bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

59 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Eine Kolonne Renault Master bewegt sich mit 186 127-7 an der Spitze Richtung Halle-Ammendorf.
Experimenteller Nachschuss am km 9,1 bei Schkopau, direkt auf dem Saaleradweg, der die dortige Bahnbrücke mitnutzt und daher sehr nah an den Gleisen verläuft.

🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die CFL cargo Deutschland GmbH
🕓 25.9.2023 | 9:04 Uhr
Eine Kolonne Renault Master bewegt sich mit 186 127-7 an der Spitze Richtung Halle-Ammendorf. Experimenteller Nachschuss am km 9,1 bei Schkopau, direkt auf dem Saaleradweg, der die dortige Bahnbrücke mitnutzt und daher sehr nah an den Gleisen verläuft. 🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die CFL cargo Deutschland GmbH 🕓 25.9.2023 | 9:04 Uhr
Clemens Kral

Durchblick zu 185 319-1, wie sie mit ein paar Containern den Hp Hohenthurm Richtung Bitterfeld durchfährt. Die spontane Aufnahme entstand am überdachten Treppenaufgang.

🧰 DB Cargo
🕓 8.9.2023 | 15:25 Uhr
Durchblick zu 185 319-1, wie sie mit ein paar Containern den Hp Hohenthurm Richtung Bitterfeld durchfährt. Die spontane Aufnahme entstand am überdachten Treppenaufgang. 🧰 DB Cargo 🕓 8.9.2023 | 15:25 Uhr
Clemens Kral

Schlangenlinien muss diese aus den Wagen 618 und 620 gebildete Doppeltraktion von Duewag/Siemens MGT6D fahren, um die Brückenbaustelle in der Mansfelder Straße in Halle (Saale) zu passieren.
Für die Arbeiten am westlichen Widerlager wurden die Gleise verschwenkt. Eng ist diese S-Kurve dementsprechend, sodass die Bahnen sehr langsam sein müssen. Die Aufnahme, bei der die beiden Fahrzeugenden nicht sichtbar sind, soll dies verdeutlichen.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🚋 Linie 10 Soltauer Straße–Marktplatz
🕓 8.7.2023 | 19:48 Uhr
Schlangenlinien muss diese aus den Wagen 618 und 620 gebildete Doppeltraktion von Duewag/Siemens MGT6D fahren, um die Brückenbaustelle in der Mansfelder Straße in Halle (Saale) zu passieren. Für die Arbeiten am westlichen Widerlager wurden die Gleise verschwenkt. Eng ist diese S-Kurve dementsprechend, sodass die Bahnen sehr langsam sein müssen. Die Aufnahme, bei der die beiden Fahrzeugenden nicht sichtbar sind, soll dies verdeutlichen. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🚋 Linie 10 Soltauer Straße–Marktplatz 🕓 8.7.2023 | 19:48 Uhr
Clemens Kral

 Spieglein, Spieglein an der Wand... 
181 213-0 im Bahnhof Nordhausen.

🧰 Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL)
🕓 6.5.2023 | 13:48 Uhr
"Spieglein, Spieglein an der Wand..." 181 213-0 im Bahnhof Nordhausen. 🧰 Martin Schlünß Eisenbahnlogistik (SEL) 🕓 6.5.2023 | 13:48 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 115,4

Wegen eines vorausfahrenden Kesselzuges bleibt 9442 608 (Bombardier Talent 2) länger am Hausbahnsteig in Bleicherode Ost stehen – und lässt sich daher noch etwas anders in Szene setzen.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74808 (RB57) Nordhausen–Heilbad Heiligenstadt[+10]
🕓 17.8.2022 | 12:30 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 115,4 Wegen eines vorausfahrenden Kesselzuges bleibt 9442 608 (Bombardier Talent 2) länger am Hausbahnsteig in Bleicherode Ost stehen – und lässt sich daher noch etwas anders in Szene setzen. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74808 (RB57) Nordhausen–Heilbad Heiligenstadt[+10] 🕓 17.8.2022 | 12:30 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bleicherode Ost, Deutschland / Elektrotriebzüge | 94 80 / 9 442 BR 442 ·Talent 2· 'Hamsterbacke', An der Hausstrecke, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

116  2 1500x1015 Px, 24.11.2022

Detailaufnahme von 641 001-2 (Alstom Coradia A TER) mit Wasserturm im Startbahnhof Querfurt.

