bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

41 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Werbung auf einem PKW von Crossrail, gesehen am 12.04.2014 in Aachen West.
Werbung auf einem PKW von Crossrail, gesehen am 12.04.2014 in Aachen West.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

488  6 1200x899 Px, 17.04.2014

Noch eine Überraschung aus aus einem Schokoei, diesmal ist es der VT 08 mit dem die deutsche Fußballnationalmaschaft 1954 nach dem  Wunder von Bern  nach Singen fuhr.
Noch eine Überraschung aus aus einem Schokoei, diesmal ist es der VT 08 mit dem die deutsche Fußballnationalmaschaft 1954 nach dem "Wunder von Bern" nach Singen fuhr.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

525 1200x900 Px, 01.11.2013

ÜBERRASCHUNG!
Diesen vierteiligen ICE3 fand ich in einem Schokoladenei.
ÜBERRASCHUNG! Diesen vierteiligen ICE3 fand ich in einem Schokoladenei.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

626  7 1200x901 Px, 29.10.2013

Fundsache, dieser Stoßdämpfer dämpft keine Stöße mehr, er liegt am Gleisbettrand der KBS 480 im Schotter. Gesehen am 11.05.2013 in Aachen Rothe-Erde.
Vieleicht weiß jemand wo diese Stoßdämpfer verbaut sind, ich glaube sie schon an den Drehgestellen von Dosto`s gesehen zu haben.
Fundsache, dieser Stoßdämpfer dämpft keine Stöße mehr, er liegt am Gleisbettrand der KBS 480 im Schotter. Gesehen am 11.05.2013 in Aachen Rothe-Erde. Vieleicht weiß jemand wo diese Stoßdämpfer verbaut sind, ich glaube sie schon an den Drehgestellen von Dosto`s gesehen zu haben.
Mario Schürholz

Gesehen am 27.03.2013 im Gleisbett der KBS 480 bei Aachen.
Gesehen am 27.03.2013 im Gleisbett der KBS 480 bei Aachen.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

461 1024x767 Px, 11.05.2013

Sieht fast aus wie ein Moped, es handelt sich jedoch um ein Ultraschall-Schienenprüfgerät. Gesehen am 11.12.2012 in Aachen West.
Sieht fast aus wie ein Moped, es handelt sich jedoch um ein Ultraschall-Schienenprüfgerät. Gesehen am 11.12.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

822  3 1024x770 Px, 12.12.2012

Mit einer Stockwinde und viel Muskelkraft wird am 22.08.2012 in Aachen West der verrutschte und in Schräglage hängende Container auf dem Taschenwagen angehoben und in eine Position gebracht um ihn wieder gerade auf den Wagen zu stellen. In der Nacht ist dort ein Sdgmns der HUPAC bei der Einfahrt in Aachen West an einer Weiche entgleist. Ob der Container schon vor oder erst durch die Entgleisung verrutscht und in Schräglage geraten ist wird nun untersucht.
Mit einer Stockwinde und viel Muskelkraft wird am 22.08.2012 in Aachen West der verrutschte und in Schräglage hängende Container auf dem Taschenwagen angehoben und in eine Position gebracht um ihn wieder gerade auf den Wagen zu stellen. In der Nacht ist dort ein Sdgmns der HUPAC bei der Einfahrt in Aachen West an einer Weiche entgleist. Ob der Container schon vor oder erst durch die Entgleisung verrutscht und in Schräglage geraten ist wird nun untersucht.
Mario Schürholz

Deutlich zu erkennen ist am 22.08.2012 in Aachen West der verrutschte und in Schräglage hängende Container auf dem Taschenwagen. In der Nacht ist dort ein Sdgmns der HUPAC bei der Einfahrt in Aachen West an einer Weiche entgleist. Ob der Container schon vor oder erst durch die Entgleisung verrutscht und in Schräglage geraten ist wird nun untersucht.
Deutlich zu erkennen ist am 22.08.2012 in Aachen West der verrutschte und in Schräglage hängende Container auf dem Taschenwagen. In der Nacht ist dort ein Sdgmns der HUPAC bei der Einfahrt in Aachen West an einer Weiche entgleist. Ob der Container schon vor oder erst durch die Entgleisung verrutscht und in Schräglage geraten ist wird nun untersucht.
Mario Schürholz

