bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Lichtsignale Fotos

12 Bilder
Die Tage der alten Flügelsignale im Bahnhof Goslar waren am 04.08.2023 schon gezählt. Die Nachfolger stehen schon bereit.
Die Tage der alten Flügelsignale im Bahnhof Goslar waren am 04.08.2023 schon gezählt. Die Nachfolger stehen schon bereit.
Frank Thomas

Ein Sammelsurium an Signalen, darunter EZMG-, Hl- und Formsignale, findet sich neben dem Lokschuppen Aschersleben. Aufgenommen anlässlich des letztes Eisenbahnfestes im vergangenen Jahr.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:02 Uhr
Ein Sammelsurium an Signalen, darunter EZMG-, Hl- und Formsignale, findet sich neben dem Lokschuppen Aschersleben. Aufgenommen anlässlich des letztes Eisenbahnfestes im vergangenen Jahr. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:02 Uhr
Clemens Kral

Blick auf die Ausfahrsignale in Richtung Haldensleben vom Stellwerk W1. Auf der Strecke ist es üblich dass das Vorsignal ein Lichtsignal ist.

Rätzlingen 01.08.2021
Blick auf die Ausfahrsignale in Richtung Haldensleben vom Stellwerk W1. Auf der Strecke ist es üblich dass das Vorsignal ein Lichtsignal ist. Rätzlingen 01.08.2021
Dennis Fiedler

Die Signalsammlung im Verkehrszentrum vom Deutschen Museum in München, am 11.02.2020.
In Barby zeugen heute noch die vielen Gleise von der einstigen Bedeutung des Bahnhofes und der Strecke. Seit der Stilllegung des Abschnitts Güterglück - Barby 2004 wird nur noch der Anschluss Cargill in Barby bei Bedarf bedient. Das Stellwerk in Barby wird nur für die Übergabe besetzt.

Barby 27.07.2019
In Barby zeugen heute noch die vielen Gleise von der einstigen Bedeutung des Bahnhofes und der Strecke. Seit der Stilllegung des Abschnitts Güterglück - Barby 2004 wird nur noch der Anschluss Cargill in Barby bei Bedarf bedient. Das Stellwerk in Barby wird nur für die Übergabe besetzt. Barby 27.07.2019
Dennis Fiedler

Blick auf einen Teil der Signalsammlung am Lokschuppen der Eisenbahnfreunde Großheringen, entdeckt am Straßenrand.
[16.6.2018 | 17:25 Uhr]
Blick auf einen Teil der Signalsammlung am Lokschuppen der Eisenbahnfreunde Großheringen, entdeckt am Straßenrand. [16.6.2018 | 17:25 Uhr]
Clemens Kral

Alt und Neu! Hier stehen 2 Generationen an Signalen am Straßenbahn Museum Thielenbruch. Das linke Signal stammt noch aus der Zeit als es noch keine Licht Signale gab. Das rechte aus der Zeit seit es Licht Signale gibt.
09.03.2014
Alt und Neu! Hier stehen 2 Generationen an Signalen am Straßenbahn Museum Thielenbruch. Das linke Signal stammt noch aus der Zeit als es noch keine Licht Signale gab. Das rechte aus der Zeit seit es Licht Signale gibt. 09.03.2014
Dennis Fiedler

27.3.2013 Riesa Posten 6. Hl Signale, Formsignal und Aussenspannwerke - Sicherungstechnik, die - wie shon auf vielen Abschnitten der ältesten deutschen Fernbahn - bald Geschichte sein wird.
27.3.2013 Riesa Posten 6. Hl Signale, Formsignal und Aussenspannwerke - Sicherungstechnik, die - wie shon auf vielen Abschnitten der ältesten deutschen Fernbahn - bald Geschichte sein wird.
matthias manske

Ein niedriges Lichtsperrsignal und das Formsignal einer Gleissperre im Hagener Hauptbahnhof am 28. April 2010.
Ein niedriges Lichtsperrsignal und das Formsignal einer Gleissperre im Hagener Hauptbahnhof am 28. April 2010.
Daniel Siegele

Ich hatte das Einfahrvorsignal aus Richtung Amelunxen schon vor längerer Zeit einmal aufgenommen.Nun steht das neue KS-Signal für Ottbergen.
Ich hatte das Einfahrvorsignal aus Richtung Amelunxen schon vor längerer Zeit einmal aufgenommen.Nun steht das neue KS-Signal für Ottbergen.
Marcel Quandt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.