🧰 Elster-Geiseltal-Netz (DB Regio Südost)
🚝 RB 16818 (RB78) Querfurt–Merseburg Hbf
🚩 Bahnstrecke Merseburg–Querfurt (Geiseltalbahn | KBS 586)
🕓 24.7.2021 | 13:32 Uhr
Detailaufnahme von 641 001-2 (Alstom Coradia A TER) mit Wasserturm im Startbahnhof Querfurt. 🧰 Elster-Geiseltal-Netz (DB Regio Südost) 🚝 RB 16818 (RB78) Querfurt–Merseburg Hbf 🚩 Bahnstrecke Merseburg–Querfurt (Geiseltalbahn | KBS 586) 🕓 24.7.2021 | 13:32 Uhr
Clemens Kral

Ankunft im Bahnhof Geislingen(Steige) - mit 1429 042-3 (ET 5.07 | Stadler FLIRT 160).

🧰 Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW)
🚝 MEX 19165 (MEX16) Stuttgart Hbf–Geislingen(Steige)
🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750)
🕓 30.7.2021 | 13:27 Uhr
Ankunft im Bahnhof Geislingen(Steige) - mit 1429 042-3 (ET 5.07 | Stadler FLIRT 160). 🧰 Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW) 🚝 MEX 19165 (MEX16) Stuttgart Hbf–Geislingen(Steige) 🚩 Bahnstrecke Stuttgart–Ulm (Filstalbahn | KBS 750) 🕓 30.7.2021 | 13:27 Uhr
Clemens Kral

Im Schatten des modernen Nahverkehrs:
FLIRT-Triebkopf beim Blick aus dem n-Wagen-Fenster im Bahnhof Esslingen(Neckar).

🧰 TRI Train Rental GmbH | Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW)
🕓 11.6.2021 | 18:55 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Im Schatten des modernen Nahverkehrs: FLIRT-Triebkopf beim Blick aus dem n-Wagen-Fenster im Bahnhof Esslingen(Neckar). 🧰 TRI Train Rental GmbH | Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW) 🕓 11.6.2021 | 18:55 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

 bwegt  unterm Schloss Hohentübingen mit einem 650er (Stadler Regio-Shuttle RS 1).
Aufgenommen von Bahnsteig 2/3 in Tübingen Hbf.

🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg)
🕓 11.6.2021 | 17:46 Uhr
"bwegt" unterm Schloss Hohentübingen mit einem 650er (Stadler Regio-Shuttle RS 1). Aufgenommen von Bahnsteig 2/3 in Tübingen Hbf. 🧰 DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB | DB Regio Baden-Württemberg) 🕓 11.6.2021 | 17:46 Uhr
Clemens Kral

275 213-7 (Lok 213 | Vossloh G 1206) lässt in Merseburg Elisabethhöhe das Braunkohlekraftwerk Schkopau mit dem Kohlependel nach Wählitz hinter sich.

🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588)
🕓 1.6.2021 | 15:02 Uhr
275 213-7 (Lok 213 | Vossloh G 1206) lässt in Merseburg Elisabethhöhe das Braunkohlekraftwerk Schkopau mit dem Kohlependel nach Wählitz hinter sich. 🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) 🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) 🕓 1.6.2021 | 15:02 Uhr
Clemens Kral

Detailblick auf den bemalten Kopf von 812 218-4 (Tz 9218)  wiedersehen-mit-den-liebsten.de , der Halle(Saale)Hbf am Wasserturm auf Gleis 7 verlässt.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 831 (Linie 15) Frankfurt(Main)Hbf–Berlin Gesundbrunnen [+10]
🕓 14.4.2021 | 17:57 Uhr
Detailblick auf den bemalten Kopf von 812 218-4 (Tz 9218) "wiedersehen-mit-den-liebsten.de", der Halle(Saale)Hbf am Wasserturm auf Gleis 7 verlässt. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 831 (Linie 15) Frankfurt(Main)Hbf–Berlin Gesundbrunnen [+10] 🕓 14.4.2021 | 17:57 Uhr
Clemens Kral

Nun schon die zweite Zufallssichtung des <i>advanced TrainLab</i> innerhalb eines Monats. Hier, im Zöberitzer Weg in Halle (Saale), war ich allerdings wirklich nicht vorbereitet. Dank sehr langsamer Geschwindigkeit konnte noch der Endwagen 605 017-2 aus Richtung Bitterfeld auf etwas kreativere Art verewigt werden. Das Graffiti an der Unterführung habe ich zum Großteil wegretuschiert.
 
