bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Olli, Seite 18



<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Adventsfahrt der EFZ mit 01 519. Altoberndorf, Dezember 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.2.2019 10:31
Hallo Olli,
so richtig schön nostalgisch.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 5.2.2019 11:01
Dampf pur, so soll es bei einer Sonderfahrt sein!
Gruß Horst

Olli 5.2.2019 19:31
Wäre ja fast perfekt, nur das Tempobegrenzungsschild verrät das Bild. Denn einst stand noch km hinter der Zahl.
Gruss, Olli

Die frisch überholte Re 460 016 präsentiert ihre Nummer auf der Front. Lausen, Dezember 2017. (zum Bild)

Julian Ryf 22.2.2018 15:57
So frisch ist die Lok nicht mehr - neuerdings wird auf der Front nämlich keine Nummer mehr angebracht und anstelle des Klebelogos kommt ein verchromtes.
Gruss, Julian

Olli 22.2.2018 18:04
Hallo Julian,
mittlerweile sind tatsächlich schon eine ganze Reihe Loks aufgearbeitet, das scheint recht flott zu gehen. Für den Fotografen werden aber die Re 460 endlich wieder attraktiv, denn mit glänzendem Lack machen sie sicher ein paar Jahre wieder was her... Nachtrag, die ist tatsächlich die zweite umgebaute und dabei noch ohne die neuen Stromsparumrichter, ist tatsächlich schon gut zwei Jahre her...
Gruss, Olli

Heinz Stoll 22.3.2018 23:07
Schöne und spezielle Aufnahme dieses Kraftpakets, Olli. Beste Grüsse vom kleinen See zum Grossen im grossen Kanton ;-) Heinz

Olli 4.2.2019 17:52
Herzlichen Dank, Heinz. Schon ein spezieller Ort, wo man nahe am Gleis und doch hinter einem Zaun inmitten der elganten Gleisführung mit Wiener Bogen auf Tuchfühlung gehen kann.
Gruss, Olli

Das Warten auf HG 4/4 704 im Urserental hat ein Ende. Hier kommt sie mit viel Rauchentwicklung das Tal hinunter. Zumdorf, September 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.11.2018 14:52
Hallo Olli,
interessant, dass die HG 4/4 nicht vorwärts den Berg (Zahnstangenabschnitt) hinunter fahren darf/kann und somit als Tenderlok auf ihrer Fahrt von Realp nach Oberwald jeweils in der Station Furka gedreht werden muss.
Ein Umstand, der natürlich dem Bahnfotografen zum Vorteil gereicht.
einen lieben Gruss
Stefan

Leitner Thomas 28.12.2018 22:28
Sehr Stimmungsvoll :O)
LG Tom

Olli 4.2.2019 17:47
Danke Euch beiden. Das Glückspiel mit den Wolken und einzelnem Sonnenstrahl hat tatsächlich funktioniert im entscheidenden Moment...
Gruss, Olli

Beifang vom Huttwiler Dampffest, Ae 4/7 11026 zwischen Rohrbach und Huttwil, beinahe zugefahren vom normalen Strassenverkehr. Oktober 2018. (zum Bild)

Armin Schwarz 6.1.2019 20:18
Welch ein Glück, das die Lok nicht zu gefahren würde...
Ein tolle Bild von der Ae 4/7 11026, Olli.
Liebe Grüße
Armin

Olli 10.1.2019 23:31
Ja, Gottseidank ist gleich links das Ortsschild, denn die ganze Strecke hatte der VW-Bus den Zug zugefahren, musste aber hier abbremsen. Bei der langsameren Dampflok hingegen fahren die Autos doch deutlich schneller und es ergeben sich immer wieder Chancen.
Gruss, Olli

