bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Thomas Wendt

7 Bilder
Hannes fotografiert einen Intercity in Wannsee.
Hannes fotografiert einen Intercity in Wannsee.
Thomas Wendt

Bahnbilder-Treffen / Treffen 2009 / 2009-07-11 Berlin

403  2 800x600 Px, 13.07.2009

Christopher (etwas versteckt), Bernhard und Hannes begutachten fachmännisch den in Wannsee ausfahrenden RE. 11.7.2009
Christopher (etwas versteckt), Bernhard und Hannes begutachten fachmännisch den in Wannsee ausfahrenden RE. 11.7.2009
Thomas Wendt

Eine in der Form  nie dagewesene Mangelwirtschaft bei der S-Bahn zeigt sich nun berlinweit in der Form, dass jedes verfügbare Abstellgleis für Fahrzeuge genutzt werden muss, in denen keine Fahrgäste mehr transportiert werden dürfen. 11.7.2009, Berlin Wannsee, beim Bahnbildertreffen
Eine in der Form nie dagewesene Mangelwirtschaft bei der S-Bahn zeigt sich nun berlinweit in der Form, dass jedes verfügbare Abstellgleis für Fahrzeuge genutzt werden muss, in denen keine Fahrgäste mehr transportiert werden dürfen. 11.7.2009, Berlin Wannsee, beim Bahnbildertreffen
Thomas Wendt

Noch in aller Ruhe konstruiert und gebaut und daher wohl etwas zuverlässiger als neuere Generationen von Bahnfahrzeugen - ein etwa 30 Jahre alter Zug der Baureihe 485. Ein großer Teil dieser Baureihe wurde bereits verschrottet und fehlt nun im Notbetrieb der S-Bahn. 11.7.2009, Hauptbahnhof
Noch in aller Ruhe konstruiert und gebaut und daher wohl etwas zuverlässiger als neuere Generationen von Bahnfahrzeugen - ein etwa 30 Jahre alter Zug der Baureihe 485. Ein großer Teil dieser Baureihe wurde bereits verschrottet und fehlt nun im Notbetrieb der S-Bahn. 11.7.2009, Hauptbahnhof
Thomas Wendt

6-Wagen-Zug auf der S7 nach Ahrensfelde. Da bei dieser Baureihe die Achsen alle 7 Tage geprüft werden müssen und nach diesen 7 Tagen keine Fahrgäste mehr transportiert werden dürfen, gibt es nur noch wenige verfügbare Fahrzeuge. Oft sind sie, wie in diesem Falle, verkürzt. Die Höchstgeschwindigkeit wurde bereits von 100 auf 80 km/h heruntergesetzt, Grund hierfür waren allerdings nicht die Achs-, sondern Bremsprobleme. 11.7.2009, Hauptbahnhof
6-Wagen-Zug auf der S7 nach Ahrensfelde. Da bei dieser Baureihe die Achsen alle 7 Tage geprüft werden müssen und nach diesen 7 Tagen keine Fahrgäste mehr transportiert werden dürfen, gibt es nur noch wenige verfügbare Fahrzeuge. Oft sind sie, wie in diesem Falle, verkürzt. Die Höchstgeschwindigkeit wurde bereits von 100 auf 80 km/h heruntergesetzt, Grund hierfür waren allerdings nicht die Achs-, sondern Bremsprobleme. 11.7.2009, Hauptbahnhof
Thomas Wendt

ICE-TD nach Kopenhagen in Berlin-Hauptbahnhof, 11.7.2009
ICE-TD nach Kopenhagen in Berlin-Hauptbahnhof, 11.7.2009
Thomas Wendt

103 325-8 mit dem TEE in Richtung Poznan (Polen) bei der Ankunft im Berliner Hauptbahnhof. Die Bahnhofs-Konservenstimme hatte ihre Probleme mit der Aussprache von  Poznan . 11.7.2009
103 325-8 mit dem TEE in Richtung Poznan (Polen) bei der Ankunft im Berliner Hauptbahnhof. Die Bahnhofs-Konservenstimme hatte ihre Probleme mit der Aussprache von "Poznan". 11.7.2009
Thomas Wendt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.