bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 17000



<<  vorherige Seite  16995 16996 16997 16998 16999 17000 17001 17002 17003 17004 nächste Seite  >>
Ein Regionalzug der Rhätischen Bahn RHB nach Thusis, bei der Einfahrt in den Bahnhof Raichenau-Tamins. Aufgenommen im April 2007 (zum Bild)
Br 225 027 durchfährt Hannover Linden (4.8.2007) (zum Bild)

Thomas O. 8.8.2007 20:36
Gestochenes Foto,so was gefällt mir.
Bahngruß Thomas

Steffen 9.8.2007 10:21
Das ist schön das es dir gefällt.

mfg Stefen

111 143-4 wartet im Bielefelder Hbf auf die Abfahrt (Juni 2007). (zum Bild)

Thomas O. 8.8.2007 18:28
Schöne Abendstimmung von der 111er.
Bahngruß Thomas

Martin Respondek 8.8.2007 18:53
Da stimme ich dem Thomas zu;-)
Klasse 111er Foto:-)
Bahngruß,
Martin

8.8.2007 20:13
Ich finde das Bild auch schon, aber


EINSPRUCH!!!

Das Bild kann NIEMALS in Bielefeld entstanden sein, denn BIELEFELD GIBT ES NICHT!

Beweise?

Hier: http://fsinfo.cs.uni-sb.de/~abe/mirrors/bielefeld.html

Thomas O. 8.8.2007 20:30
Was wie wo....Bielefeld gibt es nicht....In welcher Stadt b.z.w.Bahnhof Ist dieses Foto entstanden?
Bahngruß Thomas

8.8.2007 20:35
Thomas, ruf bitte meinen Link mal auf und les dir den Text durch :-)

Thomas O. 8.8.2007 20:48
Fragen wir doch Herrn Kerl,ob er in Bielfeld war?
P.S.habe gelesen
Bahngruß Thomas

9.8.2007 19:49
Das ist nur ein weiterer Versuch uns weisszumachen, es gäbe eine Stadt namens Bielefeld!

9.8.2007 22:18
Gabriel, mein Gott nochmal, wie kann ein Mensch nur so wenig Humor haben wie Du ...

Das Bild des humorlosen Deutschen, dass unsere europäischen Nachbarn von uns haben, ist nur zu wahr ...

Italian Fan 9.8.2007 22:21
Das Bild wurde in Bielefeld aufgenommen! Ich war ja da... und die Stadt gibt es auch. Ich war ja da! ;-)

Stefan Wohlfahrt 9.8.2007 22:30
Kann mir mal einer erklären, was es mit BIELEFELD auf sich hat?
mfg
Stefan

Die Innsbrucker 9181 1144 231-8 bringt gegen 07.41 bei Rosenheim den 42156 "HANGARTNER-EXPRESS", Verona-Rostock Seehafen, nach München. (29.06.07) (zum Bild)

Martin Respondek 8.8.2007 20:11
Hübsch, hübsch:-)
Bahngruß,
Martin

Stefan Wohlfahrt 8.8.2007 20:52
Hallo Florian, wie du im Vergleich zum Bild aus Spiez selber feststellen kannst, ist auch bei deinem Bild Schiebewandwagen (bzw. zwei) vor den Containerwagen eingereiht.
Übrigens ein schönes Bild, aus einer interessanten Perspektive aus aufgenommen.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 10.8.2007 13:11
Danke für eure Kommentare!

LG
F.B

Ein ICE auf der neuerbauten Strecke Berlin Hbf-Hamburg Hbf. Diese Strecke wurde von Bluesky Interactive auf 230 km/h umgebaut. Hier in Richtung Berlin Hbf. Protrain 18. (zum Bild)

Martin Respondek 8.8.2007 18:44
Hallo,
Danke, dass du dieses Bild eingestellt hast, denn sonst wüsste ich nicht, dass es wieder ein neues Pro Train AddOn gibt:-)
Bahngruß,
Martin

Dany Neumann 8.8.2007 19:57
Bitte ist nicht schlecht(das Add On) fährst in den neuen Hbf. Diese Aufgabe heißt bei dem Add On " Jungfernfahrt" .

E 633 020 kurz vor der Einfahrt nach Tortona (25.07.2007) (zum Bild)

Jens Kaubisch 8.8.2007 18:32
Hey! Die Italiener haben ja auch sauberer Lokomotiven. Das was wir letzte Woche in Domodossola gesehen hatten, war eher versifft!

zb - Wartende Zahnrad E-Lok HGe 4/4 101 961-1 im Bahnhofsareal von Meiringen am 05.08.2007 (zum Bild)

Jens Kaubisch 8.8.2007 18:26
Ich konnte diese Loks in den letzten Wochen mehrfach im Original betrachten, und finde das ihnen die neue ZB-Lackierung sehr gut steht! Um die Ecke vom Bahnhof Meiringen, gibts übrigens in der Konditorei Brunner die leckersten Merinque der Welt!

