.2016 14:49
Also die Nummerierung mancher Fahrzeuge ist mittlerweile wirklich eine ausufernde Farce. Ein System dahinter ist kaum mehr erkennbar. Und wenn man schon eine Anleihe bei den Schweizer Nummern macht, dann sollte man doch 596 für das Dieselfahrzeug nehmen...

Aber ein schönes Bild, bei dem die Erklärung der Nummern des Fahrzeugs gut das Nummernchaos beschreibt.

Gruß, Olli

Armin Schwarz 29.3.2016 9:03
Hallo Thomas, Stefan und Olli,
auch ein herzliches Dankeschön für Eure netten und positiven Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich sehr dass Euch das Bild gefällt.

@Olli: Ja, so ist es leider mit den Nummerierungen der Fahrzeuge. Auch wenn diese eigentlich nie getrennt werden. Wie hier bei den Stadler GTW 2/6 hat in Deutschland jedes einzelne Modul seine Nummer, die Endmodule werden als 0946... und das Antriebsmodul als 0646 geführt. Bei den ICE hat aber auch jeder Wagen eigentlich seine eigene Nummer.

Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

Matthias Hartmann 31.3.2016 11:26
Hallo Armin,
eine sehr schöne Aufnahme von dem Stadler GTW die mir sehr gut gefällt.

Liebe Grüße ins Hellertal
Matthias

Armin Schwarz 16.4.2016 12:55
Hallo Matthias,
ein verspätetes Dankeschön für Deinen netten Kommentar. Es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Zwickau
Armin

MGW 193 845 mit einem Kohlezug in Düsseldorf Rath am 23.03.2016. (zum Bild)

Date Jan de Vries 24.3.2016 18:42
Sehr tolle und stimmungsvolle Aufnahme, Daniel!
Grüße,
Date Jan

Daniel H. 24.3.2016 20:55
Danke Date Jan de Vries!

Gruß
Daniel

Matti Morelli 31.3.2016 14:21
Hallo Daniel,
sehr sehr schönes Bild aus Düsseldorf...
Lieber gruss
Matti

Daniel H. 2.4.2016 20:57
Hallo Matti, Danke!

Gruß
Daniel

Scheinanfahrt von 99 6101 und 99 5901 mit IG HSB-Sonder-PmG am 14.02.2015 kurz hinter Hasselfelde. (Bild 1) (zum Bild)

Frank Grohe 24.3.2016 9:32
Hallo Michael,
da hat man Euch ja wirklich verwöhnt, mit gleich mehreren Scheinanfahrten zwischen Stiege und Hasselfelde! Die Ausfahrt Hasselfelde ist ein weiterer absoluter Höhepunkt in Deiner schönen Fotoserie! Egal ob Brocken frei oder etwas versteckt hinter den Dampfwolken, sehr gelungene Dampfimpressionen von meiner Lieblingsbahn!!
Liebe Ostergrüße!
Frank

Date Jan de Vries 24.3.2016 18:40
Sehr tolle und stimmungsvolle Aufnahme, Michael!
Grüße,
Date Jan

Michael Edelmann 24.3.2016 22:36
Hallo Frank und Date Jan,
besten Dank! Freut mich riesig, wenn Euch die Bilder gefallen!
@Frank: Ja, da hat man uns wirklich verwöhnt! Ich glaube, dieser Meinung waren alle Fahrgäste! Die Mitarbeiter der IG HSB, aber auch die Lok- und Zugpersonale der HSB GmbH, tun bei diesen Veranstaltungen immer ihr Möglichstes, um das Publikum voll auf seine Kosten kommen zu lassen. Dafür gebührt ihnen großes Lob und Anerkennung, denn, egal wie die Bedingungen auch waren, seit ich an den Veranstaltungen teilnehme (und das sind nun schon mehrere Jahre), das Niveau ist immer auf hohem Level geblieben und man versucht den Fotografen immer wieder etwas Neues zu bieten. Es wird nie langweilig. Bin immer wieder begeistert!
Liebe Grüße!
Micha

