bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Andreas Hackenjos, Seite 22



<<  vorherige Seite  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 nächste Seite  >>
218 105-5 bei den Rottweiler Dampfloktagen 30.9.17 (zum Bild)

Achim S. 2.10.2017 22:00
Eine wirklich sehr schöne Lok - auch hier ein EVU mit Sinn für Ästhetik und Eleganz. Hoffentlich bleibt uns diese "frühe" 218 noch lange betriebsbereit erhalten!

Vielen Dank für das Veröffentlichen des Bildes!

Andreas Hackenjos 3.10.2017 19:54
Hallo,

danke dir. Ja Fristablauf nach Verlängerung ist zwar am 16.04.18, aber die bekommt sicher eine Auslauf HU. Sie hat ja zu DB Zeiten nicht so große Leistungen abgespult und bis dahin ist vielleicht auch der Neuzugang fertig.

Grüße Andreas

Achim S. 3.10.2017 20:35
Hallo Andreas,
ich hoffe sehr, dass die 218 105 noch lange aktiv bleiben kann. Frühe 218er sind ja mittlerweile recht selten geworden.

Welchen Neuzugang meinst du?

Viele Grüße
Achim

Andreas Hackenjos 4.10.2017 19:29
Wenn nichts großes kaputt geht wird die sicher noch ne Weile laufen.
Ich meine 218 155 welche gerade zur HU in Bremen weilt.

Grüße Andreas

78 0785-2 als R 8655 (Medgidia-Tulcea Oras) bei Cataloi 30.8.17 (zum Bild)

Frank Paukstat 12.9.2017 20:04
Das schaut doch recht abenteuerlich aus wenn man sich die Schranken und den Triebwagen anschaut. Das Formsignal sieht dagegen fast nach neueren Datum aus.
Gruß, Frank

Andreas Hackenjos 13.9.2017 19:37
Hallo,

ja, aber es läuft.

Grüße Andreas

60 1376-2 mit dem R 8654 (Tulcea Oras-Medgidia) in Cataloi 30.8.17 (zum Bild)

Herbert Graf 11.9.2017 21:03
Hallo Andreas
Mein Favorit deiner heutigen Sammlung.Rumänien bietet wirklich noch Eisenbahn pur.
Gruss
Herbert

Andreas Hackenjos 12.9.2017 13:53
Hallo Herbert,

ich danke dir für deinen Kommentar :-). In Rumänien ist teilweise echt noch heile Welt was die Eisenbahn angeht.

Grüße Andreas

60 1376-2 mit dem R 8654 (Tulcea Oras-Medgidia) in Tulcea Oras 30.8.17 (zum Bild)

Stefan Pavel 11.9.2017 18:20
Moin Andreas,

das nenne ich mal ne schwere Fracht :-) schönes Bild aus Tulcea Oras gefällt mir.

Mfg
Stefan

Andreas Hackenjos 11.9.2017 18:31
Hallo,

im Prinzip war das ein Triebwagen Ersatz. Der Bahnhof selbst war früher deutlich bedeutsamer :-D

Grüße Andreas

60 0971-1 und 60 1325-9 mit einem Güterzug in Mihai Viteazu 30.8.17 (zum Bild)

Julian Ryf 11.9.2017 0:53
Tolles Bild der Sulzer-Diesel!
Gruss, Julian

Andreas Hackenjos 11.9.2017 13:17
Hallo,

Julian danke dir :-)

Grüße Andreas

64 1046-3 mit dem D 1932 (Oradea-Mangalia) in Neptun 28.8.17 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.9.2017 13:15
Auch wenn der Bahnhof scheinbar sein Gleis am Hausbahnsteig verloren hat, der Stationsvorstand steht weiterhin vor seinem schönen Bahnhof auf seinem Posten.
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Hackenjos 9.9.2017 18:19
Hallo,

tatsächlich liegt das Gleis 1 noch. Am Folgetag kreuzten wir da sogar, insgesamt befinden sich drei Mitarbeiter an diesem Bahnhof. Zwei Weichenwärter und ein Fahrdienstleiter/Aufsicht.

Grüße Andreas

DE 62 und Re 485 009-5 und 162 003 mit dem DGS 69008 (Chiasso Smistamento - Krefeld Uerdingen) bei Mühlen 26.8.17 (zum Bild)

Horst Lüdicke 6.9.2017 11:05
Ein tolles Bild von diesem Umleiter!
Gruß Horst

Andreas Hackenjos 6.9.2017 15:36
Hallo Horst,

danke dir :-)

Grüße Andreas

Stefan Wohlfahrt 6.9.2017 19:03
Hallo Andreas,
ein schönes Bild und interessant, was hier so alles zusammengekuppelt wird; immerhin, seit heute kann man wieder elektrisch vom Süden in den Norden fahren...
einen lieben Gruss
Stefan

212 371-8 mit zwei 430 von Horb nach Plochingen bei Mühlen 23.8.17 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.9.2017 9:59
Das war wohl bei der Konstruktion der V 100 im Leistungsheft nicht vorgesehen gewesen: Ausflugsfahrt mit S-Bahn Triebzügen in ländlicher Gegend...
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Hackenjos 3.9.2017 20:16
Hallo,

sicher nicht :-D Aber das hier sind ja regelmäßige Fahrten die aber immer unterschiedlich fahren.

