bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

950 (München–) Rosenheim – Kufstein (–Innsbruck) ·Inntalbahn· Fotos

13 Bilder
Mein lieber Schwan - auch in 2017 kommt die 103 245 noch zum Einsatz! Allen Gerüchten zum Trotz, die von Abstellung, Verkauf oder Abgabe an ein Museum sprachen. Am 22. Januar 2017 konnte die formschöne Schnellzuglok aus den 1970er Jahren vor dem IC 1284  Großglockner  nach Flensburg beobachtet werden, den sie zwischen Wörgl und München HBF bespannte. Wenige Meter vor der Landesgrenze an der Trennstelle zwischen Kufstein und Kiefersfelden gelang diese Aufnahme. Eine Spiegelung im Wasser war leider nicht möglich, dafür stellten sich zwei Schwäne zum Zeitpunkt der Durchfahrt ein. Diese widmeten sich allerdings lieber der Gefiederpflege als der Huldigung des  Edel-Hirsches  vom BW München 1. Links im Bild: Der Pendling, Kufsteins Hausberg.
Mein lieber Schwan - auch in 2017 kommt die 103 245 noch zum Einsatz! Allen Gerüchten zum Trotz, die von Abstellung, Verkauf oder Abgabe an ein Museum sprachen. Am 22. Januar 2017 konnte die formschöne Schnellzuglok aus den 1970er Jahren vor dem IC 1284 "Großglockner" nach Flensburg beobachtet werden, den sie zwischen Wörgl und München HBF bespannte. Wenige Meter vor der Landesgrenze an der Trennstelle zwischen Kufstein und Kiefersfelden gelang diese Aufnahme. Eine Spiegelung im Wasser war leider nicht möglich, dafür stellten sich zwei Schwäne zum Zeitpunkt der Durchfahrt ein. Diese widmeten sich allerdings lieber der Gefiederpflege als der Huldigung des "Edel-Hirsches" vom BW München 1. Links im Bild: Der Pendling, Kufsteins Hausberg.
Christoph Schneider

Langsam neigten sich zum Aufnahmezeitpunkt die Sommerferien dem Ende entgegen und damit auch die Einsätze der 103 113 vor den saisonal nach Tirol verkehrenden InterCities. Am 13. August 2016 wurde die bekannte Fotostelle bei Kirnstein im Inntal aufgesucht und der IC 1281 auf seiner Fahrt nach Schwarzach-St. Veit abgelichtet. Die 103 bleibt bis Wörgl vor dem Zug und übernachtet dann in der dortigen Zugförderung. Die Pferde im Vordergrund zeigten sich allerdings vollkommen unbeeindruckt von der Vorbeifahrt der klassischen Schnellzuglok.
Langsam neigten sich zum Aufnahmezeitpunkt die Sommerferien dem Ende entgegen und damit auch die Einsätze der 103 113 vor den saisonal nach Tirol verkehrenden InterCities. Am 13. August 2016 wurde die bekannte Fotostelle bei Kirnstein im Inntal aufgesucht und der IC 1281 auf seiner Fahrt nach Schwarzach-St. Veit abgelichtet. Die 103 bleibt bis Wörgl vor dem Zug und übernachtet dann in der dortigen Zugförderung. Die Pferde im Vordergrund zeigten sich allerdings vollkommen unbeeindruckt von der Vorbeifahrt der klassischen Schnellzuglok.
Christoph Schneider

Langsam neigen sich die Sommerferien dem Ende entgegen und somit auch die Einsätze der 103 245 vor den saisonal nach Tirol verkehrenden InterCities. Am 22. August 2015 wurde die bekannte Fotostelle bei Kirnstein im Inntal aufgesucht und der IC 1281 auf seiner Fahrt nach Schwarzach-St. Veit abgelichtet. Die 103 bleibt bis Wörgl vor dem Zug und übernachtet dann in der dortigen Zugförderung.
Langsam neigen sich die Sommerferien dem Ende entgegen und somit auch die Einsätze der 103 245 vor den saisonal nach Tirol verkehrenden InterCities. Am 22. August 2015 wurde die bekannte Fotostelle bei Kirnstein im Inntal aufgesucht und der IC 1281 auf seiner Fahrt nach Schwarzach-St. Veit abgelichtet. Die 103 bleibt bis Wörgl vor dem Zug und übernachtet dann in der dortigen Zugförderung.
Christoph Schneider

Am 12. Juli 2015 war die 103 245 erneut vor dem IC 1284 zwischen Wörgl und München HBF im Einsatz. Bei der Durchfahrt in München Süd entstand dieses Photo.
Am 12. Juli 2015 war die 103 245 erneut vor dem IC 1284 zwischen Wörgl und München HBF im Einsatz. Bei der Durchfahrt in München Süd entstand dieses Photo.
Christoph Schneider

Zur Urlaubssaison im Sommer verkehrt IC 1284 von Schwarzach-St. Veit nach Flensburg. Dieser nur Sonntags eingesetzte Zug wird zwischen Wörgl und München HBF regelmäßig von der 103 245 befördert. Am 05. Juli 2015 konnte die pünktlich auf die Minute verkehrende Leistung im Einschnitt am Münchner Nockherberg aufgenommen werden.
Zur Urlaubssaison im Sommer verkehrt IC 1284 von Schwarzach-St. Veit nach Flensburg. Dieser nur Sonntags eingesetzte Zug wird zwischen Wörgl und München HBF regelmäßig von der 103 245 befördert. Am 05. Juli 2015 konnte die pünktlich auf die Minute verkehrende Leistung im Einschnitt am Münchner Nockherberg aufgenommen werden.
Christoph Schneider

