bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wieserbahn Strecke Lieboch – Wies-Eibiswald Fotos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die beiden VT 70er VT 70.10 und VT 70.05. waren am Abend des 27. Juni 2011 als R 8569 von Graz Hauptbahnhof via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurden von mir kurz vor dem Fahrtziel fotografiert. Die Einlierferung von Betonmasten ist bereits in vollem Gange und bald wird diese weststeirische Eisenbahnstrecke elektrifiziert sein.
Die beiden VT 70er VT 70.10 und VT 70.05. waren am Abend des 27. Juni 2011 als R 8569 von Graz Hauptbahnhof via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs und wurden von mir kurz vor dem Fahrtziel fotografiert. Die Einlierferung von Betonmasten ist bereits in vollem Gange und bald wird diese weststeirische Eisenbahnstrecke elektrifiziert sein.
Kriwetz Lukas

Vor 14 Jahren am kalten Nachmittag des28. November 2007 kreuzten im Bahnhof Deutschlandsberg der VT70.10 von Wies-Eibiswald nach Graz Hbf mit einem unbekannten VT70 in die Gegenrichtung.
Fast alles hier ist heute Geschichte. Die VT70 wurden ausgemustert und verkauft, der Bahnsteig wurde abgerissen und versetzt und das Gütermagazin von dem aus das Foto gemacht wurde wich einem Parkplatz.
Lediglich das über 100 Jahre alte Stellwerk der Bauart SBW500 blieb dank Denkmalschutz an Ort und Stelle.
Vor 14 Jahren am kalten Nachmittag des28. November 2007 kreuzten im Bahnhof Deutschlandsberg der VT70.10 von Wies-Eibiswald nach Graz Hbf mit einem unbekannten VT70 in die Gegenrichtung. Fast alles hier ist heute Geschichte. Die VT70 wurden ausgemustert und verkauft, der Bahnsteig wurde abgerissen und versetzt und das Gütermagazin von dem aus das Foto gemacht wurde wich einem Parkplatz. Lediglich das über 100 Jahre alte Stellwerk der Bauart SBW500 blieb dank Denkmalschutz an Ort und Stelle.
Max Kiegerl

In den letzten Tagen wünscht man sich schon fast den Winter herbei ( Ich halt ) Die Hitze hierzulande die natürlich zum Sommer gehört ist nicht gerade mein Freund. 
Im Bild ein Triebwagen der Reihe VT70 nächst Wies EIbiswald . 
Leider habe ich kein Aufnahme Datum vermerkt. EIn Winter in den späten 1990igern
In den letzten Tagen wünscht man sich schon fast den Winter herbei ( Ich halt ) Die Hitze hierzulande die natürlich zum Sommer gehört ist nicht gerade mein Freund. Im Bild ein Triebwagen der Reihe VT70 nächst Wies EIbiswald . Leider habe ich kein Aufnahme Datum vermerkt. EIn Winter in den späten 1990igern
Karl Heinz Ferk

Eine Probefahrt war Anlass, das der VT70.06 und VT70.12 in Deutschlandsberg ohne Bahnsteig auf Gleis 3 standen und auf die Rückfahrt nach Graz warten.
Datum leider unbekannt dürfte aber um 2008 entstanden sein.
Eine Probefahrt war Anlass, das der VT70.06 und VT70.12 in Deutschlandsberg ohne Bahnsteig auf Gleis 3 standen und auf die Rückfahrt nach Graz warten. Datum leider unbekannt dürfte aber um 2008 entstanden sein.
Max Kiegerl

27.03.2013 ... 

Die Zeit der Planumläufe der Reihe VT70 endet langsam aber doch . 
R8551 an diesem frisch verschneiten März Morgen
27.03.2013 ... Die Zeit der Planumläufe der Reihe VT70 endet langsam aber doch . R8551 an diesem frisch verschneiten März Morgen
Karl Heinz Ferk

Am Nachmittag des 10.5.2017 stehen am Bahnhof Lannach angeführt von VT70.07 noch die weiteren mit der Nummer VT70.01, VT70.12, VT70.03, VT70.02, VT70.10, VT70.09 und VT70.05.
Die Triebwagen warten hier auf ihr weiteres Schicksal.
Am Nachmittag des 10.5.2017 stehen am Bahnhof Lannach angeführt von VT70.07 noch die weiteren mit der Nummer VT70.01, VT70.12, VT70.03, VT70.02, VT70.10, VT70.09 und VT70.05. Die Triebwagen warten hier auf ihr weiteres Schicksal.
Max Kiegerl

Vor noch 5 Jahren ein Alltägliches Bild 

R8551/R8556 wurde zu dieser Zeit noch mit den braven Triebwagen der Reihe VT70 geführt. 

