bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 511 RABe 511 ·SBB· Kiss RVD Fotos

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Nicht gerade  Dawlish  aber bei entsprechendem Wind gibt es auch auf dem Genfersee recht grosse Wellen, wie links im Bild zu sehen ist. Motiv des Bildes ist jedoch der SBB RABe 511 037 der als RE auf dem Weg nach Lausanne ist und mir zum Testen von hohen ISO Einstellungen diente.

1. April 2024
Nicht gerade "Dawlish" aber bei entsprechendem Wind gibt es auch auf dem Genfersee recht grosse Wellen, wie links im Bild zu sehen ist. Motiv des Bildes ist jedoch der SBB RABe 511 037 der als RE auf dem Weg nach Lausanne ist und mir zum Testen von hohen ISO Einstellungen diente. 1. April 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 019 ist als RE auf dem Weg von St-Maurice nach Annemasse und überquert bei Massogex auf der neuen Rhone Brücke die Rhone. 

14. Mai 2020
Der SBB RABe 511 019 ist als RE auf dem Weg von St-Maurice nach Annemasse und überquert bei Massogex auf der neuen Rhone Brücke die Rhone. 14. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Etwas mit dem Teleobjektiv rumgefuchtelt: Mit meiner vierzehn Jahre alten Sony A350 und einem Teleobjektiv vertrieb ich mir in Burier die Zeit. Das erste Bild zeigt den SBB RABe 511 109 als S5 von Grandson nach Bex beim der Abfahrt in Burier. 

7. Sept. 2022
Etwas mit dem Teleobjektiv rumgefuchtelt: Mit meiner vierzehn Jahre alten Sony A350 und einem Teleobjektiv vertrieb ich mir in Burier die Zeit. Das erste Bild zeigt den SBB RABe 511 109 als S5 von Grandson nach Bex beim der Abfahrt in Burier. 7. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein ICN auf der Simplonlinie ist äusserst selten, und ich staunte nicht schlecht als für meine Fahrt nach Lausanne ein solcher auftauchte, wobei sich dann das Fotografieren nicht als einfach erwies, da ich mit dem Zug ja nach Lausanne fahren wollte: Ein SBB RABe 500 (ICN) hält als IR 90 von Brig nach Genève in Vevey und rechts im Bild verlässt der SBB RABe 511 102 als S5 Vevey in Richtung Aigle. 

4. August 2022
Ein ICN auf der Simplonlinie ist äusserst selten, und ich staunte nicht schlecht als für meine Fahrt nach Lausanne ein solcher auftauchte, wobei sich dann das Fotografieren nicht als einfach erwies, da ich mit dem Zug ja nach Lausanne fahren wollte: Ein SBB RABe 500 (ICN) hält als IR 90 von Brig nach Genève in Vevey und rechts im Bild verlässt der SBB RABe 511 102 als S5 Vevey in Richtung Aigle. 4. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Etliche Jahre musst Roche VD mit nur wenigen wenigen Bedienungshalte im Regionalverkehr auskommen (im Fahrlpan 2018 hielten nur sieben Züge in Roche VD), doch die Verlängerung der S2 und S5 über Villeneuve hinaus beschert dem kleinen Haltepunkt nun stündlich einen Halt der S5 (Aigle - Grandson) in beiden Richtungen. 
Im Bild der SBB RABe 511 038 als S5 von Grandson nach Aigle beim Halt in Roche VD
 
12. Mai 2012
Etliche Jahre musst Roche VD mit nur wenigen wenigen Bedienungshalte im Regionalverkehr auskommen (im Fahrlpan 2018 hielten nur sieben Züge in Roche VD), doch die Verlängerung der S2 und S5 über Villeneuve hinaus beschert dem kleinen Haltepunkt nun stündlich einen Halt der S5 (Aigle - Grandson) in beiden Richtungen. Im Bild der SBB RABe 511 038 als S5 von Grandson nach Aigle beim Halt in Roche VD 12. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt

SBB RABe 511 104 / RE St-Maurice - Genève Aéroport / Veytaux-Chillon, 18. Juli 2021
SBB RABe 511 104 / RE St-Maurice - Genève Aéroport / Veytaux-Chillon, 18. Juli 2021
Julian Ryf

Der in Roches VD durchfahrende RE von St-Maurice nach Annemasse dient mir als  Aufhänger  für mein heute letztes Bild zum Thema Fahrleitung und soll zeigen, dass die  Doppelisolatoren  auch heute noch recht oft zu finden sind. 

