bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 111 Baureihe 111 Fotos

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Das muss man erst mal verdauen: Seit 06. April 2014 sind 111-er und n-Wagen Geschichte zwischen München und Salzburg. Im Rahmen des Meridian Ersatzzugkonzeptes waren noch drei Garnituren in Sandwich-Bespannung für vier Monate angemietet worden. Diese sind nun abgelaufen und es sind inzwischen auch genug Flirt-Triebwagen an die BOB geliefert worden. Die 111-er und die ehemaligen Silberlinge wurden an DB Regio zurückgegeben. Am 30. März 2014 konnte 111 036 noch bei Roidham mit M 79009 auf ihrer Fahrt nach Salzburg beobachtet werden.
Das muss man erst mal verdauen: Seit 06. April 2014 sind 111-er und n-Wagen Geschichte zwischen München und Salzburg. Im Rahmen des Meridian Ersatzzugkonzeptes waren noch drei Garnituren in Sandwich-Bespannung für vier Monate angemietet worden. Diese sind nun abgelaufen und es sind inzwischen auch genug Flirt-Triebwagen an die BOB geliefert worden. Die 111-er und die ehemaligen Silberlinge wurden an DB Regio zurückgegeben. Am 30. März 2014 konnte 111 036 noch bei Roidham mit M 79009 auf ihrer Fahrt nach Salzburg beobachtet werden.
Christoph Schneider

Am 30. Dezember 2013 konnte die bestens gepflegte 111 051 mit dem Meridian Ersatzzug M 79021 schiebend in Richtung Salzburg bei Übersee dokumentiert werden.
Am 30. Dezember 2013 konnte die bestens gepflegte 111 051 mit dem Meridian Ersatzzug M 79021 schiebend in Richtung Salzburg bei Übersee dokumentiert werden.
Christoph Schneider

Nachschuss auf eine Elfer im Chiemgau? Da hätte man früher nur Unverständnis geerntet. Im Winter 2013/2014 waren die Meridian-Ersatzzüge noch für einige Wochen die letzte Gelegenheit, die Baureihe 111 zwischen München und Salzburg im Planeinsatz zu erleben. Danach war diese für Jahrzehnte das Betriebsgeschehen auf der KBS 951 prägende Baureihe hier nicht mehr zu sehen (Ausnahme waren die Flüchtlingszüge). Am 21. Dezember 2013 gelang diese Aufnahme von M 79021 mit 111 019 am Zugschluss. Beachtenswert ist auch der Steuerwagen mit  Karlsruher Kopf  im Zugverband.
Nachschuss auf eine Elfer im Chiemgau? Da hätte man früher nur Unverständnis geerntet. Im Winter 2013/2014 waren die Meridian-Ersatzzüge noch für einige Wochen die letzte Gelegenheit, die Baureihe 111 zwischen München und Salzburg im Planeinsatz zu erleben. Danach war diese für Jahrzehnte das Betriebsgeschehen auf der KBS 951 prägende Baureihe hier nicht mehr zu sehen (Ausnahme waren die Flüchtlingszüge). Am 21. Dezember 2013 gelang diese Aufnahme von M 79021 mit 111 019 am Zugschluss. Beachtenswert ist auch der Steuerwagen mit "Karlsruher Kopf" im Zugverband.
Christoph Schneider

Die ehemalige Lufthansa-Express Lok 111 049 fand ihr Ausgedinge unter anderem auch im Meridian Ersatzverkehr. Hier ist sie am 17. Dezember 2013 bei Roidham mit M 79009 zu sehen.
Die ehemalige Lufthansa-Express Lok 111 049 fand ihr Ausgedinge unter anderem auch im Meridian Ersatzverkehr. Hier ist sie am 17. Dezember 2013 bei Roidham mit M 79009 zu sehen.
Christoph Schneider

Der sehr klare 16. Dezember 2013 sollte noch in Rann mit Blick auf das Alpen-Panorama ausklingen. Dank Ersatzzug-Konzept konnte man zu diesem Zeitpunkt auch Regionalzüge  Lok voraus  aufnehmen. So z.B. den M 79032, hier von 111 019 geführt.
Der sehr klare 16. Dezember 2013 sollte noch in Rann mit Blick auf das Alpen-Panorama ausklingen. Dank Ersatzzug-Konzept konnte man zu diesem Zeitpunkt auch Regionalzüge "Lok voraus" aufnehmen. So z.B. den M 79032, hier von 111 019 geführt.
Christoph Schneider

Ein weiterer Meridian Ersatzzug konnte anschließend zwischen Bernau und Übersee abgelichtet werden. Der M 79015 wurde werktags planmäßig von einer von DB Regio ausgeliehenen Garnitur gefahren, bestehend aus einer n-Wagen Wendezuggarnitur mit je einer 111 an Zugspitze und -schluss. Am 16. Dezember 2013 waren für diese Aufgabe 111 021 und 111 019 eingeteilt.
Ein weiterer Meridian Ersatzzug konnte anschließend zwischen Bernau und Übersee abgelichtet werden. Der M 79015 wurde werktags planmäßig von einer von DB Regio ausgeliehenen Garnitur gefahren, bestehend aus einer n-Wagen Wendezuggarnitur mit je einer 111 an Zugspitze und -schluss. Am 16. Dezember 2013 waren für diese Aufgabe 111 021 und 111 019 eingeteilt.
Christoph Schneider