Juni 2013 auf der Leibenfelder Höhe.
Vor noch 5 Jahren ein Alltägliches Bild R8551/R8556 wurde zu dieser Zeit noch mit den braven Triebwagen der Reihe VT70 geführt. Juni 2013 auf der Leibenfelder Höhe.
Karl Heinz Ferk

Bis zu 4 Triebwagen konnte man über die Schafenberg-kupplung miteienander verbinden. 
drei davon bei Lannach am 16.März 2017
Bis zu 4 Triebwagen konnte man über die Schafenberg-kupplung miteienander verbinden. drei davon bei Lannach am 16.März 2017
Karl Heinz Ferk

Unzählige Fahrgäste hat der Triebzug durch die Weststeiermark transportiert. 

Nun stehen sie schon seit einiger Zeit am Abstellgleis . 
16.03.2017
Unzählige Fahrgäste hat der Triebzug durch die Weststeiermark transportiert. Nun stehen sie schon seit einiger Zeit am Abstellgleis . 16.03.2017
Karl Heinz Ferk

Schon fast in Vergessenheit geraten sind die Triebwagen der Reihe VT 70 der GKB . 
Nach einiger Stehzeit wurden die Fahrzeuge die lange Jahre zuverlässigen Dienst getan haben wiedermal bewegt. 16.03.2017
Schon fast in Vergessenheit geraten sind die Triebwagen der Reihe VT 70 der GKB . Nach einiger Stehzeit wurden die Fahrzeuge die lange Jahre zuverlässigen Dienst getan haben wiedermal bewegt. 16.03.2017
Karl Heinz Ferk

LHB VT 2E lautet die Typenbezeichnung der Dieselelektrischen Triebwagen der Reihe 5070 der Graz Köflacher Eisenbahn. Im Jahr 2011 begann die Ausmusterung der in die Jahre gekommenen Triebwagen . Hier im Bild 5 der in Lannach abgestellten Triebzüge.
LHB VT 2E lautet die Typenbezeichnung der Dieselelektrischen Triebwagen der Reihe 5070 der Graz Köflacher Eisenbahn. Im Jahr 2011 begann die Ausmusterung der in die Jahre gekommenen Triebwagen . Hier im Bild 5 der in Lannach abgestellten Triebzüge.
Karl Heinz Ferk

Hinter Gittern ist er gelandet,..... Der gute alte 70iger. Da er in die Jahre gekommen war haben ihn die modernen Triebwagen der Reihe 5063  (Stadler GTW2/8 )ersetzt. Lannach im August 2012
Hinter Gittern ist er gelandet,..... Der gute alte 70iger. Da er in die Jahre gekommen war haben ihn die modernen Triebwagen der Reihe 5063 (Stadler GTW2/8 )ersetzt. Lannach im August 2012
Karl Heinz Ferk

Die beiden Triebzüge VT 70.01 und VT 70.10 waren am Abend des 22.06.2011 als Regionalzug von Graz via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs. Dieses Bild entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn unweit der Abzweigung zur Sulmtalbahn nach Gleinstätten.

Alle VT 70er wurden im Vorjahr von der GKB nach Polen verkauft und sind nur noch vereinzelt im Regelbetrieb zu sehen. Wer noch das eine oder andere Foto machen möchte sollte sich beeilen da die Triebzüge nur noch bis in den Herbst fahren.
Die beiden Triebzüge VT 70.01 und VT 70.10 waren am Abend des 22.06.2011 als Regionalzug von Graz via Lieboch nach Wies-Eibiswald unterwegs. Dieses Bild entstand zwischen Dietmannsdorf und Pölfing-Brunn unweit der Abzweigung zur Sulmtalbahn nach Gleinstätten. Alle VT 70er wurden im Vorjahr von der GKB nach Polen verkauft und sind nur noch vereinzelt im Regelbetrieb zu sehen. Wer noch das eine oder andere Foto machen möchte sollte sich beeilen da die Triebzüge nur noch bis in den Herbst fahren.
Kriwetz Lukas

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.