99 6101 und 99 5901 mit IG HSB-Sonder-PmG am 14.02.2015 bei einer zusätzlichen Scheinanfahrt (war nicht im Programm vorgesehen), auf der Hochebene zwischen Hasselfelde und Stiege, in der Nähe des Stieger Wasserturms. (Bild 1) (zum Bild)

Armin Schwarz 23.3.2016 20:04
Hallo Micha,
wunderschöne Bildserie von der HSB, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Date Jan de Vries 24.3.2016 18:39
Wunderschönes Bild, Michael!
Grüße,
Date Jan

Heinz Lahs 24.3.2016 18:55
Hallo Micha,
eine wunderschöne Bildserie von der HSB-Sonderfahrt, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Leverkusen und ein frohes Osterfest, Heinz.

Michael Edelmann 24.3.2016 22:25
Hallo Armin, Date Jan und Heinz,
ich bedanke mich ganz herzlich und wünsche Euch und Euren Familien ein wunderschönes Oster-Fest!
Liebe Grüße!
Micha

Zwei gekuppelte 4-teilige Bombardier Talent 2 der DB Regio NRW fahren am 03.07.2015, als RE 9 - Rhein Sieg Express (RSX) Aachen - Köln - Siegen, von Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Siegen. (zum Bild)

Matthias Hartmann 24.3.2016 16:45
Hallo Armin,
eine sehr schöne Aufnahme von dem Hamster aus der Froschperspektive fotografiert, gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Karl Heinz Ferk 24.3.2016 17:20
Tolles Bild !
Nett auch das neue "Signal " für den Bahnbetrieb ;-)

LG Ich

Armin Schwarz 24.3.2016 18:25
Hallo Matthias, hallo Karl Heinz,
danke für eure nette Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe.
Es freut mich sehr dass es Euch gefällt. Auch wenn es hier wie die Froschperspektive aussieht, so musste ich mich nicht zum Frosch machen, da hier einfach der tiefer gelegene Gehweg direkt am Bahndamm entlang führt.

@Karl Heinz: Ja das ist das neue Signal 205 ;-), Besser bekannt als Zeichen 205 - Vorfahrt gewähren,

Liebe Grüße aus Herdorf und frohe Ostern
Armin

Date Jan de Vries 24.3.2016 18:38
Wunderbare Hamsteraufnahme, Armin!
Grüße,
Date Jan

Heinz Lahs 24.3.2016 18:44
Hallo Armin,
eine tolle Hamsteraufnahme, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße aus Nassenheide und frohe Ostern,
Heinz.

Die WLE 51 "Kreis Warendorf" (Westfälische Landes-Eisenbahn) eine MaK G 1206 steht am 24.03.2016 am dem Werksanschluß der Salzgitter Mannesmann Precision GmbH in Burbach-Holzhausen. Die Lok wurde 2002 bei Vossloh unter Fabriknummer 1001150 gebaut. (zum Bild)

Date Jan de Vries 24.3.2016 18:38
Sehr tolle Aufnahme von die MaK-Lok, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 24.3.2016 19:43
Danke Date Jan,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Hallo Frank, Du sagtest ein Bild von dem Zug in Hochkant mit ganzem Kraftwerk wäre nicht schlecht gewesen. Hier habe ich die 265 027-3 noch mal, mit ganzen Karftwerk im Hintergrund, eben nur auch als Querformat. Vielleicht gefällt Dir dieses Bild besser. Lieben Gruß nach Nienburg, Andreas. (zum Bild)

Date Jan de Vries 24.3.2016 18:37
Sehr schöne und stimmungsvolle Aufnahme, Andreas!
Grüße,
Date Jan

Heinz Lahs 24.3.2016 19:12
Hallo Andreas,
irgendwie gefallen mir beide Aufnahmen.
Rechts und links liegt wohl das Anmachholz, wenn mal wieder ein Kraftwerkskessel neu angeheizt wird.
Liebe Grüße nach Rheydt und frohe Ostern, Heinz.

