bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 16844



<<  vorherige Seite  16839 16840 16841 16842 16843 16844 16845 16846 16847 16848 nächste Seite  >>
SNCF TGV 4519 am 24.06.2007 in der Mittagszeit auf dem imposanten Viadukt in Agay-Anthéor an der Küstenstrecke Marseille-Nizza. Er war im Verbund mit einem weiteren TGV (Duplex) unterwegs. Die unterschiedlichen TGV-Arten werden oft auch gemischt eingesetzt. (zum Bild)

19.7.2007 19:46
Ein tolles Foto mit fantastischer Perspektive und Landschaft im Hintergrund!

LG, Andreas

Herbert Graf 19.7.2007 20:26
In der Tat ein Spitzenbild aus Südfrankreich.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 20.7.2007 8:22
Wunderschön!
mfg
Stefan

Hanspeter Reschinger 20.7.2007 10:11
WOW

LG
H.P.

J. N. 20.7.2007 14:04
Wahrlich beeindruckend.

MfG,
Jens

Wolfgang Koenigsfeld 23.7.2007 0:05
Ich bedanke mich für die freundlichen Kommentare.
Ich selbst hatte so viele wohlwollende Worte gar nicht erwartet. Umso schöner ;-))
Viele Grüße
Wolfgang

Hanspeter Reschinger 24.7.2007 11:01
Das Foto ist wirklich gewaltig. Verdammt gut gemacht.


LG
H.P.

Hendrik Flath 29.8.2007 19:17
Ich kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen. Einfach Spitze!!!!
Dickes Lob!!!!
MfG Hendrik

Wolfgang Koenigsfeld 9.9.2007 17:40
Vielen Dank nochmal an alle Kommentatoren.
Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut.

Viele Grüße
Wolfgang

Daniel Wottringer 10.9.2007 22:28
Hi Wolfgang!

Einfach geil!

Was ich komisch finde ist das in Frankreich verschiedene Arten zusammen eingesetzt werden und in Deutschland nicht... Ok, sinnvoll wäre es ja auch nicht ;)

MfG Danny

U-Bahnhof Hönow: Endstation der U5. Interessanterweise liegt Hönow nicht mehr in Berlin sondern ist eine kleine märkische Gemeinde mit 2400 Einwohnern, der zum Bezirk Frankfurt/Oder gehört. Seit 1991 jedoch gehört dieser dreigleisige Bahnhof nach Korrektur der Stadtgrenzen Berlins zur Stadt. (zum Bild)

7.11.2006 22:30
na super. Dies Tarifproblem hätte man aber auch ohne Verschiebung der Grenzen lösen können!

Christopher Missel 9.9.2007 22:11
Ich darf mich anschließen.
Schöne Bilderserie!!

01 202 und 01 1066 in Doppeltraktion mit einem Sonderzug über den Gotthard. Erstfeld, 08.09.2007 (zum Bild)

Christian Maier 9.9.2007 22:07
Super ausfahrt mit der 01 Doppeltraktion.
mfg CH.M.

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.10.2007 18:48
Danke fürs Lob!

Gruß Schumi

Fotoamateur Kay 7.10.2007 4:53
Hallo!

Leider wirkt das Bild etwas abgeschnitten, was aber sicherlich nicht anders machbar war, aufgrund der vielen Fotografen.

Und noch ein Tipp:

Dampfloks können keine Doppeltraktion fahren, sondern nur Vorspannbetrieb. ;-) Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

MfG Kay

Tobias Schuminetz, Hirschau 8.10.2007 12:26
Danke!

Ja ich hätte den Zug beinahe verpasst! Deswegen hatte ich keine Zeit mehr, dass ich mir einen bessern Funtostandpunkt ausgesucht hätte und musst deswegen ein wenig über andere Fotografen drüberfotografieren. Das mit der DoTra werde ich noch ändern!

