bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Michael Edelmann, Seite 17



<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
"Super Trouper"! Genauso wie die schwedische Pop-Band "ABBA" in ihrem Song aus dem Jahre 1980 den Bühnen-Hauptscheinwerfer beschreibt, scheint die Sonne am Nachmittag des 16.06.2017 durch eine kleine Wolkenlücke und leuchtet punktgenau den kleinen Ort Königstein aus, in welchen gerade ein S-Bahnzug aus Dresden einfährt, während die umgebende Landschaft im Dunkel von dicken Regenwolken liegt. Hier hatte ich lichttechnisch wirklich mal Glück, was bei mir leider nicht allzu oft vorkommt! ;-) (zum Bild)

Heinz Lahs 31.10.2017 19:47
Hallo Micha,
da passt auch "Licht aus, Spott an", eine wunderschöne Serie aus der Sächsischen Schweiz, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Leverkusen, Heinz.

Michael Edelmann 31.10.2017 22:00
Hallo Heinz,
ich weiß auch nicht, als ich das Bild nach dem Hochladen auf mein Laptop betrachtet habe, fiel mir unvermittelt dieser alte Song ein! ;-) Ich freue mich sehr, daß Dir meine Elbsandstein-Impressionen gefallen!
Liebe Grüße nach Nassenheide!
Micha

Thomas Wendt 1.11.2017 10:10
Super, fast wie eine Modellbahn.

Armin Schwarz 1.11.2017 10:32
Hallo Micha,
ein tolle Bilder aus der Sächsischen Schweiz. Mir wäre auch eher Ilja Richter´s Spruch "Licht aus, Spott an" eingefallen.
Liebe Grüße nach Leverkusen
Armin

Michael Edelmann 1.11.2017 11:28
Hallo Thomas und Armin,
herzlichen Dank! Freut mich sehr, daß Euch das Bild zusagt!
@Armin: Nun, ich denke, da paßt beides. Als "Super Trouper" wird in der Künstlersprache tatsächlich der Bühnenhauptscheinwerfer bezeichnet, welcher den Akteur ins helle Licht stellt, während der Rest der Bühne im Dunkeln verbleibt. Und beim Ilja war ja damals mit "Spot" auch eher eine Videoeinspielung gemeint. ;-)
Liebe Grüße!
Micha

Nachdem ich am 16.06.2017 mehrere Aufnahmen der Elbtallinie vom Bastei-Felsen aus geschossen hatte, konnte ich es mir natürlich nicht entgehen lassen, zu überprüfen, wie das Ganze vom praktisch gegenüberliegenden Königstein aussieht. Das Bild zeigt einen Blick von der allseits bekannten Festung auf den gleichnamigen Ort mit seinem Haltepunkt, den gerade ein S-Bahnzug in Richtung Dresden verlassen hat. Leider spielte die Sonne an jenem 16.06.2017 mit mir Katz und Maus und hatte sich gerade wieder dauerhaft verkrümelt, um dann nur noch sporadisch den ein oder anderen Strahl zu schicken! (zum Bild)

David Endlich 29.10.2017 20:40
Fantastisches Panorama. Bisher hab ich die Elbtallinie nur vom Nachtzug aus gesehen.
Gruß
David

Michael Edelmann 29.10.2017 23:37
Dann wird es Zeit, daß Du Dir die herrliche Landschaft auch mal bei Tag und von außerhalb eines Zuges aus anschaust! Da kann man nichts falsch machen, ist immer wieder wunderschön! Auch hier besten Dank für Deinen Kommentar!
LG!
Micha

Kurort Rathen mit zugehörigem Haltepunkt, aufgenommen am 16.06.2017. (zum Bild)

David Endlich 29.10.2017 20:41
Bei den schönen Aufnahmen wird der Zug fast zur Nebensache. Es dominiert die herrliche Aussicht auf die reizvolle Landschaft.
Gruß
David

Michael Edelmann 29.10.2017 23:34
Ja, David, das war ja auch Zweck der Übung! Mir ging es hier nicht nur um die Bahn allein, sondern ich wollte auch zeigen, in welch herrlichem Umfeld sie sich bewegen kann. Es freut mich sehr, daß Du das genauso siehst wie ich. Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar und liebe Grüße!
Micha

Gerade hat am 16.06.2017 ein Zug der S-Bahn Dresden, aus Schöna kommend, den Haltepunkt Kurort Rathen erreicht. Die Aufnahme entstand per Tele vom Bastei-Felsen aus. (zum Bild)

Siegfried Heße 28.9.2017 20:50
Ja Micha, wenn es Sachsen, die Sachsen und die Sächsische Schweiz nicht gäbe, könnten wir das schöne Bild, oder besser die schönen Bilder nicht bestaunen....Dehalb: Fotogafier, mei Sachse fotografier , schöne Bilder gannsde einstellen hier. M.f.G Siegfried

Michael Edelmann 28.9.2017 22:04
Hallo Siegfried,
da schlummert ja ein echter Dichter in Dir!! ;-) Ich gebe Dir vollkommen recht: Die Sächsische Schweiz zählt ohne Zweifel zu den schönsten Landschaften in Deutschland. Wer hier auf Motivsuche geht, wird immer fündig!
Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar, über welchen ich mich sehr freue!
Liebe Grüße nach Radebeul!
Micha

Während am 16.06.2017 ein EC, aus Tschechien kommend, in Richtung Dresden unterwegs ist, kommt ihm, laut dröhnend, ein gemischter Güterzug entgegen. Die Aufnahme entstand vom Bastei-Felsen aus. (zum Bild)

Heinz Lahs 27.9.2017 20:25
Hallo Micha,
eine tolle Aufnahme von der Elbtalstrecke mit ihrem regen Verkehr, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Leverkusen, Heinz.

