bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Michael Edelmann, Seite 20



<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Dresden Hbf am Abend des 02.04.2016. Gerade sind die Schnellzugdampfloks 01 0509 der PRESS und 01 1519 der EFZ mit einem langen Sonderzug, welcher von den Eisenbahnfreunden Glauchau und der PRESS organisiert wurde und rund um`s Erzgebirge führte, wieder auf Gleis 17 eingefahren, von wo aus sie am frühen Morgen auch gestartet waren. Die Fahrt ging durch das Vogtland, Böhmen und das Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) und führte über die Städte Glauchau, Chemnitz, Plauen, Cheb (Eger), Karlovy Vary (Karlsbad), Usti nad Labem (Aussig), Decin (Tetschen) und Bad Schandau. Auch das berühmte Göltzschtalviadukt wurde überquert. Eine rundum gelungene Fahrt, für die ich mich bei den Veranstaltern (und auch bei Wettergott Petrus!) ganz herzlich bedanken möchte! (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.3.2017 12:44
Hallo Micha,
gefällt sehr gut, besonders da der ganze lange Zug auf dem Bild zu sehen ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Michael Edelmann 7.3.2017 12:54
Hallo Stefan,
meinen herzlichen Dank! Das Schnitt- und Zeitfenster für diese Aufnahme war äußerst knapp bemessen. Links ein Lichtmast, in meinem Rücken ein Bahnsteigtreppengeländer und auf dem Bahnsteig neben den Loks reger Publikumsverkehr. Es war wirklich nur ein winziger Moment, wo neben der Lok gerade keine Person zu sehen war und auch für den Bildschnitt hatte ich keinerlei Spielraum. Insofern also auch ein wenig ein "Glückstreffer"! ;-)
Freut mich sehr, daß Dir dieser gefällt!
Liebe Grüße!
Micha

Matthias Hartmann 7.3.2017 15:32
Hallo Michael,
eine sehr schöne Aufnahme von dem Sonderzug die mir sehr gut gefällt. Auch die anderen Bilder der Rundfahrt gefallen mir sehr gut. Ich hatte an jenem Tag auch die Sonderfahrt fotografiert, am Haltepunkt Oberrothenbach, aber schön einmal aus der Perspektive eines Mitreisenden zu sehen.

Liebe Grüße
Matthias

Michael Edelmann 7.3.2017 17:17
Hallo Matthias,
meinen herzlichen Dank! Finde es auch toll, wenn sich die Perspektiven von Reisenden und Streckenfotografen so schön ergänzen! Schließlich kann niemand überall gleichzeitig sein. ;-)
Liebe Grüße!
Micha

Heinz Lahs 11.3.2017 20:40
Hallo Micha,
eine wunderschöne Aufnahme des Dampfsonderzuges im Dresdener Hauptbahnhof, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Michael Edelmann 11.3.2017 23:26
Hallo Heinz,
meinen herzlichen Dank! Freue mich sehr, daß die Aufnahme Deinen Gefallen findet!
Liebe Grüße nach Nassenheide!
Micha

Nach dem Auffüllen der Betriebsvorräte, sind jetzt 01 0509 (PRESS) und 01 1519 (EFZ) am 02.04.2016 im Bahnhof Glauchau unterwegs, um ihren Sonderzug aus Dresden zur Weiterfahrt nach Cheb erneut zu übernehmen. (Bild 1) (zum Bild)

Heinz Lahs 5.3.2017 18:23
Hallo Micha,
eine tolle Aufnahme von den beiden 01.5, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Leverkusen, Heinz.

Michael Edelmann 6.3.2017 16:15
Hallo Heinz,
meinen allerbesten Dank! Freut mich sehr, wenn`s gefällt!
Liebe Grüße nach Nassenheide!
Micha

Leitner Thomas 6.3.2017 19:12
Da freut sich sich das Fotografenherz ... wunderbare Aufnahme :O)
LG Tom

Michael Edelmann 6.3.2017 19:22
Hallo Tom,
auch Dir meinen herzlichen Dank! Ja, tiefstehende Sonne im Rücken, blauen Himmel und feuchtkalte Luft, welche für eine herrliche Dampffahne sorgt, hat man wirklich nicht alle Tage! ;-) Du glaubst gar nicht, was für ein Massenandrang von Fotografen am Bahnsteig geherrscht hat! ;-)
LG!
Micha

Armin Schwarz 7.3.2017 18:26
Hallo Micha,
ein tolles Bild von den beiden wunderschönen Maschinen.
Liebe Grüße
Armin