100 Jahre nach Eröffnung des von Beginn an elektrifizierten Simplontunnels beim Bahnhofsfest in Domodossola. 625 177 angeheizt am Seitenbahnsteig (20. Mai 2006). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.12.2018 12:09
Hallo Olli,
der Simplontunnel wurde, wie von dir erwähnt, von Anfang an elektrisch betrieben, auch wenn man sich dazu erst ein Jahr vor Betriebsaufnahme entschlossen hatte! Doch die FS Strecke Domodossola - Iselle bekam erst 1929/30 ihren Fahrdraht, so dass die Dampftraktion beim 100 Jahre Jubiläum schon ihren Platz hat, auch wenn wohl mehrheitlich "Elefanten" die Züge auf der Simplon Südrampe befördert haben dürften; zudem sollen die Drehstromloks besonders bei heissem Wetter auch reichlich gedampft haben.
Doch noch lange (bis Ende 60er?) dampften FS Dampfloks auf der Strecke von Novara bis nach Domosossola.
einen lieben Gruss
Stefan

Unerwartete Begegnung in Gletsch. FO HGe 3/4 4 wartet auf der Drehscheibe auf den Zug, der am Nachmittag aus Oberwald Richtung Realp fahren wird. Die harten Lichtkontraste im Hochgebirge bringen eine ganz eigene Stimmung mit sich. September 2018. (zum Bild)

Andreas Strobel 13.11.2018 19:29
Ein blumiges Bild Olli, voll nach meinem Geschmack!!!!
Das gibt definitiv ein beide Daumen und auch noch beide dicke Zehen hoch.;D
Lieben Gruß an den See, Andi.

Olli 14.11.2018 1:14
Danke Dir. Ist mal ein bisschen anders als sonst. Deswegen taugte es auch als Diskussionsstoff vor der Freischaltung... ;-)
Gruss, Olli

Andreas Strobel 16.11.2018 18:41
Olli, anders ist meistens gut.

Beifang vom Huttwiler Dampffest, Rem 476 452 der Railcare in Langenthal. Oktober 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.11.2018 9:28
Hallo Olli,
wunderschön die weisse Lok vor dem gelb/orangen Himmel.
einen lieben Gruss
Stefan

Völlig unerwartet in Realp. Dort durfte die Vietnamesin HG 4/4 704 so richtig die Sau rauslassen, Vollgas-Bremsen-zurück-und wieder, Vorbereitung zur offiziellen Abnahme. Schon lange wurde an ihr gearbeitet, ab nächstem Jahr wird sie bei der DFB im Alltagsbetrieb mitmischen. September 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.11.2018 12:01
Wie sich die Lok nach ihrer Abenteuerreise bei der Ankunft in der Schweiz sich präsentierte, zeigt das Bild unter folgendem Link; http://www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~Museumsbahnen+und+Vereine~VHS+Luzern/649/vhs-luzern-1991-vietnamloks-hg-44.html
Kein Wunder mussten sehr viele Arbeitsstunden in die Wiederinbetriebnahme investieret werden.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 15.11.2018 0:13
Ich glaube auch, dass es sich hier fast um einen Neubau handelt. Auf jeden Fall hat man in Uzwil hervorragende Arbeit geleistet, alle Achtung.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 15.11.2018 14:06
Hallo Olli,
eine hervorragende Arbeit, ohne Frage, aber nicht nur in Uzwil; Details zum Revision gibt es hier: https://www.dfb.ch/index.php?id=84&L=0
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 15.11.2018 22:50
Interessant zu lesen, das war ja eine Zusammenarbeit dreier Standorte...

Völlig unerwartet in Realp. Noch einmal die Rennsemmel, denn dort durfte die Vietnamesin HG 4/4 704 so richtig die Sau rauslassen, Vollgas-Bremsen-zurück-und wieder, Vorbereitung zur offiziellen Abnahme. Schon lange wurde an ihr gearbeitet, ab nächstem Jahr wird sie bei der DFB im Alltagsbetrieb mitmischen. September 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.11.2018 14:24
Wunderschön, und doch nicht einmalig: eine zweite Lok, die ex 40-308, die heutige HG 4/4 708 (1930) wird ebenfalls aufgearbeitet!
einen lieben Gruss
Stefan

Im schönsten Licht passiert die Vietnamesin HG 4/4 704 die Furkareussbrücke. Hospental, September 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.11.2018 10:44
Wenn man es nicht besser wüsste: ein gut detailliertes Modellbahnbild...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 11.11.2018 23:55
Direkt dem Fallerkatalog entsprungen...

Armin Schwarz 12.11.2018 8:32
Wunderschön !!!
LG Armin

Olli 15.11.2018 0:12
Danke Armin!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.