bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 185 Baureihe 185 ·Traxx AC1/2· Private Fotos

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am 20. September 2023 bespannte die 185 538 den DGS 59900 von Ingolstadt nach Bremerhaven-Speckenbüttel. Damit wurden fabrikneue Fahrzeuge der Marke Audi für den Export nach Übersee befördert. Bei Breitenfurt im Altmühltal konnte ich die beliebte, ganz in Gold gehaltene Werbelok von TXLogistik fotografieren. Kurze Zeit später gab es jedoch einen Eigentümerwechsel, die Traxx-Maschine wechselte zu SRI Rail Investment. Dabei hat sie natürlich ihre Aufschriften verloren, der goldene Lack blieb allerdings erhalten. Erster Mieter ist Lokomotion, 185 538 läßt sich somit auch weiterhin häufig in Süddeutschland und Österreich beobachten.
Am 20. September 2023 bespannte die 185 538 den DGS 59900 von Ingolstadt nach Bremerhaven-Speckenbüttel. Damit wurden fabrikneue Fahrzeuge der Marke Audi für den Export nach Übersee befördert. Bei Breitenfurt im Altmühltal konnte ich die beliebte, ganz in Gold gehaltene Werbelok von TXLogistik fotografieren. Kurze Zeit später gab es jedoch einen Eigentümerwechsel, die Traxx-Maschine wechselte zu SRI Rail Investment. Dabei hat sie natürlich ihre Aufschriften verloren, der goldene Lack blieb allerdings erhalten. Erster Mieter ist Lokomotion, 185 538 läßt sich somit auch weiterhin häufig in Süddeutschland und Österreich beobachten.
Christoph Schneider

Einer meiner Lieblingsplätze um Züge zu beobachten und zu fotografieren ist auf dem Ostportal des Esslingertunnels, bei Hagenacker, unweit von Dollnstein. Über das Portal führt der Altmühltal-Panoramaweg, der Ort ist also leicht zu erreichen. Hier fährt die 185 519 D-ATLU auf das Portal zu und weiter Richtung Treuchtlingen.
Dollnstein, 11. Oktober 2023
Einer meiner Lieblingsplätze um Züge zu beobachten und zu fotografieren ist auf dem Ostportal des Esslingertunnels, bei Hagenacker, unweit von Dollnstein. Über das Portal führt der Altmühltal-Panoramaweg, der Ort ist also leicht zu erreichen. Hier fährt die 185 519 D-ATLU auf das Portal zu und weiter Richtung Treuchtlingen. Dollnstein, 11. Oktober 2023
Gerold Hörnig

Ein Motiv, welches sich nur im Hochsommer am frühen Morgen mit Seitenausleuchtung der Züge umsetzten läßt, ist der Blick auf das Altmühl-Altwasser und das Portal des Esslinger Tunnels bei Hagenacker. Am 10. Juni 2023 konnte ich an dieser Stelle die Durchfahrt von 185 576 mit dem DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. dokumentieren. Die für Lokomotion fahrende Traxx wird den ausschließlich mit Aufliegern der Speditionen paneuropa und Terratrans beladenen KLV-Zug bis München Ost Rbf befördern.
Ein Motiv, welches sich nur im Hochsommer am frühen Morgen mit Seitenausleuchtung der Züge umsetzten läßt, ist der Blick auf das Altmühl-Altwasser und das Portal des Esslinger Tunnels bei Hagenacker. Am 10. Juni 2023 konnte ich an dieser Stelle die Durchfahrt von 185 576 mit dem DGS 43821 von Bremen Grolland nach Verona Q.E. dokumentieren. Die für Lokomotion fahrende Traxx wird den ausschließlich mit Aufliegern der Speditionen paneuropa und Terratrans beladenen KLV-Zug bis München Ost Rbf befördern.
Christoph Schneider

Kesselzug mit 185 678-0 unterwegs bei Breitenfurt (Dollnstein) Richtung Treuchtlingen.

