bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

19 Bilder
S-Bahnstation 'Donnersberger Brücke' in München -

Blick vom neuen Fußgängersteg auf der Ostseite auf die viergleisige Station. Vier Gleise deshalb da hier die S-Bahnstrecke in Richtung Süden nach Wolfratshausen aus der Stammstrecke abzweigt.
Die blauen Rohre rechts (Grundwassermanagement) und der gelbe Kran hinter der Brücke verweisen auf die Bautätigkeiten an der zweiten S-Bahnstammstrecke, Münchens 'Stuttgart 21.' Die Kosten laufen aus dem Ruder und fertig wird die Strecke wohl erst 2038.

09.11.2022 (M)
S-Bahnstation 'Donnersberger Brücke' in München - Blick vom neuen Fußgängersteg auf der Ostseite auf die viergleisige Station. Vier Gleise deshalb da hier die S-Bahnstrecke in Richtung Süden nach Wolfratshausen aus der Stammstrecke abzweigt. Die blauen Rohre rechts (Grundwassermanagement) und der gelbe Kran hinter der Brücke verweisen auf die Bautätigkeiten an der zweiten S-Bahnstammstrecke, Münchens 'Stuttgart 21.' Die Kosten laufen aus dem Ruder und fertig wird die Strecke wohl erst 2038. 09.11.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München

110 1600x891 Px, 10.12.2022

Etwas grün mit Bäumen zwischen den Gleisen.

S-bahnstation 'Donnersberger Brücke'in München. 

09.11.2022 (M)
Etwas grün mit Bäumen zwischen den Gleisen. S-bahnstation 'Donnersberger Brücke'in München. 09.11.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

S-bahnstation 'Donnersberger Brücke' -

... mit einfahrendem S-Bahnzug. Im Hintergrund ist der neue Fußgängersteg erkennbar, der das gesamte Gleisvorfeld überspannt, aber vorallem das Neubaugebiet  'Arnulfpark' mit vielen großen Bürohäusern an die S-Bahn anschließt.

09.11.2022 (M)
S-bahnstation 'Donnersberger Brücke' - ... mit einfahrendem S-Bahnzug. Im Hintergrund ist der neue Fußgängersteg erkennbar, der das gesamte Gleisvorfeld überspannt, aber vorallem das Neubaugebiet 'Arnulfpark' mit vielen großen Bürohäusern an die S-Bahn anschließt. 09.11.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München

85 1600x902 Px, 10.12.2022

Drei auf einen Streich - 

Links erreicht ein S-Bahnzug nach der Durchfahrt des Stammstreckentunnels wieder die Oberfläche. Oben in der Mitte kommt ein Zug im Linksverkehr aus Richtung Giesing und wird nach Kopfmachen im Ostbahnhof in den Tunnel einfahren, wie auch die S-Bahn auf der rechten Seite.

München-Ostbahnhof, 07.11.2022 (M)
Drei auf einen Streich - Links erreicht ein S-Bahnzug nach der Durchfahrt des Stammstreckentunnels wieder die Oberfläche. Oben in der Mitte kommt ein Zug im Linksverkehr aus Richtung Giesing und wird nach Kopfmachen im Ostbahnhof in den Tunnel einfahren, wie auch die S-Bahn auf der rechten Seite. München-Ostbahnhof, 07.11.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München

116 1600x835 Px, 09.11.2022

Kennfarbe Orange - 

Die modernisierte S-Bahnstation 'Marienplatz' in München. Die beiden Gleise liegen hier übereinander und haben wie auch am Hauptbahnhof und am Karlsplatz getrennte Bahnsteige für ein- und aussteigende Fahrgäste. Im Bild die obere Ebene in Fahrtrichtung Ostbahnhof.
Zu den seitlichen Treppenanlagen wurden aus Brandschutzgründen Glaswände eingezogen. 