Gruß Schumi

Berliner Hauptbahnhof im spektakulären Nacht- und Neonlicht. Aufgenommen wurde das Bild kurz vor Mitternacht des 08.06.2006 auf der Brücke an der Fürst-Bismarck-Straße mit Blick über die Spree. (zum Bild)

Frederik Reuter 25.7.2007 13:16
Hübsches Bild des größten Kreuzungsbahnhofes Europas

MfG
Frederik Reuter

Silvio Jenny 25.7.2007 18:20
Schönes Bild...

Jetzt muss ich dann doch mal Deutschlands Hauptstadt besuchen...

Steffen Schulz 25.7.2007 21:17
Sehr schönes Bild. Kompliment.
Mfg Steffen

J. N. 25.7.2007 21:25
Traumhaft!

MfG,
Jens

Wolfgang Koenigsfeld 9.9.2007 17:45
Vielen Dank an alle Kommentatoren für die durchweg freundlichen Bewertungen.
Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut.

Viele Grüße
Wolfgang

Wolfgang Koenigsfeld 9.9.2007 21:58
Hallo Philipp,
Natürlich habe auch ich mit bloßem Auge kein Abendrot mehr gesehen,
es war ca. 23.56 Uhr und ziemlich stockfinster an besagtem Tag.
Aber meine Kamera hat bei entsprechend langer Belichtungsdauer (Automatik !)
noch das letzte bisschen Licht vom Himmel gesaugt.
Dieses Foto ist eine tolles Beispiel für Leute, die meinen,
unbedingt an Ihrer Kamera noch alles manuell einstellen zu müssen.
Bitte nachmachen ;-))

Viele Grüße
Wolfgang

PS:
Meine Kamera ist so gut, damit kann sogar ich Fotos machen.

Wolfgang Koenigsfeld 11.9.2007 19:07
Hallo Philipp,

Ich habe gerade noch mal nachgesehen, die Belichtungszeit war genau eine Sekunde lang.
Getippt hätte ich aus der Erinnerung heraus auf eine deutlich längere Zeit.
Jedenfalls hatte ich die Kamera auf das Brückengeländer gestellt, damit es keinen Verwackler gibt.
Allerdings habe ich mehrere Anläufe gebraucht, wahrscheinlich weil die Brücke
selbst zu Mitternacht mit dem darüber fließenden Verkehr doch ein wenig in Bewegung war.

Viele Grüße
Wolfgang

Dm3 fährt mit leeren Erzzug von Narvik nach Kiruna am 18.03.2006 in den Bahnhof Vassijaure ein, zur Zeit fahren von Kiruna nach Narvik in jeder Richtung täglich 10 bis 12 Erzzüge, von Kiruna nach Lulea (Ostsee) nur 1 bis 3 Züge. (zum Bild)

Florian Böttcher 3.9.2007 21:31
Schöne Dm3 Aufnahme!
Da muss ich auch mal hin....

LG
F.B

Stefan Wohlfahrt 3.9.2007 21:38
Schönes, kälteeinflößendes Bild!
@Florian: ich glaube, du musst dich beeilen, denn allzulange dürften die Dm3 wohl nicht mehr zu bewundern sein.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 3.9.2007 21:51
@Stefan:
Die IORE-Loks sind ja auch nicht schlecht;-)
Wollen mall hoffen das die Loks noch ein paar Jahre fahren.

LG
F.B

Günther Glauz 9.9.2007 21:17
Die Dm3-Loks fahren sicher noch einige Zeit, bei meinen jetzigen Besuch in Narvik sind im " Nordumlauf" (Kiruna - Narvik) vier Tage nur Dm3 gelaufen, warum weiß ich nicht, im letzten Jahr waren es etwa je 50%, möglicherweise waren es technische Gründe.

Viele Grüße
Günther

André Breutel 1.3.2008 23:44
Ich denke auch das die Dm 3 noch einige Jahre fahren. Die IORE haben auch nur erst mal die anfälligen El 15 ersetzt und dienen hauptsächlich für die 8600t Züge auf dem flachen Südlauf der Jernbana.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.