bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Korbinian Eckert, Seite 20



<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
2016 909 der LTE bei der Durchfahrt in Tüßling, 08.09.2010 (zum Bild)

Thomas Flebbe 6.2.2011 7:55
Sehr schönes Bild von dieser Lok, und den alten Formsignalen,

Gruß

Thomas Flebbe

Korbinian Eckert 14.2.2011 20:19
Vielen Dank Thomas ;)

Vielerorts sind sie schon verschwunden. Die guten alten Formsignale. Hier im "Dieselparadies" findet man sie noch. Grund hierfür sind wahrscheinlich die wenigen streckentechnischen Veränderungen um Mühldorf (Obb). Auch in Tüßling findet man sie noch wo am 08.09.2010 dieses Bild entstand. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.2.2011 22:00
Ich liebe Formsignale aber was passiert, wenn die Glühbirne durchbrennt?
(Lichtsignale haben zu diesem Zweck ja ein "Notrot")
mfg
Stefan

Daniel Wottringer 3.2.2011 12:06
Hallo Stefan,

deshalb werden/wurden die Formsignale auf LED-Technik umgebaut. Bei Elektromechanischen Stellwerken hat man eh schon Kabelkanäle zum Betrieb des Signales, bei voll mechanischen Signalen hat man kleine Solaranlagen mit Speicherbatterien aufgestellt.
Wie das ganze mit LED Technik aussieht, siehst du hier: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/466547/kategorie/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Formsignale.html

Die Lebenszeit von LED ist bei den KS-Signalen auf der OEG bei 45.000 Betriebsstunden angegeben, aber dann erlischen die Lichter nicht, dann hat jede einzelne LED nurnoch 70% der Leuchtkraft, die sie am Anfang hatte. Das entspricht bei durchgehendem Betrieb etwas mehr als 5 Jahre.
Aufgrund von Materialfehlern ist auch ein Totalausfall einer Leuchtdiode möglich, das ist dann aber eher nur ein Einzelfall.

Viele Grüße,
Daniel

Stefan Wohlfahrt 3.2.2011 12:31
Erst mal viele Dank für die Ausführungen, Daniel, trotzdem möchte ich nochmals nachhaken: Wenn heute Abend um 18.03, wenn es schon dunkel ist, an einem Formsigal (ohne LED) die Glühbirne durchbrennt, was sieht man dann?
mfg
Stefan

Daniel Wottringer 3.2.2011 14:13
Hallo Stefan,

Dann siehst du (oder auch nicht) einen dunklen Flügel in der Prärie.

Zur Sicherheit gibts da so ein System, dass sich PZB nennt - scheinbar ist es aber nicht mit dem Börsengang tragbar.
Vor einem Hauptsignal liegen 3 Magnete: 1000-Hz, 500-Hz und 2000-Hz.
Der 1000-Hz-Magnet liegt 1000 Meter vor dem Signal (am Vorsignal) und muss durch den Tf bestätigt werden. Sollte er dieses Signal nicht bestätigen wird der Zug direkt Zwangsgebremst. Hält der Tf sich nicht danach unter einer anhand der Bremsdaten errechneten Bremskurve wird auch eine Zwangsbremsung eingeleitet. (Wie ist das eigentlich bei Vorsignaltafeln? Liegen da generell Magnete dabei oder sind das Einzelfälle?)
Der 500-Hz-Magnet liegt 250 Meter vor dem Signal und muss nicht bestätigt werden. Bei überfahrt von diesem Magnet darf der Zug nurnoch eine errechnete Geschwindigkeit haben, sollte die Geschwindigkeit darüber liegen wird auch sofort eine Zwangsbremsung eingeleitet.
Direkt am Hauptsignal liegt ein 2000-Hz-Magnet. Bei Überfahrt eines scharfen 2000er Magnet wird eine Zwangsbremsung eingeleitet, es sei den, der Tf überbrückt dies mit der Befehlstaste.
Sollten also die Lampen ausfallen und keine PZB Vorhanden sein, könnte dies durchaus nicht angenehm ausgehen...