🧰 Railpool GmbH, aktueller Mieter unbekannt
🕓 15.2.2023 | 13:40 Uhr
Kesselzug mit 185 678-0 unterwegs bei Breitenfurt (Dollnstein) Richtung Treuchtlingen. 🧰 Railpool GmbH, aktueller Mieter unbekannt 🕓 15.2.2023 | 13:40 Uhr
Clemens Kral

Die ex MRCE 185 567-5 transportiert leere Autotransportwagen der DB Schenker Rail Automotive GmbH bei Dollnstein Richtung Ingolstadt. Mit Sicherheit geht es dort ins Audi-Werk.

🧰 Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), aktueller Mieter unbekannt
🕓 15.2.2023 | 11:11 Uhr
Die ex MRCE 185 567-5 transportiert leere Autotransportwagen der DB Schenker Rail Automotive GmbH bei Dollnstein Richtung Ingolstadt. Mit Sicherheit geht es dort ins Audi-Werk. 🧰 Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), aktueller Mieter unbekannt 🕓 15.2.2023 | 11:11 Uhr
Clemens Kral

Zwischen Pappenheim und Solnhofen verläuft die Strecke Ingolstadt - Treuchtlingen auf einem Damm neben der Altmühl. Leider ist der Damm von Buschwerk stark bewachsen. Doch im Frühjahr, wenn die Pflanzen noch keine Blätter tragen, klappt es an manchen Stellen mit Fotos.
Hier führt die 185 505 D-ATLU einen Zug mit Containern der Spedition Ambrogio Richtung Ingolstadt und weiter nach Süden.
Dienstag, 7.März 2023, Pappenheim - Solnhofen
Zwischen Pappenheim und Solnhofen verläuft die Strecke Ingolstadt - Treuchtlingen auf einem Damm neben der Altmühl. Leider ist der Damm von Buschwerk stark bewachsen. Doch im Frühjahr, wenn die Pflanzen noch keine Blätter tragen, klappt es an manchen Stellen mit Fotos. Hier führt die 185 505 D-ATLU einen Zug mit Containern der Spedition Ambrogio Richtung Ingolstadt und weiter nach Süden. Dienstag, 7.März 2023, Pappenheim - Solnhofen
Gerold Hörnig

Am 21. September 2022 bespannte die für Lokomotion im Einsatz stehende 185 576 von Alpha Trains den DGS 43820 von Verona Q. E. nach Bremen Grolland. Bei Hagenacker entstand eine Aufnahme. Die Traxx-Maschine kommt regelmäßig vor den ausschließlich mit Aufliegern der Speditionen paneuropa und Terratrans beladenen KLV-Zügen zwischen München Ost Rbf und Norddeutschland zum Einsatz. Interessantes Detail am Rande: Bei der aufgrund ihrer Farbgebung scherzhaft  Pfefferminzbonbon  genannten Bombardier-Lok lässt sich immer noch an der Seitenwand die ehemalige BLS Beschriftung erahnen, obwohl das Intermezzo in der Schweiz bereits mehr als 10 Jahre zurückliegt.
Am 21. September 2022 bespannte die für Lokomotion im Einsatz stehende 185 576 von Alpha Trains den DGS 43820 von Verona Q. E. nach Bremen Grolland. Bei Hagenacker entstand eine Aufnahme. Die Traxx-Maschine kommt regelmäßig vor den ausschließlich mit Aufliegern der Speditionen paneuropa und Terratrans beladenen KLV-Zügen zwischen München Ost Rbf und Norddeutschland zum Einsatz. Interessantes Detail am Rande: Bei der aufgrund ihrer Farbgebung scherzhaft "Pfefferminzbonbon" genannten Bombardier-Lok lässt sich immer noch an der Seitenwand die ehemalige BLS Beschriftung erahnen, obwohl das Intermezzo in der Schweiz bereits mehr als 10 Jahre zurückliegt.
Christoph Schneider

