bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

23 Bilder
Fahrt frei Richtung Bad Lauterberg im Harz-Barbis: 648 266-4 (Alstom Coradia LINT 41) passiert das Ausfahrsignal des Betriebsbahnhofs Scharzfeld.

🧰 Harz-Weser-Bahn (DB Regio Nord)
🚝 RB 14009 (RB80) Göttingen–Nordhausen
🕓 5.9.2023 | 8:36 Uhr
Fahrt frei Richtung Bad Lauterberg im Harz-Barbis: 648 266-4 (Alstom Coradia LINT 41) passiert das Ausfahrsignal des Betriebsbahnhofs Scharzfeld. 🧰 Harz-Weser-Bahn (DB Regio Nord) 🚝 RB 14009 (RB80) Göttingen–Nordhausen 🕓 5.9.2023 | 8:36 Uhr
Clemens Kral

So sieht die Einfahrt des Thalenser Hauptbahnhofs aus. Formsignale regeln der Verkehr, der Fahrdienstleiter schaltet und waltet nach wie vor im Stellwerk  B2 . Dieses entspringt den Bauarten  Jüdel  und  GS II DR  und wird von außen offenbar noch einmal aufgehübscht.
Aufgenommen bei herrlichem Spätsommerwetter vom offenen Bahnübergang Bahnhofstraße.

🕓 4.9.2023 | 10:08 Uhr
So sieht die Einfahrt des Thalenser Hauptbahnhofs aus. Formsignale regeln der Verkehr, der Fahrdienstleiter schaltet und waltet nach wie vor im Stellwerk "B2". Dieses entspringt den Bauarten "Jüdel" und "GS II DR" und wird von außen offenbar noch einmal aufgehübscht. Aufgenommen bei herrlichem Spätsommerwetter vom offenen Bahnübergang Bahnhofstraße. 🕓 4.9.2023 | 10:08 Uhr
Clemens Kral

Ausfahrt nach Weizen für den Museumszug der Sauschwänzlebahn im Bahnhof Blumberg-Zollhaus.

🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG
🚂 WTB 33 Blumberg-Zollhaus–Weizen
🕓 30.7.2023 | 14:15 Uhr
Ausfahrt nach Weizen für den Museumszug der Sauschwänzlebahn im Bahnhof Blumberg-Zollhaus. 🧰 Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG 🚂 WTB 33 Blumberg-Zollhaus–Weizen 🕓 30.7.2023 | 14:15 Uhr
Clemens Kral

Während einer Fahrradtour durch das Urdonautal wurde dieses Gleisstück mit Formsignal in Dollnstein entdeckt. Es zeugt von der ehemaligen Strecke von Dollnstein nach Rennertshofen, die in den 1990er-Jahren stillgelegt wurde und heute größtenteils als Radweg dient.

🕓 14.4.2023 | 12:48 Uhr
Während einer Fahrradtour durch das Urdonautal wurde dieses Gleisstück mit Formsignal in Dollnstein entdeckt. Es zeugt von der ehemaligen Strecke von Dollnstein nach Rennertshofen, die in den 1990er-Jahren stillgelegt wurde und heute größtenteils als Radweg dient. 🕓 14.4.2023 | 12:48 Uhr
Clemens Kral

Mechanische Stellwerkstechnik und Formsignale: einfach romantisch. Soeben erhält 648 274-8  Wulften am Harz  (Alstom Coradia LINT 41) Ausfahrt im Bahnhof Herzberg(Harz) Richtung Northeim(Han).
Auf ihn wurde vom Ende des Bahnsteigs 2/4 nachgeschossen.

🧰 Harz-Weser-Bahn (DB Regio Nord)
🚝 RB 14016 (RB80) Nordhausen–Göttingen [+5]
🕓 24.3.2023 | 15:31 Uhr
Mechanische Stellwerkstechnik und Formsignale: einfach romantisch. Soeben erhält 648 274-8 "Wulften am Harz" (Alstom Coradia LINT 41) Ausfahrt im Bahnhof Herzberg(Harz) Richtung Northeim(Han). Auf ihn wurde vom Ende des Bahnsteigs 2/4 nachgeschossen. 🧰 Harz-Weser-Bahn (DB Regio Nord) 🚝 RB 14016 (RB80) Nordhausen–Göttingen [+5] 🕓 24.3.2023 | 15:31 Uhr
Clemens Kral

648 761-4  Ellrich  und 648 753-1  Herzberg am Harz  (Alstom Coradia LINT 41) treffen, von der Westharzbahn kommend, im Endbahnhof Herzberg(Harz) auf Gleis 4 ein. Dabei queren sie die beiden Hauptgleise der Südharzbahn Northeim–Nordhausen, was vom Ende des Hausbahnsteigs beobachtet wurde.