🧰 DB Systemtechnik GmbH
🚩 Bahnstrecke Berlin–Halle (KBS 250)
🕓 30.3.2021 | 15:59 Uhr
Nun schon die zweite Zufallssichtung des advanced TrainLab innerhalb eines Monats. Hier, im Zöberitzer Weg in Halle (Saale), war ich allerdings wirklich nicht vorbereitet. Dank sehr langsamer Geschwindigkeit konnte noch der Endwagen 605 017-2 aus Richtung Bitterfeld auf etwas kreativere Art verewigt werden. Das Graffiti an der Unterführung habe ich zum Großteil wegretuschiert. 🧰 DB Systemtechnik GmbH 🚩 Bahnstrecke Berlin–Halle (KBS 250) 🕓 30.3.2021 | 15:59 Uhr
Clemens Kral

Treffen hinterm Garten:
Während ein 9442 (Bombardier Talent 2) den Bahnhof Angersdorf hinter sich lässt, wartet ein anderer, entgegenkommender 9442 am Einfahrsignal.
Diese Situation ist bedingt durch eingleisigen Fahrbetrieb zwischen Angersdorf und Halle (Saale) wegen bauvorbereitender Kabel- und Oberleitungsarbeiten.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74711 (RE9) Kassel-Wilhelmshöhe–Halle(Saale)Hbf und RB 74780 (RB75) Angersdorf–Sangerhausen
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.12.2020 | 14:49 Uhr
Treffen hinterm Garten: Während ein 9442 (Bombardier Talent 2) den Bahnhof Angersdorf hinter sich lässt, wartet ein anderer, entgegenkommender 9442 am Einfahrsignal. Diese Situation ist bedingt durch eingleisigen Fahrbetrieb zwischen Angersdorf und Halle (Saale) wegen bauvorbereitender Kabel- und Oberleitungsarbeiten. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74711 (RE9) Kassel-Wilhelmshöhe–Halle(Saale)Hbf und RB 74780 (RB75) Angersdorf–Sangerhausen 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.12.2020 | 14:49 Uhr
Clemens Kral

Geschäftig geht es meist am wärterbedienten Bahnübergang (Bü) am Ortseingang Zscherben zu - nicht zuletzt durch seine langen Schließzeiten. So mancher Anwohner und Verkehrsteilnehmer wünscht sich hier Besserung. Ob dahingehend etwas im Rahmen der diesjährigen Bauarbeiten optimiert wird, wird sich zeigen.
Hier taucht aus dem Gebüsch ein 9442 (Bombardier Talent 2) auf, der aus dem örtlichen Haltepunkt auf Gleis 1 beschleunigt.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74782 (RB75) Halle(Saale)Hbf–Lutherstadt Eisleben
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 8.11.2020 | 15:50 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Geschäftig geht es meist am wärterbedienten Bahnübergang (Bü) am Ortseingang Zscherben zu - nicht zuletzt durch seine langen Schließzeiten. So mancher Anwohner und Verkehrsteilnehmer wünscht sich hier Besserung. Ob dahingehend etwas im Rahmen der diesjährigen Bauarbeiten optimiert wird, wird sich zeigen. Hier taucht aus dem Gebüsch ein 9442 (Bombardier Talent 2) auf, der aus dem örtlichen Haltepunkt auf Gleis 1 beschleunigt. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74782 (RB75) Halle(Saale)Hbf–Lutherstadt Eisleben 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 8.11.2020 | 15:50 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Dieses schiefe alte Schild am Auenweg in Angersdorf warnt Fußgänger vor vorbeifahrenden Zügen und war mir in Zusammenhang mit dem an sich unfotogenen Steuerwagen ein Foto wert. Züge müssen hier zweimal pfeifen.
Geschoben wird diese S-Bahn übrigens von 143 250-9, die in Retro-Lack für das DB Gebrauchtzugportal wirbt.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37749 (S7) Halle-Nietleben–Halle(Saale)Hbf
🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588)
🕓 24.9.2020 | 16:30 Uhr
Dieses schiefe alte Schild am Auenweg in Angersdorf warnt Fußgänger vor vorbeifahrenden Zügen und war mir in Zusammenhang mit dem an sich unfotogenen Steuerwagen ein Foto wert. Züge müssen hier zweimal pfeifen. Geschoben wird diese S-Bahn übrigens von 143 250-9, die in Retro-Lack für das DB Gebrauchtzugportal wirbt. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37749 (S7) Halle-Nietleben–Halle(Saale)Hbf 🚩 Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben (KBS 588) 🕓 24.9.2020 | 16:30 Uhr
Clemens Kral