Eine von einem Containertragwagen verlorene Containerverriegelung samt Fundamentplatte am 09.08.2012 im Schotter zwischen den Gleisen im Haltepunkt Aachen Schanz.
Eine von einem Containertragwagen verlorene Containerverriegelung samt Fundamentplatte am 09.08.2012 im Schotter zwischen den Gleisen im Haltepunkt Aachen Schanz.
Mario Schürholz

Der Tf der 421 385-6 muß am 03.05.2012 bei der Ausfahrt aus Aachen West beherzt zugreifen um seine Papiere zu bekommen. Ein Mitarbeiter der SBB stellt sich mit den Papieren ans Gleis und hält sie dem Tf der mit einem Containerzug bespannten Lok hoch, der dann nur zugreifen muß. Dadurch wird enorm viel Zeit gespart, man braucht nicht mehrere hundert Meter mit den Papieren unter dem Arm durch die Gleisanlagen zu laufen um bis zur Lok zu gelangen, sondern wartet bis der Zug langsam in der nähe des Büros in dem die Papiere bearbeitet werden vorbeifährt.
Der Tf der 421 385-6 muß am 03.05.2012 bei der Ausfahrt aus Aachen West beherzt zugreifen um seine Papiere zu bekommen. Ein Mitarbeiter der SBB stellt sich mit den Papieren ans Gleis und hält sie dem Tf der mit einem Containerzug bespannten Lok hoch, der dann nur zugreifen muß. Dadurch wird enorm viel Zeit gespart, man braucht nicht mehrere hundert Meter mit den Papieren unter dem Arm durch die Gleisanlagen zu laufen um bis zur Lok zu gelangen, sondern wartet bis der Zug langsam in der nähe des Büros in dem die Papiere bearbeitet werden vorbeifährt.
Mario Schürholz

Ein Flügelrad auf Schiene, gesehen am 01.05.2012 bei der Selfkantbahn in Schierwaldenrath.
Ein Flügelrad auf Schiene, gesehen am 01.05.2012 bei der Selfkantbahn in Schierwaldenrath.
Mario Schürholz

50 0047-5 mit dem Kessel durch die Wand. Gesehen am 19.03.2012 an dem Biergarten  Bahnhofsvision , der in dem alten Bahnhof in Kornelimünster an der Vennbahnstrecke untergebracht ist.
50 0047-5 mit dem Kessel durch die Wand. Gesehen am 19.03.2012 an dem Biergarten "Bahnhofsvision", der in dem alten Bahnhof in Kornelimünster an der Vennbahnstrecke untergebracht ist.
Mario Schürholz

Jetzt geht`s los, die ersten Bagger arbeiten in Aachen West. Die Bahn hat hier ca.250.000 m², das sind etwa 40 % des Bahnhofs verkauft, hier soll demnächst der Campus Westbahnhof der RWTH Aachen enstehen. Ein Teil der Gleisanlagen liegt bereits seit vielen Jahren brach, deshalb muß hier erst mal der Birkenwald der sich hier selbst gesetzt hat gerodet werden. Anschließend werden hier die Gleise und einige Gebäude abgerissen. Auf dem Bauschild der Bahn nennt sich das  Flächenfreisetzung .
Jetzt geht`s los, die ersten Bagger arbeiten in Aachen West. Die Bahn hat hier ca.250.000 m², das sind etwa 40 % des Bahnhofs verkauft, hier soll demnächst der Campus Westbahnhof der RWTH Aachen enstehen. Ein Teil der Gleisanlagen liegt bereits seit vielen Jahren brach, deshalb muß hier erst mal der Birkenwald der sich hier selbst gesetzt hat gerodet werden. Anschließend werden hier die Gleise und einige Gebäude abgerissen. Auf dem Bauschild der Bahn nennt sich das "Flächenfreisetzung".
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

769 1024x682 Px, 18.01.2012

So sieht Schienenkopf gefräßt aus. Diese Schienenspäne hat der SF02 W-FS Truck von STRABAG am 22.12.2011 in Aachen West aus seinem Bunker in einen Container umgeladen.
So sieht Schienenkopf gefräßt aus. Diese Schienenspäne hat der SF02 W-FS Truck von STRABAG am 22.12.2011 in Aachen West aus seinem Bunker in einen Container umgeladen.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