🧰 Harz-Weser-Bahn (DB Regio Nord)
🚝 RB 14319 (RB46) Braunschweig Hbf–Herzberg(Harz)
🕓 24.3.2023 | 15:22 Uhr
648 761-4 "Ellrich" und 648 753-1 "Herzberg am Harz" (Alstom Coradia LINT 41) treffen, von der Westharzbahn kommend, im Endbahnhof Herzberg(Harz) auf Gleis 4 ein. Dabei queren sie die beiden Hauptgleise der Südharzbahn Northeim–Nordhausen, was vom Ende des Hausbahnsteigs beobachtet wurde. 🧰 Harz-Weser-Bahn (DB Regio Nord) 🚝 RB 14319 (RB46) Braunschweig Hbf–Herzberg(Harz) 🕓 24.3.2023 | 15:22 Uhr
Clemens Kral

Ein Sammelsurium an Signalen, darunter EZMG-, Hl- und Formsignale, findet sich neben dem Lokschuppen Aschersleben. Aufgenommen anlässlich des letztes Eisenbahnfestes im vergangenen Jahr.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:02 Uhr
Ein Sammelsurium an Signalen, darunter EZMG-, Hl- und Formsignale, findet sich neben dem Lokschuppen Aschersleben. Aufgenommen anlässlich des letztes Eisenbahnfestes im vergangenen Jahr. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:02 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt
Strecken-km: 59,2

Der Bahnhof Sangerhausen ist noch mit Formsignalen und elektromechanischer Stellwerkstechnik ausgestattet. An der westlichen Ausfahrt Richtung Erfurt (KBS 595) und Nordhausen steht für den Fahrdienstleiter das Brückenstellwerk  Sb  der Bauart  Siemens&Halske  von 1912 mit neuer Farbscheibenanordnung. In diesem Sommer sorgte es für Schlagzeilen, weil es mehrmals nicht besetzt werden konnte und dadurch der gesamte Zugverkehr zum Erliegen kam.
Der Vollständigkeit halber sei noch das Weichenwärter-Stellwerk  So  im Ostteil des Bahnhofs erwähnt, das sich aber noch suboptimaler dokumentieren ließ.
Tele-Aufnahme am Ende des Bahnsteigs 4/5.

🕓 18.8.2022 | 15:32 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt Strecken-km: 59,2 Der Bahnhof Sangerhausen ist noch mit Formsignalen und elektromechanischer Stellwerkstechnik ausgestattet. An der westlichen Ausfahrt Richtung Erfurt (KBS 595) und Nordhausen steht für den Fahrdienstleiter das Brückenstellwerk "Sb" der Bauart "Siemens&Halske" von 1912 mit neuer Farbscheibenanordnung. In diesem Sommer sorgte es für Schlagzeilen, weil es mehrmals nicht besetzt werden konnte und dadurch der gesamte Zugverkehr zum Erliegen kam. Der Vollständigkeit halber sei noch das Weichenwärter-Stellwerk "So" im Ostteil des Bahnhofs erwähnt, das sich aber noch suboptimaler dokumentieren ließ. Tele-Aufnahme am Ende des Bahnsteigs 4/5. 🕓 18.8.2022 | 15:32 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Stellwerke, Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Formsignale, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Sangerhausen, An der Hausstrecke, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

180 1500x1015 Px, 08.12.2022

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 115,0

Die Ausfahr-Formsignale C und E der Abstellgleise im Bahnhof Bleicherode Ost Richtung Nordhausen.

🕓 17.8.2022 | 12:45 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 115,0 Die Ausfahr-Formsignale C und E der Abstellgleise im Bahnhof Bleicherode Ost Richtung Nordhausen. 🕓 17.8.2022 | 12:45 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Formsignale, Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bleicherode Ost, An der Hausstrecke, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

115 683x1013 Px, 25.11.2022

Im Bahnhof Horb verrichten noch Formsignale fleißig ihren Dienst. Hier die Ausfahrt Richtung Stuttgart.
Aufgenommen von Bahnsteig 2/3.