Züge unter der Christ-König-Kirche:
Duewag/ABB/Henschel GT8-100C/2S, Wagen 806, der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) als verspätete S6 von Bad Wildbad Kurpark nach Wörth(Rhein) Badepark fährt in Ersingen (Kämpfelbach) auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770).
[30.7.2020 | 17:03 Uhr]
Züge unter der Christ-König-Kirche: Duewag/ABB/Henschel GT8-100C/2S, Wagen 806, der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) als verspätete S6 von Bad Wildbad Kurpark nach Wörth(Rhein) Badepark fährt in Ersingen (Kämpfelbach) auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770). [30.7.2020 | 17:03 Uhr]
Clemens Kral

Züge unter der Christ-König-Kirche:
DBpbzfa 668.4 (50 80 86-81 895-4 D-DB) mit Schublok 147 568-0 DB als IC 2066 (Linie 61) von Nürnberg Hbf nach Offenburg fährt in Ersingen (Kämpfelbach) auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770).
[30.7.2020 | 16:57 Uhr]
Züge unter der Christ-König-Kirche: DBpbzfa 668.4 (50 80 86-81 895-4 D-DB) mit Schublok 147 568-0 DB als IC 2066 (Linie 61) von Nürnberg Hbf nach Offenburg fährt in Ersingen (Kämpfelbach) auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770). [30.7.2020 | 16:57 Uhr]
Clemens Kral

Züge unter der Christ-König-Kirche:
Zwei Stadler FLIRT 160 der Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW) als RE 19023 (RE1) von Karlsruhe Hbf nach Stuttgart Hbf fahren in Ersingen (Kämpfelbach) auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770).
(Neubearbeitung)
[30.7.2020 | 16:48 Uhr]
Züge unter der Christ-König-Kirche: Zwei Stadler FLIRT 160 der Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH (GABW) als RE 19023 (RE1) von Karlsruhe Hbf nach Stuttgart Hbf fahren in Ersingen (Kämpfelbach) auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770). (Neubearbeitung) [30.7.2020 | 16:48 Uhr]
Clemens Kral

Züge unter der Christ-König-Kirche:
Duewag/Siemens GT8-100D/2S-M, Wagen 860, der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) als S5 von Pforzheim Hbf nach Karlsruhe Hbf fährt in Ersingen (Kämpfelbach) auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770).
[30.7.2020 | 16:48 Uhr]
Züge unter der Christ-König-Kirche: Duewag/Siemens GT8-100D/2S-M, Wagen 860, der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) als S5 von Pforzheim Hbf nach Karlsruhe Hbf fährt in Ersingen (Kämpfelbach) auf der Bahnstrecke Karlsruhe–Mühlacker (Residenzbahn | KBS 770). [30.7.2020 | 16:48 Uhr]
Clemens Kral

Lok unter Kirchturm:
Güterzug, bestehend aus offenen Güterwagen, mit 185 120-3 DB fährt vorbei an der Evangelischen Kirche Heidelsheim auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bruchsal.
[30.7.2020 | 10:40 Uhr]
Lok unter Kirchturm: Güterzug, bestehend aus offenen Güterwagen, mit 185 120-3 DB fährt vorbei an der Evangelischen Kirche Heidelsheim auf der Bahnstrecke Bietigheim-Bissingen–Bruchsal (Westbahn (Württemberg) | KBS 770) Richtung Bruchsal. [30.7.2020 | 10:40 Uhr]
Clemens Kral

Güterverladung mit der neuen Stadler Eurodual 2159
Regelmäßig wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, auf einem kleinen erhaltenen Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) verladen und abtransportiert.