Michael Edelmann 8.3.2017 17:24
Hallo Armin,
herzlichen Dank! Freut mich sehr, wenn`s gefällt!
Liebe Grüße nach Herdorf!
Micha

Geballte Dampfpower in "Cinemascope"! ;-) 01 0509 und 01 1519 am Morgen des 02.04.2016 im Sonderzugeinsatz für die Eisenbahnfreunde Glauchau und die PRESS auf Gleis 17 in Dresden Hbf. (zum Bild)

Heinz Lahs 2.3.2017 20:30
Hallo Micha,
eine wunderschöne Aufnahme aus dem Dresdener Hauptbahnhof, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Leverkusen, Heinz.

Michael Edelmann 3.3.2017 14:42
Hallo Heinz,
herzlichen Dank! Freut mich sehr!
Liebe Grüße nach Nassenheide!
Micha

99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 07.02.2016 bei einer Scheinanfahrt zwischen Elend und Sorge.(Bild 2) (zum Bild)

Andreas Strobel 22.2.2017 21:39
Verdecktes Fahrwerk und deshalb wunderschön Michael.
Die Babytannen manchen den Reiz aus, der die Lok noch interessanter erscheinen lässt.
Tolles Bild, lieben Gruß Andreas.

Michael Edelmann 27.2.2017 19:41
Hallo Andreas,
vielen Dank für Dein positives Feedback! Genau denselben Gedanken hatte ich bei der Aufnahme dieses Motivs auch! Es muß nicht immer ein steriles Lokportrait sein, manchmal zählt die Umgebung mehr, als eine Radspeiche! ;-)
Liebe Grüße!
Micha

Um es mit den Worten von Gert Fröbe, als Oberst Graf Manfred von Holstein in der Filmkomödie "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" zu sagen: "Da nutzt nischt, Rumpelstoss....", auch die Autofahrer müssen am 07.02.2016 geduldig warten, bis der außergewöhnliche Bekohlungsvorgang von 99 5901, mitten auf dem Bahnübergang am Bahnhof Stiege, abgeschlossen ist! Glücklicherweise handelt es sich nur um eine Nebenstraße, es war Sonntag und wenig Verkehr, sodaß sich der "Stau" in Grenzen hielt! ;-) Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB. (zum Bild)

Andreas Strobel 27.2.2017 11:27
Hallo Michael, wenn die Kleine doch Hunger hat, dann müssen die anderen warten bis fertig ist.
Toll gesehen und wunderbar abgelichtet.
Lieben Gruß Andreas.

Michael Edelmann 27.2.2017 14:13
Hallo Andreas,
besten Dank! :-) Bin gerade von der diesjährigen IG HSB-Winterveranstaltung zurück. Wider Erwarten war das Wetter größtenteils prima! Sind bestimmt ein paar hübsche Bildchen bei rausgekommen! ;-)
Liebe Grüße!
Micha

Triebwagen 187 011 als P8955 (Gernrode-Alexisbad) am 07.02.2016 bei der Einfahrt in den Haltepunkt Mägdesprung. (Bild 3) Dies ist nun eine neue Version eines ursprünglich abgelehnten Bildes, welches ich mit tatkräftiger Unterstützung vom Olli nochmal neu bearbeitet habe. Dank der neu eingerichteten Bildaustauschfunktion, ist das Bild im chronologischen Ablauf an der richtigen Stelle verblieben. (zum Bild)

Olli 16.2.2017 20:23
Da macht sich Thomas' Fleißarbeit schon gleich bezahlt... ;-)
Gruß, Olli

Michael Edelmann 17.2.2017 0:58
Da stimme ich Dir voll und ganz zu! ;-)
LG!
Micha

Gisela, Matthias und Jonas Frey 17.2.2017 13:06
Wie habt ihr das hingekriegt, ohne allzu viel abzuschneiden? Parallelogrammmäßige Verzerrung?

