bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 182 Baureihe 182 ·ES 64 U2· Private Fotos

52 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Feuertaurus im Streiflicht. Am 08. November 2020 wurde nachmittags aus Kufstein die Abfahrt der 182 572 gemeldet. Da ich in Brannenburg für südwärts fahrende Züge stand, wurde schnell umdisponiert, um zumindest eine gegenlichte Aufnahme der gelungenen Werbelok vor dem gut ausgelasteten DGS 43100 anzufertigen. Zum Aufnahmezeitpunkt war bereits bekannt, dass der Taurus von TXLogistik wenige Tage später an den Vermieter MRCE zurück gegeben werden sollte und dabei auch seine Folierung verlieren wird. Aktuell ist die die Lok wieder schwarz und an die Steiermarkbahn vermietet. Im Bildhintergrund ist ein Teil des Mangfallgebirges zu sehen.
Feuertaurus im Streiflicht. Am 08. November 2020 wurde nachmittags aus Kufstein die Abfahrt der 182 572 gemeldet. Da ich in Brannenburg für südwärts fahrende Züge stand, wurde schnell umdisponiert, um zumindest eine gegenlichte Aufnahme der gelungenen Werbelok vor dem gut ausgelasteten DGS 43100 anzufertigen. Zum Aufnahmezeitpunkt war bereits bekannt, dass der Taurus von TXLogistik wenige Tage später an den Vermieter MRCE zurück gegeben werden sollte und dabei auch seine Folierung verlieren wird. Aktuell ist die die Lok wieder schwarz und an die Steiermarkbahn vermietet. Im Bildhintergrund ist ein Teil des Mangfallgebirges zu sehen.
Christoph Schneider

Auch das Motiv bei Rann läßt sich in einer leichten Abwandlung noch umsetzen. Am 26. September 2018 konnte ich hier die 182 572 mit einem passenden Zug ablichten. Der Flammentaurus brachte als Sonderleistung einen leeren Kesselwagenzug von Kufstein nach Hamburg Hohe Schaar. An diesem Tag war die Fernsicht sehr gut und erlaubte einen klaren Blick auf die Kampenwand.
Auch das Motiv bei Rann läßt sich in einer leichten Abwandlung noch umsetzen. Am 26. September 2018 konnte ich hier die 182 572 mit einem passenden Zug ablichten. Der Flammentaurus brachte als Sonderleistung einen leeren Kesselwagenzug von Kufstein nach Hamburg Hohe Schaar. An diesem Tag war die Fernsicht sehr gut und erlaubte einen klaren Blick auf die Kampenwand.
Christoph Schneider

Am 26. September 2018 brachte der  Kaiser  den DGS 43109 von Hannover Linden nach Verona Q.E. bis nach Kufstein. Am Bü Vogl konnte ich die schön gestaltete Werbelok von MRCE dokumentieren, die aktuell an TXL vermietet ist.
Am 26. September 2018 brachte der "Kaiser" den DGS 43109 von Hannover Linden nach Verona Q.E. bis nach Kufstein. Am Bü Vogl konnte ich die schön gestaltete Werbelok von MRCE dokumentieren, die aktuell an TXL vermietet ist.
Christoph Schneider

Am Morgen des 30. August 2017 gab sich noch der  Kaiser Franz Josef von Österreich  alias 182 523 vor dem DGS 40560 von Verona Q.E. nach Padborg die Ehre. Bei Haus wurde diese Leistung noch abgewartet. Seit einiger Zeit fährt diese schöne Werbelok nun für TXLogistik, vorher war sie hauptsächlich für die österreichische CargoServ im Einsatz.
Am Morgen des 30. August 2017 gab sich noch der "Kaiser Franz Josef von Österreich" alias 182 523 vor dem DGS 40560 von Verona Q.E. nach Padborg die Ehre. Bei Haus wurde diese Leistung noch abgewartet. Seit einiger Zeit fährt diese schöne Werbelok nun für TXLogistik, vorher war sie hauptsächlich für die österreichische CargoServ im Einsatz.
Christoph Schneider

Der DGS 43107 von Wanne-Eickel nach Verona Q.E. wurde am 24. September 2016 von einem Taurus-Tandem geführt. Passenderweise war die neue Werbelok von TXLogistik führend und konnte konnte am ehemaligen Block Hilperting abgelichtet werden. Der Slogan  wir brennen für das was wir tun  wirkt zwar etwas ungelenk, optisch ist die Folierung von 182 572 allerdings sehr gelungen. In das Einerlei der schwarzen MRCE Maschinen bringt diese Lok eine erfreuliche Abwechslung.
Der DGS 43107 von Wanne-Eickel nach Verona Q.E. wurde am 24. September 2016 von einem Taurus-Tandem geführt. Passenderweise war die neue Werbelok von TXLogistik führend und konnte konnte am ehemaligen Block Hilperting abgelichtet werden. Der Slogan "wir brennen für das was wir tun" wirkt zwar etwas ungelenk, optisch ist die Folierung von 182 572 allerdings sehr gelungen. In das Einerlei der schwarzen MRCE Maschinen bringt diese Lok eine erfreuliche Abwechslung.
Christoph Schneider

