bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 648 Baureihe 648 ·Coradia Lint 41· Private Fotos

67 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Im Archiv gekramt: Ein leider nur kurzes Experiment war die sog. MainLine, die zwischen Rüsselsheim Opelwerk und Hanau die S-Bahn-Linien  verdichteten , aber z.B. mit einem Bistro deutlich mehr Leistung boten. Die Führung der Züge abseits der
Frankfurter Tunnelstrecke, also auch unter Umgehung des Frankfurter Hbf, ergab auch kürzere Fahrzeiten, zumal der hier im Bahnhof Frankfurt/Main Süd gezeigte VT 258, ein LINT 41, der der ebenfalls nicht mehr existenten Vectus Verkehrsgesellschaft gehörte, auch nicht den Regiobahnhof am Flughafen tangierte, sondern direkt von Raunheim zum (damaligen) Bahnhof Ffm. Sportfeld fuhr. 18.06.2004
Im Archiv gekramt: Ein leider nur kurzes Experiment war die sog. MainLine, die zwischen Rüsselsheim Opelwerk und Hanau die S-Bahn-Linien "verdichteten", aber z.B. mit einem Bistro deutlich mehr Leistung boten. Die Führung der Züge abseits der Frankfurter Tunnelstrecke, also auch unter Umgehung des Frankfurter Hbf, ergab auch kürzere Fahrzeiten, zumal der hier im Bahnhof Frankfurt/Main Süd gezeigte VT 258, ein LINT 41, der der ebenfalls nicht mehr existenten Vectus Verkehrsgesellschaft gehörte, auch nicht den Regiobahnhof am Flughafen tangierte, sondern direkt von Raunheim zum (damaligen) Bahnhof Ffm. Sportfeld fuhr. 18.06.2004
Thomas Scherf

Vectus VT 265 (95 80 0648 665-7) als VEC 25695 (Siershahn–Limburg) am 11.07.2011 in Siershahn
Vectus VT 265 (95 80 0648 665-7) als VEC 25695 (Siershahn–Limburg) am 11.07.2011 in Siershahn
Gustav Richard

Vectus Lint 41 VT 253 steht am 30.07.14 in Wiesbaden Hbf
Nachschuss auf den Vectus Triebzug VT258 (648 158) auf seiner Fahrt von Nassau nach Limburg. Aufgenommen am 12.07.2014 bei Obernhof im Lahntal.
Nachschuss auf den Vectus Triebzug VT258 (648 158) auf seiner Fahrt von Nassau nach Limburg. Aufgenommen am 12.07.2014 bei Obernhof im Lahntal.
Jens Baumhauer

VT 253 (ein Alstom Coradia LINT 41) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH am 16.12.2013 abgestellt im Bahnhof Westerburg (Westerwald). 

Der LINT 41 (95 80 0648 153-4 D-VCT und 95 80 0648 653-3 D-VCT) wurde 2004 bei Alstom unter der Fabriknummer 1188-003 gebaut.
VT 253 (ein Alstom Coradia LINT 41) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH am 16.12.2013 abgestellt im Bahnhof Westerburg (Westerwald). Der LINT 41 (95 80 0648 153-4 D-VCT und 95 80 0648 653-3 D-VCT) wurde 2004 bei Alstom unter der Fabriknummer 1188-003 gebaut.
Armin Schwarz

Der vetus VT 123, ex HLB VT 123 (95 80 0946 423-0 / 95 80 0646 423-3 / 95 80 0946 923-9 D-VCT) ein Stadler GTW 2/6, kommt am 05.07.2013 aus Richtung Limburg/Lahn und fährt gleich in dem Bahnhof Altenkirchen (Ww). Nach dem Halt fährt er dann wenig später auf dem anderen Gleis (vor dem Stellwek Altenkirchen Fahrdienstleiter - Af) weiter nach Au/Sieg. 
Er fährt als RB auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg). 
Dieser GTW2/6 wurde 2000 bei DWA unter der Fabriknummer 526/005 gebaut.
Der vetus VT 123, ex HLB VT 123 (95 80 0946 423-0 / 95 80 0646 423-3 / 95 80 0946 923-9 D-VCT) ein Stadler GTW 2/6, kommt am 05.07.2013 aus Richtung Limburg/Lahn und fährt gleich in dem Bahnhof Altenkirchen (Ww). Nach dem Halt fährt er dann wenig später auf dem anderen Gleis (vor dem Stellwek Altenkirchen Fahrdienstleiter - Af) weiter nach Au/Sieg. Er fährt als RB auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg). Dieser GTW2/6 wurde 2000 bei DWA unter der Fabriknummer 526/005 gebaut.
Armin Schwarz

