bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Containerzüge Fotos

17 Bilder
Eine tschechische Lok deutscher Herkunft im bayerischen Altmühltal - die 386 011 CZ-MT der Prager Metrans führt einen Containerzug von Hamburg nach München. Treuchtlingen hat sie schon passiert - wie lange sie wohl noch braucht, bis sie München Riem erreicht hat?
Treuchtlingen - Pappenheim, km 132,6, Freitag, 26. April 2024
Eine tschechische Lok deutscher Herkunft im bayerischen Altmühltal - die 386 011 CZ-MT der Prager Metrans führt einen Containerzug von Hamburg nach München. Treuchtlingen hat sie schon passiert - wie lange sie wohl noch braucht, bis sie München Riem erreicht hat? Treuchtlingen - Pappenheim, km 132,6, Freitag, 26. April 2024
Gerold Hörnig

Der stark verspätete DGS 52409 von München Riem Ubf nach Lippstadt Gbf begegnete am 10. Juni 2023 kurz vor Breitenfurt dem DGS 43869 von Neuss nach Verona. Ersterer war mit der 189 801 der WLE bespannt und ist besser als Warsteiner Bierzug bekannt.  Der entgegenkommende KLV-Zug wurde von 186 434 gezogen und ist üblicherweise einheitlich mit Wechselbrücken und Containern der italienischen Spedition Ambrogio beladen. Zunächst ärgerlich, im Nachhinein finde ich die Zugbegegnung im Altmühltal gar nicht so verkehrt. Zumal die WLE 81 aktuell aufgrund des Zustandes ihrer Lackierung von der Nähe betrachtet ohnehin nicht sehr ansehnlich ist.
Der stark verspätete DGS 52409 von München Riem Ubf nach Lippstadt Gbf begegnete am 10. Juni 2023 kurz vor Breitenfurt dem DGS 43869 von Neuss nach Verona. Ersterer war mit der 189 801 der WLE bespannt und ist besser als Warsteiner Bierzug bekannt. Der entgegenkommende KLV-Zug wurde von 186 434 gezogen und ist üblicherweise einheitlich mit Wechselbrücken und Containern der italienischen Spedition Ambrogio beladen. Zunächst ärgerlich, im Nachhinein finde ich die Zugbegegnung im Altmühltal gar nicht so verkehrt. Zumal die WLE 81 aktuell aufgrund des Zustandes ihrer Lackierung von der Nähe betrachtet ohnehin nicht sehr ansehnlich ist.
Christoph Schneider

Am Abend des 02. Juni 2023 konnte ich bei Breitenfurt im Altmühltal die 187 120 mit einem Containerzug nach Norddeutschland aufnehmen.
Am Abend des 02. Juni 2023 konnte ich bei Breitenfurt im Altmühltal die 187 120 mit einem Containerzug nach Norddeutschland aufnehmen.
Christoph Schneider

Der Containerzug DGS 69061 von Bremerhaven Kaiserhafen nach Plattling wurde am 02. Juni 2023 über das Altmühltal umgeleitet. Zuglok war die von der EVB bei northrail angemietete 192 078. Der Smartron stand zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Wochen im Einsatz. Bei Breitenfurt konnte ich den Zug fast in seiner kompletten Länge aufnehmen.
Der Containerzug DGS 69061 von Bremerhaven Kaiserhafen nach Plattling wurde am 02. Juni 2023 über das Altmühltal umgeleitet. Zuglok war die von der EVB bei northrail angemietete 192 078. Der Smartron stand zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Wochen im Einsatz. Bei Breitenfurt konnte ich den Zug fast in seiner kompletten Länge aufnehmen.
Christoph Schneider

193 310-0 (Siemens Vectron), die für die unternehmenseigene Umweltmarke  Das ist grün.  wirbt, zieht Kessel-Container am Stupberg bei Dollnstein Richtung Ingolstadt.