Den stets mit Aufliegern der Speditionen Terratrans und paneuropa beladenen KLV-Zug DGS 43820 von Verona Q.E. nach Bremen Grolland bespannte am 23. August 2022 das  Teufelszebra  185 666 von Lokomotion ab München Ost Rbf. Bei Hagenacker im Altmühltal wurde die Leistung schön vom warmen Abendlicht beleuchtet.
Den stets mit Aufliegern der Speditionen Terratrans und paneuropa beladenen KLV-Zug DGS 43820 von Verona Q.E. nach Bremen Grolland bespannte am 23. August 2022 das "Teufelszebra" 185 666 von Lokomotion ab München Ost Rbf. Bei Hagenacker im Altmühltal wurde die Leistung schön vom warmen Abendlicht beleuchtet.
Christoph Schneider

Der mit Aufliegern und Wechselbrücken der Speditionen Terratrans und paneuropa beladene KLV-Zug DGS 43824 von Verona Q. E. nach Bremen Grolland war am 21. August 2022 mit einem Tandem, bestehend aus 185 661 und 576, bespannt. Bei der Durchfahrt schien die Sonne passenderweise gerade durch eine Wolkenlücke. Entstanden ist die Aufnahme bei Obereichstätt im Altmühltal.
Der mit Aufliegern und Wechselbrücken der Speditionen Terratrans und paneuropa beladene KLV-Zug DGS 43824 von Verona Q. E. nach Bremen Grolland war am 21. August 2022 mit einem Tandem, bestehend aus 185 661 und 576, bespannt. Bei der Durchfahrt schien die Sonne passenderweise gerade durch eine Wolkenlücke. Entstanden ist die Aufnahme bei Obereichstätt im Altmühltal.
Christoph Schneider

Am 14. August 2022 bespannte die für Lokomotion im Einsatz stehende 185 576 von Alpha Trains den DGS 43824 von Verona Q. E. nach Bremen Grolland. Bei Breitenfurt entstand eine Aufnahme. Die Traxx-Maschine kommt regelmäßig vor den ausschließlich mit Aufliegern der Speditionen paneuropa und Terratrans beladenen KLV-Zügen zwischen München Ost Rbf und Norddeutschland zum Einsatz. Interessantes Detail am Rande: Bei der aufgrund ihrer Farbgebung scherzhaft  Pfefferminzbonbon  genannten Bombardier-Lok lässt sich immer noch an der Seitenwand die ehemalige BLS Beschriftung erahnen, obwohl das Intermezzo in der Schweiz bereits mehr als 10 Jahre zurückliegt.
Am 14. August 2022 bespannte die für Lokomotion im Einsatz stehende 185 576 von Alpha Trains den DGS 43824 von Verona Q. E. nach Bremen Grolland. Bei Breitenfurt entstand eine Aufnahme. Die Traxx-Maschine kommt regelmäßig vor den ausschließlich mit Aufliegern der Speditionen paneuropa und Terratrans beladenen KLV-Zügen zwischen München Ost Rbf und Norddeutschland zum Einsatz. Interessantes Detail am Rande: Bei der aufgrund ihrer Farbgebung scherzhaft "Pfefferminzbonbon" genannten Bombardier-Lok lässt sich immer noch an der Seitenwand die ehemalige BLS Beschriftung erahnen, obwohl das Intermezzo in der Schweiz bereits mehr als 10 Jahre zurückliegt.
Christoph Schneider

Am 15. Mai 2022 konnte ich noch einen Kesselwagenzug bei der Durchfahrt durch den malerischen mittelfränkischen Ort Solnhofen fotografieren. Es führte die für HSL fahrende 185 689. Eisenbahnfreunde werden die Lok noch anders in Erinnerung haben. Bis vor kurzem wurde sie im Abellio-Ersatzverkehr rund um Stuttgart eingesetzt, trug orangene Zierstreifen und eine Aufschrift, die auf Wedler Franz Logistik hinwies - das durchführende EVU für diese Fahrten.
Am 15. Mai 2022 konnte ich noch einen Kesselwagenzug bei der Durchfahrt durch den malerischen mittelfränkischen Ort Solnhofen fotografieren. Es führte die für HSL fahrende 185 689. Eisenbahnfreunde werden die Lok noch anders in Erinnerung haben. Bis vor kurzem wurde sie im Abellio-Ersatzverkehr rund um Stuttgart eingesetzt, trug orangene Zierstreifen und eine Aufschrift, die auf Wedler Franz Logistik hinwies - das durchführende EVU für diese Fahrten.
Christoph Schneider

