bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB Schenker Rail Deutschland AG Fotos

20 Bilder
Am 22.07.2016 war 185 176 mit einem aus Kesselwagen bestehenden Zug auf der Main-Spessart-Bahn unterwegs und wurde hier, kurz vor dem Bahnhof Retzbach-Zellingen abgelichtet.

(Wenn jemand Zugnummer und Laufweg weiß, darf er sie gern mitteilen)
Am 22.07.2016 war 185 176 mit einem aus Kesselwagen bestehenden Zug auf der Main-Spessart-Bahn unterwegs und wurde hier, kurz vor dem Bahnhof Retzbach-Zellingen abgelichtet. (Wenn jemand Zugnummer und Laufweg weiß, darf er sie gern mitteilen)
Michael Brunsch

185 195 konnte mit ihrem leeren Gefco Autozug am 9.4.15 in Karlstadt aufgenommen werden. 
Grüße gehen auch an den netten Lokführer, der so freundlich mit dem Fernlicht grüßte! :)
185 195 konnte mit ihrem leeren Gefco Autozug am 9.4.15 in Karlstadt aufgenommen werden. Grüße gehen auch an den netten Lokführer, der so freundlich mit dem Fernlicht grüßte! :)
Seegurke

Am 31.01.15 konnte 185 162 mit ihrem Mischer bei der Durchfahrt durch das kleine Örtchen am wunderschönen Main namens Retzbach(-Zellingen) aufgenommen werden. 
Eigentlich befinden wir uns nur in Retzbach, da sich Zellingen am Main auf der anderen Mainseite befindet.
Am 31.01.15 konnte 185 162 mit ihrem Mischer bei der Durchfahrt durch das kleine Örtchen am wunderschönen Main namens Retzbach(-Zellingen) aufgenommen werden. Eigentlich befinden wir uns nur in Retzbach, da sich Zellingen am Main auf der anderen Mainseite befindet.
Seegurke

Am 30.04.2011 noch völlig normal - eine Lok mit Railion Anschriften. Am 13.11.12 jedoch wurde 152 022 von ihrem Railion-Bobbel getrennt. 
Aufgenommen wurde die Lok in Thüngersheim.
Am 30.04.2011 noch völlig normal - eine Lok mit Railion Anschriften. Am 13.11.12 jedoch wurde 152 022 von ihrem Railion-Bobbel getrennt. Aufgenommen wurde die Lok in Thüngersheim.
Seegurke

Während sich die Regionalbahn nach Jossa langsam ankündigt, wird der ganze Güterverkehr aus dem Würzburger Hauptbahnhof verlassen. 
Denn bevor ein Güterzug einer Regionalbahn hinterher fahren muss, dreht man den Spieß lieber um und lässt den Güterzug vor die Regionalbahn, denn der Güterzug schafft teilweise die gleiche Geschwindigkeit und muss nirgends halten. 
So wurde auch dieser Zug vorgelassen, da dieser die Ausfahrt der anderen Güterzüge blockierte.
Hier auf dem Bild zu sehen ist übrigens 232 117 mit einem Kieszug zum Rangierbahnhof Würzburg Zell. 
Aufgenommen am Abend des 17.7.14. 
Wie man sieht, ist auch der ganze Würzburger Bahnhof wieder vollgestopft mit Güterzügen.
Während sich die Regionalbahn nach Jossa langsam ankündigt, wird der ganze Güterverkehr aus dem Würzburger Hauptbahnhof verlassen. Denn bevor ein Güterzug einer Regionalbahn hinterher fahren muss, dreht man den Spieß lieber um und lässt den Güterzug vor die Regionalbahn, denn der Güterzug schafft teilweise die gleiche Geschwindigkeit und muss nirgends halten. So wurde auch dieser Zug vorgelassen, da dieser die Ausfahrt der anderen Güterzüge blockierte. Hier auf dem Bild zu sehen ist übrigens 232 117 mit einem Kieszug zum Rangierbahnhof Würzburg Zell. Aufgenommen am Abend des 17.7.14. Wie man sieht, ist auch der ganze Würzburger Bahnhof wieder vollgestopft mit Güterzügen.
Seegurke

