bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bayern Fotos

20 Bilder
München-Nürnberg-Express in lang: 2013 verkehrten noch zur HVZ neunteilige Expresszüge.
Aufgenommen am 4.7.2013 bei Petershausen
München-Nürnberg-Express in lang: 2013 verkehrten noch zur HVZ neunteilige Expresszüge. Aufgenommen am 4.7.2013 bei Petershausen
Mario Rossi

Ruhig ist es um den angedachten Einsatz der Doppelstock-Garnituren des Herstellers Skoda beim München-Nürnberg-Express geworden. Nach wie vor sind 101er vor verkehrsroten Fernverkehrswagen im schnellen Regionalverkehr zu sehen. Beispielsweise am 07. Juni 2019 die 101 127 vor dem RE 4033 von Nürnberg HBF nach München HBF, hier aufgenommen kurz nach dem Halt in Petershausen bei Vierkirchen.
Ruhig ist es um den angedachten Einsatz der Doppelstock-Garnituren des Herstellers Skoda beim München-Nürnberg-Express geworden. Nach wie vor sind 101er vor verkehrsroten Fernverkehrswagen im schnellen Regionalverkehr zu sehen. Beispielsweise am 07. Juni 2019 die 101 127 vor dem RE 4033 von Nürnberg HBF nach München HBF, hier aufgenommen kurz nach dem Halt in Petershausen bei Vierkirchen.
Christoph Schneider

101 086-7 mit dem RE 4011 von Nürnberg Hbf nach München Hbf bei Rohrbach, 21.10.2017
Zwischen Petershausen und Vierkirchen fuhr mir am 11. Mai 2018 der RE 4033 auf seiner Fahrt zum Münchner HBF vor die Linse. Geführt wurde der Zug von der sehr sauberen 101 001 - ihres Zeichens die erste Lok der Baureihe und auch schon mit über 20 absolvierten Dienstjahren.
Zwischen Petershausen und Vierkirchen fuhr mir am 11. Mai 2018 der RE 4033 auf seiner Fahrt zum Münchner HBF vor die Linse. Geführt wurde der Zug von der sehr sauberen 101 001 - ihres Zeichens die erste Lok der Baureihe und auch schon mit über 20 absolvierten Dienstjahren.
Christoph Schneider

Bald steht die Ablöse an: Am 24. Februar 2018 verkehrte der München-Nürnberg-Express noch in der klassischen Reihung mit einer Lok der Baureihe 101 von DB Fernverkehr und dem Wendezug, bestehend aus ehemaligen IC-Wagen. Doch noch in diesen Jahr wird der Wechsel auf Doppelstockwagen und Loks der Baureihe 102 vollzogen. An diesem klirrend kalten Tag zeigte sich das Dachauer Hinterland mit einer geschlossenen Schneedecke. Die frisch revisionierte 101 051 setzte mit ihrer kräftig leuchtenden verkehrsroten Lackierung einen Akzent in der winterlichen Landschaft bei Vierkirchen.
Bald steht die Ablöse an: Am 24. Februar 2018 verkehrte der München-Nürnberg-Express noch in der klassischen Reihung mit einer Lok der Baureihe 101 von DB Fernverkehr und dem Wendezug, bestehend aus ehemaligen IC-Wagen. Doch noch in diesen Jahr wird der Wechsel auf Doppelstockwagen und Loks der Baureihe 102 vollzogen. An diesem klirrend kalten Tag zeigte sich das Dachauer Hinterland mit einer geschlossenen Schneedecke. Die frisch revisionierte 101 051 setzte mit ihrer kräftig leuchtenden verkehrsroten Lackierung einen Akzent in der winterlichen Landschaft bei Vierkirchen.
Christoph Schneider

101 087-5 wartet am 28.12.2017 mit dem RE4011 nach Ingolstadt Hauptbahnhof im Nürnberger Hauptbahnhof.
101 087-5 wartet am 28.12.2017 mit dem RE4011 nach Ingolstadt Hauptbahnhof im Nürnberger Hauptbahnhof.
Alexander

101 104-8 und 101 143-6 (Zugschluss) stehen am 13.8.2017 mit dem RE4886 nach Ingolstadt Hauptbahnhof im Münchener Hauptbahnhof bereit.
101 104-8 und 101 143-6 (Zugschluss) stehen am 13.8.2017 mit dem RE4886 nach Ingolstadt Hauptbahnhof im Münchener Hauptbahnhof bereit.
Alexander