07.11.2022 (M)
Kennfarbe Orange - Die modernisierte S-Bahnstation 'Marienplatz' in München. Die beiden Gleise liegen hier übereinander und haben wie auch am Hauptbahnhof und am Karlsplatz getrennte Bahnsteige für ein- und aussteigende Fahrgäste. Im Bild die obere Ebene in Fahrtrichtung Ostbahnhof. Zu den seitlichen Treppenanlagen wurden aus Brandschutzgründen Glaswände eingezogen. 07.11.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München, Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

135 1600x841 Px, 09.11.2022

Kennfarbe Gelb - 

Die modernisierte S-Bahnstation 'Rosenheimer Platz' in München.

07.11.2022 (M)
Kennfarbe Gelb - Die modernisierte S-Bahnstation 'Rosenheimer Platz' in München. 07.11.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München, Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

133 1600x776 Px, 09.11.2022

Das Signal, die S-Bahnen und das Schild -

Bahnhof Dachau.

15.03.2015 (M)
Das Signal, die S-Bahnen und das Schild - Bahnhof Dachau. 15.03.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, Bahn-Impressionen, München

392 713x908 Px, 19.03.2015

Milchglaswand -

Ausschnitt aus der Seitenwand des Zugangs zum S-Bahnhalt Donnersberger Brücke in München. 

26.6.2010 (J)
Milchglaswand - Ausschnitt aus der Seitenwand des Zugangs zum S-Bahnhalt Donnersberger Brücke in München. 26.6.2010 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Lang und biegsam in alle Richtungen und mit vielen Türen - 

S-Bahn bei der Ausfahrt aus dem Münchener Ostbahnhof. 

07.04.2006 (M)
Lang und biegsam in alle Richtungen und mit vielen Türen - S-Bahn bei der Ausfahrt aus dem Münchener Ostbahnhof. 07.04.2006 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, München

1549  2 800x579 Px, 27.10.2007

Lichteinfall - 

... in die Unterführung am S- und U-Bahnhof Trudering. 

03.04.2007 (M)
Lichteinfall - ... in die Unterführung am S- und U-Bahnhof Trudering. 03.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - 

Die zweigleisige Strecke wird als zwei parallelverlaufende eingleisige Strecken betrieben. Links die S8, die über Ismaning kommt; rechts die S1, die die Münchener S-Bahnstammstrecke von der Westseite erreicht, im Gegensatz zur S8, die von Osten die Innenstadt erreicht. Die S1 teilt sich in Neufahrn, der andere Teil der Züge fährt nach Freising. 

02.04.2007 (M)
S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - Die zweigleisige Strecke wird als zwei parallelverlaufende eingleisige Strecken betrieben. Links die S8, die über Ismaning kommt; rechts die S1, die die Münchener S-Bahnstammstrecke von der Westseite erreicht, im Gegensatz zur S8, die von Osten die Innenstadt erreicht. Die S1 teilt sich in Neufahrn, der andere Teil der Züge fährt nach Freising. 02.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München

1453 800x535 Px, 13.04.2007

S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - 

Über einen langen gläserne Steg sind die umliegenden Ziele, unter anderem der Besucherpark mit dem Aussichtshügel an die S-Bahnstation angebunden. Architekten: Auer, Weber und Partner. 

02.04.2007 (M)
S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - Über einen langen gläserne Steg sind die umliegenden Ziele, unter anderem der Besucherpark mit dem Aussichtshügel an die S-Bahnstation angebunden. Architekten: Auer, Weber und Partner. 02.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, Bahn-Architektur, München

1502  2 800x535 Px, 13.04.2007

S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - 

Die Glasröhre des Zugangsteges endet im Luftraum. 

02.04.2007 (M)
S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - Die Glasröhre des Zugangsteges endet im Luftraum. 02.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München

870 800x554 Px, 13.04.2007

S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - 

Gegenlichtaufnahme des nördlichen Endes des Fußgängersteges. 

02.04.2007 (M)
S-Bahnhof Flughafen Besucherpark - Gegenlichtaufnahme des nördlichen Endes des Fußgängersteges. 02.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München

949 800x534 Px, 13.04.2007

Da her / dort hin -

Diese S-Bahn kam aus dem Innenstadttunnel (links), machte am Ostbahnhof kehrt und fährt nun weiter in Richtung Deisenhofen. 

