bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN Fotos

6 Bilder
ICN Richtung Zürich bei Mellingen Heitersbergstrecke.
22. September 2009
ICN Richtung Zürich bei Mellingen Heitersbergstrecke. 22. September 2009
Erich Gillard

ICN zw. Mellingen und Mägenwil (Heitersbergstrecke)
21. Mai 2010
ICN zw. Mellingen und Mägenwil (Heitersbergstrecke) 21. Mai 2010
Erich Gillard

ICN auf der Gumpischbachbrücke beim Urnersee.
11. August 2009
ICN auf der Gumpischbachbrücke beim Urnersee. 11. August 2009
Erich Gillard

Mein letztes Bild vom ICN auf der Linie Konstanz-Zürich- Biel/Bienne. Zu diesem Zeitpunkt war die Auswechslung schon in vollem Gange, eine Stunde später wurde hier bereits der erste EW IV-Pendel gesichtet.
Während vier Jahren hat der ICN einen Hauch Hochgeschwindikeit und Bahneleganz zu uns in den Thurgau und sogar ins benachbarte Deutschland gebracht. Diese vier Jahre haben der Region grossen Fortschritt gebracht, was die verkehrstechnische Anbindung anbelangt.
Jetzt freuen wir uns aber auf die Zukunft mit dem Bodensee-Interregio. Tägerwilen, 13.Dezember 2008
Mein letztes Bild vom ICN auf der Linie Konstanz-Zürich- Biel/Bienne. Zu diesem Zeitpunkt war die Auswechslung schon in vollem Gange, eine Stunde später wurde hier bereits der erste EW IV-Pendel gesichtet. Während vier Jahren hat der ICN einen Hauch Hochgeschwindikeit und Bahneleganz zu uns in den Thurgau und sogar ins benachbarte Deutschland gebracht. Diese vier Jahre haben der Region grossen Fortschritt gebracht, was die verkehrstechnische Anbindung anbelangt. Jetzt freuen wir uns aber auf die Zukunft mit dem Bodensee-Interregio. Tägerwilen, 13.Dezember 2008
Silvan

Die beiden ICN  Germaine de Staël  und  Expo.02  fahren im Abendlicht des 02.02.2007 in Neuchâtel ein.
Die beiden ICN "Germaine de Staël" und "Expo.02" fahren im Abendlicht des 02.02.2007 in Neuchâtel ein.
Lukas Buchmeier





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.