Am Abend des 17.7.14 durfte 151 160 eine lange Schlange mit Neuwagen befördern. 
Hier verlässt der Zug den Würzburger Hauptbahnhof.
Im Hintergrund sieht man im Hauptbahnhof 151 002 mit einem Schiebewandzug, einen 425 beim rangieren, einen ARS Altman Zug mit einer SBB Cargo 482 sowie auf den hinteren Gleis Zwei Railpool 185er sowie eine 189 mit Container und eine Ludmilla mit Kieszug.
Am Abend des 17.7.14 durfte 151 160 eine lange Schlange mit Neuwagen befördern. Hier verlässt der Zug den Würzburger Hauptbahnhof. Im Hintergrund sieht man im Hauptbahnhof 151 002 mit einem Schiebewandzug, einen 425 beim rangieren, einen ARS Altman Zug mit einer SBB Cargo 482 sowie auf den hinteren Gleis Zwei Railpool 185er sowie eine 189 mit Container und eine Ludmilla mit Kieszug.
Seegurke

Licht an oder Licht aus?
Naja für wenige Sekunden scheinte die Sonne durch die Wolken auf die 185 084, welche dann aber doch für  Licht aus  plädiert. Tja, Sonne... den Einsatz hättest du dir sparen können. ;)
Aufgenommen bei Thüngersheim im Maintal... leider ohne Main und Tal.
Licht an oder Licht aus? Naja für wenige Sekunden scheinte die Sonne durch die Wolken auf die 185 084, welche dann aber doch für "Licht aus" plädiert. Tja, Sonne... den Einsatz hättest du dir sparen können. ;) Aufgenommen bei Thüngersheim im Maintal... leider ohne Main und Tal.
Seegurke

Thüngersheim... der wohl bekannteste Fotostandpunkt im Maintal. Doch wer sich bemüht, der findet auch immer wieder neue Stellen. So hat man eine Meter in die andere Richtung ebenfalls ganz schicke Stellen. 
Ein Beispiel dafür ist die Aufnahme vom 24.5.14, welche ebenfalls bei Thüngersheim entstand. Aufgenommen wurde 185 277 mit einem Mischer in richtung Veitshöchheim.
Thüngersheim... der wohl bekannteste Fotostandpunkt im Maintal. Doch wer sich bemüht, der findet auch immer wieder neue Stellen. So hat man eine Meter in die andere Richtung ebenfalls ganz schicke Stellen. Ein Beispiel dafür ist die Aufnahme vom 24.5.14, welche ebenfalls bei Thüngersheim entstand. Aufgenommen wurde 185 277 mit einem Mischer in richtung Veitshöchheim.
Seegurke

Recht selten im Maintal zu sehen sind auch die 189er mit Hollandlatz.
Solch eine Lok erreichte unsere Fotostelle am 26.2.14 nahe dem Ort Veitshöchheim.
Recht selten im Maintal zu sehen sind auch die 189er mit Hollandlatz. Solch eine Lok erreichte unsere Fotostelle am 26.2.14 nahe dem Ort Veitshöchheim.
Seegurke

Selten sind sie geworden im Maintal:
Die Einheitsloks!
Außer dem Henkelzug läuft im Maintal eigentlich nichts mit der Baureihe 140 oder 139. 
Doch am 26.2.14 überraschte uns die Seelzer 140 681 mit einem Getreidezug auf der KBS 800. 
Aufgenommen zwischen Thüngersheim und Würzburg.
Selten sind sie geworden im Maintal: Die Einheitsloks! Außer dem Henkelzug läuft im Maintal eigentlich nichts mit der Baureihe 140 oder 139. Doch am 26.2.14 überraschte uns die Seelzer 140 681 mit einem Getreidezug auf der KBS 800. Aufgenommen zwischen Thüngersheim und Würzburg.
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.