07.04.2006 (M)
Da her / dort hin - Diese S-Bahn kam aus dem Innenstadttunnel (links), machte am Ostbahnhof kehrt und fährt nun weiter in Richtung Deisenhofen. 07.04.2006 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Münchens neuer unterirdischer S-Bahnhof -

... in Unterföhring wurde am 25.11.2005 in Betrieb genommen. Die S-Bahn führte vorher eingleisig durch den Ort. Als es um den zweigleisigen Ausbau ging, erzwang eine Bürgerinitiative ein Bürgerentscheid, der sich für den Ausbau im Tunnel aussprach. 

07.04.2006 (M)
Münchens neuer unterirdischer S-Bahnhof - ... in Unterföhring wurde am 25.11.2005 in Betrieb genommen. Die S-Bahn führte vorher eingleisig durch den Ort. Als es um den zweigleisigen Ausbau ging, erzwang eine Bürgerinitiative ein Bürgerentscheid, der sich für den Ausbau im Tunnel aussprach. 07.04.2006 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München, Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

2618 1200x744 Px, 08.04.2006

S-Bahnhof  Hauptbahnhof  - 

Die Bahnhöfe Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus) und Marienplatz haben zum schnelleren Fahrgastwechsel Bahnsteige auf beiden Seiten, getrennt für Einsteiger (Mittelbahnsteig) und Aussteiger (Seitenbahnsteig). Am Marienplatz befinden sich die beiden Richtungsgleise auf unterschiedlichen Ebenen. 

Analoge Aufnahme 2003 (M)
S-Bahnhof "Hauptbahnhof" - Die Bahnhöfe Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus) und Marienplatz haben zum schnelleren Fahrgastwechsel Bahnsteige auf beiden Seiten, getrennt für Einsteiger (Mittelbahnsteig) und Aussteiger (Seitenbahnsteig). Am Marienplatz befinden sich die beiden Richtungsgleise auf unterschiedlichen Ebenen. Analoge Aufnahme 2003 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München, Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

3972 1200x801 Px, 02.10.2005

Tunnelrampen im Münchener Gleisvorfeld -

Blick von der Donnersberger Brücke in Richtung Pasing auf die Gleisanlagen. Die Tunneleinfahrten gehören zur S-Bahnlinie S7, die hier in Richtung Süden abzweigt und die Fern- und Regioanlbahngleise unterquert. Dieser Tunnel ist ca. 260m Länge und wurde am 31. Mai 1981 in Betrieb genommen. Erst seither wird die Strecke nach Wolfratshausen mit S-Bahntriebwagen befahren und ist voll in das S-Bahnnetz integriet. 

05.09.2005 (M)
Tunnelrampen im Münchener Gleisvorfeld - Blick von der Donnersberger Brücke in Richtung Pasing auf die Gleisanlagen. Die Tunneleinfahrten gehören zur S-Bahnlinie S7, die hier in Richtung Süden abzweigt und die Fern- und Regioanlbahngleise unterquert. Dieser Tunnel ist ca. 260m Länge und wurde am 31. Mai 1981 in Betrieb genommen. Erst seither wird die Strecke nach Wolfratshausen mit S-Bahntriebwagen befahren und ist voll in das S-Bahnnetz integriet. 05.09.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München

1576 800x534 Px, 02.10.2005

Der unterirdische S-Bahnhof im Flughafen München -

Die ca. 20 km lange Neubaustrecke Ismaning - Flughafen München wurde am 7. März 1992 in Betrieb genommen. 

Analoge Aufnahme, 2003 (M)
Der unterirdische S-Bahnhof im Flughafen München - Die ca. 20 km lange Neubaustrecke Ismaning - Flughafen München wurde am 7. März 1992 in Betrieb genommen. Analoge Aufnahme, 2003 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn München, München, Unterirdische Bahnstationen für S-Bahnen, Regional- Fernverkehr

4016 1200x816 Px, 01.10.2005





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.