Nach wie vor verrichtet die Baureihe 101 auch beim München-Nürnber-Express zuverlässig ihren Dienst. Eigentlich sollte sie schon von den neuen Skoda Loks der Baureihe 109 samt Doppelstockwagen abgelöst sein, deren baldige Betriebsaufnahme zeichnet sich jedoch noch nicht ab. Am 06. Januar 2017 konnte ich 101 032 mit ihrem RE 4013 nach München bei Fahlenbach in der Hallertau ablichten.
Nach wie vor verrichtet die Baureihe 101 auch beim München-Nürnber-Express zuverlässig ihren Dienst. Eigentlich sollte sie schon von den neuen Skoda Loks der Baureihe 109 samt Doppelstockwagen abgelöst sein, deren baldige Betriebsaufnahme zeichnet sich jedoch noch nicht ab. Am 06. Januar 2017 konnte ich 101 032 mit ihrem RE 4013 nach München bei Fahlenbach in der Hallertau ablichten.
Christoph Schneider

Frühling im Dachauer Hinterland. Mit ihrem RE 4011 braust 101 086 ihrem Ziel München HBF entgegen (Vierkirchen, 21. April 2015).
Frühling im Dachauer Hinterland. Mit ihrem RE 4011 braust 101 086 ihrem Ziel München HBF entgegen (Vierkirchen, 21. April 2015).
Christoph Schneider

Die Fotostelle bei Paindorf hat durch den Streckenausbau zwischen München und Ingolstadt an Charme verloren. Die neuen Oberleitungsmasten und die Lärmschutzwand sind doch recht dominant. Trotzdem ist sie immer noch einen Besuch wert, mit dem Bild des München-Nürnberg-Express RE 4015, geführt von 101 115, bin ich durchaus zufrieden. Oberpaindorf, 10. März 2015.
Die Fotostelle bei Paindorf hat durch den Streckenausbau zwischen München und Ingolstadt an Charme verloren. Die neuen Oberleitungsmasten und die Lärmschutzwand sind doch recht dominant. Trotzdem ist sie immer noch einen Besuch wert, mit dem Bild des München-Nürnberg-Express RE 4015, geführt von 101 115, bin ich durchaus zufrieden. Oberpaindorf, 10. März 2015.
Christoph Schneider

101 143-6 steht am 21. Januar 2014 mit dem Allersberg-Express im Nürnberger Hbf.
101 143-6 steht am 21. Januar 2014 mit dem Allersberg-Express im Nürnberger Hbf.
Frankenwaldbahner

101 066 mit RE 4012 München-Nürnberg am 18.05.2013 bei Treuchtlingen.Wegen Bauarbeiten zwischen Ingolstadt und Petershausen wurden die sonst über die Schnellfahrstrecke Nürnberg-Ingolstadt und weiter nach München fahrenden RE über Treuchtlingen und Augsburg umgeleitet.
101 066 mit RE 4012 München-Nürnberg am 18.05.2013 bei Treuchtlingen.Wegen Bauarbeiten zwischen Ingolstadt und Petershausen wurden die sonst über die Schnellfahrstrecke Nürnberg-Ingolstadt und weiter nach München fahrenden RE über Treuchtlingen und Augsburg umgeleitet.
Jens Seidel

Intercity meets Regionalexpress. Selten so eine Zugbegegnung in Offingen/Donau. (16.07.2008)
Intercity meets Regionalexpress. Selten so eine Zugbegegnung in Offingen/Donau. (16.07.2008)
Helmut Dimitroff

101 096 rollt am 07.07.07 mit dem RE4037, von Nürnberg nach München, in den Bahnhof Kinding (Altmühltal) ein.
101 096 rollt am 07.07.07 mit dem RE4037, von Nürnberg nach München, in den Bahnhof Kinding (Altmühltal) ein.
Florian Böttcher

Br.101 008-1 hing im Juni 2007 vor dem München-Nürnberg-Express  Fresh . Hier bei der Ausfhart des Bahnhofes Ingolstadt.
Br.101 008-1 hing im Juni 2007 vor dem München-Nürnberg-Express "Fresh". Hier bei der Ausfhart des Bahnhofes Ingolstadt.
Martin Respondek





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.