Frank Grohe 25.3.2016 0:21
Hallo Andreas,
da hast Du ja meine Anregung schnell umgesetzt! Der sowieso schon beim ersten Bild sehr interessante Durchblick mit dem kompletten Zug gefällt mir bei beiden Fotos sehr! Das Kraftwerk bildet nun komplett nach meiner Meinung den idealen Hintergrund und gefällt mir so besser als in der abgeschnittenen Version.
Gratulation zu diesem perfekten Foto und liebe Ostergrüße aus Nienburg!
Frank

Andreas Strobel 28.3.2016 12:26
Danke Ihr Drei,
freut sehr das diese Version auch Euer
gefallen findet. @ Frank, dachte ich mir
das dieses Bild ehr noch Deinem Geschmack ist.
Viele liebe österliche Grüße nach Drachten, Nassenheide und Nienburg sendet Euch
Andreas aus Nekargerach z.Z.

Die 155 004-5 hat am 27.02.2016 den GA 52811 (Braunschweig Rbf - Mosel) im VW-Werk in Mosel abgeliefert und fährt jetzt LZ nach Zwickau zur Wochenendruhe. Im Hintergrund erkennt man die Halle 8 und Halle 9. In der Halle 8 ist das Fahrzeugfinish beheimatet, wo etwaige Fehler von der Produktion ausgebessert oder auch einzelne Teile erneuert werden. In der Halle 9 befindet sich die Fahrzeugverladung auf Eisenbahnwaggons. Standort öffentlich zugänglich. (zum Bild)

Andreas Strobel 28.2.2016 22:11
Ich liebe Sie, den Trafokasten meine ich natürlich Matthias.
Klasse Portrait ist Dir da gelungen. Lieben Gruß Andreas.

Matthias Hartmann 1.3.2016 16:01
Hallo Andreas,
das ist wohl war, die Elektrocontainer sind schon schöne Maschinen. Es freut mich zu lesen das Dir diese Aufnahme von der 155 004-5 an gefallen findet.

Liebe Grüße nach Rheydt

Heinz Lahs 4.3.2016 18:45
Hallo Matthias,
eckig und kantig, eben ein Stromcontainer und immer wieder schön, sie zu sehen.
Schöne Aufnahme, gefällt mir gut.
Liebe Grüße nach Zwickau, Heinz.

Matthias Hartmann 6.3.2016 9:36
Hallo Heinz,
es freut mich zu lesen das Dir diese Aufnahme von der 155 004 an gefallen findet. Das stimmt es sind einfach zeitlos schöne Maschinen.

Liebe Grüße nach Nassenheide
Matthias

Date Jan de Vries 24.3.2016 18:37
Sehr schöne Aufnahme von die gute alte Energiecontainer, Matthias!
Grüße,
Date Jan

Matthias Hartmann 31.3.2016 18:14
Hallo Date Jan,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar, es freut mich zu lesen das dir diese Aufnahme an gefallen findet.

Liebe Grüße
Matthias

Flüchtlingszug auf dem Weg Richtung Österreich am 13.02.16 bei Grabenstätt gezogen von einer Br 111 (zum Bild)

Date Jan de Vries 24.3.2016 18:36
Schönes Bildmotiv und Bild!
Grüße,
Date Jan

trainspotter 8.4.2016 10:28
Hallo Date Jan de Vries. Freut mich das dir das Bild gefällt. Dafür bin ich auch in ner richtig schönen Pfüze gestanden

Frohe Ostern zusammen ! VT 10.02 anlässlich einer Pensionssonderfahrt am 19.03.2016 in der nähe von Wies Markt (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.3.2016 7:17
Ein Zahnrad-Schienenbus oder ein schiefes Bild - Tolle Idee, und auch dir Frohe Ostgen!
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 24.3.2016 8:39
Eine tolle Bildidee und ein tolles Bild mit dem Uerdinger,
Ich wünsche Dir auch Frohe Ostern.
Liebe Grüße
Armin

Frank Grohe 24.3.2016 9:17
Hallo Karl Heinz,
auch mir gefällt Deine Idee sehr! Vielen Dank für die schöne Osterüberraschung und recht frohe Feiertage!!
Frank

trainspotter 24.3.2016 10:18
Richtig coole Idee. Das ist mal was anderes und völlig passend zur Jahreszeit gefällt mir sehr.

