bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 111 Baureihe 111 Fotos

66 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
111 183 zog am 22.07.2016 RE 4618 von Würzburg Hbf. nach Frankfurt Hbf. In Kürze wird der Bahnhof Retzbach-Zellingen durchfahren.
111 183 zog am 22.07.2016 RE 4618 von Würzburg Hbf. nach Frankfurt Hbf. In Kürze wird der Bahnhof Retzbach-Zellingen durchfahren.
Michael Brunsch

Entlang der Sandsteinfelsen zwischen Karlstadt und Himmelstadt zog 111 106 am 23.10.2016 RE 4609 von Frankfurt nach Bamberg.
Entlang der Sandsteinfelsen zwischen Karlstadt und Himmelstadt zog 111 106 am 23.10.2016 RE 4609 von Frankfurt nach Bamberg.
Michael Brunsch

Gleich acht 111er durchfahren Thüngersheim am 26. Juli 2018 Richtung Gemünden. Angeführt wird der Lokzug von 111 182.
Gleich acht 111er durchfahren Thüngersheim am 26. Juli 2018 Richtung Gemünden. Angeführt wird der Lokzug von 111 182.
Laufradsatzlageröler

Auch am 05. Mai 2018 konnte 111 106 mit einer Doppelstock-Garnitur im Maintal beobachtet werden. Hier ist sie als RE 4603 bei Wernfeld in Richtung Würzburg unterwegs.
Auch am 05. Mai 2018 konnte 111 106 mit einer Doppelstock-Garnitur im Maintal beobachtet werden. Hier ist sie als RE 4603 bei Wernfeld in Richtung Würzburg unterwegs.
Christoph Schneider

Die Umstellung der Regional-Expresse im Maintal auf die Baureihe 445 ist bereits weit fortgeschritten. Umso erfreulicher war es am 04. Mai 2018, hier noch einmal eine Lok der Baureihe 111 im Einsatz zu erleben. Die Nürnberger 111 106 brachte den RE 4626 nach Frankfurt am Main HBF und konnte bei Gambach mit Blick auf den Main dokumentiert werden. Das Wettrennen mit dem Radler gewann der Zug problemlos, aufgrund der warmen Temperaturen hatte der Lokführer sich der  manuellen Klimaanlage  in Form einer offenen Führerstandstür bedient - ein Detail, welches man bei modernen Fahrzeugen naturgemäß nicht mehr beobachten wird.
Die Umstellung der Regional-Expresse im Maintal auf die Baureihe 445 ist bereits weit fortgeschritten. Umso erfreulicher war es am 04. Mai 2018, hier noch einmal eine Lok der Baureihe 111 im Einsatz zu erleben. Die Nürnberger 111 106 brachte den RE 4626 nach Frankfurt am Main HBF und konnte bei Gambach mit Blick auf den Main dokumentiert werden. Das Wettrennen mit dem Radler gewann der Zug problemlos, aufgrund der warmen Temperaturen hatte der Lokführer sich der "manuellen Klimaanlage" in Form einer offenen Führerstandstür bedient - ein Detail, welches man bei modernen Fahrzeugen naturgemäß nicht mehr beobachten wird.
Christoph Schneider

Der letzte Herbst für die Modus Wagen in Bayern war angebrochen. 
Auch wenn es nur noch zwei Reservewagen waren, waren diese rege im Einsatz. 
Da eine Garnitur mit 146 kurzfristig nicht zur Verfügung stand, wurde die Reservegarnitur mit jeweils zwei Doppelstock- und zwei Moduswagen ins Rennen geschickt. 

Hier hat der Zug gerade Karlstadt am Main verlassen und strebt mit geringer Verspätung dem nächsten Halt Retzbach entgegen. Das ganze ereignet sich während der Spessartsperrung am 01.11.17.
Der letzte Herbst für die Modus Wagen in Bayern war angebrochen. Auch wenn es nur noch zwei Reservewagen waren, waren diese rege im Einsatz. Da eine Garnitur mit 146 kurzfristig nicht zur Verfügung stand, wurde die Reservegarnitur mit jeweils zwei Doppelstock- und zwei Moduswagen ins Rennen geschickt. Hier hat der Zug gerade Karlstadt am Main verlassen und strebt mit geringer Verspätung dem nächsten Halt Retzbach entgegen. Das ganze ereignet sich während der Spessartsperrung am 01.11.17.
Seegurke

Am 21.11.11 wartete 111 227 mit einem RE nach Frankfurt in Lohr auf Gleis 4, während sie von einem ICE der gleichen Richtung auf Gleis 3 überholt wurde.
Am 21.11.11 wartete 111 227 mit einem RE nach Frankfurt in Lohr auf Gleis 4, während sie von einem ICE der gleichen Richtung auf Gleis 3 überholt wurde.
Jörg Schäfer

45 km von Würzburg entfernt lag bis etwa 1975 der Bahnhof Neuendeorf. 111 188 fuhr am 1.10.16 mit einem RE nach Frankfurt ungebremst durch. Von Bahnsteigen war nichts mehr zu sehen. Am linken Bildrand versteckt sich hinter Gebüsch ein Wohnhaus, das früher vielleicht mal das Empfangsgebäude war.
45 km von Würzburg entfernt lag bis etwa 1975 der Bahnhof Neuendeorf. 111 188 fuhr am 1.10.16 mit einem RE nach Frankfurt ungebremst durch. Von Bahnsteigen war nichts mehr zu sehen. Am linken Bildrand versteckt sich hinter Gebüsch ein Wohnhaus, das früher vielleicht mal das Empfangsgebäude war.
Jörg Schäfer

