bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 151 Baureihe 151 Fotos

201 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Die Frankenwaldbahn zu Zeiten der deutschen Teilung. 151 140 zwischen Lauenstein und Falkenstein. In den letzten Jahren vor der Wende bespannten Nürnberger 151 alle grenzüberschreitenden Schnellzüge (August 1983).
Die Frankenwaldbahn zu Zeiten der deutschen Teilung. 151 140 zwischen Lauenstein und Falkenstein. In den letzten Jahren vor der Wende bespannten Nürnberger 151 alle grenzüberschreitenden Schnellzüge (August 1983).
Markus Engel

28. September 2017, Lok 151 031 fährt mit einem kurzen Güterzug bei Johannisthal in Richtung Saalfeld.
28. September 2017, Lok 151 031 fährt mit einem kurzen Güterzug bei Johannisthal in Richtung Saalfeld.
Jürgen Krause

06. Juni 2013, Im Bahnhof Pressig-Rothenkirchen wartet Lok 151 017 auf den nächsten Schiebedienst über die Rampe des Frankenwaldes.
06. Juni 2013, Im Bahnhof Pressig-Rothenkirchen wartet Lok 151 017 auf den nächsten Schiebedienst über die Rampe des Frankenwaldes.
Jürgen Krause

22. November 2016, Lok 151 006 fährt mit einem Güterzug  kurz vor Küps in Richtung Saalfeld.
22. November 2016, Lok 151 006 fährt mit einem Güterzug kurz vor Küps in Richtung Saalfeld.
Jürgen Krause

08. Februar 2006, Probstzella, Ein schwerer Kohlenzug beginnt die Fahrt über den Rennsteig. An der Spitze sah ich 232 122 als Vorspann vor einer 155. Auf diesem Foto habe ich die nachschiebende 151 016 festgehalten.
08. Februar 2006, Probstzella, Ein schwerer Kohlenzug beginnt die Fahrt über den Rennsteig. An der Spitze sah ich 232 122 als Vorspann vor einer 155. Auf diesem Foto habe ich die nachschiebende 151 016 festgehalten.
Jürgen Krause

10. Januar 2017, Lok 151 046 fährt mit einem Güterzug aus Saalfeld durch den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen.
10. Januar 2017, Lok 151 046 fährt mit einem Güterzug aus Saalfeld durch den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen.
Jürgen Krause

11. Dezember 2012, Gezogen von der Lok 151 036 fährt ein Kesselwagenzug bei Küps in Richtung Saalfeld.
11. Dezember 2012, Gezogen von der Lok 151 036 fährt ein Kesselwagenzug bei Küps in Richtung Saalfeld.
Jürgen Krause

21. Februar 2013, Lok 151 161 steht für Vorspann- und Schiebedienste in Pressig-Rothenkirchen bereit. Bei kaltem und sonnigem Winterwetter hat sie sich ein schattiges Plätzchen ausgewählt.
21. Februar 2013, Lok 151 161 steht für Vorspann- und Schiebedienste in Pressig-Rothenkirchen bereit. Bei kaltem und sonnigem Winterwetter hat sie sich ein schattiges Plätzchen ausgewählt.
Jürgen Krause

10. Januar 2017, Ein Güterzug verlässt den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen in Richtung Saalfeld. Für die Fahrt über den Berg bekommt er Schiebehilfe durch 151 164.
10. Januar 2017, Ein Güterzug verlässt den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen in Richtung Saalfeld. Für die Fahrt über den Berg bekommt er Schiebehilfe durch 151 164.
Jürgen Krause

29. Dezember 2010, Eine Lok der BR 151 befördert bei -10°C bei Redwitz einen Güterzug aus Saalfeld in Richtung Lichtenfels. Eine weitere 151 schiebt nach. Beide Nummern waren nicht zu erkennen.
29. Dezember 2010, Eine Lok der BR 151 befördert bei -10°C bei Redwitz einen Güterzug aus Saalfeld in Richtung Lichtenfels. Eine weitere 151 schiebt nach. Beide Nummern waren nicht zu erkennen.
Jürgen Krause

29. Dezember 2010, Eine Lok der BR 151 befördert bei -10°C bei Redwitz einen Güterzug aus Saalfeld in Richtung Lichtenfels. Eine weitere 151 schiebt nach. Beide Nummern waren nicht zu erkennen.
29. Dezember 2010, Eine Lok der BR 151 befördert bei -10°C bei Redwitz einen Güterzug aus Saalfeld in Richtung Lichtenfels. Eine weitere 151 schiebt nach. Beide Nummern waren nicht zu erkennen.
Jürgen Krause

Wenn in diesen Tagen alle Medien voller Beiträge zur Grenzöffnung vor 30 Jahren sind, darf  bahnbilder  auch einen Beitrag liefern. Am 12.Mai 1988 ahnen die Fotografen nicht, dass hier 30 Jahre später 442er Triebzüge stündlich zwischen (Nürnberg) Bamberg und Saalfeld (Leipzig) pendeln. Heute warten sie auf einen Sonderzug zur Grenzbesichtigung hinter Ludwigstadt und bannen den  Interzonenzug  aus der DDR als Nebenprodukt mit auf den Film.
Wenn in diesen Tagen alle Medien voller Beiträge zur Grenzöffnung vor 30 Jahren sind, darf "bahnbilder" auch einen Beitrag liefern. Am 12.Mai 1988 ahnen die Fotografen nicht, dass hier 30 Jahre später 442er Triebzüge stündlich zwischen (Nürnberg) Bamberg und Saalfeld (Leipzig) pendeln. Heute warten sie auf einen Sonderzug zur Grenzbesichtigung hinter Ludwigstadt und bannen den "Interzonenzug" aus der DDR als Nebenprodukt mit auf den Film.
Jürgen Krause

151 166-6 lässt sich im Bahnhof von Steinbach am Wald zurückfallen nachdem sie einen Zug über die Frankenwaldrampe nachgeschoben hat. Die Aufnahme entstand am 6. August 2017.
151 166-6 lässt sich im Bahnhof von Steinbach am Wald zurückfallen nachdem sie einen Zug über die Frankenwaldrampe nachgeschoben hat. Die Aufnahme entstand am 6. August 2017.
Ulrich Slovig

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.