🕓 11.6.2021 | 15:57 Uhr
Im Bahnhof Horb verrichten noch Formsignale fleißig ihren Dienst. Hier die Ausfahrt Richtung Stuttgart. Aufgenommen von Bahnsteig 2/3. 🕓 11.6.2021 | 15:57 Uhr
Clemens Kral

Auch im Jahr 2020 stehen sie noch: die Formsignale im Bereich des Bahnhofs Bleicherode Ost, direkt am km 115,0. Es handelt sich um die Ausfahrsignale B, C, E Richtung Wolkramshausen.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 600)
🕓 11.10.2020 | 16:23 Uhr
Auch im Jahr 2020 stehen sie noch: die Formsignale im Bereich des Bahnhofs Bleicherode Ost, direkt am km 115,0. Es handelt sich um die Ausfahrsignale B, C, E Richtung Wolkramshausen. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 600) 🕓 11.10.2020 | 16:23 Uhr
Clemens Kral

Am Ausgang des Lokschuppens Staßfurt stehen diese beiden Formsignale neben einem FEW Kranwagen Typ AK 1600, Nr. 607, Baujahr 1959. Aufgenommen während des völlig verregneten Herbstlokfests.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🕓 26.9.2020 | 10:59 Uhr
Am Ausgang des Lokschuppens Staßfurt stehen diese beiden Formsignale neben einem FEW Kranwagen Typ AK 1600, Nr. 607, Baujahr 1959. Aufgenommen während des völlig verregneten Herbstlokfests. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🕓 26.9.2020 | 10:59 Uhr
Clemens Kral

650 201-6 und 650 022-6 (Stadler Regio-Shuttle RS1) unterwegs in Wasserburg (Bodensee). Durch die voranschreitende Elektrifizierung gelang die Aufnahme leider nur mit  Mastschaden .

🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg)
🚝 RB 22720 Lindau Hbf–Friedrichshafen Hafen
🚩 Bahnstrecke Friedrichshafen–Lindau (Bodenseegürtelbahn | KBS 751)
🕓 7.8.2020 | 15:44 Uhr

(verbesserte Version)
650 201-6 und 650 022-6 (Stadler Regio-Shuttle RS1) unterwegs in Wasserburg (Bodensee). Durch die voranschreitende Elektrifizierung gelang die Aufnahme leider nur mit "Mastschaden". 🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) 🚝 RB 22720 Lindau Hbf–Friedrichshafen Hafen 🚩 Bahnstrecke Friedrichshafen–Lindau (Bodenseegürtelbahn | KBS 751) 🕓 7.8.2020 | 15:44 Uhr (verbesserte Version)
Clemens Kral

Blick auf das Museumsstellwerk Rn samt Eingangsbereich im Bahnhof Rendsburg, das von der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW), Ortsstelle Rendsburg, erhalten wird.
Weitere interessante Informationen finden sich unter https://www.museumsstellwerkrendsburg.de/.
Aufgenommen im Gegenlicht.
[3.8.2019 | 19:36 Uhr]
Blick auf das Museumsstellwerk Rn samt Eingangsbereich im Bahnhof Rendsburg, das von der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW), Ortsstelle Rendsburg, erhalten wird. Weitere interessante Informationen finden sich unter https://www.museumsstellwerkrendsburg.de/. Aufgenommen im Gegenlicht. [3.8.2019 | 19:36 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die südliche Ausfahrt des Bahnhofs Niebüll.
Hier gibt es noch mechanische Formsignale, die u.a. vom Weichenwärter (Ww) im hinten zu sehenden Stellwerk Ns, Bauart Weinitschke (Inbetriebnahme 25.8.1926), gestellt werden.
Quelle: http://www.stellwerke.de/bilder/anb_s.html
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 3/4.
[3.8.2019 | 14:17 Uhr]
Blick auf die südliche Ausfahrt des Bahnhofs Niebüll. Hier gibt es noch mechanische Formsignale, die u.a. vom Weichenwärter (Ww) im hinten zu sehenden Stellwerk Ns, Bauart Weinitschke (Inbetriebnahme 25.8.1926), gestellt werden. Quelle: http://www.stellwerke.de/bilder/anb_s.html Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 3/4. [3.8.2019 | 14:17 Uhr]
Clemens Kral