Thomas O. 8.8.2007 18:29
Was ist " Merinquet" ?
Bahngruß Thomas

Stefan Wohlfahrt 8.8.2007 21:34
Hallo Thomas,
wie schon einmal erwähnt Bahnbilder.de bildet, auch kulinarisch!
Also Meringue sind fast faustgroße Schäumchen aus Eiweiß und Zucker. Die schmecken am besten mit Crème de la Gruyères, auch kalorienmässig ein Highlight.
mfg
Stefan

Thomas O. 8.8.2007 21:40
In Österreich sind es Salzburger Nockerln.Ich kenne es auch unter den Namen " Baisers" .Ziemlich Süß.
Bahngruß Thomas

Jens Kaubisch 9.8.2007 17:32
Die Konditorei Brunner, und nicht nur die, im Örtchen Meiringen, bietet diese Leckerlis auch mit Vanilieeis an. Das wird noch besser! Und weil die so lecker sind, gibts die Geräte in verschiedenen Ausführungen auch zum mitnehmen - klein, mittel, groß, mit und´ohne Schokolade, mit Rohrzucker und auch ganz ohne Zucker und weiß der Teufel was noch alles. Also vergesst die Supermarktmerinque und kauft in Meiringen die Originale! Der Ortsname soll ursprünglich auch von diesen Leckerlis abgeleitet worden sein! Ich sag ja, nur mit Bilder einstellen isses hier nicht getan, man soll ja auch etwas bei lernen! :-)

Die 99 7242-3 war Anfang dieses Monats die Planlok aus Nordhausen und fähr hier die Straße Richtung Schierke/Elend Richtung Nordhausen daher 5.8.2007, 15.40 (zum Bild)

Mathias Rothmann 8.8.2007 18:19
Da hat sich wohl einer ne neue Cam gegönnt, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt die Bilder gefallen mir wirklich super !
vG Mathias

Hanspeter Reschinger 10.8.2007 13:04
Ein schönes Foto, nur legt sich der Zug da so in die Kurve, oder gehört das Foto nach rechts gedreht? (man beachte die Bäume)

LG
H.P.

Maximilian Schmidt 10.8.2007 17:34
Zum ersten Dankeschön! Nur habe ich einfach von Spiegelreflec auf 89¤ Digicam gewecheselt, hat sich auch gelohnt =)

Zumm zweiten, das Bild soll so sein wie es ist. Ich ziehe es vor die Bilder so zu sehen, wie sie kommen. Die Gleise liegen nicht gerade und da legt sich der Zug nunmal in die Kurve.
Für mein Empfinden strahlt das Bild so mehr aus;)

Danke und lg Max

Berner Oberland 2007 - Die beiden betagten Re 4/4 184 "Krattigen" und 178 "Schwarzenburg" bespannen am 12.07.2007 einen "Hanggartner"-Ganzzug in Spiez. Hier konnten sie am Bahnsteiggleis 5 auf die Ausfahrt nach Süden wartend abgelichtet werden. Das Bild entstand von der Fussgängerbrücke im Bahnhof von Spiez. (zum Bild)

Florian Böttcher 5.8.2007 21:28
Tolle Aufnahme!!!
Wieso hat der Hangartner-Zug einen Schiebewandwagen?

LG
F.B

Stefan Wohlfahrt 6.8.2007 7:58
@ Florian als ich den Zug am 16.3 fotografierte (Bild 118 259 Kat. BLS Südrampe) hatte er auch nach den beiden BLS Re 4/4 einen Schiebewandwagen. Und ich dachte, eine ähnliche Komposition (ein Schiebewandwagen und dann Containerwagen) bereits einmal hier auf einem Bild aus dem Nordosten Deutschlands gesehen zu haben.
@ Jens der interessante Blickwinkel ergab ein schönes Foto, doch betagt scheinen mir die BLS Re 4/4 noch nicht zu sein.
mfg
Stefan

Jens Kaubisch 6.8.2007 17:20
Der Zug kam gerade zur rechten Zeit, als wir über die Brücke zum Gleis 5 liefen. Das Bild entstand aus den " Lüfungslucken" , ich nenne sie mal so, am Treppenaufgang zum Steg.

Jens Kaubisch 6.8.2007 17:22
Zu den betagten Loks: Nun mit Baujahr 1964 kannman sie nicht mehr als taufrisch bezeichnen. Jedoch scheinen sie ihren Dienst sehr zuverlässig zu verrichten, so das die BLS wohl ungern auf diese maschinen verzichten möchte. Mal sehen ob sie die DB Baureihe 141 mit 50 Lebensjahren übertrumpft. Wahrscheinlich aber schon, es sei denn die BLS denkt über eine weitere Beschaffung von Neubaufahrzeugen nach.

Silvio Jenny 6.8.2007 18:31
Die bls muss zuerst schauen, damit sie überhaupt genügend Loks hat, bevor man die ersten Re 425 ersetzen kann.

Jens Kaubisch 8.8.2007 17:02
Dann bin ich ja mal gespannt wann die erste Lok im neuen bls-Design daher kommt :-) Hat es da vielleicht mal irgendwo auch eine Fotomontage?





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.