bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

76 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Diesmal streikten mal nicht Fahrzeuge, Weichen oder Signale, sondern die Mitarbeiter.

Auf der Seelinie fuhr munter RABe 526 797 der Thurbo die Seelinie entlang als S1 via St. Gallen nach Wil. Dahinter die mangels betriebsbereiter Strecke arbeitslosen Seehasen RABe 521 207 und RABe 521 208 und die Schwarzwaldbahnzüge mit 146 239 und 146 230. März 2023.
Diesmal streikten mal nicht Fahrzeuge, Weichen oder Signale, sondern die Mitarbeiter. Auf der Seelinie fuhr munter RABe 526 797 der Thurbo die Seelinie entlang als S1 via St. Gallen nach Wil. Dahinter die mangels betriebsbereiter Strecke arbeitslosen Seehasen RABe 521 207 und RABe 521 208 und die Schwarzwaldbahnzüge mit 146 239 und 146 230. März 2023.
Olli

Langsam wird es ernst(er). Dieses Bild war noch im vergangenen Jahr, einige werden es noch von der Drehscheibe 291 kennen. 147 557 war ihrem IC2 CH kurz vor der Schweizer Grenze auf Testfahrt. Konstanz, Juli 2018
Langsam wird es ernst(er). Dieses Bild war noch im vergangenen Jahr, einige werden es noch von der Drehscheibe 291 kennen. 147 557 war ihrem IC2 CH kurz vor der Schweizer Grenze auf Testfahrt. Konstanz, Juli 2018
Olli

Thurbo-GTW fernab vom Thurgau und Bodensee auf dem Läufelfingerli, der Bergstrecke nach Basel Richtung Sissach. Rümlingen, Juli 2016.
Thurbo-GTW fernab vom Thurgau und Bodensee auf dem Läufelfingerli, der Bergstrecke nach Basel Richtung Sissach. Rümlingen, Juli 2016.
Olli

GTW der Thurbo zwischen Waltadingen und Stammheim. Januar 2016.
Nur zwei Kilometer von der Ossinger Thurbrücke entfernt passiert eine zweite Bahnlinie die Thur bei Andelfingen. Es ist wohl der Schweizer Privatbahnwirtschaft geschuldet, dass sich beide Linien nicht treffen. GTW auf der Andelfinger Thurbrücke, Januar 2016.
Nur zwei Kilometer von der Ossinger Thurbrücke entfernt passiert eine zweite Bahnlinie die Thur bei Andelfingen. Es ist wohl der Schweizer Privatbahnwirtschaft geschuldet, dass sich beide Linien nicht treffen. GTW auf der Andelfinger Thurbrücke, Januar 2016.
Olli

GTW der Thurbo in Triboltingen. Im Hintergrund ist die Hochwart auf der Insel Reichenau zu sehen. November 2015.
GTW der Thurbo in Triboltingen. Im Hintergrund ist die Hochwart auf der Insel Reichenau zu sehen. November 2015.
Olli

RABE 526 759-6 in Steckborn. November 2015.

Für Zweifler: Der Fotograf steht hinter der geschlossenen Schranke, wo Autos und Fußgänger ebenfalls ordnungsgemäß warten...
RABE 526 759-6 in Steckborn. November 2015. Für Zweifler: Der Fotograf steht hinter der geschlossenen Schranke, wo Autos und Fußgänger ebenfalls ordnungsgemäß warten...
Olli

GTW 2/8 der Thurbo bei Triboltingen. Auf der anderen Seite die St. Georgskirche auf der Reichenau. November 2015.
GTW 2/8 der Thurbo bei Triboltingen. Auf der anderen Seite die St. Georgskirche auf der Reichenau. November 2015.
Olli

GTW 2/8 der Thurbo bei Mammern mit der Nummer RABe 526 584-4. November 2015.
GTW 2/8 der Thurbo bei Mammern mit der Nummer RABe 526 584-4. November 2015.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/6 in Mannenbach unterhalb Schloss Arenenberg. August 2011.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/6 in Mannenbach unterhalb Schloss Arenenberg. August 2011.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/8 in Stein am Rhein, darüber thront Burg Hohenklingen. August 2011.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/8 in Stein am Rhein, darüber thront Burg Hohenklingen. August 2011.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/6 in Mannenbach unterhalb Schloss Arenenberg. August 2011.

Anlässlich der Diskussion habe ich einen Vergleich der möglichen Varianten zusammengestellt: http://igschieneschweiz.startbilder.de/name/galerie/kategorie/schweiz~sonstiges~diskussion.html . Diskussion zum Thema bitte unter dem Bild hier bei BB.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/6 in Mannenbach unterhalb Schloss Arenenberg. August 2011. Anlässlich der Diskussion habe ich einen Vergleich der möglichen Varianten zusammengestellt: http://igschieneschweiz.startbilder.de/name/galerie/kategorie/schweiz~sonstiges~diskussion.html . Diskussion zum Thema bitte unter dem Bild hier bei BB.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/8 in Tägerwilen. August 2011.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/8 in Tägerwilen. August 2011.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/8 in Stein am Rhein, darüber thront Burg Hohenklingen. August 2011.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/8 in Stein am Rhein, darüber thront Burg Hohenklingen. August 2011.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/8 bei Glarisegg. August 2011.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/8 bei Glarisegg. August 2011.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/8 bei Berlingen. August 2011.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/8 bei Berlingen. August 2011.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/8 bei Mammern. August 2011.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/8 bei Mammern. August 2011.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Kantiges vs. Abgerundetes zeigt sich, wenn der Thurbo GTW 2/6 der ersten Serie Konstanz besucht. Juni 2014.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Kantiges vs. Abgerundetes zeigt sich, wenn der Thurbo GTW 2/6 der ersten Serie Konstanz besucht. Juni 2014.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/8 in Bottighofen. Juni 2014.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/8 in Bottighofen. Juni 2014.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/8 unterhalb Arenenberg. Juni 2014.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/8 unterhalb Arenenberg. Juni 2014.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/8 bei Mannenbach. Juni 2014.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/8 bei Mannenbach. Juni 2014.
Olli

Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. 

Thurbo GTW 2/8 bei Altnau. Juni 2014.
Ins rechte Licht gesetzt macht auch ein GTW was her. Thurbo GTW 2/8 bei Altnau. Juni 2014.
Olli

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.