Grüße Andreas

218 452-1; 181 213-0 "Saar" und 101 016-4 mit dem DLr 24870 (Stuttgart Hbf-Basel Bad Bf) bei Mühlen 23.8.17 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.9.2017 9:53
Allerlei intéressantes kann man heutzutage fotografieren ohne zu befürchten, dass das Bild durch Fahrleitungsmasten sSchaden nimmt. Ob die 181 nach Basel geschleppt wird um sich dort im Umleitungsverkehr Basel- Kehl-Strasbourg-Metz-Forbach zu beteiligen?
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Hackenjos 3.9.2017 20:15
Hallo,

ja nicht für möglich gehaltene Dinge passieren da. Die 181 macht da glaub eher einen guten Eindruck, aber vielleicht geht da wirklich was im Bereich Offenburg-Straßbourg mit denen.

Grüße Andreas

V150 und 186 457-8 mit einem Containerzug bei Rottenburg 22.8.17 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.8.2017 16:14
Ob die V150 stark genug ist, den Güterzug pünktlich zu befördern?
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Hackenjos 2.9.2017 11:55
Hallo,

wenn sie mal in Fahrt ist lief sie ordentlich, aber bis dahin dauerte es schon seine Zeit. Sie war aber auch eine der ersten Maschinen die zur Verfügung standen.

Grüße Andreas

1324 mit dem IC 96 (Luleaa Central-Narvik) in Vassijaure 18.3.15 (zum Bild)

David Endlich 29.8.2017 15:26
Ein herrliches und sehr eindrucksvolles Winterbild aus Nordschweden!
Gruß,
David

Andreas Hackenjos 2.9.2017 11:54
Hallo,

danke dir ;-)

Grüße Andreas

225 133-8; 232 230-3 und 185 397-7 mit dem KT 50580 (Singen(Htw)-Neuss Gbf) bei Bad Niedernau 19.8.17 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.8.2017 16:59
Die Schienendeformation bei Rastatt bescherrt uns immerhin Zugskombinationen welche man vor einer Wcohe noch für unmöglich hielt.
Und kaum zu glauben: z.Z ist das Südwestdeutsche E-Netz ein Inselbetrieb und folglich von Restdeutschland getrennt...
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Hackenjos 21.8.2017 17:16
Hallo,

ja elektrisch siehsts gen Norden gerade mau aus :-D

Grüße Andreas

Stefan Wohlfahrt 22.8.2017 22:07
Da die Reparatur der kleinen Gleisdelle bei Rastatt nun noch ein paar Tage mehr Zeit in Anspruch nimmt, lohnt es sich vielleicht, diese romantische Nebenbahn zwischenzeitlich zu elektrifizieren und auf der Gäubahn die (Nach)Kriegsschäden zur eliminieren.
Jedenfals ist für Bilder dieser Art kaum Eile geboten.
eine lieben Gruss
Stefan

218 837-3 mit dem FbZ 25183 (Karlsruhe Hbf-Singen(Htw)) bei Horb 19.8.17 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.8.2017 16:51
Da wird die kleine Nebenbahn zur Internationalen Transitachse...
Tolles Bild, Andreas.
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Hackenjos 21.8.2017 17:15
Hallo,

danke dir :-) Die Schweizer wollten halt ihre Wagen wieder.

Grüße Andreas

Stefan Wohlfahrt 22.8.2017 15:00
Ich glaube eher, im Speisewagen ist das Essen ausgegangen...
einen lieben Gruss
Stefan

Hamsterbackenalarm am Bodensee. Testzug mit 3442-204, man beachte die Schreibweise, und dahinter 3442-205 warten im Bahnhof Konstanz auf ihre Rückfahrt. Ob der Talent 2 in 12 Jahren immer noch so gepflegt aussehen wird, wie sein Flirt Kollege? Und hoffentlich wird die Landesregierung beim Seehas nicht so übergriffig und bestimmt die Farben in Schwarz-Gelb, die zugegebenermaßen sehr fotogen sind aber eher weniger zum "badisch-schweizerischen" Seehas passen. Juli 2017. (zum Bild)