IC 1281 nach Schwarzach-St. Veit verkehrt in der Urlaubssaison Samstags nachmittags und wurde 2015 planmäßig zwischen München HBF und Wörgl von der 103 245 bespannt. Am 14. Februar 2015 wurde der Zug bei der Durchfahrt durch den winterlichen Bahnhof Assling fotografiert. die Aufnahme ist inzwischen so nicht mehr machbar - der Bahnhof Assling hat seine alten Quertragwerke verloren und moderne Einzelmasten erhalten.
IC 1281 nach Schwarzach-St. Veit verkehrt in der Urlaubssaison Samstags nachmittags und wurde 2015 planmäßig zwischen München HBF und Wörgl von der 103 245 bespannt. Am 14. Februar 2015 wurde der Zug bei der Durchfahrt durch den winterlichen Bahnhof Assling fotografiert. die Aufnahme ist inzwischen so nicht mehr machbar - der Bahnhof Assling hat seine alten Quertragwerke verloren und moderne Einzelmasten erhalten.
Christoph Schneider

IC 1280  Großglockner  von Zell am See nach München HBF wird in der Fahrplanperiode 2014/15 ab Wörgl planmäßig von der 103 245 bespannt. Wenige Meter vor der Landesgrenze an der Trennstelle zwischen Kufstein und Kiefersfelden gelang am 14. Februar 2015 diese Aufnahme, bei der sich der Zug im halbwegs ruhigen Inn spiegelt. Links im Bild: Der Pendling, Kufsteins Hausberg.
IC 1280 "Großglockner" von Zell am See nach München HBF wird in der Fahrplanperiode 2014/15 ab Wörgl planmäßig von der 103 245 bespannt. Wenige Meter vor der Landesgrenze an der Trennstelle zwischen Kufstein und Kiefersfelden gelang am 14. Februar 2015 diese Aufnahme, bei der sich der Zug im halbwegs ruhigen Inn spiegelt. Links im Bild: Der Pendling, Kufsteins Hausberg.
Christoph Schneider

 Bei gutem Wetter kann ja jeder fotografieren.... : Den Spruch halte ich für Humbug, es gibt allerdings Fotostellen, da bietet sich ein bewölkter Himmel zur Umsetzung an. So z.B. beim Südring am Einschnitt beim Nockherberg in München Giesing, der zumindest im Winter recht schattig ist. Am 25. Januar 2015 wurde hier bei gedämpften Lichtverhältnissen dem IC 1284 von Schwarzach-St. Veit nach Flensburg aufgelauert. Dieser nur Sonntags verkehrende Zug wird zwischen Wörgl und München HBF regelmäßig von der 103 245 befördert.
"Bei gutem Wetter kann ja jeder fotografieren....": Den Spruch halte ich für Humbug, es gibt allerdings Fotostellen, da bietet sich ein bewölkter Himmel zur Umsetzung an. So z.B. beim Südring am Einschnitt beim Nockherberg in München Giesing, der zumindest im Winter recht schattig ist. Am 25. Januar 2015 wurde hier bei gedämpften Lichtverhältnissen dem IC 1284 von Schwarzach-St. Veit nach Flensburg aufgelauert. Dieser nur Sonntags verkehrende Zug wird zwischen Wörgl und München HBF regelmäßig von der 103 245 befördert.
Christoph Schneider

Der 01. März 2014 zeigte sich am Morgen noch recht freundlich, deswegen sollte die Gelegenheit genutzt werden, den Turnuszugverkehr in Richtung Tirol zu dokumentieren. Der CNL 1319 wird während der Wintersaison an Samstagen nach Innsbruck durchgebunden und das Lieblingsspielzeug des Bh München West bekommt Auslauf ins Inntal. Bei Happing hatte sich kurz nach acht Uhr die Sonne halbwegs durch den Dunst gekämpft, als 103 245 mit ihrem Nachtzug an den Fotografen vorbeifuhr.
Der 01. März 2014 zeigte sich am Morgen noch recht freundlich, deswegen sollte die Gelegenheit genutzt werden, den Turnuszugverkehr in Richtung Tirol zu dokumentieren. Der CNL 1319 wird während der Wintersaison an Samstagen nach Innsbruck durchgebunden und das Lieblingsspielzeug des Bh München West bekommt Auslauf ins Inntal. Bei Happing hatte sich kurz nach acht Uhr die Sonne halbwegs durch den Dunst gekämpft, als 103 245 mit ihrem Nachtzug an den Fotografen vorbeifuhr.
Christoph Schneider

Die Münchener 103 245-7 ist mit dem Sonntags-IC 1284 Schwarzach St.Veit-Flensburg am ehemaligen BÜ in Niederaudorf unterwegs. Dieser wird jetzt durch eine Unterführung ersetzt. Im Hintergrund ist das Kaisergebirge bei Kufstein gut zu sehen.
Die Münchener 103 245-7 ist mit dem Sonntags-IC 1284 Schwarzach St.Veit-Flensburg am ehemaligen BÜ in Niederaudorf unterwegs. Dieser wird jetzt durch eine Unterführung ersetzt. Im Hintergrund ist das Kaisergebirge bei Kufstein gut zu sehen.
Julien Seeling

Die DB 103 184-8 fährt am 02.01.12 mit einem TEE aus Salzburg kommend in Richtung München. Aufgenommen bei Hilperting.
Die DB 103 184-8 fährt am 02.01.12 mit einem TEE aus Salzburg kommend in Richtung München. Aufgenommen bei Hilperting.
C. Eisenschink

Die DB 103 184 fährt mit einem TEE in Richtung Salzburg.
Aufgenommen am 28.12.11 bei Hilperting.
Die DB 103 184 fährt mit einem TEE in Richtung Salzburg. Aufgenommen am 28.12.11 bei Hilperting.
C. Eisenschink





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.