617 1024x768 Px, 23.12.2011

Diese kleine süsse Lok aus Schokolade fand ich gestern im Adventskalender hinter dem ersten Türchen.
Diese kleine süsse Lok aus Schokolade fand ich gestern im Adventskalender hinter dem ersten Türchen.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

679 1024x776 Px, 02.12.2011

GESUCHT: SELBSTMORDKANIDATEN So lautet die Überschrift auf einem Plakat, das ich ende Oktober 2011 auf einer Cobra in Aachen West fotografieren konnte. Der weitere Text, den mir Hans freundlicherweise übersetzte lautet:  Informationsversammlungen für Lokführer über Lohn- und Arbeitsbedingungen bei NMBS Logistics finden an folgenden Daten und Orten statt.  Danach folgen vier Termine in Antwerpen, Lüttich, Charleroi und nochmals Antwerpen. So viel zum Thema Traumberuf Lokführer.
GESUCHT: SELBSTMORDKANIDATEN So lautet die Überschrift auf einem Plakat, das ich ende Oktober 2011 auf einer Cobra in Aachen West fotografieren konnte. Der weitere Text, den mir Hans freundlicherweise übersetzte lautet: "Informationsversammlungen für Lokführer über Lohn- und Arbeitsbedingungen bei NMBS Logistics finden an folgenden Daten und Orten statt." Danach folgen vier Termine in Antwerpen, Lüttich, Charleroi und nochmals Antwerpen. So viel zum Thema Traumberuf Lokführer.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

462  2 1024x769 Px, 20.11.2011

GESUCHT: SINN FÜR REALITÄT So lautet die Überschrift auf einem Plakat, das ich ende Oktober 2011 auf einer Cobra in Aachen West fotografieren konnte. Der weitere Text, den mir Hans freundlicherweise übersetzte lautet:  Informationsversammlungen für Lokführer über Lohn- und Arbeitsbedingungen bei NMBS Logistics finden an folgenden Daten und Orten statt.  Danach folgen vier Termine in Antwerpen, Lüttich, Charleroi und nochmals Antwerpen. So viel zum Thema Traumberuf Lokführer.
GESUCHT: SINN FÜR REALITÄT So lautet die Überschrift auf einem Plakat, das ich ende Oktober 2011 auf einer Cobra in Aachen West fotografieren konnte. Der weitere Text, den mir Hans freundlicherweise übersetzte lautet: "Informationsversammlungen für Lokführer über Lohn- und Arbeitsbedingungen bei NMBS Logistics finden an folgenden Daten und Orten statt." Danach folgen vier Termine in Antwerpen, Lüttich, Charleroi und nochmals Antwerpen. So viel zum Thema Traumberuf Lokführer.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

402  1 1024x486 Px, 20.11.2011

Neben dem Museum der Grube Adolf in Merkstein bei Aachen steht diese Grubenlok mit zwei Wagen, mit denen die Bergleute unter Tage vom Schacht zu ihrem Arbeitsplatz gefahren wurden. (09.09.2011)
Neben dem Museum der Grube Adolf in Merkstein bei Aachen steht diese Grubenlok mit zwei Wagen, mit denen die Bergleute unter Tage vom Schacht zu ihrem Arbeitsplatz gefahren wurden. (09.09.2011)
Mario Schürholz

Legales Graffiti auf dem Luftschutzbunker in der Scheibenstrasse in Aachen (08.09.2011). Dort sind mehrere Bilder an der Bunkerwand zu sehen, die sich mit der Aachener Geschichte beschäftigen. Hier ein Bild der Aachener Strassenbahn die von 1880 bis 1974 in Aachen und dem Umland fuhr. Mit einer Streckenlänge von über 180 Kilometern war die Aachener Strassenbahn eine echte Überlandbahn, die auch nach Belgien und in die Niederlande fuhr. 1972 beschloss der Aachener Stadtrat die Einstellung der Straßenbahn, am 29.09.1974 fuhr die letzte Bahn durch Aachen. Zur Zeit wird in Aachen wieder über eine neue Stadtbahn nachgedacht.
Legales Graffiti auf dem Luftschutzbunker in der Scheibenstrasse in Aachen (08.09.2011). Dort sind mehrere Bilder an der Bunkerwand zu sehen, die sich mit der Aachener Geschichte beschäftigen. Hier ein Bild der Aachener Strassenbahn die von 1880 bis 1974 in Aachen und dem Umland fuhr. Mit einer Streckenlänge von über 180 Kilometern war die Aachener Strassenbahn eine echte Überlandbahn, die auch nach Belgien und in die Niederlande fuhr. 1972 beschloss der Aachener Stadtrat die Einstellung der Straßenbahn, am 29.09.1974 fuhr die letzte Bahn durch Aachen. Zur Zeit wird in Aachen wieder über eine neue Stadtbahn nachgedacht.
Mario Schürholz

