bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Gemischte Güterzüge Fotos

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  261 048-3  (NVR: 92 80 1261 048-3 D-DB ) hat einem gemischten Güterzug vom Gleisanschluss Gewerbegebiet Industriehafen Roßlau beim Bahnhof Rodleben auf die Hauptstrecke geschoben, 31.01.24
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "261 048-3" (NVR:"92 80 1261 048-3 D-DB") hat einem gemischten Güterzug vom Gleisanschluss Gewerbegebiet Industriehafen Roßlau beim Bahnhof Rodleben auf die Hauptstrecke geschoben, 31.01.24
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  261 019-4  (NVR:  92 80 1261 019-4 D-DB ) und einem gemischten Güterzug am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Roßlau (Elbe).
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "261 019-4" (NVR: "92 80 1261 019-4 D-DB") und einem gemischten Güterzug am 27.09.23 Durchfahrt Bahnhof Roßlau (Elbe).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit  261 011-1  (NVR:  92 80 1261 011-1 D-DB ) und gemischtem Güterzug am 01.06.22 Durchfahrt Bf. Magdeburg Neustadt.
DB Cargo AG, Mainz mit "261 011-1" (NVR: "92 80 1261 011-1 D-DB") und gemischtem Güterzug am 01.06.22 Durchfahrt Bf. Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

261 062-4 (Voith Gravita 10 BB) ist mit einem Güterwagen-Mix am Hp Halle Messe Richtung ZBA Halle (Saale) zugegen.

🧰 DB Cargo
🕓 18.3.2022 | 16:14 Uhr
261 062-4 (Voith Gravita 10 BB) ist mit einem Güterwagen-Mix am Hp Halle Messe Richtung ZBA Halle (Saale) zugegen. 🧰 DB Cargo 🕓 18.3.2022 | 16:14 Uhr
Clemens Kral

Ein gemischter Nahgüterzug nach Magdeburg-Rothensee mit 261 082-2 (Voith Gravita 10 BB) fährt an der Thomas-Müntzer-Straße in Staßfurt am Objektiv vorbei.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 19.8.2021 | 11:31 Uhr
Ein gemischter Nahgüterzug nach Magdeburg-Rothensee mit 261 082-2 (Voith Gravita 10 BB) fährt an der Thomas-Müntzer-Straße in Staßfurt am Objektiv vorbei. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 19.8.2021 | 11:31 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Nachschuss bei Benndorf (Kabelsketal) auf 261 088-9 (Voith Gravita 10 BB), die am Ende eines gemischten Gz Richtung Leipzig mit 152 028-7 (Siemens ES64F) fährt.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 16.5.2021 | 17:57 Uhr
[Reupload] Nachschuss bei Benndorf (Kabelsketal) auf 261 088-9 (Voith Gravita 10 BB), die am Ende eines gemischten Gz Richtung Leipzig mit 152 028-7 (Siemens ES64F) fährt. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340) 🕓 16.5.2021 | 17:57 Uhr
Clemens Kral

Überraschende Güterzüge im Hp Peißen

Tele-Nachschuss auf 261 063-2 (Voith Gravita 10 BB), die in einem kurzen gemischten Gz mit 185 152-6 auf das Gütergleis Richtung ZBA Halle (Saale) abzweigt.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219)
🕓 6.3.2021 | 14:25 Uhr
Überraschende Güterzüge im Hp Peißen Tele-Nachschuss auf 261 063-2 (Voith Gravita 10 BB), die in einem kurzen gemischten Gz mit 185 152-6 auf das Gütergleis Richtung ZBA Halle (Saale) abzweigt. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219) 🕓 6.3.2021 | 14:25 Uhr
Clemens Kral

Überraschende Güterzüge im Hp Peißen

Am Schluss des gemischten Gz mit 185 152-6 hängt noch 261 063-2 (Voith Gravita 10 BB). Hier ein Nachschuss bei der Durchfahrt auf Gleis 1 Richtung ZBA Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219)
🕓 6.3.2021 | 14:25 Uhr
Überraschende Güterzüge im Hp Peißen Am Schluss des gemischten Gz mit 185 152-6 hängt noch 261 063-2 (Voith Gravita 10 BB). Hier ein Nachschuss bei der Durchfahrt auf Gleis 1 Richtung ZBA Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219) 🕓 6.3.2021 | 14:25 Uhr
Clemens Kral

Durchfahrt am Abend des 18.07.2019 von 261 035-0 zusammen mit 261 049-1 und einem gemischten Güterzug durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Durchfahrt am Abend des 18.07.2019 von 261 035-0 zusammen mit 261 049-1 und einem gemischten Güterzug durch den Bahnhof von Hamburg Harburg in Richtung Rangierbahnhof Maschen.
Tobias Schmidt

DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion  261 047-5  [NVR-Nummer: 92 80 1261 047-5 D-DB] +   261 015-2  [NVR-Nummer: 92 80 1261 015-2 D-DB] mit gemischtem Güterzug am 22.04.20 Magdeburg Neustadt.
DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion "261 047-5" [NVR-Nummer: 92 80 1261 047-5 D-DB] + "261 015-2" [NVR-Nummer: 92 80 1261 015-2 D-DB] mit gemischtem Güterzug am 22.04.20 Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit   261 041-8  [NVR-Nummer: 92 80 1261 041-8 D-DB] mit gemischtem Güterzug am 22.04.20 Magdeburg Neustadt.
DB Cargo AG [D] mit "261 041-8" [NVR-Nummer: 92 80 1261 041-8 D-DB] mit gemischtem Güterzug am 22.04.20 Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

Gemischter Gz mit 261 041-8 (Voith Gravita 10 BB) DB durchfährt den Hp Magdeburg Herrenkrug auf der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg (KBS 201) Richtung Biederitz.
[19.11.2019 | 10:12 Uhr]
Gemischter Gz mit 261 041-8 (Voith Gravita 10 BB) DB durchfährt den Hp Magdeburg Herrenkrug auf der Bahnstrecke Berlin–Magdeburg (KBS 201) Richtung Biederitz. [19.11.2019 | 10:12 Uhr]
Clemens Kral

261 102-8 DB fährt mit einem gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Köln-Kalk und verlässt Köln-Gremberg in Richtung Köln-Kalk.
Aufgenonemmen in Köln-Gremberg. 
Bei Sommerwetter am Mittag vom 31.7.2018.
261 102-8 DB fährt mit einem gemischten Güterzug aus Köln-Gremberg nach Köln-Kalk und verlässt Köln-Gremberg in Richtung Köln-Kalk. Aufgenonemmen in Köln-Gremberg. Bei Sommerwetter am Mittag vom 31.7.2018.
Stefan Hochstetter

261 091-3 fährt mit einem gemischten Güterzug Richtung Hamburger Hafen am 30.06.18 durch Bf. Hamburg-Harburg.
261 091-3 fährt mit einem gemischten Güterzug Richtung Hamburger Hafen am 30.06.18 durch Bf. Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

Ende April 2018 wartet die 261 025-1 der DB mit einem Güterzug am Hattinger Bahnhof auf die Weiterfahrt.
Ende April 2018 wartet die 261 025-1 der DB mit einem Güterzug am Hattinger Bahnhof auf die Weiterfahrt.
Christian Bremer

DB Schenker Rail 261 100 verläßt mit einem gemischten Güterzug am 15.04.15 das Hafengebiet von Cuxhaven.
DB Schenker Rail 261 100 verläßt mit einem gemischten Güterzug am 15.04.15 das Hafengebiet von Cuxhaven.
Reinhard Kühn

Hier 261 065-7 mit einem gemischten Güterzug, bei der Durchfahrt am 19.8.2014 durch Erfurt Hbf., in Richtung Eisenach.
Hier 261 065-7 mit einem gemischten Güterzug, bei der Durchfahrt am 19.8.2014 durch Erfurt Hbf., in Richtung Eisenach.
Alexander

Reger Güterverkehr im Thüringer Schiefergebirge! - Viele Bahnstrecken sind heute Güterverkehr frei! Nicht die Nebenbahn nach Blankenstein und Ebersdorf-Friesau. Die ZPR (Zellstoff- und Papierfabril Rosenthal) in Blankenstein an der Saale und die Firma Klausner Holz in Ebersdorf-Friesau sorgen für einen erheblichen Güterverkehr. Es verkehren Stammholzzüge, sowie Hackschnitzelzüge und auch Kesselwagen mit Laugen und Chemikalien werden befördert. Außerdem werden Papierrollen und Papiererzeugnisse abgefahren. Die Versorgung geht vom Bahnknoten Saalfeld aus. In Bad Lobenstein kreuzen die Züge und die Züge nach Ebersdorf-Friesau ändern dort die Fahrtrichtung. Befahren werden die Bahnstrecken 6683 Triptis - (Ebersdorf-Friesau) - Unterlemnitz - Lobenstein - Blankenstein - (Marxgrün) und die Strecke 6686 Hockeroda - Unterlemnitz, natürlich benutzen die Züge aus und nach Saalfeld auch noch Strecke 6383 Leipzig - Gera - Saalfeld - Probstzella.