Karl Heinz Ferk 24.3.2016 11:32
Danke euch für die Netten Kommentare.


Lg Kh

Horst Lüdicke 24.3.2016 17:51
Hallo Karl Heinz,
ein genialer Ostergruß, auch Dir frohe Ostern.
Gruß Horst

Date Jan de Vries 24.3.2016 18:35
Frohe Ostern und ein tolles Bildidee, Karl Heinz! Gut umgesetzt!
Grüße,
Date Jan

Karl Heinz Ferk 24.3.2016 19:12
Dank euch 😊

G71383 am Vormittag des 18.03.2016 bei Deutschlandsberg. (zum Bild)

Armin Schwarz 24.3.2016 8:48
Hallo Karl Heinz,
ein sehr schönes Bild von der Vossloh, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Karl Heinz Ferk 24.3.2016 13:49
Danke Armin !

LG KH

Date Jan de Vries 24.3.2016 18:34
Wunderbare Aufnahme, Karl Heinz!
Grüße,
Date Jan

Karl Heinz Ferk 25.3.2016 10:17
Dankeschön !!!

Ivonne Pitzius 25.3.2016 12:20
Sehr schön!!!

Gruß Ivie

Karl Heinz Ferk 26.3.2016 9:31
Danke !

Wir wünschen allen Bahn- und Fotofreunden von Bahnbilder.de recht frohe Osterfeiertage, einen fleißigen Osterhasen und vom Winter befreiende Osterspaziergänge in der erwachenden Natur! Peter & Frank ---> Zum Bild: ÖBB 1116 213-8 (Bj. 2004, Siemens) schiebt Railjet RJ 63 München - Budapest, KBS 951 München - Salzburg, fotografiert zwischen Ostermünchen und Großkarolinenfeld am 31.03.2014 (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 24.3.2016 13:49
EIEI... Eibenfalls.
LG KH

Armin Schwarz 24.3.2016 15:04
Ich wünsche Euch auch frohe Ostern.

Ein tolles Bild und Idee.

Liebe Grüße
Armin

Matthias Hartmann 24.3.2016 16:36
Auch ich wünsche euch frohe Ostern.

Liebe Grüße
Matthias
PS: deine Bildidee gefällt mir sehr gut.

Horst Lüdicke 24.3.2016 17:45
Auch Euch frohe Ostern! Übrigens ein tolles und passendes Bild.
Gruß Horst

Date Jan de Vries 24.3.2016 18:34
Tolle Aufnahme und auch frohe Ostern, Frank!
Grüße,
Date Jan

Heinz Lahs 24.3.2016 18:38
Hallo Frank,
eine wunderschöne Aufnahme, gefällt mit sehr gut.
Danke für die Ostergrüße und danke für`s Zeigen.
Euch beiden ebenfalls ein frohes Osterfest.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Michael Edelmann 24.3.2016 22:19
Hallo Frank,
das wünsche ich Dir und Den Deinen ebenfalls! Wunderschöner Ostergruß! Sehr gelungen!
Liebe Grüße!
Micha

Frank Grohe 27.3.2016 12:31
vielen lieben Dank an Euch alle für die netten Kommentare und Wünsche, über die wir uns riesig gefreut haben!
Liebe Ostergrüße!
Peter & Frank

MY28 (DSB MY 1152) der Midtjyske Jernbaner mit Güterzug 970 Rønland-Herning bei Bonnet am 13-8-2015. (zum Bild)

Armin Schwarz 23.3.2016 19:59
Hallo Date Jan,
ein tolles Bild von der MY28 mit dem Güterzug.
Liebe Grüße
Armin

Date Jan de Vries 23.3.2016 20:47
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Armin!
Grüße,
Date Jan

Matthias Hartmann 24.3.2016 16:33
Hallo Date Jan,
auch mir gefällt deine Aufnahme von der MY28 sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Heinz Lahs 24.3.2016 19:16
Hallo Date Jan,
eine tolle Aufnahme von der MY 28, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße und frohe Ostern Heinz.