Am 15. Mai 2022 war die Strecke zwischen Plattling und Regensburg baustellenbedingt gesperrt, so dass einige Güterzüge großräumig umgeleitet wurden.  Highlight  war hierbei ein Neuwagentransport von Bratislava nach Aachen, der den Weg über München und im Anschluss über das Altmühltal nahm. Farblich perfekt zum Zug abgestimmt zeigte sich hierbei die 185 642 von HSL, die an diesem Tage von diversen Fotografen entlang des Laufwegs dokumentiert wurde. Aufgrund der Voranmeldungen hatte ich mich am westlichen Tunnelportal des Esslinger Tunnels positioniert. Dort klappte dann auch die Aufnahme wunschgemäß.
Am 15. Mai 2022 war die Strecke zwischen Plattling und Regensburg baustellenbedingt gesperrt, so dass einige Güterzüge großräumig umgeleitet wurden. "Highlight" war hierbei ein Neuwagentransport von Bratislava nach Aachen, der den Weg über München und im Anschluss über das Altmühltal nahm. Farblich perfekt zum Zug abgestimmt zeigte sich hierbei die 185 642 von HSL, die an diesem Tage von diversen Fotografen entlang des Laufwegs dokumentiert wurde. Aufgrund der Voranmeldungen hatte ich mich am westlichen Tunnelportal des Esslinger Tunnels positioniert. Dort klappte dann auch die Aufnahme wunschgemäß.
Christoph Schneider

Mit einem Ganzzug, bestehend aus nagelneuen 90ft InnoWaggons für Rundholztransporte, war die für die HLG fahrende 185 630 von Alpha Trains in Richtung Westen unterwegs, als ich sie beim Verlassen des Esslinger Tunnels im Altmühltal fotografieren konnte. Das Bild entstand am 14. Mai 2022, als einige Güterzüge baustellenbedingt den Weg über Ingolstadt und Treuchtlingen nahmen.
Mit einem Ganzzug, bestehend aus nagelneuen 90ft InnoWaggons für Rundholztransporte, war die für die HLG fahrende 185 630 von Alpha Trains in Richtung Westen unterwegs, als ich sie beim Verlassen des Esslinger Tunnels im Altmühltal fotografieren konnte. Das Bild entstand am 14. Mai 2022, als einige Güterzüge baustellenbedingt den Weg über Ingolstadt und Treuchtlingen nahmen.
Christoph Schneider

Am 14. Mai 2022 wurden aufgrund von Bauarbeiten zwischen Regensburg und Nürnberg einige Züge über das Altmühltal umgeleitet. Besonders fotogen war hierbei der von der HSL 185 602 beförderte Autotransportzug von Graz nach Bremerhaven. Ladegut waren Mercedes G-Klassen für den Export nach Übersee. Am Esslinger Tunnel wurde die Leistung von mehreren Fotografen erwartet.
Am 14. Mai 2022 wurden aufgrund von Bauarbeiten zwischen Regensburg und Nürnberg einige Züge über das Altmühltal umgeleitet. Besonders fotogen war hierbei der von der HSL 185 602 beförderte Autotransportzug von Graz nach Bremerhaven. Ladegut waren Mercedes G-Klassen für den Export nach Übersee. Am Esslinger Tunnel wurde die Leistung von mehreren Fotografen erwartet.
Christoph Schneider