17. März 2020
Der in Roches VD durchfahrende RE von St-Maurice nach Annemasse dient mir als "Aufhänger" für mein heute letztes Bild zum Thema Fahrleitung und soll zeigen, dass die "Doppelisolatoren" auch heute noch recht oft zu finden sind. 17. März 2020
Stefan Wohlfahrt

Wer auch nur eine geringe Ahnung von Bahngeografie hat, schaut bei diesem Bild zweimal hin: Ein RE nach Fribourg / Freiburg am Genfersee? 
Grund dafür sind Stellwerks Arbeiten in Lausanne welche es nötig machten, den Zugverkehr stillzulegen, wobei auch hier: Keine Regel ohne Ausnahme: das Gleis 8 in Lausanne bleibt während der Umbauphase grösstenteils befahrbar. Folglich können zwei Zugspaare pro Stunde den Bahnknoten befahren. Dazu gehörten ein IR 90 von Genève nach Brig und ein aus dem Sommerfahrplan 2018 bestens bekannter RE von Genève Fribourg via Vevey. Und ein solcher ist hier zu sehen. Die beiden SBB RABe 511 020 und 019 sind als RE 30011 zwischen Rivaz und St Saphorin auf dem in Fahrtrichtung rechten Gleis unterwegs. 

20. März 2021
Wer auch nur eine geringe Ahnung von Bahngeografie hat, schaut bei diesem Bild zweimal hin: Ein RE nach Fribourg / Freiburg am Genfersee? Grund dafür sind Stellwerks Arbeiten in Lausanne welche es nötig machten, den Zugverkehr stillzulegen, wobei auch hier: Keine Regel ohne Ausnahme: das Gleis 8 in Lausanne bleibt während der Umbauphase grösstenteils befahrbar. Folglich können zwei Zugspaare pro Stunde den Bahnknoten befahren. Dazu gehörten ein IR 90 von Genève nach Brig und ein aus dem Sommerfahrplan 2018 bestens bekannter RE von Genève Fribourg via Vevey. Und ein solcher ist hier zu sehen. Die beiden SBB RABe 511 020 und 019 sind als RE 30011 zwischen Rivaz und St Saphorin auf dem in Fahrtrichtung rechten Gleis unterwegs. 20. März 2021
Stefan Wohlfahrt

SBB RABe 511 110 mit einem weiteren RVD als RE Genève - St-Maurice am 14. November 2020 bei der Durchfahrt in Veytaux-Chillon.
SBB RABe 511 110 mit einem weiteren RVD als RE Genève - St-Maurice am 14. November 2020 bei der Durchfahrt in Veytaux-Chillon.
Julian Ryf

RABe 511 103 (Stadler KISS) unterwegs am Schloss Saint-Maurice (CH).

🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF)
🚝 RE 18442 St-Maurice (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23428 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 13:07 Uhr
RABe 511 103 (Stadler KISS) unterwegs am Schloss Saint-Maurice (CH). 🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF) 🚝 RE 18442 St-Maurice (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23428 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 13:07 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf RABe 511 103 (Stadler KISS), der am Schloss Saint-Maurice (CH) in den gleichnamigen Tunnel fährt.

🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF)
🚝 SCF23419 Annemasse (F)–Chêne-Bourg (CH), weiter als S L4 Chêne-Bourg (CH)–Genève (CH), weiter als RE 18429 Genève (CH)–St-Maurice (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 12:53 Uhr
Nachschuss auf RABe 511 103 (Stadler KISS), der am Schloss Saint-Maurice (CH) in den gleichnamigen Tunnel fährt. 🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF) 🚝 SCF23419 Annemasse (F)–Chêne-Bourg (CH), weiter als S L4 Chêne-Bourg (CH)–Genève (CH), weiter als RE 18429 Genève (CH)–St-Maurice (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 12:53 Uhr
Clemens Kral

RABe 511 103 (Stadler KISS) unterwegs am Schloss Saint-Maurice (CH).

🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF)
🚝 SCF23419 Annemasse (F)–Chêne-Bourg (CH), weiter als S L4 Chêne-Bourg (CH)–Genève (CH), weiter als RE 18429 Genève (CH)–St-Maurice (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 12:53 Uhr
RABe 511 103 (Stadler KISS) unterwegs am Schloss Saint-Maurice (CH). 🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF) 🚝 SCF23419 Annemasse (F)–Chêne-Bourg (CH), weiter als S L4 Chêne-Bourg (CH)–Genève (CH), weiter als RE 18429 Genève (CH)–St-Maurice (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 12:53 Uhr
Clemens Kral

RABe 511 028 (Stadler KISS) unterwegs in Saint-Saphorin (CH).

🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF)
🚝 RE 18432 Vevey (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23242 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 11:08 Uhr
RABe 511 028 (Stadler KISS) unterwegs in Saint-Saphorin (CH). 🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF) 🚝 RE 18432 Vevey (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23242 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 11:08 Uhr
Clemens Kral

Ein RABe 511 (Stadler KISS) fährt bei einem Regenschauer vorbei am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH).

🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF)
🚝 SCF23231 Annemasse (F)–Chêne-Bourg (CH), weiter als S L4 Chêne-Bourg (CH)–Genève (CH), weiter als RE 18423 Genève (CH)–Vevey (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:54 Uhr
Ein RABe 511 (Stadler KISS) fährt bei einem Regenschauer vorbei am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH). 🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF) 🚝 SCF23231 Annemasse (F)–Chêne-Bourg (CH), weiter als S L4 Chêne-Bourg (CH)–Genève (CH), weiter als RE 18423 Genève (CH)–Vevey (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:54 Uhr
Clemens Kral

RABe 511 116 und RABe 511 118 (Stadler KISS) unterwegs in Saint-Saphorin (CH).

🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF)
🚝 RE 18430 St-Maurice (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23240 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:38 Uhr
RABe 511 116 und RABe 511 118 (Stadler KISS) unterwegs in Saint-Saphorin (CH). 🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF) 🚝 RE 18430 St-Maurice (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23240 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:38 Uhr
Clemens Kral

Ein RABe 511 (Stadler KISS) ist unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH).

🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF)
🚝 SCF23415 Annemasse (F)–Chêne-Bourg (CH), weiter als S L4 Chêne-Bourg (CH)–Genève (CH), weiter als RE 18421 Genève (CH)–St-Maurice (CH)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:24 Uhr
Ein RABe 511 (Stadler KISS) ist unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH). 🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF) 🚝 SCF23415 Annemasse (F)–Chêne-Bourg (CH), weiter als S L4 Chêne-Bourg (CH)–Genève (CH), weiter als RE 18421 Genève (CH)–St-Maurice (CH) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:24 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf einen RABe 511 (Stadler KISS) zwischen Epesses (CH) und Cully VD (CH) am Genfersee (Lac Léman).

🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF)
🚝 RE 18426 St-Maurice (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23420 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F)
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 9:40 Uhr
Nachschuss auf einen RABe 511 (Stadler KISS) zwischen Epesses (CH) und Cully VD (CH) am Genfersee (Lac Léman). 🧰 Léman Express (LEX | SBB | SNCF) 🚝 RE 18426 St-Maurice (CH)–Genève (CH), weiter als S L2 Genève (CH)–Chêne-Bourg (CH), weiter als SCF23420 Chêne-Bourg (CH)–Annemasse (F) 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 9:40 Uhr
Clemens Kral

Von der Vegetation eingerahmt, und das Schloss Chillon verdeckend, fährt der SBB RABe 511 027 als RE kurz vor Villeneuve in Richtung St-Maurice.

8. Mai 2020
Von der Vegetation eingerahmt, und das Schloss Chillon verdeckend, fährt der SBB RABe 511 027 als RE kurz vor Villeneuve in Richtung St-Maurice. 8. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Ziemlich bekannt, was sich links dieses Bildes befindet: Das Schloss Chillon. Im Bild und mein Motiv: der SBB RABe 511 112 von Annemasse nach St-Maurice der sich auf der vegetationsreichen Rückseite des Château de Chillion in Richtung St-Maurice schlängelt. 

21. Mai. 2020
Ziemlich bekannt, was sich links dieses Bildes befindet: Das Schloss Chillon. Im Bild und mein Motiv: der SBB RABe 511 112 von Annemasse nach St-Maurice der sich auf der vegetationsreichen Rückseite des Château de Chillion in Richtung St-Maurice schlängelt. 21. Mai. 2020
Stefan Wohlfahrt

Südlich der Strecke Montreux - Clarens bei Kilometer 23.8 ist die Lärmschutzwand auf gut 50 Meter etwas versetzt und bietet einen freien Blick auf die Strecke. Im Hintergrund ist Glion zu erkennen und etwas in den Wolken die Rochers de Naye. 
Im Bild der SBB RABe 511 021 als RE nach Genève. 

6. Mai 2020
Südlich der Strecke Montreux - Clarens bei Kilometer 23.8 ist die Lärmschutzwand auf gut 50 Meter etwas versetzt und bietet einen freien Blick auf die Strecke. Im Hintergrund ist Glion zu erkennen und etwas in den Wolken die Rochers de Naye. Im Bild der SBB RABe 511 021 als RE nach Genève. 6. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Gerade weil der kurze Strecken-Abschnitt von Clarens nach Montreux nicht zu den  Highlights  der Simplon-Strecke gehört, reizte es mich, hier ein paar Bilder zu machen; eins davon zeigt den SBB RABe 511 112 und den RABe 511 119 unterwegs von St-Maurice nach Genève kurz nach dem Halt in Montreux. 

5. Mai 2020
Gerade weil der kurze Strecken-Abschnitt von Clarens nach Montreux nicht zu den "Highlights" der Simplon-Strecke gehört, reizte es mich, hier ein paar Bilder zu machen; eins davon zeigt den SBB RABe 511 112 und den RABe 511 119 unterwegs von St-Maurice nach Genève kurz nach dem Halt in Montreux. 5. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.