DB Regio 111 206-9 mit einen RE nach Frankfurt auf der Spessartrampe am 25.05.17. Das Foto wurde von einen Gehweg aus fotografiert
DB Regio 111 206-9 mit einen RE nach Frankfurt auf der Spessartrampe am 25.05.17. Das Foto wurde von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Normalerweise stehen die Steuerwagen auf der KBS 800 auf der Südseite: Am 12.8.09 war das auch bei der auf Gleis 1 wendenden RB so. Auf Gleis 2 war aber 111 209 vor einen wahrscheinlich defekten  Puma -Steuerwagen gespannt.
Normalerweise stehen die Steuerwagen auf der KBS 800 auf der Südseite: Am 12.8.09 war das auch bei der auf Gleis 1 wendenden RB so. Auf Gleis 2 war aber 111 209 vor einen wahrscheinlich defekten "Puma"-Steuerwagen gespannt.
Jörg Schäfer

111 225 war am 12.8.09 mit ihrer RB nach Karlstadt fast am Ziel. Der Lokführer hatte als Ziel schon Treuchtlingen für die Rückfahrt eingestellt. Rechts wartet im Gleisanschluss der Firma Schwenk eine ex-Reichsbahn-V100 als Werkslok.
111 225 war am 12.8.09 mit ihrer RB nach Karlstadt fast am Ziel. Der Lokführer hatte als Ziel schon Treuchtlingen für die Rückfahrt eingestellt. Rechts wartet im Gleisanschluss der Firma Schwenk eine ex-Reichsbahn-V100 als Werkslok.
Jörg Schäfer

111 231 legte sich am 12.8.09 mit einer RB nach Karlstadt in Retzbach-Zellingen in die Kurve. In dieser Richtung funktionierte die Überholung der Gleise als Einstiegshilfe.
111 231 legte sich am 12.8.09 mit einer RB nach Karlstadt in Retzbach-Zellingen in die Kurve. In dieser Richtung funktionierte die Überholung der Gleise als Einstiegshilfe.
Jörg Schäfer

111 110 erreichte am 12.8.09 Retzbach-Zellingen mit einer RB nach Gemünden. Rechts das nicht mehr genutzte Fahrdienstleiter-Stellwerk
111 110 erreichte am 12.8.09 Retzbach-Zellingen mit einer RB nach Gemünden. Rechts das nicht mehr genutzte Fahrdienstleiter-Stellwerk
Jörg Schäfer

111 203 zog am 12.8.09 vier Bn-Wagen als RB nach Gemünden. Links die Bundesstraße B8, rechts vom Bildrand fließt der Main.
111 203 zog am 12.8.09 vier Bn-Wagen als RB nach Gemünden. Links die Bundesstraße B8, rechts vom Bildrand fließt der Main.
Jörg Schäfer

Blick von der Brücke der Rothofstraße auf den Rangierbahnhof Würzburg-Zell am 12.8.09 (Bild 1 v.3): 111 205 fuhr mit einer interessanten RE-Garnitur aus Frankfurt (Main) am Westrand des Gleisfelds entlang.
Blick von der Brücke der Rothofstraße auf den Rangierbahnhof Würzburg-Zell am 12.8.09 (Bild 1 v.3): 111 205 fuhr mit einer interessanten RE-Garnitur aus Frankfurt (Main) am Westrand des Gleisfelds entlang.
Jörg Schäfer

111 225 erreicht am Abend des 18. Juli 2014 mit ihrem aus den sogenannten PUMA-Wagen gebildeten RE 4624 den Bahnhof Retzbach-Zellingen. Aufgrund der Kürze bietet sich der Zug zur Umsetzung im Modell gerade zu an.
111 225 erreicht am Abend des 18. Juli 2014 mit ihrem aus den sogenannten PUMA-Wagen gebildeten RE 4624 den Bahnhof Retzbach-Zellingen. Aufgrund der Kürze bietet sich der Zug zur Umsetzung im Modell gerade zu an.
Christoph Schneider

Der RE 4620 von Würzburg HBF nach Frankfurt am Main HBF wurde am 18. Juli 2014 in 111-Sandwich-Bespannung gefahren, es führte 111 185. Vermutlich ist eine 146 ausgefallen, um die straffen Fahrzeiten zu halten, bedarf es dann zwei 111-er. Nach Verlassen des Bahnhofes Gemünden am Main hat der Zug bereits ordentlich Geschwindigkeit aufgenommen, als er die Saale-Brücke passiert.
Der RE 4620 von Würzburg HBF nach Frankfurt am Main HBF wurde am 18. Juli 2014 in 111-Sandwich-Bespannung gefahren, es führte 111 185. Vermutlich ist eine 146 ausgefallen, um die straffen Fahrzeiten zu halten, bedarf es dann zwei 111-er. Nach Verlassen des Bahnhofes Gemünden am Main hat der Zug bereits ordentlich Geschwindigkeit aufgenommen, als er die Saale-Brücke passiert.
Christoph Schneider

RE 4622 war am 30.08.2016 mit 111 214 an der Spitze zwischen Würzburg und Frankfurt unterwegs, wobei sie in zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim abgelichtet wurde.
RE 4622 war am 30.08.2016 mit 111 214 an der Spitze zwischen Würzburg und Frankfurt unterwegs, wobei sie in zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim abgelichtet wurde.
Michael Brunsch

111 182-2 zieht am 11.August 2016 einen RE nach Frankfurt(Main) bei Thüngersheim in Richtung Gemünden(Main). Am Schluss schob 111 213-5.
111 182-2 zieht am 11.August 2016 einen RE nach Frankfurt(Main) bei Thüngersheim in Richtung Gemünden(Main). Am Schluss schob 111 213-5.
Mirko W.

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.