bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

14 Bilder
52 8195-1 Fränkische Museums-Eisenbahn bei Bad Staffelstein am 25.02.2017.
FME 52 8195-1 Lok  Mittelfranken , ex DR 52 4901 (Bj. 1943, MBA Berlin) vor Sonderzug Fränkische Museums-Eisenbahn e.V. Fürth - Pilsen, KBS 875 Schwandorf - Furth im Wald, fotografiert zwischen Arnschwang und Kothmaißling am 09.05.2013
FME 52 8195-1 Lok "Mittelfranken", ex DR 52 4901 (Bj. 1943, MBA Berlin) vor Sonderzug Fränkische Museums-Eisenbahn e.V. Fürth - Pilsen, KBS 875 Schwandorf - Furth im Wald, fotografiert zwischen Arnschwang und Kothmaißling am 09.05.2013
Frank Grohe

52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME) bei der Scheinanfahrt in Forchheim mit dem  Osterexpress ins Wiesenttal  am 24. April 2011.
52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME) bei der Scheinanfahrt in Forchheim mit dem "Osterexpress ins Wiesenttal" am 24. April 2011.
Marcus Haffner

52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg am 24. Mai 2010 im Deutschen Dampflokomotiv Museum Neuenmarkt-Wirsberg.
Anlässlich der Dreharbeiten des Bayerischen Rundfunks zum 175 jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland fuhr die Lok im Freigelände des DDM hin und her...
52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg am 24. Mai 2010 im Deutschen Dampflokomotiv Museum Neuenmarkt-Wirsberg. Anlässlich der Dreharbeiten des Bayerischen Rundfunks zum 175 jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland fuhr die Lok im Freigelände des DDM hin und her...
Marcus Haffner

Am 8. Dezember 2012 veranstaltete die Fränkische Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME) wieder ihre allseits beliebten Christkindles-Stadtrundfahrten rund um Nürnberg. Die Route führte von Nürnberg Hbf nach Nürnberg-Ost, über den Rangierbahnhof und Ablaufberg nach Fürth Hbf und schließlich wieder in den Nürnberger Hauptbahnhof. Auf dem Bild wartet 52 8195-1 der FME am Zugschluss an Gleis 21 in Nürnberg Hbf auf die zweite Rundfahrt.
Am 8. Dezember 2012 veranstaltete die Fränkische Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME) wieder ihre allseits beliebten Christkindles-Stadtrundfahrten rund um Nürnberg. Die Route führte von Nürnberg Hbf nach Nürnberg-Ost, über den Rangierbahnhof und Ablaufberg nach Fürth Hbf und schließlich wieder in den Nürnberger Hauptbahnhof. Auf dem Bild wartet 52 8195-1 der FME am Zugschluss an Gleis 21 in Nürnberg Hbf auf die zweite Rundfahrt.
Marcus Haffner

Gerade ist 52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME) aus dem Bahnpark Augsburg zur Heimfahrt nach Hersburck (-Nürnberg Hbf) aufgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass wir bereits in Treuchtlingen schon über 2 Stunden Verspätung haben werden, wegen eines kaputten Stangenlager an der Dampflok... Aber die IGE Bahntouristik ist ja bekannt für  Eisenbahn-Erlebnisreisen  und war trotzdem ein schöner Tag im Bahnpark Augsburg beim 30 Jährigen Jubiläum! (9. September 2012)
Gerade ist 52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME) aus dem Bahnpark Augsburg zur Heimfahrt nach Hersburck (-Nürnberg Hbf) aufgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass wir bereits in Treuchtlingen schon über 2 Stunden Verspätung haben werden, wegen eines kaputten Stangenlager an der Dampflok... Aber die IGE Bahntouristik ist ja bekannt für "Eisenbahn-Erlebnisreisen" und war trotzdem ein schöner Tag im Bahnpark Augsburg beim 30 Jährigen Jubiläum! (9. September 2012)
Marcus Haffner

52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME) ist gerade mit ihren Dampfsonderzug aus Hersbruck (rechts Pegnitz) im Bahnpark Augsburg angekommen. An diesem Tag (9. September 2012) fand das 30 Jährige Jubiläum der IGE Bahntouristik im Bahnpark statt. (Fotostandpunkt war natürlich hinter der Absperrung.)
52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME) ist gerade mit ihren Dampfsonderzug aus Hersbruck (rechts Pegnitz) im Bahnpark Augsburg angekommen. An diesem Tag (9. September 2012) fand das 30 Jährige Jubiläum der IGE Bahntouristik im Bahnpark statt. (Fotostandpunkt war natürlich hinter der Absperrung.)
Marcus Haffner

Gleich nach der Ankunft im Bahnpark Augsburg fuhr 52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg in die Dampflokhalle und wurde von unten  untersucht ... Das Bild entstand beim 30 Jährigen Jubiläum der IGE Bahntouristik im Bahnpark Augsburg am 9. September 2012. (Die Halle war an diesem Tag öffentlich zugänglich.)
Gleich nach der Ankunft im Bahnpark Augsburg fuhr 52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg in die Dampflokhalle und wurde von unten "untersucht"... Das Bild entstand beim 30 Jährigen Jubiläum der IGE Bahntouristik im Bahnpark Augsburg am 9. September 2012. (Die Halle war an diesem Tag öffentlich zugänglich.)
Marcus Haffner

52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn (FME) steht in Forchheim zur Rückfahrt nach Nürnberg Nord-Ost bereit. Die Aufnahme entstand am 24. April 2011 bei der Sonderzugfahrt nach Ebermannstadt (Behringersmühle) und stand unter dem Motto:  Mit dem Dampfzug zum Ostereiersuchen ins Wiesental .
52 8195-1 der Fränkischen Museums-Eisenbahn (FME) steht in Forchheim zur Rückfahrt nach Nürnberg Nord-Ost bereit. Die Aufnahme entstand am 24. April 2011 bei der Sonderzugfahrt nach Ebermannstadt (Behringersmühle) und stand unter dem Motto: "Mit dem Dampfzug zum Ostereiersuchen ins Wiesental".
Marcus Haffner

Am 30. Juni 2012 ging es für mich mit dem Dampfzug vom mittelfränkischen Roth nach Lindau an den Bodensee. Als erster Zugteil startete 52 8195-1 der FME von Fürth Hbf über Nürnberg Hbf und Roth nach Donauwörth. In Donauwörth verließ und dann die 52 8195-1 und die S 3/6 3673 (18 478) vom Bayrischen Eisenbahn-Museum hängte sich mit ihren Sonderzug davor. Auf dem Bild zu sehn ist die grade angekommene 52 8195-1. in Donauwörth.
Am 30. Juni 2012 ging es für mich mit dem Dampfzug vom mittelfränkischen Roth nach Lindau an den Bodensee. Als erster Zugteil startete 52 8195-1 der FME von Fürth Hbf über Nürnberg Hbf und Roth nach Donauwörth. In Donauwörth verließ und dann die 52 8195-1 und die S 3/6 3673 (18 478) vom Bayrischen Eisenbahn-Museum hängte sich mit ihren Sonderzug davor. Auf dem Bild zu sehn ist die grade angekommene 52 8195-1. in Donauwörth.
Marcus Haffner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.