Am Abend des 02. Juni 2021 ließ sich diese schöne Leistug im Altmühltal bei Hagenacker umsetzen. Die erst kürzlich frisch im Firmen-Design folierte 185 630 von Alpha Trains beförderte einen Ganzzug, bestehend aus Schüttgutagen der Gattung Tanpps von Wascosa, aus Passau kommend nordwärds. Leider ist mir weder bekannt, für welches EVU die Lok gerade fährt, noch kenne ich den Laufweg dieses interessanten Zuges. Wer etwas dazu weiß, gerne ergänzen.
Am Abend des 02. Juni 2021 ließ sich diese schöne Leistug im Altmühltal bei Hagenacker umsetzen. Die erst kürzlich frisch im Firmen-Design folierte 185 630 von Alpha Trains beförderte einen Ganzzug, bestehend aus Schüttgutagen der Gattung Tanpps von Wascosa, aus Passau kommend nordwärds. Leider ist mir weder bekannt, für welches EVU die Lok gerade fährt, noch kenne ich den Laufweg dieses interessanten Zuges. Wer etwas dazu weiß, gerne ergänzen.
Christoph Schneider

Die Bauarbeiten an der KBS 880 und die damit einhergehenden Umleitungen brachten im Frühjahr 2021 einige interessante Leistungen in das beschauliche Altmühltal. So auch am 30. Mai, als die 185 597 von HSL einen Neuwagentransport aus Rumänien nordwärts brachte und dabe den Weg über Ingolstadt und Treuchtlingen nahm. Bei Breitenfurt wählte ich einen erhöhten Standpunkt für eine Aufnahme des Zuges, bei dem das in Blüte stehende Rapsfeld gut zur Geltung kommen sollte.
Die Bauarbeiten an der KBS 880 und die damit einhergehenden Umleitungen brachten im Frühjahr 2021 einige interessante Leistungen in das beschauliche Altmühltal. So auch am 30. Mai, als die 185 597 von HSL einen Neuwagentransport aus Rumänien nordwärts brachte und dabe den Weg über Ingolstadt und Treuchtlingen nahm. Bei Breitenfurt wählte ich einen erhöhten Standpunkt für eine Aufnahme des Zuges, bei dem das in Blüte stehende Rapsfeld gut zur Geltung kommen sollte.
Christoph Schneider

Ende Mai / Anfang Juni diesen Jahres fanden wieder Bauarbeiten an der KBS 880 zwischen Regensburg und Nürnberg statt. Dadurch gab es einiges an umgeleiteten Güterzügen im beschaulichen Altmühltal zu beobachten. Am 30. Mai 2021 konnte ich beispielsweise die von der HLG angemietete 119 009 von Alpha Trains mit einem Ganzzug bestehend aus mit Stammholz beladenen Eaos bei Breitenfurt fotografieren. Der Zug fuhr im Anschluß dann über das Donautal nach Regensburg.
Ende Mai / Anfang Juni diesen Jahres fanden wieder Bauarbeiten an der KBS 880 zwischen Regensburg und Nürnberg statt. Dadurch gab es einiges an umgeleiteten Güterzügen im beschaulichen Altmühltal zu beobachten. Am 30. Mai 2021 konnte ich beispielsweise die von der HLG angemietete 119 009 von Alpha Trains mit einem Ganzzug bestehend aus mit Stammholz beladenen Eaos bei Breitenfurt fotografieren. Der Zug fuhr im Anschluß dann über das Donautal nach Regensburg.
Christoph Schneider

Die von Railpool angemietete 186 300 der Rurtalbahn Cargo weist auf den Seitenwänden ein Motiv auf, das an die belgische Hafenstadt Antwerpen erinnern soll. Interessanterweise wird dabei die französische Bezeichnung Anvers für die Stadt verwendet, obwohl man dort niederländisch spricht. Am 28. Februar 2021 konnte die Mehrsystemlok abseits ihrer üblichen Laufwege bei Breitenfurt im Altmühltal beobachtet werden. Sie führte an diesem Tage den umgeleiteten Neuwagentransport DGS 48942 von Graz Ost nach Zeebrugge Vorming.
Die von Railpool angemietete 186 300 der Rurtalbahn Cargo weist auf den Seitenwänden ein Motiv auf, das an die belgische Hafenstadt Antwerpen erinnern soll. Interessanterweise wird dabei die französische Bezeichnung Anvers für die Stadt verwendet, obwohl man dort niederländisch spricht. Am 28. Februar 2021 konnte die Mehrsystemlok abseits ihrer üblichen Laufwege bei Breitenfurt im Altmühltal beobachtet werden. Sie führte an diesem Tage den umgeleiteten Neuwagentransport DGS 48942 von Graz Ost nach Zeebrugge Vorming.
Christoph Schneider