Während 159 202-1 (20-02) sich vor einer Reihe an Schüttgutwagen im Bahnhof Nauendorf(Saalkr) auf der Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) gesetzt hat, konnte ihre Frontpartie zusammen mit dem 250 Meter hohen Petersberg bei Halle (Saale) in Szene gesetzt werden.
Aufgenommen vom Bahnsteig 1.
[21.7.2020 | 16:23 Uhr]
Güterverladung mit der neuen Stadler Eurodual 2159 Regelmäßig wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, auf einem kleinen erhaltenen Teilstück der stillgelegten Bahnstrecke Nauendorf–Gerlebogk (6804) verladen und abtransportiert. Während 159 202-1 (20-02) sich vor einer Reihe an Schüttgutwagen im Bahnhof Nauendorf(Saalkr) auf der Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) gesetzt hat, konnte ihre Frontpartie zusammen mit dem 250 Meter hohen Petersberg bei Halle (Saale) in Szene gesetzt werden. Aufgenommen vom Bahnsteig 1. [21.7.2020 | 16:23 Uhr]
Clemens Kral

Warten auf die Weiterfahrt:
Schon des Öfteren ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass Züge in Fahrtrichtung Teutschenthal an der Blockstelle Zscherben auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) ausgebremst werden - anscheinend nicht nur aufgrund zu dichter Zugfolge.
Dieses Bild zeigt 187 126-8 DB, die vor dem Halt zeigenden Signal am Bahnsteig steht. Nach einem Telefonat des Tf und einigen Minuten des Wartens konnte sich der gemischte Gz durch ein Ersatzsignal wieder in Bewegung setzen.
[3.7.2020 | 21:12 Uhr]
Warten auf die Weiterfahrt: Schon des Öfteren ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass Züge in Fahrtrichtung Teutschenthal an der Blockstelle Zscherben auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) ausgebremst werden - anscheinend nicht nur aufgrund zu dichter Zugfolge. Dieses Bild zeigt 187 126-8 DB, die vor dem Halt zeigenden Signal am Bahnsteig steht. Nach einem Telefonat des Tf und einigen Minuten des Wartens konnte sich der gemischte Gz durch ein Ersatzsignal wieder in Bewegung setzen. [3.7.2020 | 21:12 Uhr]
Clemens Kral

Spurensuche unweit der Haustür:
Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten.
Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden.

Hier noch ein  Durchblick  auf das Streckengleis in östlicher Richtung. Auf den Schienen ist mittlerweile eine Birke gewachsen, die ich durch ihre besondere Form als eine Art Rahmen für das Foto genutzt habe.
[7.5.2020 | 12:51 Uhr]

Weitere Informationen zum Zementwerk:
http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Spurensuche unweit der Haustür: Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten. Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden. Hier noch ein "Durchblick" auf das Streckengleis in östlicher Richtung. Auf den Schienen ist mittlerweile eine Birke gewachsen, die ich durch ihre besondere Form als eine Art Rahmen für das Foto genutzt habe. [7.5.2020 | 12:51 Uhr] Weitere Informationen zum Zementwerk: http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Clemens Kral

Spurensuche unweit der Haustür:
Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten.
Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden.

Schaut man ganz genau hin, entdeckt man auf dem Weg von der Eislebener Straße zum Heidesee, zwischen Haus-Nr. 52 und 53, noch ein altes Andreaskreuz. Hier muss also ebenfalls einst ein Bahnübergang gewesen sein.
Es hat sich hinter dem Grün sehr gut getarnt. Wer erkennt es?
[7.5.2020 | 13:39 Uhr]

Weitere Informationen zum Zementwerk:
http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Spurensuche unweit der Haustür: Die ehemalige Zementfabrik in Halle-Nietleben besaß einen Eisenbahnanschluss über die nun stillgelegte Bahnstrecke Halle Klaustor–Hettstedt (Halle-Hettstedter Eisenbahn (HHE) | 6800), ausgehend vom Bahnhof Halle-Nietleben. Dieser diente v.a. dem Transport von Braunkohle aus der Grube Neuglück (heutiger Heidesee), um den Betrieb der Zementfabrik zu gewährleisten. Mit der Einstellung der Zementproduktion im Jahr 1973 verlor auch die Anschlussbahn ihre Bedeutung. Einzelne Gleisabschnitte bzw. Relikte sind heute noch vorhanden. Schaut man ganz genau hin, entdeckt man auf dem Weg von der Eislebener Straße zum Heidesee, zwischen Haus-Nr. 52 und 53, noch ein altes Andreaskreuz. Hier muss also ebenfalls einst ein Bahnübergang gewesen sein. Es hat sich hinter dem Grün sehr gut getarnt. Wer erkennt es? [7.5.2020 | 13:39 Uhr] Weitere Informationen zum Zementwerk: http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf
Clemens Kral

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.