bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf | SEM Fotos

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Im Rundhaus I des Sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf ist die Dampflokomotive 52 4924-8 ausgestellt. (September 2020)
Im Rundhaus I des Sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf ist die Dampflokomotive 52 4924-8 ausgestellt. (September 2020)
Christian Bremer

Im Rundhaus I des Sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf waren die Dampflokomotiven 52 4924-8, 41 1225-6, 44 1338 und 43 001 zu sehen. (September 2020)
Im Rundhaus I des Sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf waren die Dampflokomotiven 52 4924-8, 41 1225-6, 44 1338 und 43 001 zu sehen. (September 2020)
Christian Bremer

BR 52 mal Drei:
52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. sowie 52 8149-8 und 52 4924-8 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests am Kohlehochbunker des SEM.
[25.8.2019 | 13:01 Uhr]
BR 52 mal Drei: 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. sowie 52 8149-8 und 52 4924-8 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests am Kohlehochbunker des SEM. [25.8.2019 | 13:01 Uhr]
Clemens Kral

Die Dampflokomotive 52 4924-8 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Die Dampflokomotive 52 4924-8 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

52 4924 und 52 8149 im Goldenen Licht des 14.09.2012. SEM Chemnitz-Hilbersdorf
52 4924 und 52 8149 im Goldenen Licht des 14.09.2012. SEM Chemnitz-Hilbersdorf
unter-dampf

Auch die rollfähig aufgearbeitete Altbau 52er 52 4924 fand beim diesjährigen Heizhausfest einen Platz im Außengelände und wurde dort den Besuchern präsentiert, 21.08.2011.
Auch die rollfähig aufgearbeitete Altbau 52er 52 4924 fand beim diesjährigen Heizhausfest einen Platz im Außengelände und wurde dort den Besuchern präsentiert, 21.08.2011.
René Richter

Am 09. und 10.04.2011 fand in Chemnitz-Hilbersdorf das 9.Feldbahn- und Alttraktorentreffen statt.Unter dem Kohlehochbunker standen 38 205 und 52 8149.10.04.2011
Am 09. und 10.04.2011 fand in Chemnitz-Hilbersdorf das 9.Feldbahn- und Alttraktorentreffen statt.Unter dem Kohlehochbunker standen 38 205 und 52 8149.10.04.2011
Steffen Eule

Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. Lokparsde vorm Haus 1. Blick zwischen 43 001 und 44 1338 auf 52 1360.
Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. Lokparsde vorm Haus 1. Blick zwischen 43 001 und 44 1338 auf 52 1360.
Daniel T.

Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. Lokparsde vorm Haus 1.
Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. Lokparsde vorm Haus 1.
Daniel T.

Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 52 1360-8 steht Fotogerecht unter dem Hochbunker neben Haus 1.
Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 52 1360-8 steht Fotogerecht unter dem Hochbunker neben Haus 1.
Daniel T.

Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 52 1360-8 steht Fotogerecht unter dem Hochbunker neben Haus 1.
Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 52 1360-8 steht Fotogerecht unter dem Hochbunker neben Haus 1.
Daniel T.

Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 52 1360-8 steht Fotogerecht unter dem Hochbunker neben Haus 1.
Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 52 1360-8 steht Fotogerecht unter dem Hochbunker neben Haus 1.
Daniel T.

Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfestes im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 52 1360-8 und 52 4924-8 standen unter den großen Hochbunker.
Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfestes im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 52 1360-8 und 52 4924-8 standen unter den großen Hochbunker.
Daniel T.

Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 52 8080-5 steht zum Ende der blauen Stunde auf der Drehscheibe vor dem Haus 1.
Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 52 8080-5 steht zum Ende der blauen Stunde auf der Drehscheibe vor dem Haus 1.
Daniel T.

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.