Eine sehr interessante Sonderleistung konnte am 28. Februar 2021 bei Breitenfurt im Altmühltal fotografiert werden. Die sogenannte  Kinder-Lok  von RHC bespannte an diesem Tage einen Ganzzug bestehend aus nagelneuen Schüttgutwagen der Gattung Tanpps des Schweizer Wagenvermieters WASCOSA zwischen Kufstein und Bebra. Ausgangspunkt war Lugo in Italien. Für mich war dies der schönste Zug des ohnehin sehr abwechslungsreichen Ausflugs ins Altmühltal.
Eine sehr interessante Sonderleistung konnte am 28. Februar 2021 bei Breitenfurt im Altmühltal fotografiert werden. Die sogenannte "Kinder-Lok" von RHC bespannte an diesem Tage einen Ganzzug bestehend aus nagelneuen Schüttgutwagen der Gattung Tanpps des Schweizer Wagenvermieters WASCOSA zwischen Kufstein und Bebra. Ausgangspunkt war Lugo in Italien. Für mich war dies der schönste Zug des ohnehin sehr abwechslungsreichen Ausflugs ins Altmühltal.
Christoph Schneider

Am 28. Februar 2021 wurde an der Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg gebaut. Der von der goldenen 185 538 bespannte DGS 59907 von Imsumer Deich nach Regensburg Ost nahm daher einen Umweg über Treuchtlingen und Ingolstadt, um zu seinem Zielbahnhof zu gelangen. Bei Obereichstätt konnte ich den umgeleiteten Autotransportzug aufnehmen.
Am 28. Februar 2021 wurde an der Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg gebaut. Der von der goldenen 185 538 bespannte DGS 59907 von Imsumer Deich nach Regensburg Ost nahm daher einen Umweg über Treuchtlingen und Ingolstadt, um zu seinem Zielbahnhof zu gelangen. Bei Obereichstätt konnte ich den umgeleiteten Autotransportzug aufnehmen.
Christoph Schneider

Die 185 536 von Widmer Rail Service konnte am 01. Juni 2020 bei Dietfurt im Altmühltal mit einem Kesselwagenzug beobachtet werden.
Die 185 536 von Widmer Rail Service konnte am 01. Juni 2020 bei Dietfurt im Altmühltal mit einem Kesselwagenzug beobachtet werden.
Christoph Schneider

Die 185 350 von RheinCargo hatte am 17. Mai 2020 die 187 077 und den DGS 69064 von Ingolstadt nach Fulda am Haken, als ich sie kurz nach Verlassen des Esslinger Tunnels im Altmühltal fotografieren konnte. Die von der Deutschen Bahn übernommene Traxx Maschine hat Anfang des Jahres eine gefällige Gestaltung erhalten, mit der darauf hingewisen wird, dass das im Rheinland ansässige Unternehmen auch Leistungen in Bayern und im benachbarten Österreich erbringt. Zumindest die Grenzbahnhöfe Salzburg Gnigl und Kufstein werden regelmäßig mit Kesselwagenzügen angefahren.
Die 185 350 von RheinCargo hatte am 17. Mai 2020 die 187 077 und den DGS 69064 von Ingolstadt nach Fulda am Haken, als ich sie kurz nach Verlassen des Esslinger Tunnels im Altmühltal fotografieren konnte. Die von der Deutschen Bahn übernommene Traxx Maschine hat Anfang des Jahres eine gefällige Gestaltung erhalten, mit der darauf hingewisen wird, dass das im Rheinland ansässige Unternehmen auch Leistungen in Bayern und im benachbarten Österreich erbringt. Zumindest die Grenzbahnhöfe Salzburg Gnigl und Kufstein werden regelmäßig mit Kesselwagenzügen angefahren.
Christoph Schneider

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.