Viele Grüße,
Daniel

Stefan Wohlfahrt 3.2.2011 14:41
Das habe ich befürchtet, aber nicht geglaubt, dass die Bahn solche Sicherheitslücken aufweisst...
Danke Daniel.
mfg
Stefan

233 511-5 mit einem Kesselwagenzug richtung Burghausen kurz vor Heiligenstatt, 08.09.2010 (zum Bild)
628 678 mit der RB 27155 nach Burghausen bei der Ausfahrt in Tüßling, 08.09.2010 (zum Bild)

Date Jan de Vries 29.1.2011 23:04
Tolles Bild mit die Flügelsignale und die 628/928, Korbinian!
Grüße,
Date Jan

218 468-7 mit dem RE von Hof Hbf nach Leipzig Hbf bei der Ausfahrt in Hof Hbf, 06.09.2010 (zum Bild)

Markus Kirchmann 25.1.2011 15:23
Schönes, sehr weitsichtiges Bild mit strahlender 218! Schön Korbinian!

Gruß
Markus

Silvan 25.1.2011 18:50
Hallo Korbinian,
Wie Markus doch Recht hat!
Das ist ein 218-Bild das mir ausserordentlich gut gefällt!
MfG Silvan

Date Jan de Vries 25.1.2011 22:16
Ja, kann ich nur anschließen! Ein klasse 218-Bild, Korbinian!
Grüße,
Date Jan

Korbinian Eckert 27.1.2011 15:15
Vielen Dank, leider gibt es die Zugleistung mit 218er seit Fahrplanwechsel nicht mehr. Heute fahren wieder 612er :(

VBG 81924 in Form von zwei Desiros auf dem Weg nach Norden. Der vordere Triebwagen fährt bis Hof Hbf, der hintere endet in Weiden, (Schwandorf) 10.08.2010 (zum Bild)

Korbinian Eckert 14.1.2011 20:25
Vielen Dank, Sven.
Leider scheint es durch die Kompremierung etwas unscharf.
Gruß Korbinian

183 002 erreicht leicht verspätet mit dem ALX 87012 aus München Hbf den Endbahnhof Regensburg, 11.08.2010 (zum Bild)

Dennis Kraus 14.1.2011 19:25
Hallo Korbinian,
Schöne Aufnahme mit einer netten Lichtstimmung!

Gruß
Dennis

Korbinian Eckert 14.1.2011 20:24
Vielen Dank Dennis.
Stimmt die Lichtstimmung war recht interessant. Von Westen schien die Sonne und im Osten war es recht arg bewölkt ;)

233 510-7 mit einem Kesselwagenzug bei der Durchfahrt in München-Heimeranplatz, 14.08.2010 (zum Bild)

Patrick E. 28.12.2010 23:30
Servus Korbinian
Hammer Zugleistung, die du da eingefangen hast !!!
Sehr schön !!!
MfG

710 966-3 als Lz bei der Durchfahrt in München-Heimeranplatz, 14.08.2010 (zum Bild)
Bild 600: Endlich hab ich die sechshunderter Marke geknackt! Hier zu sehen 1144 229 der Öbb bei der Durchfahrt in München Heimeranplatz am 14.08.2010. Ich möchte mich bei allen bedanken die mich bisher unterstützt haben und meine Bilder kommentiert haben! Vielen Dank dafür! (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 25.12.2010 23:43
Gratulation zum 600. Korbi .
Mach so weiter .

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011 (zum Bild)

Richard 23.12.2010 20:45
Dir wünsche ich auch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Korbinian.

Viele Grüße,
Richard

Jens Baumhauer 24.12.2010 9:48
Hallo Korbinian,

Ich wünsche dir auch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!

Gruß, Jens.

Date Jan de Vries 24.12.2010 11:00
Auch ein schönes Weihnachtsfest, Korbinian! Und auch ein sehr tolles Bild mit dem Desiro!
Grüße,
Date Jan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.