111.036 fährt am 27.02.2014 ohne Halt durch den Bahnhof Assling in Richtug Salzburg. Dabei wird ein am Bahnsteiggleis wartender Güterzug überhohlt.
111.036 fährt am 27.02.2014 ohne Halt durch den Bahnhof Assling in Richtug Salzburg. Dabei wird ein am Bahnsteiggleis wartender Güterzug überhohlt.
Martin Hanslbauer

Nun sind alle Meridian-1430er im Einsatz. Zum alten Eisen gehört da 111 036 am 29.03.14 bei Waldtrudering/München
Nun sind alle Meridian-1430er im Einsatz. Zum alten Eisen gehört da 111 036 am 29.03.14 bei Waldtrudering/München
Sebastian Fuchs

111 xxx mit M 79033 (Meridian-Ersatzverkehr) bei Bergen (Obb) (01.04.2014)
111 xxx mit M 79033 (Meridian-Ersatzverkehr) bei Bergen (Obb) (01.04.2014)
Mirko Kiefer

Die DB 111 021 war eine der Meridian 111er, die die DB n-Wagen Garnituren bespannte, die für den Meridian im Einsatz waren.
Am 30.03.14 konnte ich sie bei Straß kurz nach Freilassing aufnehmen.
Die DB 111 021 war eine der Meridian 111er, die die DB n-Wagen Garnituren bespannte, die für den Meridian im Einsatz waren. Am 30.03.14 konnte ich sie bei Straß kurz nach Freilassing aufnehmen.
C. Eisenschink

111 043 mit M 79022 (Meridian-Ersatzverkehr) bei Traunstein (03.01.2014)
111 043 mit M 79022 (Meridian-Ersatzverkehr) bei Traunstein (03.01.2014)
Mirko Kiefer

111 005 mit M 79020 (Meridian-Ersatzverkehr) bei Traunstein (03.01.2014)
111 005 mit M 79020 (Meridian-Ersatzverkehr) bei Traunstein (03.01.2014)
Mirko Kiefer

111 019 mit M 79032 (Meridian-Ersatzverkehr) in Stephanskirchen (16.12.2013)
111 019 mit M 79032 (Meridian-Ersatzverkehr) in Stephanskirchen (16.12.2013)
Mirko Kiefer

111 049-3 (Bayerische Oberlandbahn GmbH) mit dem M 79013 in Richtung Salzburg Hbf in Aßling, 28. März 2014
111 049-3 (Bayerische Oberlandbahn GmbH) mit dem M 79013 in Richtung Salzburg Hbf in Aßling, 28. März 2014
Philip Debes

111 036-0 (Bayerische Oberlandbahn GmbH) mit dem M 79019 in Richtung Salzburg Hbf in Ostermünchen, 27. März 2014
111 036-0 (Bayerische Oberlandbahn GmbH) mit dem M 79019 in Richtung Salzburg Hbf in Ostermünchen, 27. März 2014
Philip Debes

111 036 & 051 am 01.02.14 auf dem Weg nach Salzburg bei München-Trudering
111 036 & 051 am 01.02.14 auf dem Weg nach Salzburg bei München-Trudering
Sebastian Fuchs

Ersatzzug der DB für den Meridian 79021 am 12.1.2014. Die 111 036-0 und 111 051-9 als Schublok am Schluss sind mit dem M 79021 von München nach Salzburg unterwegs. Hier bei kurzem Halt in Rosenheim. Der Zug hat auf Grund von Bauarbeiten 20 min Verspätung!
Ersatzzug der DB für den Meridian 79021 am 12.1.2014. Die 111 036-0 und 111 051-9 als Schublok am Schluss sind mit dem M 79021 von München nach Salzburg unterwegs. Hier bei kurzem Halt in Rosenheim. Der Zug hat auf Grund von Bauarbeiten 20 min Verspätung!
Julien Seeling

Die 111 046-9 der DB ist als Mogelpackung mit DB-Regiowagen für den Meridian auf der Strecke München-Salzburg unterwegs, hier am 7.1.2014 im Bahnhof Rosenheim. Alle DB-Zeichen wurden von Meridian überklebt, auch die Aufschrift DB-Regio!!!
Die 111 046-9 der DB ist als Mogelpackung mit DB-Regiowagen für den Meridian auf der Strecke München-Salzburg unterwegs, hier am 7.1.2014 im Bahnhof Rosenheim. Alle DB-Zeichen wurden von Meridian überklebt, auch die Aufschrift DB-Regio!!!
Julien Seeling

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.