🧰 DB Cargo
🕓 14.4.2023 | 12:08 Uhr
193 310-0 (Siemens Vectron), die für die unternehmenseigene Umweltmarke "Das ist grün." wirbt, zieht Kessel-Container am Stupberg bei Dollnstein Richtung Ingolstadt. 🧰 DB Cargo 🕓 14.4.2023 | 12:08 Uhr
Clemens Kral

Zwischen Pappenheim und Solnhofen verläuft die Strecke Ingolstadt - Treuchtlingen auf einem Damm neben der Altmühl. Leider ist der Damm von Buschwerk stark bewachsen. Doch im Frühjahr, wenn die Pflanzen noch keine Blätter tragen, klappt es an manchen Stellen mit Fotos.
Hier führt die 185 505 D-ATLU einen Zug mit Containern der Spedition Ambrogio Richtung Ingolstadt und weiter nach Süden.
Dienstag, 7.März 2023, Pappenheim - Solnhofen
Zwischen Pappenheim und Solnhofen verläuft die Strecke Ingolstadt - Treuchtlingen auf einem Damm neben der Altmühl. Leider ist der Damm von Buschwerk stark bewachsen. Doch im Frühjahr, wenn die Pflanzen noch keine Blätter tragen, klappt es an manchen Stellen mit Fotos. Hier führt die 185 505 D-ATLU einen Zug mit Containern der Spedition Ambrogio Richtung Ingolstadt und weiter nach Süden. Dienstag, 7.März 2023, Pappenheim - Solnhofen
Gerold Hörnig

Mit einem gut beladenen Containerzug war die 152 147 am 23. August 2022 nordwärts unterwegs und konnte von mir bei Hagenacker im Altmühltal aufgenommen werden.
Mit einem gut beladenen Containerzug war die 152 147 am 23. August 2022 nordwärts unterwegs und konnte von mir bei Hagenacker im Altmühltal aufgenommen werden.
Christoph Schneider

Die 193 870 weist eine Besonderheit auf. Die Seitenwände zeigen zwei unterschiedliche Werbungen. Am 14. Mai 2022 konnte ich den MRCE Vectron bei Hagenacker im Altmühltal vor dem DGS 69180 von München Riem zum Container-Terminal Alte Süderelbe in Hamburg aufnehmen. Glücklicherweise hatte ich so die attraktivere Seite mit der Werbung für das Eurogate Terminal vor der Linse.
Die 193 870 weist eine Besonderheit auf. Die Seitenwände zeigen zwei unterschiedliche Werbungen. Am 14. Mai 2022 konnte ich den MRCE Vectron bei Hagenacker im Altmühltal vor dem DGS 69180 von München Riem zum Container-Terminal Alte Süderelbe in Hamburg aufnehmen. Glücklicherweise hatte ich so die attraktivere Seite mit der Werbung für das Eurogate Terminal vor der Linse.
Christoph Schneider

Baustellenbedingt über das Altmühltal umgeleitet wurde am 04. März 2022 der Containerzug DGS 88131 von Dradenau nach Regensburg Ost. Es führte die 482 013, die mit ihrer Seitenbeschriftung auf die Eröffnung des Gotthard-Basistunnel im Jahre 2016 hinweist. Entstanden ist die Aufnahme bei Obereichstätt.
Baustellenbedingt über das Altmühltal umgeleitet wurde am 04. März 2022 der Containerzug DGS 88131 von Dradenau nach Regensburg Ost. Es führte die 482 013, die mit ihrer Seitenbeschriftung auf die Eröffnung des Gotthard-Basistunnel im Jahre 2016 hinweist. Entstanden ist die Aufnahme bei Obereichstätt.
Christoph Schneider