Voith Gravita 261 064 und als Schiebelok 261 089 bringen einen relativ kurzen Zug mit Papierprodukten und leeren Kesselwagen nach Saalfeld.
Im Sandwich wird auch bei leichteren Zügen gefahren, um sich im Spitzkehren - Bahnhof Wurzbach das Kopfmachen zu ersparen.
20.08.2013
Reger Güterverkehr im Thüringer Schiefergebirge! - Viele Bahnstrecken sind heute Güterverkehr frei! Nicht die Nebenbahn nach Blankenstein und Ebersdorf-Friesau. Die ZPR (Zellstoff- und Papierfabril Rosenthal) in Blankenstein an der Saale und die Firma Klausner Holz in Ebersdorf-Friesau sorgen für einen erheblichen Güterverkehr. Es verkehren Stammholzzüge, sowie Hackschnitzelzüge und auch Kesselwagen mit Laugen und Chemikalien werden befördert. Außerdem werden Papierrollen und Papiererzeugnisse abgefahren. Die Versorgung geht vom Bahnknoten Saalfeld aus. In Bad Lobenstein kreuzen die Züge und die Züge nach Ebersdorf-Friesau ändern dort die Fahrtrichtung. Befahren werden die Bahnstrecken 6683 Triptis - (Ebersdorf-Friesau) - Unterlemnitz - Lobenstein - Blankenstein - (Marxgrün) und die Strecke 6686 Hockeroda - Unterlemnitz, natürlich benutzen die Züge aus und nach Saalfeld auch noch Strecke 6383 Leipzig - Gera - Saalfeld - Probstzella. Voith Gravita 261 064 und als Schiebelok 261 089 bringen einen relativ kurzen Zug mit Papierprodukten und leeren Kesselwagen nach Saalfeld. Im Sandwich wird auch bei leichteren Zügen gefahren, um sich im Spitzkehren - Bahnhof Wurzbach das Kopfmachen zu ersparen. 20.08.2013
Ivonne Pitzius

Nebenbahn mit umfangreichem Güterverkehr - Nebenbahnen mit Güterverkehr sind in Deutschland selten geworden.
Aber im Thüringer Schiefergebirge brummen noch die Güterzüge.
Grund dafür ist die Zellstoff- und Papierfabrik in Blankenstein und ZHT in Friesau. Beide Standorte liegen an der Thüringer Oberlandbahn zwischen Triptis und Blankenstein, früher vor der DDR weiter über die fränkische Höllentalbahn nach Marxgrün. Kilometer 0 in Triptis, Blankenstein Km 62,45 und Marxgrün Km 68,76.

Zwischen Triptis und Ebersdorf-Friessau (Km 0 - 47,4) ist die Strecke still gelegt aber nicht entwidmet und die Gleise liegen noch.
Zwischen Blankenstein und Marxgrün verlief die Grenz zur DDR. Die Strecke wurde still gelegt, die Schienen wurden entfernt. Die Trasse ist aber nicht entwidmet.

Anschluß der Bahn an die  weite Welt  besteht über Unterlemnitz und die Sormitztalbahn nach Hockeroda und Saalfeld.

Seit Jahrzehnten wird schon im Sandwich gefahren, damit erspart man sich im Kopfbahnhof Wurzbach das Kopfmachen.

Durch die großen Höhenunterschiede (fast 400 Meter) und die vielen engen Kurven ist meistens eh eine Doppeltraktion von Nöten.

Noch eine Zahl: Fast 78000 Tonnen Zellstoff wurden 2011 mit der Bahn allein nach Bayern befördert. Und das mit einem Umweg von rund 100 Kilometer. Daher wird von Seiten der Firma ZPR Druck ausgeübt den Lückenschluß zwischen Marxgrün und Blankenstein wieder herzustellen.

Hinten nach Rechts beginnt das fränkische Höllental.

Bahnhof Blankenstein 13.08.2012 Gravita 261 019-4 - Bahnstrecke 6683 Triptis - Marxgrün
Nebenbahn mit umfangreichem Güterverkehr - Nebenbahnen mit Güterverkehr sind in Deutschland selten geworden. Aber im Thüringer Schiefergebirge brummen noch die Güterzüge. Grund dafür ist die Zellstoff- und Papierfabrik in Blankenstein und ZHT in Friesau. Beide Standorte liegen an der Thüringer Oberlandbahn zwischen Triptis und Blankenstein, früher vor der DDR weiter über die fränkische Höllentalbahn nach Marxgrün. Kilometer 0 in Triptis, Blankenstein Km 62,45 und Marxgrün Km 68,76. Zwischen Triptis und Ebersdorf-Friessau (Km 0 - 47,4) ist die Strecke still gelegt aber nicht entwidmet und die Gleise liegen noch. Zwischen Blankenstein und Marxgrün verlief die Grenz zur DDR. Die Strecke wurde still gelegt, die Schienen wurden entfernt. Die Trasse ist aber nicht entwidmet. Anschluß der Bahn an die "weite Welt" besteht über Unterlemnitz und die Sormitztalbahn nach Hockeroda und Saalfeld. Seit Jahrzehnten wird schon im Sandwich gefahren, damit erspart man sich im Kopfbahnhof Wurzbach das Kopfmachen. Durch die großen Höhenunterschiede (fast 400 Meter) und die vielen engen Kurven ist meistens eh eine Doppeltraktion von Nöten. Noch eine Zahl: Fast 78000 Tonnen Zellstoff wurden 2011 mit der Bahn allein nach Bayern befördert. Und das mit einem Umweg von rund 100 Kilometer. Daher wird von Seiten der Firma ZPR Druck ausgeübt den Lückenschluß zwischen Marxgrün und Blankenstein wieder herzustellen. Hinten nach Rechts beginnt das fränkische Höllental. Bahnhof Blankenstein 13.08.2012 Gravita 261 019-4 - Bahnstrecke 6683 Triptis - Marxgrün
Ivonne Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.