Jürgen Vos 23.7.2017 21:39
Da hast Du aber einen (noch) interessanten Zug fotografieren können, Olli.
Die schwarz-gelb-weiße Bahnlandschaft in Ba-Wü rückt näher.
Grüße.
Jürgen

Stefan Wohlfahrt 24.7.2017 8:29
Ein schöner Zug! Interessant, dass das DB-Zeichen nicht im üblichen Rot daherkommt, sondern sich den Landesfarben angepasst hat, bzw. sich wohl hat anpassen müssen.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 26.7.2017 21:37
Danke Euch, jeder Farbwechsel bietet endlich wieder Abwechslung für den Fotografen, vor allem in der Übergangszeit. Sogar ozeanblau/beige hat sich mittlerweile mit der Szene versöhnt...
Gruss, Olli

Andreas Hackenjos 8.8.2017 23:22
Hallo,

auch wenn ich die Hamsterbacke in BaWü Design durchaus ansprechend finde, ist der Flirt optisch trotzdem der schönere. Das Landesdesign finde ich schön, halte es aber für sehr schmutzanfällig. Aber eben noch ist ja was besonderes, gut in Konstanz sieht man ja mindestens bis 2026 noch verkehrsrote Eisenbahnen :-D

Grüße Andreas

Thomas Wendt 9.8.2017 8:54
Die Farbgebung erinnert mich an die U-Bahn-Lackierung, die man in Ost-Berlin in den 80ern einführte. http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Stadtbahnen+und+U-Bahnen~U-Bahn+Berlin/27369/90er-jahrekleinprofilzug-typ-gi-exbvb-ost.html

Gefällt mir sehr!

Thomas Wendt 22.8.2017 8:01
Ja, wenn irgendwann alle Züge in einem Bundesland / einer Region die gleiche Farbe tragen, wird es auch wieder langweilig. Andererseits ist es mit den Betreiberfarben schon sehr bunt und wer sich nicht beschäftigt, wird hin und wieder unsicher sein, ob sein Verbund- oder Fernfahrschein in diesem oder jenen Zug gilt.

Am nun schon 21 Jahre alten DB-Farbkonzept hat man sich aber auch irgendwie sattgesehen, da ist dieses weiß-gelb schon eine angenehme Abwechslung.

DER UNSICHTBARE ZUG - durch das Rot des Flügelsignals verschwindet das Rot des Regionalexpress. Villingen, 08.04.2017 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.5.2017 15:12
Geniale Bildidee!
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Hackenjos 5.8.2017 10:37
Hallo,

eine nette Bildidee von unserem Ausfahrsignal P2. Bitte aber das Schwenningen streichen, Bahntechnisch gibts nur Villingen(Schwarzw) und Schwenningen(Ne.) :-D.

Grüße Andreas

Ge 6/6 II 705 "Pontresina" am 13. Juli 2017 mit einem Güterzug Richtung Chur im Val Bever. (zum Bild)

Andreas Hackenjos 23.7.2017 12:32
Hallo,

ein sehr schönes Bild :-)

Grüße Andreas

218 491-9 mit dem RE 22304 (Neustadt(Schwarzw)-Rottweil) bei Villingen 15.6.17 (zum Bild)

Jürgen Vos 1.7.2017 21:21
Gibt es doch noch eine Strecke in BW, auf der 218er mit n-Wagen unterwegs sind.
Schönes 218-Bild, gefällt mir.
Grüße,
Jürgen

Andreas Hackenjos 2.7.2017 10:02
Hallo,

danke dir. Das dürfte sogar fast die einzige 218 + n-Wagen Leistung in Deutschland sein.

Grüße Andreas

218 399-4 als Tfzf 86579 (Offenburg Gbf-Villingen(Schwarzw)) bei Stockburg 12.6.17 (zum Bild)

Andreas Hackenjos 30.6.2017 19:08
Hallo,

ich danke dir für deinen Kommentar :-) Ja Schwarzwaldbahn im Führerstand ist einfach was geniales, von Offenburg bis Singen wechseln die Landschaftsbilder so oft.

Grüße Andreas

193 248 mit dem DGS 75832 (Immendingen-Augsburg Rbf) bei Peterzell 12.6.17 (zum Bild)

Frank Paukstat 29.6.2017 19:08
Auch wenn der Vectron inzwischen die Welt erobert (mehr als 500 Loks verkauft), ist das doch ein schönes Bild mit dem Holzzug geworden. Gefällt mir!
Gruß aus Berlin, Frank

Andreas Hackenjos 29.6.2017 20:38
Danke dir Frank. Auf der Schwarzwaldbahn sind Vectronen eher die Ausnahme, von dem her nehmen wir die auch mal mit.

Grüße Andreas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.