Die 187 323 der WLC (Wiener Lokalbahn Cargo) hat gerade die Brücke über die Altmühl bei Kilometer 122,0 überquert. Sie führt eine Güterzug, beladen mit den Containern großer Hochsee-Reedereien, Richtung Treuchtlingen - und weiter zu den Nordseehäfen. Der nächste Bahnhof, welchen der Zug durchfährt, ist Solnhofen. Freitag, 25. März 2022
Die 187 323 der WLC (Wiener Lokalbahn Cargo) hat gerade die Brücke über die Altmühl bei Kilometer 122,0 überquert. Sie führt eine Güterzug, beladen mit den Containern großer Hochsee-Reedereien, Richtung Treuchtlingen - und weiter zu den Nordseehäfen. Der nächste Bahnhof, welchen der Zug durchfährt, ist Solnhofen. Freitag, 25. März 2022
Gerold Hörnig

Mit einem Containerzug Richtung Ingolstadt durchfährt Vectron 193 867 der MRCE den Bahnhof Pappenheim im Altmühltal. Das Lagerhaus im Hintergrund hat schon lange keinen Gleisanschluß mehr. Mittwoch, 23. März 2022
Mit einem Containerzug Richtung Ingolstadt durchfährt Vectron 193 867 der MRCE den Bahnhof Pappenheim im Altmühltal. Das Lagerhaus im Hintergrund hat schon lange keinen Gleisanschluß mehr. Mittwoch, 23. März 2022
Gerold Hörnig

Die 187 509 der Prager Metrans (Tochterunternehmen der Hamburger HHLA) durchfährt mit einem Containerzug den Bahnhof Solnhofen Richtung München. Mittwoch, 23. März 2022
Die 187 509 der Prager Metrans (Tochterunternehmen der Hamburger HHLA) durchfährt mit einem Containerzug den Bahnhof Solnhofen Richtung München. Mittwoch, 23. März 2022
Gerold Hörnig

Mit einem KLV-Zug eilte am Nachmittag des 02. Juni 2019 der ÖBB-Taurus 1116.185 durch das Altmühltal bei Hagenacker. Bei dem Zug handelte es sich mutmaßlich um den KT 41820 von Ljubljana nach Rheinhausen.
Mit einem KLV-Zug eilte am Nachmittag des 02. Juni 2019 der ÖBB-Taurus 1116.185 durch das Altmühltal bei Hagenacker. Bei dem Zug handelte es sich mutmaßlich um den KT 41820 von Ljubljana nach Rheinhausen.
Christoph Schneider

Eine unbekannt gebliebene 1116 der ÖBB mit einem Containerzug bei Pappenheim Richtung Ingolstadt, 24.03.2018
Eine unbekannt gebliebene 1116 der ÖBB mit einem Containerzug bei Pappenheim Richtung Ingolstadt, 24.03.2018
Korbinian Eckert

Am Abend des 08. September 2016 konnte 152 013 mit einem gut ausgelasteten Containerzug bei Hagenacker im Altmühltal fotografiert werden. Es handelte sich dabei um den KT 50062 von München Riem nach Köln Eifeltor.
Am Abend des 08. September 2016 konnte 152 013 mit einem gut ausgelasteten Containerzug bei Hagenacker im Altmühltal fotografiert werden. Es handelte sich dabei um den KT 50062 von München Riem nach Köln Eifeltor.
Christoph Schneider

Ein bunter Containerzug hat soeben den Esslingerbergtunnel mit 633m der längste Bahntunnel im Altmühltal verlassen. Als Zuglok fungiert 482 043-7 der SBB Cargo. Jetzt folgt der Zug immer der Altmühl, bis irgendwann Ingolstadt erreicht ist.Links zu sehen das ehemalige Wärterhaus vor dem Tunnelportal.
Ein bunter Containerzug hat soeben den Esslingerbergtunnel mit 633m der längste Bahntunnel im Altmühltal verlassen. Als Zuglok fungiert 482 043-7 der SBB Cargo. Jetzt folgt der Zug immer der Altmühl, bis irgendwann Ingolstadt erreicht ist.Links zu sehen das ehemalige Wärterhaus vor dem Tunnelportal.
Daniel Bauch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.