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

446 1024x769 Px, 09.09.2011

Durch ein Gewirr aus Masten und Leitungen fliegt am 07.08.2011 ein Eurocopter AS350 Ecureuil der Firma KMN Koopmann Helicopters mit einem Signalmast am Haken in Stolberg vom Lagerplatz zum Hbf. Dort wird der Mast von der Bodenmanschaft montiert
Durch ein Gewirr aus Masten und Leitungen fliegt am 07.08.2011 ein Eurocopter AS350 Ecureuil der Firma KMN Koopmann Helicopters mit einem Signalmast am Haken in Stolberg vom Lagerplatz zum Hbf. Dort wird der Mast von der Bodenmanschaft montiert
Mario Schürholz

Mit einem Signalmast am Haken fliegt am 07.08.2011 ein Eurocopter AS350 Ecureuil der Firma KMN Koopmann Helicopters in Stolberg vom Lagerplatz zum Hbf.
Mit einem Signalmast am Haken fliegt am 07.08.2011 ein Eurocopter AS350 Ecureuil der Firma KMN Koopmann Helicopters in Stolberg vom Lagerplatz zum Hbf.
Mario Schürholz

Mit Hilfe eines Hubschraubers wurden am 07.08.2011 in Stolberg Hbf Signale gesetzt. Der Eurocopter AS350 Ecureuil der Firma KMN Koopmann Helicopters bringt an einem langen Seil den Signalmast zum Signalfuß, wo die Bodenmanschaft den Mast entgegennimmt und mit vier Schrauben sichert. Anschließend hängt der Hubschrauber den Mast ab und fliegt zum Lagerplatz zurück um den nächsten zu holen. Das ganze dauert ca. 6-8 Minuten pro Signal.
Mit Hilfe eines Hubschraubers wurden am 07.08.2011 in Stolberg Hbf Signale gesetzt. Der Eurocopter AS350 Ecureuil der Firma KMN Koopmann Helicopters bringt an einem langen Seil den Signalmast zum Signalfuß, wo die Bodenmanschaft den Mast entgegennimmt und mit vier Schrauben sichert. Anschließend hängt der Hubschrauber den Mast ab und fliegt zum Lagerplatz zurück um den nächsten zu holen. Das ganze dauert ca. 6-8 Minuten pro Signal.
Mario Schürholz

Mit Hilfe eines Hubschraubers wurden am 07.08.2011 in Stolberg Hbf Signale gesetzt. Der Eurocopter AS350 Ecureuil der Firma KMN Koopmann Helicopters bringt an einem langen Seil den Signalmast zum Signalfuß, wo die Bodenmanschaft den Mast entgegennimmt und mit vier Schrauben sichert. Anschließend hängt der Hubschrauber den Mast ab und fliegt zum Lagerplatz zurück um den nächsten zu holen. Das ganze dauert ca. 6-8 Minuten pro Signal.
Mit Hilfe eines Hubschraubers wurden am 07.08.2011 in Stolberg Hbf Signale gesetzt. Der Eurocopter AS350 Ecureuil der Firma KMN Koopmann Helicopters bringt an einem langen Seil den Signalmast zum Signalfuß, wo die Bodenmanschaft den Mast entgegennimmt und mit vier Schrauben sichert. Anschließend hängt der Hubschrauber den Mast ab und fliegt zum Lagerplatz zurück um den nächsten zu holen. Das ganze dauert ca. 6-8 Minuten pro Signal.
Mario Schürholz

Altes Telefon im Stellwerk Walheim. Am 02. und 03.07.2011 haben die Eisenbahnfreunde Grenzland ein Bahnhofsfest veranstaltet, bei dem auch das Stellwerk besichtigt werden konnte.
Altes Telefon im Stellwerk Walheim. Am 02. und 03.07.2011 haben die Eisenbahnfreunde Grenzland ein Bahnhofsfest veranstaltet, bei dem auch das Stellwerk besichtigt werden konnte.
Mario Schürholz

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.