Grüße Matthias

Michael Edelmann 17.2.2017 16:10
Diese Frage bitte an Olli. Die Entzerrung hat er freundlicherweise vorgenommen, da dies mit meinem Bearbeitungsprogramm leider nicht geht.
LG!
Micha

Olli 17.2.2017 17:44
@Matthias: Ein wenig tonnenförmige Verzerrung beseitigen (war noch nicht genug, aber ich kenne das Objektiv nicht), ergibt ein wenig Luft. Außerdem hatte ich noch ein wenig mehr Himmel rechts oben zur Verfügung, deswegen war es einfacher zu bearbeiten. Die Signale rechts ergaben keinen Spielraum, denn daneben steht der häßliche Schaltcontainer. Aber durch die zustätzlichen Pixel konnte man schön auf die Mitte fiktiv geraderichten und dann noch Sturz nur schwach entfernen, damit gleichzeitig der Eindruck des Blicks von unten bleibt, aber auch der unangenehme starke Weitwinkeleindruck vermieden wird. Somit sollte ein Verzerrungseindruck weitgehend vermieden sein, ohne den Charakter des Bildes zu verändern...
Gruß, Olli

Triebwagen 187 011 als P8955 (Gernrode-Alexisbad) am 07.02.2016 bei der Einfahrt in den Haltepunkt Mägdesprung. (Bild 2) (zum Bild)

Heinz Lahs 10.2.2017 20:01
Hallo Micha,
eine ganz tolle Aufnahme des Triebwagen 187 011 der HSB, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Leverkusen, Heinz.

Michael Edelmann 10.2.2017 20:54
Hallo Heinz,
herzlichen Dank! Freue mich sehr, daß Dir das Bild gefällt!
Liebe Grüße nach Nassenheide!
Micha

Karl Heinz Ferk 11.2.2017 8:42
siehe M.S.

LG Ich

Michael Edelmann 11.2.2017 16:41
Hallo Marc, Karl Heinz und Frederik,
meinen herzlichen Dank! Dann war es ja doch nicht ganz verkehrt, daß ich drei Versionen hochgeladen habe! ;-)))
Liebe Grüße!
Micha

Stefan Wohlfahrt 11.2.2017 18:29
Ich stelle auch immer das "schönste" von mehreren Bildern ein - doch welches ist das "schönste"? Gerade deshalb finde ich es gut, das hier über Bilder diskutiert werden kann und man folglich auch hin und wieder mehrere Varianten zur Begutachtung zeigen kann (und soll).
einne lieben Gruss
Stefan

Michael Edelmann 11.2.2017 19:30
Stefan, dem ist nichts hinzuzufügen, Du sprichst mir aus der Seele! Besten Dank für Deinen Kommentar!
Liebe Grüße!
Micha

Thomas Wendt 11.2.2017 19:38
Stefan beschreibt eine Frage, die ich mir auch manchmal stelle, sehr gut. Welches ist eigentlich das beste Bild aus einer Serie, welche Nachbearbeitung ist die beste? Gerade mit letzterem tue ich mich schwer.

Michael Edelmann 11.2.2017 20:48
@Frederik: Wenn das nur immer so einfach wäre! Gerade jetzt habe ich bei der Auswahl hochzuladender Bilder wieder einen solchen Fall, wo mir die Entscheidung extrem schwerfällt! Gut sind eigentlich beide Bilder, aber das eine wirkt von der Qualität her einen Tick besser, das andere hat den besseren Motivausschnitt. Welches soll man da hochladen? Keines? Beide? Eines ist Fakt: JEDEM kann man es sowieso nicht recht machen! Den Geschmack aller zu treffen, ist eine absolute Illusion, bei der Vielfalt derselben. Und ein Bild, was den Einen interessiert, kann den Anderen tödlich langweilen. Eines habe ich daraus jedoch gelernt: Man sollte den eigenen Geschmack nicht zum Maßstab für alle machen. Und deswegen finde ich es gut, wenn die Möglichkeit besteht verschiedene Versionen eines Bildes hier zu zeigen. Da kann sich jeder das für ihn passende aussuchen. Und alle sind zufrieden! (Oder auch nicht!) ;-)
LG!
Micha

Gisela, Matthias und Jonas Frey 12.2.2017 7:25
Diese Qual der Wahl kenne ich auch. Ich habe es auch schon so gemacht, dass ich eine Aufnahme ausgewählt habe, dann aber vielleicht erste Jahre später dann auch noch die andere Version gezeigt habe, wenn ich mal wieder über das Bild gestolpert bin.
Vielleicht sind solche Bilderserien auch in gewisser Weise ungünstig, da zu viele sehr ähnliche Bilder gleichzeitig gezeigt werden. Kommen sie in größerem zeitlichen Abstand wird der ein oder andere schon denken, das Bild kenne ich doch schon irgendwie, während es für andere aber doch auch neu ist, da sie bei der ersten Version, hier gar nicht in die Neuzugänge geschaut hatten.

lg Matthias





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.