Der DGS 43109 wurde am 24. Oktober 2015 zwischen München Laim Rangierbahnhof und Brenner von 182 510 und 189 930 befördert. Im schönsten Herbstlicht konnte der gut ausgelastete KLV-Zug bei Gutmart abgelichtet werden.
Der DGS 43109 wurde am 24. Oktober 2015 zwischen München Laim Rangierbahnhof und Brenner von 182 510 und 189 930 befördert. Im schönsten Herbstlicht konnte der gut ausgelastete KLV-Zug bei Gutmart abgelichtet werden.
Christoph Schneider

Für Aussenstehende etwas undurchsichtig gestaltete sich der Einsatz der Metronom Doppelstock-Garnitur im Meridian Ersatzverkehr. Laut Plan gab es eine Leistung im morgendlichen Berufsverkehr von Kufstein nach München und am Nachmittag ging es wieder zurück nach Tirol. Trotzdem konnte das Gespann mit der größten Fahrdynamik im Ersatzverkehr (12.800 KW treffen auf ca. 200 Tonnen Wagengewicht) nun schon zum zweiten Male als Leerfahrt zwischen München und Rosenheim dokumentiert werden (18. Dezember 2013 bei Vogl).
Für Aussenstehende etwas undurchsichtig gestaltete sich der Einsatz der Metronom Doppelstock-Garnitur im Meridian Ersatzverkehr. Laut Plan gab es eine Leistung im morgendlichen Berufsverkehr von Kufstein nach München und am Nachmittag ging es wieder zurück nach Tirol. Trotzdem konnte das Gespann mit der größten Fahrdynamik im Ersatzverkehr (12.800 KW treffen auf ca. 200 Tonnen Wagengewicht) nun schon zum zweiten Male als Leerfahrt zwischen München und Rosenheim dokumentiert werden (18. Dezember 2013 bei Vogl).
Christoph Schneider

DGS 43106 von Verona nach Wanne Eickel hatte am 16. Dezember einiges an Verspätung und konnte daher im allerletzten Abendlicht bei Rann noch auf der Speicherkarte verewigt werden. Zuglok war die ES 64 U2 011 von MRCE Dispolok in Diensten von TXLogistik.
DGS 43106 von Verona nach Wanne Eickel hatte am 16. Dezember einiges an Verspätung und konnte daher im allerletzten Abendlicht bei Rann noch auf der Speicherkarte verewigt werden. Zuglok war die ES 64 U2 011 von MRCE Dispolok in Diensten von TXLogistik.
Christoph Schneider

Der sogenannte  Transped -Zug DGS 43101 von Wanne-Eickel nach Verona wurde am 14. Dezember 2013 von einem schwarzen Doppel, bestehend aus ES 64 U2 099 und 098, Richtung Brenner befördert, aufgenommen bei Gutmart.
Der sogenannte "Transped"-Zug DGS 43101 von Wanne-Eickel nach Verona wurde am 14. Dezember 2013 von einem schwarzen Doppel, bestehend aus ES 64 U2 099 und 098, Richtung Brenner befördert, aufgenommen bei Gutmart.
Christoph Schneider

Die von der BOB angemietete ES 64 U2-009 bewältigt mit einer Metronom Doppelstock-Einheit den Meridian Ersatzverkehr auf der Strcke München-Salzburg.Aufgenommen im Bahnhof Aßling Obb.am 6.2.2014
Die von der BOB angemietete ES 64 U2-009 bewältigt mit einer Metronom Doppelstock-Einheit den Meridian Ersatzverkehr auf der Strcke München-Salzburg.Aufgenommen im Bahnhof Aßling Obb.am 6.2.2014
Daniel Powalka

Der Müll gehört auf die Schiene! 182 529-8 von TXL kommt am 22.3.2013 mit einem Schrottzug von München nach Ialien, hier im Inntal bei Niederaudorf. Es müssen viel mehr Transporte auf die Schiene! Normal übernimmt Lokomotion immer die Schrottzüge nach Italien.
Der Müll gehört auf die Schiene! 182 529-8 von TXL kommt am 22.3.2013 mit einem Schrottzug von München nach Ialien, hier im Inntal bei Niederaudorf. Es müssen viel mehr Transporte auf die Schiene! Normal übernimmt Lokomotion immer die Schrottzüge nach Italien.
Julien Seeling

182 504-1 und 189 203-3 sind am 16.3.2013 bei schönem Frühlingswetter im Grenzbereich zwischen Deutschland und Österreich, kurz vor der Einfahrt Kufstein, unterwegs.
182 504-1 und 189 203-3 sind am 16.3.2013 bei schönem Frühlingswetter im Grenzbereich zwischen Deutschland und Österreich, kurz vor der Einfahrt Kufstein, unterwegs.
Julien Seeling

182 511-6 von TXL ist am 3.3.2103 mit Sattelauflegern bei Niederaudorf Richtung Kufstein unterwegs, weiter nach Italien.
182 511-6 von TXL ist am 3.3.2103 mit Sattelauflegern bei Niederaudorf Richtung Kufstein unterwegs, weiter nach Italien.
Julien Seeling

ES64U2-017 bringt den 47892 von Linz-Stahlwerke nach Bludenz. Aufgenommen bei der abendlichen Durchfahrt von Kiefersfelden. (11.07.2008)
ES64U2-017 bringt den 47892 von Linz-Stahlwerke nach Bludenz. Aufgenommen bei der abendlichen Durchfahrt von Kiefersfelden. (11.07.2008)
Florian Böttcher

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.