Stefan Wohlfahrt 25.3.2016 13:07
Ein wunderschönes Bild der MY28, Date Jan.
einen lieben Gruss
Stefan.

Date Jan de Vries 27.3.2016 17:35
Vielen Dank für die netten Kommentare, Jan-Hendrik, Matthias, Heinz und Stefan!
Grüße,
Date Jan

Ys/Ym 12 “Storåen” der Midtjyske Jernbaner mit Regionalzug 602 Thyborøn-Vemb bei Vejlby am 8-8-2015. (zum Bild)

Frank Grohe 17.3.2016 8:26
Hallo Date Jan,
ich freue mich sehr, nach längerer Pause hier wieder Fotos von Dir zu sehen!
Und gleich wieder herrliche Aufnahmen!
Der schmucke Triebzug im Sonnenschein vor der dunklen Wolkenkulisse gefällt mir sehr!
Beste Grüße!
Frank

Michael Edelmann 17.3.2016 18:20
Hallo Date Jan,
da möchte ich doch Frank sehr gern zustimmen! Der Zug ist wirklich wunderschön im Licht!
Liebe Grüße!
Micha

Horst Lüdicke 18.3.2016 7:47
Hallo Date Jan,
herrliche Bilder aus Dänemark, ein Bild so schön wie das andere.
Gruß Horst

Date Jan de Vries 18.3.2016 9:36
Vielen Dank fürs Lob, Frank, Michael und Horst!
Grüße,
Date Jan

Heinz Hülsmann 19.3.2016 18:57
Hallo Date Jan,
eine interessante Wolkenformation und der Triebwagen im besten Licht!

Viele Grüße Heinz

Stefan Wohlfahrt 22.3.2016 14:25
Was für eine herrliche Stimmung!
einen lieben Gruss
Stefan

Date Jan de Vries 23.3.2016 20:47
Vielen Dank für die netten Kommentare, Heinz und Stefan!
Grüße,
Date Jan

Ys/Ym 16 “Heden” der Midtjyske Jernbaner mit Regionalzug 318 Thyborøn-Vemb bei Vrist am 6-8-2015. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.3.2016 14:25
Eine herrliche Graslandschaft und mitten drin ein schöner, landestypischer Zug.
einen lieben Gruss
Stefan

Date Jan de Vries 23.3.2016 20:46
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Stefan!
Grüße,
Date Jan

MY28 (DSB MY 1152) der Midtjyske Jernbaner mit eine Lokfahrt Lemvig-Rønland bei Vrist am 10-8-2015. (zum Bild)

Frank Grohe 23.3.2016 8:45
Hallo Date Jan,
ein wunderbares Foto von der MY28 in der kargen, jedoch sehr schönen Landschaft!
Hier kommt die Lok so richtig toll zur Geltung!
Gefällt mir sehr!
Liebe Grüße!
Frank

Date Jan de Vries 23.3.2016 20:45
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Frank!
Grüße,
Date Jan

Ym 15 "Fjorden" der Lemviger Bjergbanen mit Lokalzug Tog 11 Lemvig Bahnhof-Lemvig Hafen in Lemvig am 6-8-2015. (zum Bild)

Frank Grohe 17.3.2016 8:33
Hallo Date Jan,
ein wunderschöner Blick auf Ort, Hafen und Bahn!
Bist Du dafür extra auf einen Turm gestiegen?
Gefällt mir ausgezeichnet!!
Liebe Grüße!
Frank

Date Jan de Vries 17.3.2016 18:03
Vielen Dank fürs Lob, Frank! Ich stehe hier auf die Lemviger Berg mit einem Blick auf die Hafen.
Grüße,
Date Jan

Matthias Hartmann 19.3.2016 10:39
Hallo Date Jan,
eine sehr schöne Aufnahme von dem Triebzug, gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Date Jan de Vries 23.3.2016 20:45
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Matthias!
Grüße,
Date Jan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.