Andreas Strobel 27.9.2017 21:41
Micha, Du alter Wandersmann!
Da gebe ich Heinz nun wirklich Recht, grandiose Aufnahme ins Elbtal.
Gibt auch von mir ein beide Daumen hoch.
LG Andi.

Michael Edelmann 28.9.2017 19:40
Hallo Heinz und Andi,
meinen herzlichen Dank! Freue mich sehr, daß die Aufnahme Euch gefällt. Hatte schon lange vor, mal ein paar Bergblick-Bilder im Elbsandsteingebirge zu machen. Nun hat es endlich mal geklappt, auch wenn die Sonne, wieder mal, nur Gelegenheitsgast war. ;-)
Liebe Grüße nach Nassenheide und Rheydt!
Micha

Das soll nunmehr mein letzter Eindruck von der Eröffnungsfeier zur Wiederinbetriebnahme des oberen Abschnittes der Weißeritztalbahn am 17.06.2017 sein. Kurz nach Verlassen des Bahnhofes Kurort Kipsdorf, überqueren 99 1793 und 99 1734 mit P 6007 die B 170, umfahren daraufhin den neu aufgebauten Lokschuppen und entschwinden dann dem Blickfeld des Fotografen. Wie ich aus einem Artikel der "Sächsischen Zeitung" vom 18.08.2017 erfahren konnte, entwickeln sich die Fahrgastzahlen seit der Wiederinbetriebnahme der Gesamtstrecke sehr positiv. Auch gibt es jetzt für die leibliche Versorgung der Fahrgäste im Kipsdorfer Bahnhof einen kleinen Imbiss, wo verschiedene Kleinigkeiten (Wurst, Suppe, Getränke) angeboten werden, sodaß sich auch der "Kurzgast", welcher nur für die 20 Minuten des Zugaufenthaltes vor Ort ist, versorgen kann. Ich wünsche der Weißeritztalbahn für ihre Zukunft alles Gute und viele Fahrgäste! Und wenn diese kommen, gibt es vielleicht auch wieder ein oder zwei Züge mehr am Tag....... ;-) (zum Bild)

Heinz Lahs 14.9.2017 20:39
Hallo Micha,
eine wunderschöne Aufnahme von der Eröffnungsfeier zur Wiederinbetriebnahme des oberen Abschnittes der Weißeritztalbahn, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Leverkusen, Heinz.

Michael Edelmann 16.9.2017 14:33
Hallo Heinz,
herzlichen Dank! Freut mich sehr, daß Dir die Aufnahme gefällt!
Liebe Grüße nach Nassenheide!
Micha

99 1793 und (dahinter) 99 1734 am 17.06.2017 kurz vor Planzugeinsatz (P6006) im Bw Freital-Hainsberg. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.8.2017 17:56
Der Blick hinter die Kulissen gefällt!
einen lieben Gruss
Stefan

Michael Edelmann 17.8.2017 18:25
Herzlichen Dank, Stefan! Ich freue mich sehr über Deinen Gefallen an dem Bild. Jeden Tag kann man solche Bilder auch nicht machen, denn der Zutritt zu diesem Bereich ist, wie an jenem Tag, nur im Rahmen von Veranstaltungen gestattet. Daß mir die Sonne auch ausnahmsweise mal ein wenig zur Seite stand, war natürlich ein glücklicher Umstand! ;-)

Liebe Grüße!
Micha

99 1734 am 17.06.2017 auf Rangierfahrt im Bw Freital-Hainsberg. Sie hat gerade ihren Kohlevorrat aufgefrischt und wird sich, nachdem sie Wasser genommen hat, gleich wieder mit 99 1793 vereinigen, um den, nun schon zweiten, öffentlichen Planzug, nach der Wiederinbetriebnahme des Streckenabschnittes Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf, hinauf zum letztgenannten Bahnhof zu bringen. Die Aufnahme entstand im Rahmen der zweitägigen Eröffnungsfeier. (Bild 1) (zum Bild)

Andreas Strobel 13.8.2017 22:39
Micha, mal wieder ein Leckerli.
Gefällt mir wieder richtig gut.
Lieben Gruß Andi.

Michael Edelmann 13.8.2017 22:42
Hallo Andi,
meinen herzlichen Dank! Freut mich sehr, daß die Aufnahme Deinen Gefallen findet! :-)

Liebe Grüße nach Rheydt!
Micha





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.