Bahnhofsumbau in Köthen: Eindrücke der historischen Anlagen in ihren letzten Monaten...
Blick auf zwei Formsignale auf Gleis 5 und Gleis 6, die leider auch bald weichen müssen.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5.
Hauptsächlich von Juni bis Dezember 2019 werden einige bahntechnische Anlagen in und rund um den Bahnhof erneuert. Ein elektronisches Stellwerk (ESTW) soll künftig die vorhandenen Stellwerke ersetzen. Im Zuge dessen folgen bis zum Ende der 2020er-Jahre weitere Instandsetzungen entlang der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) zwischen Zöberitz und Köthen. Dann sollen auch Bahnsteige und Brücken unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes ertüchtigt werden.
Diese Maßnahmen ziehen zunächst eine sechsmonatige Vollsperrung mit sich. Bereits ab dem 5.5.2019 ist die Ein- und Ausfahrt Richtung Bernburg gesperrt.
[17.11.2018 | 12:09 Uhr]
Bahnhofsumbau in Köthen: Eindrücke der historischen Anlagen in ihren letzten Monaten... Blick auf zwei Formsignale auf Gleis 5 und Gleis 6, die leider auch bald weichen müssen. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5. Hauptsächlich von Juni bis Dezember 2019 werden einige bahntechnische Anlagen in und rund um den Bahnhof erneuert. Ein elektronisches Stellwerk (ESTW) soll künftig die vorhandenen Stellwerke ersetzen. Im Zuge dessen folgen bis zum Ende der 2020er-Jahre weitere Instandsetzungen entlang der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) zwischen Zöberitz und Köthen. Dann sollen auch Bahnsteige und Brücken unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes ertüchtigt werden. Diese Maßnahmen ziehen zunächst eine sechsmonatige Vollsperrung mit sich. Bereits ab dem 5.5.2019 ist die Ein- und Ausfahrt Richtung Bernburg gesperrt. [17.11.2018 | 12:09 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die südliche Ausfahrt des Bahnhofs Villingen(Schwarzw).
Gut zu erkennen sind die noch betriebenen Formsignale und im linken Bereich einige Schüttgutwagen der Oberrhein-Handels-Union GmbH & Co. KG (OHU).
Aufgenommen vom Ende des Bahnsteigs 2/3.
[13.7.2018 | 10:04 Uhr]
Blick auf die südliche Ausfahrt des Bahnhofs Villingen(Schwarzw). Gut zu erkennen sind die noch betriebenen Formsignale und im linken Bereich einige Schüttgutwagen der Oberrhein-Handels-Union GmbH & Co. KG (OHU). Aufgenommen vom Ende des Bahnsteigs 2/3. [13.7.2018 | 10:04 Uhr]
Clemens Kral

Auf dem Gelände des Eisenbahner-Sportvereins Konstanz e.V. in der Hafenstraße in Konstanz haben ein Formsignal und der nicht mehr betriebsfähige Schnelltriebwagen DR 137 851 (VT 06 106)  Bauart Köln  Platz gefunden.
[12.7.2018 | 15:15 Uhr]
Auf dem Gelände des Eisenbahner-Sportvereins Konstanz e.V. in der Hafenstraße in Konstanz haben ein Formsignal und der nicht mehr betriebsfähige Schnelltriebwagen DR 137 851 (VT 06 106) "Bauart Köln" Platz gefunden. [12.7.2018 | 15:15 Uhr]
Clemens Kral

Im Bahnhof Konstanz wurden ein nicht mehr im Betrieb befindliches Formsignal und ein Turm der Hauptstelle der Sparkasse Bodensee in Szene gesetzt.
(verbesserte Version)
[9.7.2018 | 12:46 Uhr]
Im Bahnhof Konstanz wurden ein nicht mehr im Betrieb befindliches Formsignal und ein Turm der Hauptstelle der Sparkasse Bodensee in Szene gesetzt. (verbesserte Version) [9.7.2018 | 12:46 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Teil der Signalsammlung am Lokschuppen der Eisenbahnfreunde Großheringen, entdeckt am Straßenrand.
[16.6.2018 | 17:25 Uhr]
Blick auf einen Teil der Signalsammlung am Lokschuppen der Eisenbahnfreunde Großheringen, entdeckt am Straßenrand. [16.6.2018 | 17:25 Uhr]
Clemens Kral

10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr.
Blick auf eine Achse, ein Formsignal und einen Signalfernsprecher, der im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. steht. Aufgrund der stark geänderten Perspektive wurde das Bild bereits entzerrt. [5.5.2018 | 20:09 Uhr]
10. Museumsnacht Halle (Saale) und Leipzig: Besuch von 4 Eisenbahnmuseen am 5. Mai 2018 von 18:00 bis 0:00 Uhr. Blick auf eine Achse, ein Formsignal und einen Signalfernsprecher, der im Eisenbahnmuseum Leipzig-Plagwitz des Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. steht. Aufgrund der stark geänderten Perspektive wurde das Bild bereits entzerrt. [5.5.2018 | 20:09 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf ein Formsignal, das am Eingang zum Bahnhof Peißnitzbrücke der Parkeisenbahn  Peißnitzexpress  Halle (Saale) ausgestellt ist. [1.4.2018 | 14:22 Uhr]
Blick auf ein Formsignal, das am Eingang zum Bahnhof Peißnitzbrücke der Parkeisenbahn "Peißnitzexpress" Halle (Saale) ausgestellt ist. [1.4.2018 | 14:22 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.