In den grünen Wäldern des Westerwaldes....
Der VT 261 (95 80 0648 161-7/661-6 D-VCT) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH am 04.06.2013 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Nistertal / Bad Marienberg (früher Bf Erbach/Westerwald). 
Er fährt als RB auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg).
In den grünen Wäldern des Westerwaldes.... Der VT 261 (95 80 0648 161-7/661-6 D-VCT) der vectus Verkehrsgesellschaft mbH am 04.06.2013 kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Nistertal / Bad Marienberg (früher Bf Erbach/Westerwald). Er fährt als RB auf der Oberwesterwaldbahn (KBS 461) die Verbindung Limburg(Lahn) - Westerburg - Hachenburg - Altenkirchen - Au (Sieg).
Armin Schwarz

Noch enger zugeschitten.....

Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg.
Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn.

Dank an Mario Schürholz und Olli
Noch enger zugeschitten..... Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg. Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn. Dank an Mario Schürholz und Olli
Armin Schwarz

Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg.
Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn
Der VT 268 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 10.05.2013 über den Oberwesterwald (KBS 461), hier kurz vor Hachenburg. Er fährt als RB 28 die Strecke Au/Sieg-Altenkirchen-Hachenburg-Westerburg-Limburg/Lahn
Armin Schwarz

Der VT 259 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 05.05.2013 von Diez (Lahn) weiter in Richtung Koblenz. 
Er fährt als RB die Strecke Limburg/Lahn - Koblenz auf der KBS 625 - Untere Lahntalbahn.
Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0648 159-1 D-VCT / 95 80 0648 659-0 D-VCT wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-009 gebaut.
Der VT 259 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 05.05.2013 von Diez (Lahn) weiter in Richtung Koblenz. Er fährt als RB die Strecke Limburg/Lahn - Koblenz auf der KBS 625 - Untere Lahntalbahn. Der Triebwagen mit den NVR-Nummern 95 80 0648 159-1 D-VCT / 95 80 0648 659-0 D-VCT wurde 2004 bei ALSTOM LHB unter der Fabrik-Nummer 1188-009 gebaut.
Armin Schwarz

Neue Version (anderer Zuschnitt, dank Herbert und Jeanny)

Der VT 264 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 13.04.2013 über den Hohen Westerwald, hier bei Hachenburg in Richtung Hattert. 

Er fährt die Oberwesterwald-Strecke (KBS 461) als RB 28: Limburg/Lahn-Westerburg-Hachenburg-Altenkirchen-Au/Sieg.

Gesellschafter der vectus Verkehrsgesellschaft mbH sind die Hessische Landesbahn (74,9%) und die Westerwaldbahn (25,1%).
Neue Version (anderer Zuschnitt, dank Herbert und Jeanny) Der VT 264 der vectus (ein Alstom Coradia LINT 41) fährt am 13.04.2013 über den Hohen Westerwald, hier bei Hachenburg in Richtung Hattert. Er fährt die Oberwesterwald-Strecke (KBS 461) als RB 28: Limburg/Lahn-Westerburg-Hachenburg-Altenkirchen-Au/Sieg. Gesellschafter der vectus Verkehrsgesellschaft mbH sind die Hessische Landesbahn (74,9%) und die Westerwaldbahn (25,1%).
Armin Schwarz

648 659-0 VT-259 der  VECTUS  nach Limburg in Bad Ems - 27.08.2012
648 659-0 VT-259 der "VECTUS" nach Limburg in Bad Ems - 27.08.2012
Rolf Reinhardt

648 659-0 - VT 259 von VECTUS nach Limburg im Bf Bad Ems (mit der markanten  Bahnsteighalle) - 27.08.2012
648 659-0 - VT 259 von VECTUS nach Limburg im Bf Bad Ems (mit der markanten Bahnsteighalle) - 27.08.2012
Rolf Reinhardt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.